Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 2321 von 8695 Neuester Beitrag: 25.08.25 23:00 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 218.356 |
Neuester Beitrag: | 25.08.25 23:00 | von: Carizonachris | Leser gesamt: | 64.070.343 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 45.338 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2319 | 2320 | | 2322 | 2323 | ... 5560 > |
Warum? Bankensysteme und Regierungen sind derzeit von den neuen Technologien überfordert - Regulierungen kommen nur schleppend und widersprüchlich voran, Kontrolle der Kryptowährungen im Darknet ist schwierig zu bewerkstelligen, Banken und Regierungen haben Angst vor massiven Vertrauensverlusten (und vor Gewinnverlusten), falls die Masse sich den Kryptowährungen widmet, man hat die massiven Betrügereien im Umfeld der Kryptoszene bei Weitem nicht in Griff (Stichwort: Betrug per ICO's).
Da Mainstreammedien das wichtigste Machtinstrument von Banken und Regierungen sind, kommen die schlechten Nachrichten auch bei der Masse (und damit auch bei den Spekulanten) an.
Die Masse (incl. der Spekulanten) orientiert sich nicht bei Portalen, die weitgehend realistisch und unabhängig über den Fortschritt bezüglich Blockchaintechnologie informieren.
Bei jenen, die sich über fallende Kurse bei Kryptowährungen freuen und bei Spekulanten, die auf fallende Kurse wetten, trifft das m.E. tatsächlich zu....
Eine für plausible Variante wäre, das die SEC die ETF nicht grundsätzlich ablehnen wird, aber die Sache aufgrund fehlender Regulierungen wiedermals vertagen könnte. Der enttäuschte Kleinanleger wendet sich ab und verkauft an die starken Hände - der Kurs rutscht abermals ab...
Hier könnten sich gute KAUFGELEGENHEITEN ergeben!
Wie Zaka schon festgestellt hat, die meisten Regierungen sind mit Kryptos überfordert; man muss auch nur mal die Regulierungen zwischen der Schweiz und Deutschland vergleichen, da tun sich Welten auf.
Wie ich schon in anderen Posts geschrieben habe, ist einer meiner Hauptgründe die fehlende steuerliche Regulierung für etwaige ETF/ Kryptos allegemein in den USA.
Gestern habe ich einen interessanten Beitrag genau zu diesem Thema gelesen, den ich nicht vorenthalten möchte:
Quelle:
https://bitcoinnews.com/crypto-hedge-funds-face-tax-uncertainty/
Unter Betrachtung des Beitrages wäre ein jetzige Zusage zu den ETF schon fast unseriös - aber es wird auf die Formulierung der SEC ankommen, wenn die Stellungnahme sehr positiv ausfällt wird der Kurs einen gewaltigen Schub nach Norden bekommen und die Shorts werden gegrillt...
Spannend bleibt's in jedem Fall....
Wer aber beinflusst die Psyche der Menschen? Ganz klare Antwort: Massenmedien. Die erzeugen ganz bewusst Ängste, Freuden oder Euphorien. So wird die Masse schon seit Jahrhunderten gelenkt (Ok - vor einigen hundert Jahren gab es noch keine Massenmedien - diesen Part oblag damals den Predigern der Kirchen, welche - je nach Gusto der Kirchenfürsten - Freude oder Angst verbreiteten).
Spekulanten bauen auf Psychologie und darauf, dass die Botschaften der Massenmedien auch tatsächlich bei den Massen ankommen.
Manchmal irren sich allerdings die Spekulanten - und zwar in den Fällen, wo die Botschaften der Massenmedien nicht bei der Masse ankommen. So geschehen bei den letzten Wahlen in den USA, wo die Massenmedien das Volk auf Clinton eingeschworen hatten aber die Menschen völlig anders handelten.
Ein ähnliches Modell könnte ich mir auch bei den Kryptos vorstellen. Dazu ist es jedoch erforderlich, dass die Menschen über die neuen Technologien aufgeklärt werden. Diesen Part müssen jene übernehmen, die sich für Blockchaintechnologien begeisteren; die das Potential verstanden haben.
Anstatt über Kurse zu diskutieren wäre es sinnvoller, im eigenen Umfeld dafür zu sorgen, dass die Leute auf Bitcoin & Co. aufmerksam werden und sie sich abseits der Mainstreammedien informieren.
M.E. haben es alternative Handelsmodelle nach wie vor extrem schwer, weil diese stets auch unterwandert werden von Spekulanten und findigen Köpfen, für die der Profit im Mittelpunkt des Strebens steht - nicht Fairness oder Gesundheit.
Aber es ist noch nicht aller Tage abend und ich hoffe, dass faire Handelskonzepte sich doch gegen alle Widerstände etablieren. Das benötigt aber sehr viel Zeit und Kampf.
Das könnte daran liegen, dass er bezüglich Altcoins ganz massive Fehlprognosen geliefert hat. Speziell dem Litecoin hatte er in 2018 sagenhafte Kursgewinne vorhergesagt. Ist alles anders gekommen.
Nichtsdestotrotz gibt es Clif High noch und er postet munter weiter....:-)
Manche Menschen haben ein Selbstbewusstsein - da fällt einem nix mehr ein.
Erst wenn der Dollar wankt, dann schreien sie nach dem Gold.
War ja bei der letzten Finanzkrise, die im Dollarraum gezündet hatte, auch so.
Ich bin der Meinung, dass es wieder so kommen wird. Der Dollar wird eines Tages fallen. Er lebt nur noch vom Wahnsinn.
https://coin-hero.de/...ist-vorsichtig-optimistisch-fuer-bitcoin-etf/
So, see the first drop on the market cap on August 8 and 9, and then another cliff fall drop on the eleventh as market confidence collapses. Bitcoin had the exact same behaviour as the market cap, and was hovering just above the $6000 mark.
At that point, there is even speculation from some commentators that if it drops below the lower support level of $ 5800, it maybe game over or heavy damage long-term for Bitcoin’s price. And then Tether make a decision to release $50 million worth of Tether tokens on August 11 and boom, a sudden recovery of $300 and we gently rise away from the heavy danger zone for Bitcoin.“
Read more: https://cryptovest.com/news/...esting.com&utm_medium=PartnerFeeds
Quelle: www.tradingview.com
- Gewaltige Konflikte in den Machtkreisen der USA (was sich bei den letzten Wahlen dort zeigte)
- Zunehmende Aggressivität seitens der USA im Bestreben, das Land auf Kosten der Welt zu sanieren
- Widersprüchliche und teils skurrile Politik der derzeit an der Macht befindlichen US-Eliten
Erneute Kursanstiege nicht möglich
Einer der angesehensten Charttechniker der Wall Street und Leiter der technischen Forschung von Renessaince Macro Research, Jeff deGraaf, prophezeit schwierige Zeiten für Investoren der Kryptowährung Bitcoin.
DeGraaf empfiehlt Investoren gegen den Bitcoin zu wetten, sobald die Kryptowährung die wichtigste Unterstützungslinie seit Jahresbeginn durchbricht. Diese liege bei etwa 5.600 - 5.800 US-Dollar. Bereits mehrfach hatte die digitale Währung diese Linie erreicht und konnte daraufhin eine Kurssteigerung verzeichnen. Die Unterstützungslinie wird jedoch durchbrochen, wenn der Kurs des Bitcoins weiter fällt. Ist die Unterstützungslinie gebrochen, wird sie anschließend zum Widerstand gegen einen erneuten Kursanstieg, so deGraaf. Diese könne demnach "Game over" für das digitale Gold bedeuten und die "Sicherheit oft als dauerhaft beeinträchtigt [...] angesehen werden."
"Parabolische Bewegungen sind notorisch gefährlich für Short-Seller […] Normalerweise entwickelt sich ein Top, das oft über Monate hinweg als absteigendes Dreieck erscheint, mit reduzierter Volatilität und wenig [Fanfare]," fügte deGraaf hinzu.
Quelle: finanzen.net
Ob ich btc mit tether oder usd kaufe oder verkaufe wem kümmerts, bei tether nennt man es manipulation bei usd käufen normaler handel lol
Genau derselbe schmarrn wie die terrorfinanzierung mit bitcoin das geht mit usd genauso, einfach fud news ...
Bzgl chart der boden um die 6k hält seit februar ist doch gut, glaskugel hat keiner fakt ist boden hält ...
In einer korrektur kauft man nach und jammert nicht rum mimimi 3000usd.
70% vom ath entfernt da darf man auch mal beherzt zugreifen, zumindest meine meinung!
Die Crypto Currencies haben - möglicherweise - eine Chance auf "2.0"
Dotcom 2.0, respektive der NASDAQ Comp. Index haben Jahre zur Bodenbildung benötigt und mehr als ein Jahrzehnt, um die früheren ATH´s wieder zu erreichen. Fällt Bitcoin 3.60% unter die letzte Verteidigungslinie bei 5.800 USD wird es nach panic selling einen dead cat bounce geben. d.h. die Kursgewinne werden nur kurzzeitig sein. Danach bleiben Tradern und Hodler Jahre Zeit, aus den aktuell 2.148 (!) Kryptos diejenigen herauszusuchen, die eine Chance auf die Zukunft haben. Die Zahl der Token explodiert gerade umgekehrt diametral zur Implosion der Marktkapitalisierung des Crypto Sektors. Seit Mai ist die Zahl der Token von 1.860 um fast 300 auf den heutigen Stand von 2.148 angestiegen.
Quelle............www.tradingview.com
In der inflationären Phase nach dem Dot-Com-Crash bis zur Finanzkrise fiel der USD-Index um 40%.
Ein seit der Finanzkrise wieder steigender USD markiert generell eine deflationäre Phase in der Wirtschaft. Ende 2016 dachten viele, dass die USD-Stärke beendet sei. Aber der nachhaltige Beweis fehlt hier noch.
Immer mehr Länder versuchen sich derzeit vom Dollar bezüglich ihres Aussenhandels zu lösen: Türkei, Russland, Iran, China u.a.
Den letzten Schub für diesen Prozess gaben die Amerikaner selbst durch deren brutale Sanktionspolitik.
Das Lösen vom Dollar ist nicht einfach - aber der Prozess ist am Laufen.
Diese Länder machen ihre Handelsgeschäfte zunehmend mit dem Euro bzw. in den landeseigenen Währungen. Heute hat der Euro bereits einen Anteil von ca. 70 % im gesamten Exportgeschäft.
Selbst wenn der Kurs auf 5K USD fällt werden nur die aller wenigsten dort einsteigen und ich wette die Einstiegskurse derer die auf Kurse 5KUSD und weniger hoffen werden viel viel höher sein als von den Leute die die letzten Wochen und Monaten nachgekauft haben, dass ist auch alles psychologisch, außer man setzt fixe Buyorders und rührt diese nicht mehr an, nur ist das psychologisch sehr schwer zu managen und das wichtigste der Kurs ist noch nicht dort dass nennt man spekulieren und nicht investieren, und Spekulanten werden immer gieriger und geiziger ...
Wer sich den Shortmarkt ansieht wird sehen, die steigen kontinuirlich an immer noch, totales FOMO dort, da versuchen viele naive Investoren wenigstens mit fallenden Kursen Profit zu machen, hauptsache irgendwas mit Krypto lol
Ich bin mir fast sicher, die Shorties werden nun bald von den größeren Spekulanten massiv ausgeschlachtet werden und dann kommt Kaufpanik bei den Short, seit Anfang August sind die Shorts um fast 100% angestiegen, nope das ist nicht gesund :-)