Gazprom 903276


Seite 2388 von 3970
Neuester Beitrag: 19.06.24 16:39
Eröffnet am:09.12.07 12:08von: a.z.Anzahl Beiträge:100.229
Neuester Beitrag:19.06.24 16:39von: fenfir123Leser gesamt:31.135.723
Forum:Börse Leser heute:3.020
Bewertet mit:
134


 
Seite: < 1 | ... | 2386 | 2387 |
| 2389 | 2390 | ... 3970  >  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaGasinjektion in die EU gestoppt

 
  
    #59676
2
12.04.21 18:30
Europäische UGS-Anlagen werden wieder geleert, bevor sie mit dem Pumpen beginnen können
https://...wm23u2yilji--teknoblog-ru.translate.goog/2021/04/12/111237
https://www.europeangashub.com/wp-content/uploads/...Gas-Storage.jpeg
https://agsi.gie.eu/#/
Gaspreise im Aufwärtstrend
https://www.europeangashub.com/wp-content/uploads/...n-gas-prices.png
Gazprom ESP  Gas Index liegt mit 1292.0 Rub/MWh nun schon deutlich über dem Niveau vom April 2019 mit 1,158.1 Rub/MWh und fast doppelt so hoch wie im April letzten Jahres mit 683.5 Rub/MWh
http://www.gazpromexport.ru/en/esp/espgazex/
 

1395 Postings, 2128 Tage DocMaxiFritzJeder braucht Gas, aber woher nehmen und

 
  
    #59677
1
12.04.21 18:35
nicht stehlen???

"Wojciech Jakóbik

TEILE DEN ARTIKEL
Teilen Teilen Teilen
Polen benötigt möglicherweise fast doppelt so viel Gas. Es wird es auch von Yamal ziehen
12. April 2021, 15:45 Uhr
AUFMERKSAM
Investitionen in das Gaz-System im Jahr 2022 bis 2031
Strategische Investitionen des Gaz-Systems in den Jahren 2022-2031. Quelle: Gaz-System

Der polnische Gasfernleitungsnetzbetreiber Gaz-System hat den Nationalen Entwicklungsplan für das Übertragungsnetz (KDPR) für die Jahre 2022-31 zur Konsultation zur Verfügung gestellt. Es wird von einem raschen Anstieg der Gasnachfrage und einer Reihe von Investitionen zur Deckung dieser Nachfrage ausgegangen, einschließlich der Nutzung der Yamal-Gaspipeline für diesen Zweck.

Die Prognose der Nachfrage nach dem Übertragungsdienst (Nutzung von Gaspipelines - Anmerkung des Herausgebers) des KDPR geht von einem grundlegenden und dynamischen Zustand aus. Der erste geht von einem Anstieg der Nachfrage von 18,5 Milliarden Kubikmetern aus. im Jahr 2021 auf 34,7 Milliarden Kubikmeter. im Jahr 2043. Der zweite - bis zu 37,5 Milliarden Kubikmeter. Der größte Anstieg wird in den Jahren 2025-2034 erwartet. Polen will 2033 den ersten Kernreaktor haben. Nach diesem Zeitraum wird die Gasnachfrage voraussichtlich bei rund 37 Milliarden Kubikmetern bleiben.

Gasnachfrage in Polen bis 2043.  Quelle: Gaz-System
Gasnachfrage in Polen bis 2043. Quelle: Gaz-System

Die Polen beabsichtigen, Gas aus verschiedenen Quellen zu beziehen, die in früheren Dokumenten dieses Typs vorgestellt wurden: Gasterminal, Baltic Pipe, Gasanschlüsse mit Nachbarn. Die Neuheit sind Investitionen in neue Verbindungen des nationalen Übertragungsnetzes mit der Yamal-Europe-Gaspipeline (SGT), d. H. Der sogenannten Jamal-Gaspipeline, die in der Nähe von Zambrów, Ciechanów, Długa Goślina, Wydartów und Włocławek gebaut werden sollen. Sie sollen geschaffen werden, "wenn ein diversifizierter und wettbewerbsfähiger Gasmarkt aufgebaut wird". - Die neuen Investitionen werden es auch ermöglichen, Gas an Punkten auf der Ostseite (im

Fall der Bereitstellung von Gastransitdiensten) physisch zu sammeln und an einem anderen Ort in das System einzuführen - erklärt Gaz-System.

BiznesAlert.pl informierte über diesen Plan. Wenn die Gasversorgung von Russland über Polen aufrechterhalten wird, kann die Yamal-Gaspipeline zur Aufnahme von physischem Gas verwendet werden, das im virtuellen Rückfluss an der Grenze zu Deutschland abgerechnet wird. Wenn die Russen nach dem Ende des Übertragungsvertrags im Jahr 2022 ihre Lieferungen über polnisches Gebiet einstellen, können die Polen damit physische Lieferungen vom Gasterminal, der Baltischen Leitung und anderen Quellen pumpen. - Die in der obigen Tabelle aufgeführten Systemverbindungen zwischen dem nationalen Übertragungsnetz und dem SGT werden gleichzeitig implementiert und in Betrieb genommen. Das Datum ihrer Lieferung hängt vom Datum der Fertigstellung der Gaskompressorstation in Lwówek ab, die für 2026 in den Reserven des Gaz-Systems geplant ist.

Gaz-System / Wojciech Jakóbik"  

1395 Postings, 2128 Tage DocMaxiFritzAmis vielleicht gar nicht so blöd,

 
  
    #59678
1
12.04.21 18:39
wie alle denken und fügen sich ins Unvermeidliche?"      
§
"Die USA wollen Nord Stream 2 weiterhin stoppen, verlängern jedoch die Sanktionen gegen Ende des Baus nicht
12. April 2021, 06:00 Uhr
AUFMERKSAM
Akademik Czerski während der Renovierung im Hafen von Mukran Foto von Agata Skrzypczyk
Akademik Czerski während der Renovierung im Hafen von Mukran Foto von Agata Skrzypczyk

Deutschland rechnet mit einem Abkommen über Nord Stream 2 mit den USA, das immer noch droht, die Sanktionen gegen dieses umstrittene Gaspipeline-Projekt von Russland durch die Ostsee zu verlängern. Washington erweitert die Beschränkungen jedoch nicht, aber der andere Hersteller von Nord Stream 2 beteiligt sich nicht an der Arbeit. Die Entscheidung kann bald sein.

Ein Sprecher der US-Botschaft in Berlin, Joseph Giordono-Scholz, sagte gegenüber dem Tagesspiegel, die Amerikaner seien "entschlossen, alle möglichen Druckmittel einzusetzen, um die Fertigstellung von Nord Stream 2 zu verhindern". Er beantwortete die Frage, ob ein Vorschlag aus Berlin die Position der USA ändern könnte.

- Wir werden weiterhin Unternehmen registrieren, die möglicherweise an sanktionierten Aktivitäten beteiligt sind, und klarstellen, dass sie für die Teilnahme an Nord Stream 2 bestraft werden könnten - sagte der Sprecher. Er argumentierte, dass dies ein geopolitisches Projekt sei, das die Ukraine und die östlichen NATO-Staaten bedrohe, und diese Ansicht werde in einigen europäischen Ländern und sogar "von ernsthaften Stimmen in Deutschland" geteilt.

Der Tagesspiegel entschied, dass Deutschland in der Ukraine in Wasserstoff investieren und seine Umwandlung und Unabhängigkeit von der Übertragung von russischem Gas unterstützen könnte. Diese Lösung wurde jedoch von Hardline-Anhängern in Deutschland kritisiert. Reinhard Butikofer von der Grünen Partei sagte, dass diese Lösung "die geostrategische Dimension des Konflikts völlig ignoriert". - Die Bundesregierung muss sich endlich zu Gesprächen nicht nur mit den USA, sondern auch mit der Europäischen Kommission und den östlichen Partnern der EU zusammensetzen, um eine gemeinsame Lösung zu finden, appellierte er in der oben genannten Tageszeitung.

Die Chancen auf ein Abkommen über Nord Stream 2 werden aufgrund der wachsenden Spannungen in der Ostukraine, die Angst vor einer neuen militärischen Aggression Russlands hat, sinken. - Die USA sind immer mehr besorgt über die zunehmende Aggression Russlands in der Ostukraine, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewegung von Truppen an der Grenze - gab Giordono-Scholz zu, zitiert von Der Tagesspiegel. Es gibt jedoch Stimmen, dass der neue Leiter des Nationalen Sicherheitsrates der USA, Matthew Rojansky, eine gemäßigte Politik gegenüber Russland verfolgen wird. 2017 schrieb er für das Kennan-Institut über die Notwendigkeit, die Beziehungen zu den Russen um jeden Preis aufrechtzuerhalten, und riet von der "Angst vor dem Kalten Krieg" dieses Landes ab. "Das friedliche Zusammenleben bleibt das Hauptziel, egal wie schwierig es ist, das Kreml-Regime zu akzeptieren", schrieb er.

US-Außenminister Anthony Blinken wird nach ihrem Besuch in den letzten Wochen nach Brüssel zurückkehren, um mit Verteidigungsminister Lloyd Austin über die Aktionen Russlands an der Grenze zur Ukraine zu sprechen. Trotz fester Erklärungen verlängern die USA keine Sanktionen gegen Nord Stream 2. Das US-Justizministerium hat dem Staatsministerium unter der Leitung von Antony Blinken vorgeschlagen, den Betreiber Nord Stream 2 AG und seinen Präsidenten Matthias Warnig zu sanktionieren . Die Amerikaner haben diese Gelegenheit bisher verpasst und haben Zeit, bis Mai eine aktualisierte "schwarze Liste" der sanktionierten Einheiten einzureichen. Sie ernannten jedoch einen Vertreter für Gespräche zu diesem Thema. Dies ist Amos Hochstein, bekannt aus den Gesprächen über den südlichen Gaskorridor. Seine Ernennung wurde von Politico bekannt gegeben, und das deutsche Handelsblatt erkennt an, dass dies den Druck erhöhen könnte, Nord Stream 2 zu stoppen.

Das Schiff der Akademik Czerski, das am Bau des Nord Stream 2 beteiligt sein soll, befindet sich noch immer in der Nähe der dänischen Insel Bornholm. Sein Engagement könnte theoretisch die Arbeiten beschleunigen, die zur Fertigstellung der ersten Linie im Juni und der zweiten im September 2021 führen sollten, so dass das Projekt gemäß den Erklärungen von Gazprom bis Ende des Jahres abgeschlossen sein könnte. Der Betreiber der Nord Stream 2 AG wird in einer separaten Ankündigung bekannt geben, dass Czerski auf die Baustelle kommt. US-Sanktionen könnten dieses Projekt zu diesem Zeitpunkt theoretisch noch beeinflussen. Die Diskussion mit Deutschland beinhaltete auch das vorgeschlagene Moratorium für den Bau von Nord Stream 2, bis der Streit darüber beigelegt ist.

Der Tagesspiegel / Axios / Reuters / Handelsblatt / Seeverkehr / Wojciech Jakóbik"  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaGazprom wird Keyplayer im Wasserstoffmarkt

 
  
    #59679
3
12.04.21 18:50
Russland plant, bis 2030 20% des globalen Wasserstoffmarktes zu übernehmen
https://...e--1prime-ru.translate.goog/energy/20210412/833444430.html
Gazprom plant bei der Herstellung und Verwendung von Wasserstoff die Umsetzung der Exportlieferungen von Wasserstoff- und Methan-Wasserstoff-Gemischen unter Nutzung der vorhandenen Gasinfrastruktur umzusetzen. Damit wird man schnell und kostengünstig den Wasserstoffmarkt erobern können
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2394#jumppos59861
und über die vier Gashubs in die wesentlichen Hauptabsatzmärkte exportieren können.
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2379#jumppos59485  

1395 Postings, 2128 Tage DocMaxiFritzOhne NS2 erfriert Europa (und Ukras obendrauf!).

 
  
    #59680
2
12.04.21 18:59
Heute, 10:07 ‧ Thorsten Küfner
Gazprom: "Nord Stream 2 wäre dann auf keinen Fall mehr haltbar"
-0,66 %
Gazprom
Gazprom Nord Stream 2
 
Der Druck auf Russland - und damit indirekt auch auf Gazprom - wird im Zuge der neuen Eskalation im Konflikt um die Ostukraine stärker. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) forderte von Moskau eine Erklärung russischer Absichten. "Wenn Russland nichts zu verbergen hat, könnte es leicht erklären, welche Truppen wohin bewegt werden und zu welchem Ziel", schrieb die Ministerin am Samstag bei Twitter. Russland erklärte, dass es für Truppenbewegungen auf seinem Gebiet niemandem Rechenschaft schuldig sei.

Der russische Truppenaufmarsch im Umfeld der Ostukraine sei ein Test für den Westen, sagte der Vorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Im "Eskalationsfall" müsse es neue Sanktionen gegen Russland geben. "Die Antwort darauf muss unmissverständlich und stark sein", sagte er. In dem Fall müsse ein weitgehendes Einfrieren von Oligarchen-Konten oder ein Abtrennen Russlands vom Swift-Zahlungssystem real sein, sagte Weber. "Auch Nord Stream 2 wäre dann auf keinen Fall mehr haltbar", meinte er über den fast fertigen Bau der neuen deutsch-russischen Gas-Pipeline.

Dienstag, Aug 4, 2020
● Gazprom: 4,215
Gazprom (WKN: 903276)
Politisch bedingt wird die Gazprom-Aktie immer ein ganz heißes Eisen bleiben. Daher sollten nach wie vor nur mutige Anleger bei den enorm günstig bewerteten Anteilscheinen zugreifen. Der Stoppkurs sollte bei 3,90 Euro belassen werden.  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaMaßnahmen zur Entwicklung der Gasinfrastruktur

 
  
    #59681
1
12.04.21 19:00
Ergänzung zu #59910 und #59917: https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2396#jumppos59917

Putin beauftragte, Maßnahmen zur Entwicklung der Gasinfrastruktur zu untersuchen, um "Fragen im Zusammenhang mit: ... der Anwendung eines Mechanismus, der die Möglichkeit der Übertragung von unabhängigen Einrichtungen geschaffenen Infrastruktureinrichtungen vorsieht Gasproduzenten an natürliche Monopolunternehmen mit der anschließenden Entschädigung dieser Produzenten in Form einer angemessenen Senkung der Tarife für Gastransportdienstleistungen "
https://...ujce--1prime-ru.translate.goog/gas/20210412/833440316.html

Gazprom hat ja ein natürliches Monopol, inbesondere mit seinem wertvollen Gastransportsystem und das von Putin beauftrage Gasifizierungsprogramm von Gazprom sieht solche Übernahmen durch Gazprom vor
https://agzdedamds5bdhu35w4p5uy77q--gazprommap-ru.translate.goog/

Die russische Regierung sollte die Liste an Investitionsprojekten zusammen mit dem russischen Direktinvestitionsfonds  genehmigen. Insbesondere sollte der RDIF die Machbarkeit zusätzlicher Mittel für Projekte in der petrochemischen Industrie "prüfen".
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2211#jumppos55296
 

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaWirtschaftsprognose für April 2021

 
  
    #59682
3
12.04.21 19:03
Wirtschaftsprognose für April 2021 - Was wird mit dem Rubel, dem Dollar und dem Öl passieren?
https://...2qkyx6ub2q3i--www-kommersant-ru.translate.goog/doc/4751266  

5241 Postings, 8630 Tage Nobody IIÖkologisch bauliche Gegenargumente

 
  
    #59683
1
12.04.21 19:17
Damit zumindest teilweise unglaubwürdig.
Klar Gaspipeline ist nicht gleich Starkstrom Kabel, aber irgendwie doch schon wenn, man über das Wohlbefinden eines Stöhrs philosophieren möchte.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...c9-9d65-1dbd78fcda84

12517 Postings, 2672 Tage USBDriverSorry aber man muss schon alle Tassen nicht mehr

 
  
    #59684
1
12.04.21 19:45
Wenn man sieht, was unsere Politiker so für Ideen haben. Da kann man nur auswandern wollen. Die fahren mit einer Abrissbirne durch das Land und zeigen aus die Russen.







 

5241 Postings, 8630 Tage Nobody IIWas willst du von Leuten erwarten,

 
  
    #59685
1
12.04.21 20:23
Welche fernab der Lebensrealitäten leben.

Ich bin dafür ein Mindestalter von 35 und eine maximale Amtszeit von 10 Jahren einzuführen und sämtliches Pensionsgedöns weg und dafür meinetwegen 500.000 € Gehalt + unbeschränkten Hinzuverdienst, jedoch mit max. Transparenz und bei Verstoss gegen Transparenz 3fache Summe an wohltätige Organisation.

So ist sichergestellt, dass bis 35 Lebenserfahrung gesammelt wird. Die Einkommensregelung erlaubt auch, dass Leute, welche sich den Zirkus heute nicht antun, es aber zum Wohl der Gesellschaft sollten, tun und die Limitierung sorgt dafür, dass frische Köpfe nachkommen und Klüngel und Filz sich nicht festsetzt. Auch sinkt die Abhängigkeit Lobbys gefallen zu wollen.

Und generell muss der Bundestag verkleinert werden, da springen bald mehr Abgeordnete rum als in Amiland mit anderen Bevölkerungszahlen.  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaAmur GPP (cont.)

 
  
    #59686
2
12.04.21 20:42
Tolle Neuigkeiten von Amur. Die Drucktests haben erfolgreich begonnen und das Einspeißegas kann anfangen zu fließen..Beim Amur GPP begannen die Belastungstests: Die Adsorptionstrocknungs- und Reinigungseinheit am Amur GPP dient zur Vorbereitung des Einsatzgases für die Niedertemperaturtrennung. Diese Einheiten entfernen Feuchtigkeit, Methanol und andere Verunreinigungen aus dem Gas, einschließlich mechanischer Verunreinigungen. Das Amur GPP umfasst 6 Einheiten mit einer Kapazität von jeweils 7 Milliarden Kubikmetern Speisegas pro Jahr." https://...pererabotka-gazprom.translate.goog/press/news/2021/04/251/

Russland diversifiziert seine Gasexporte: Russland diversifiziert seine Gasexporte: Die Regierung will die Exportmenge erhöhen und die Abhängigkeit vom EU-Markt verringern. Neue Pipelines und LNG-Liefervereinbarungen sollen Russlands Marktanteil in China ausbauen.
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/...seine-gasexporte-628018  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaFond haben zugelangt (cont.)

 
  
    #59687
2
12.04.21 20:52
@Doharg: zur Frage #59916 "Vielleicht sollte man Gazprom nur wegen der divi kaufen, als basisinvest sozusagen?"
>https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2396#jumppos59916

Die Dividendenjäger sind jedenfalls bereits auf der Jagd: 2021-03-31 - SDIV - Global X SuperDividend ETF discloses ownership of 1,407,497 shares of Gazprom PJSC with total holdings valued at $7,848,203 USD. The Global X SuperDividend ETF (SDIV) invests in 100 of the highest dividend yielding equity securities in the world.
https://www.globalxetfs.com/funds/sdiv/  

11762 Postings, 2833 Tage raider7Hi SousSherpa

 
  
    #59688
12.04.21 21:05
Da du ein Kenner unter Kennern bist weißt du vieleicht wem die Jamal Pipline in Polen gehört.

Polen wollen ja die Jamal Pipline nutzen zu ihren Privaten zwecken+++++  nach dem Gazprom die Gaslieferungen stoppt in 2022.

Frage, darf Polen das überhaupt.!?  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaReverse Flow

 
  
    #59689
2
12.04.21 21:13
The Polish section consists of a 683-kilometer-long linear part and 5 compressor stations: Ciechanow, Szamotuly, Zambrow, Wloclawek, and Kondratki. This section of the gas pipeline is owned by EuRoPol Gaz.
https://www.gazprom.com/projects/yamal-europe/

Es gilt allgemein die Verpflichtung zur Schaffung permanenter physischer bidirektionaler Kapazitäten auf allen Verbindungsleitungen zwischen Mitgliedstaaten gemäß Art. 5 Abs. 4 Satz1 lit. b der Verordnung (EU) 2017/1938 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.Oktober 2017 über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 994/2010 (im Folgenden “SoS-Verordnung“)  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaMaßnahmen zur Entwicklung der Gasinfrastruktur

 
  
    #59690
5
12.04.21 21:27
Ergänzung zu #59910 und #59917: > https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2397#jumppos59943

Der National Wealth Fund ist prall gefüllt: Zum 1. April 2021 belief sich der Betrag des National Wealth Fund in Rubel auf 13.802.118,5 Millionen Rubel . Der Haushaltsüberschuss der Russischen Föderation belief sich von Januar bis März auf 205,02 Milliarden Rubel.
https://...ispolneniya_federalnogo_byudzheta_za_yanvar-mart_2021_goda

Sieht doch gut aus für Q1! Alleine 1.330.130,1 Millionen Rubel oder  26,7%  der prognostizierten Indikatoren für die Einnahmen des Bundeshaushalts für 2021 vom Bundeszolldienst.  Wir können uns also auf die Zolldaten von Gazprom freuen.  :-)
https://.../document_statistics_file/2021-03/11/CU3e/WEB_UTSA_01.xlsx  

4343 Postings, 1474 Tage SousSherpaReverse Flow Polen

 
  
    #59691
4
12.04.21 21:42
@raider7: noch als ergänzde Info: Die Risikogruppe "Gasversorgung Ost, Belarus" nach Art. 7 Abs. 2 SoS-Verordnung wurde damals von Polen geleitet. Die Mitgliedstaaten der gemeinsamen Risikogruppe Belarus sind damals zu dem Ergebnis gekommen, dass Polen mithilfe seiner eigenen Erdgasspeicher mögliche Versorgungsengpässe vermeiden kann. Siehe Risikobewertung im Anhang I Nr. 1 lit. b SoS-Verordnung und siehe Nr. 16 der “Cooperation mechanism within the Belarus Gas Supply Risk Group” vom 23. November 2017. Diese Vereinbarung liegt der EU Kommission vor.  In dieser gemeinsamen Risikobewertung Belarus ist ab dem Jahr 2021 ein geplante Erweiterung der festen Ausspeisekapazitäten von Deutschland Richtung Polen von 6,1 GWh/h auf 13,8 GWh/h vorgesehen.

 

11762 Postings, 2833 Tage raider7Hi SousSherpa

 
  
    #59692
12.04.21 23:17
Danke für die Infos,

Schon gewusst dass

am 9 + 10 + 11.4 Gazprom pro Tag rund 25 Mio m3 Gas weniger durch Polen nach Europa liefert

Was nun passiert ist das was ich mir schon seit Jahre wünsche endlich mit den Gaslieferungen langsamer zu machen+++++ und weil der Westen zum grossem Teil ausgefördert ist diese Situation nun nutzen den Gaspreis anzuheben..

Mein wunschpreis wäre 350+

Dann zb den Schaden der entsteht durch die ((( Rubel Sanktionen ))) einfach dem Gasexportpreis hinzurechnen..

Das wäre die richtige Antwort auf die Mafia  

237 Postings, 3232 Tage phönix555Ukraine

 
  
    #59693
2
12.04.21 23:44
https://www.cashkurs.com/wirtschaftsfacts/beitrag/...iff-auf-russland

Am 24. März unterschrieb der ukrainische Präsident Wladimir Zelensky ein Dekret, das bei Licht besehen einer Kriegserklärung gegenüber der Russischen Föderation gleichkommt. In besagtem Dokument, das offiziell auf den Titel Präsidentendekret Nummer 117/2021 lautet, erklärt der durch die US-Regierung unterstützte Politführer der Ukraine, dass es ab sofort die offizielle Leitlinie der ukrainischen Außenpolitik sei, die Halbinsel Krim von der Russischen Föderation zurückzuerobern. Was geht hier vor sich?

 

237 Postings, 3232 Tage phönix555Selenskyj will Besetzung der Krim beenden

 
  
    #59694
3
12.04.21 23:47
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ukraine-li.150872

Für besondere Aufmerksamkeit sorgt das Dekret Nr. 117 vom 24. März 2021, mit dem Selenskyj die Entscheidung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine vom 11. März 2021 („Zur Strategie der Entbesetzung und Wiedereingliederung des vorübergehend[MM|BV1] besetzten Gebiets der Autonomen Republik Krim und der Stadt Sewastopol“) umsetzen will. In dem Dekret wird die Vorbereitung von Maßnahmen angekündigt, um „die vorübergehende Besetzung“ der Krim und des Donbass zu beenden. Laut der staatlichen ukrainischen Nachrichtenagentur Ukrinform erhielt die Regierung den Auftrag, einen entsprechenden „Aktionsplan“ zu entwickeln.

 

626 Postings, 2159 Tage DidlmausHier wird zu viel von Kriegsgefahr orakelt

 
  
    #59695
2
13.04.21 00:29
Meint denn jemand wirklich, dass es Politiker gibt, die es wagen einen Krieg anzuzetteln in Zeiten der weltumspannenden Pandemie, die schon unendlich viele Todesopfer gekostet hat, die Volkswirtschaften ruiniert und uns immer noch in ängstigt?

Ich hoffe, es gibt solch verantwortungslose Politiker nicht.

Gute Nacht!  

59475 Postings, 3684 Tage Lucky79#59957 Politiker nicht... aber.... naja..

 
  
    #59696
1
13.04.21 00:47
das würde jetzt zu weit ausholen...  

59475 Postings, 3684 Tage Lucky79#59955 dieser "Komiker" wird uns noch ins Unheil

 
  
    #59697
1
13.04.21 00:48
stürzen...  

238 Postings, 1283 Tage Korgan84Nobody

 
  
    #59698
1
13.04.21 01:10
Gute Idee.
Spahn ist mit Ausbildungende in Bundestag.
hat etliche Interessenkonflikte affaeren.
Millionen an Immobilien...
Sein Interesse ist klar..
Und das ist nicht wohl des volkes  

878 Postings, 5163 Tage leslie007wohin eine Einmischung der USA und der NATO führt

 
  
    #59699
8
13.04.21 02:23
Sieht man am Sturz Gaddafis durch den arabischen Frühling.. 09/11 war nur einer von vielen Terroranschlägen die in den USA und deren Verbündeten  folgten - nachdem die NATO Lybiens Erdöl-Produktionsanlagen und das monumentalste Bewässerungsprojekt der Welt bombardiert hat..

Nach dem damit ausgelösten Flüchtlingsstrom, will man jetzt mit Solar- und Wasserstoffprojekte, wie einstmals Desertec, die Energiesicherheit in Europa sicherstellen - nachdem man die dafür notwendige Wasserinfrastrukktur zerstört hat..

Zur Förderung dieser Wasservorkommen hatte der ehemalige libysche Diktator Muammar al-Gaddafi 1984 ein Mammut-Projekt begonnen: den "Großen menschengemachten Fluss". Er galt als das monumentalste Bewässerungsprojekt der Welt und hat über 30 Milliarden US-Dollar gekostet. Über ein vernetztes System von Bohrungen und Pipelines wurde das fossile Wasser aus der Sahara zur Bewässerung von Wüstenoasen und des kargen Küstenlands sowie zur Trinkwasserversorgung in den Städten geleitet. Bis 2011 waren die Leitungen fertiggestellt, die die Städte Benghazi, Sirte, Tripolis und die weitere westliche Küste versorgten. Nach Abschluss hätten laut Plan zudem mehr als 150.000 Hektar Land zur Nahrungsmittelproduktion bewässert werden können – vor allem für die Versorgung des afrikanischen Kontinents, entsprechend des panafrikanischen Engagements Gaddafis.

Doch Libyen hat sich infolge des Arabischen Frühlings grundlegend gewandelt, was sich auch auf die Bewässerungsprojekte und auf die Erdölproduktion ausgewirkt hat. Durch das Bombardement während des von der NATO geführten Einsatzes gegen das Gaddafi-Regime wurden auch wichtige Teile des Bewässerungsprojekts zerstört – nicht nur die Pipelines selbst, sondern auch die Fabrik, die Pipelines produzierte. In der Folge brach ein Teil der Trinkwasserversorgung des Landes zusammen. Seither muss verstärkt Meerwasser für die Bewässerung und Trinkwasserversorgung aufbereitet werden. Die Qualität dieses Wassers nach Sauberkeit und Geschmack ist jenem des nubischen Grundwassers jedoch weit unterlegen, die Entsalzung verbraucht fossile Brennstoffe und ist um ein Vielfaches teurer. Auch Erdöl-Produktionsanlagen wurden zerstört und ließen den Export einbrechen.

https://m.bpb.de/internationales/afrika/.../schatzsuche-in-der-sahara  

194 Postings, 4162 Tage insectRussland wird eine eigene Orbitalstation bauen

 
  
    #59700
3
13.04.21 08:42
Russland wird eine eigene Raumstation bauen, das Bauprojekt wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin genehmigt. Dies wird von den russischen Medien berichtet.

Das Staatsoberhaupt Russlands hielt am Montag, dem 12. April, ein geschlossenes Treffen zur Entwicklung der Raumfahrtindustrie ab. Infolgedessen wurde beschlossen, eine russische Raumstation zu bauen, die das russische Segment auf der ISS ersetzen wird.
https://de.topwar.ru/...stroit-sobstvennuju-orbitalnuju-stanciju.html

Endlich, Russland beginnt auch hier, sich auf eigene Beine zustellen.
Es macht keinen Sinn, in diesem High-Tech-Segment mit Sanktionisten und Provozierern zusammenzuarbeiten.
 

Seite: < 1 | ... | 2386 | 2387 |
| 2389 | 2390 | ... 3970  >  
   Antwort einfügen - nach oben