Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
https://coinmarketcap.com/de/currencies/bitcoin/historical-data/
Richtig ist: die größten Gläubigerbanken kommen aus Frankreich und Spanien, was aber wenn diese Banken durch ihr Türkei Engagement in Schieflage geraten?
Wir sind in EINEM europäischen Wirtschaftsraum - der EURO steht ja ohnehin schon durch die vielen Probleme schon am Abgrund - die ungelöste Türkeikrise - deren Lösung sich auch nicht mir abzeichnet; hat dem EURO den Schubser über die Klippen gegeben...
Es ist nicht mehr alles so einfach wie "früher" - der EUR notiert derzeit bei ca. 1,134 gegen den Dollar?!
Entspannt sieht anders aus - findet Ihr nicht - vor nicht mal 10 Jahren waren wir bei über 1,50 USD/ EUR
=> sind mal ca. 25% weniger Kaufkraft die der Normalbürger in der Tasche hat...
Während Trump dem Kalifen vom Bosporus ordentlich Paroli bietet, kuscht die ganze EU vor diesem dümmlich agierenden Despoten - er weiß genau, dass er noch 4 Mio Flüchtlinge in der "Hinterhand" hat; wenn die EU dem zu "dumm" kommt setzen die sich Richtung Westen aber ganz schnell in Bewegung...
du kannst auch wieder mit Berliner posten. Musst nicht untertauchen. Hat eh jeder kapiert, nachdem du mit einem Account Fachbegriffe postest um sie postwendend mit dem anderen - ganz altruistisch - für die Menge zu erklären.
> diese Banken durch ihr Türkei Engagement in Schieflage geraten?
Bei den Banken muss man schauen, was in EUR/$, was bei den türkischen Bank-Töchtern und was in Lira verliehen und geliehen worden ist und auch wem.
Die verliehenen Lira bekommt man auch als Lira zurück, ist nur schlecht, wenn man sich selbst in EUR/$ gefundet hat oder wenn man in in EUR/$ an Firmen /Banken in den Türkei verliehen hat, die es dann nicht mehr zurückzahlen können, weil die Lira abgeschmiert ist.
1. Wenn Funding in EUR/$ und Verleihungen in Lira sind, führt dies schnell zu Wertberichtigungen / Fundingprobleme wegen Collateral (Lehmann).
2. Funding in EUR/$ und Verleihungen in EUR/$ an dann ggfs. nicht mehr solvente Unternehmen / Privatpersonen in der Türkei dauert noch was bis zur Pleite. Da steigen erstmal die aktuell noch niedrigen Ausfallraten oder ggfs. durch eine Abwertung der Sicherheiten/Assets muss man auch schneller die Kredite abwerten.
3. Funding in Lira und Verleihungen in Lira sind eher unproblematisch, außer die Lira-Zinsen steigen stark. Normalerweise ist aber das Bankgeschäft eine Fristentransformation. Lend long, fund short.
Das dürfte mann bei langfristigen Ausleihungen und schon stark gestiegenen Zinsen auch bei (3) zu Verlusten führen.
Insgesamt für die Banken in der Türkei oder mit türkischen Schuldern eine Loose:Loose-Sitation auch bedingt durch die zu niedrigen Risiko-Aufschläge und die steigenden Zinsen in den USA.
Wenn dann mal die Junk-Bond-Yields in "vernünftige" Größenordnungen steigen, wird es insgesamt eng auf dem Gesamtmarkt, da hier dann auch eine negative Feedbackspirale kommt.
Bei sinkenden Zinsen werden alle Bonitäten besser, da jeder einfache Refinanzieren kann, wenn die Zinsen steigen gehts andersrum.
5800, dann evtl. der Abpraller, dann gehts Richtung 4k.
ich war nie für altcoins.
Was regt ihr euch auf?
Am 15.08. 2017 standen wir bei ca. 4300$, da ist doch viel "Luft" :)
BTC gerade mal 67%.. ca. 80% sollten es auch beim BTC werden. Es muss nochmal einen finalen Sell-Off geben und die Medien müssen BTC für tot erklären, was teilweise schon der Fall ist.
bevor die Kapitalisten einsteigen, wird erstmal sortiert?
ich bin nicht für den Einstieg der ETF,s , die bringen den sensiblen Markt
komplett durcheinander.
Verkauf der Altcoins, weil die Marktkapitalisierung sinkt. Würden die Erlöse der Altcoins in die BTC's fliessen, würde sich deren Marktkapitalisierung erhöhen, das ist eben nicht der Fall. Hier wird verkauft und nicht investiert.
Er meint die Gesamtmarktkapitalisierung, schreibt das aber nicht so!
Zitat:
Würden die Erlöse der Altcoins in die BTC's fliessen, würde sich deren Marktkapitalisierung erhöhen, das ist eben nicht der Fall. Hier wird verkauft und nicht investiert. Würden die Erlöse der Altcoins in die BTC's fliessen, würde sich deren Marktkapitalisierung erhöhen
Und ob da btc gekauft werden seht ihr hier:
https://bitcoinwisdom.com/markets/bitstamp/btcusd