K+S wird unterschätzt
"...Ohne Berücksichtigung der nicht zahlungswirksamen Wertaufholung der langfristigen Vermögenswerte und der damit zusammenhängenden Effekte auf die latenten Steuern hätte das bereinigte Konzernergebnis ( Anm.: im III. Quartal 2021) ./.3,80 Mio. (./. 0,02 je Aktie) betragen." "...Ohne Berücksichtigung der nicht zahlungswirksamen Wertaufholung der langfristigen Vermögenswerte und der damit zusammenhängenden Effekte auf die latenten Steuern hätte das bereinigte Konzernergebnis (Anm.: in den ersten 9 Monaten 2021) 56,3 Mio. (0,29 je Aktie) betragen...." Und das bei den gestiegenen Preisen...... Quelle: Q III Geschäftsbericht
Das entscheidende bei Dir und einigen anderen, Ihr bezieht Eure Analysen auf die Vergangenheit. Euch fehlt, in der Schule würde man sagen, die Transferleistung.Aktuell sieht es positiv für die Zukunft aus und wenn es dreht,werden wir es schon rechtzeitig erkennen.
Zusammengefasst meine Wünsche an Dich:
Sage ab wann der Kurs wieder fallen wird. Ab jetzt, in drei Monaten, in drei Jahren...?
Falls du uns anderen es nicht gönnst, dass wir richtig liegen, sei einfach still.
Achtung Micky... verbreitet mit er obigen Behauptung die Unwahrheit. Zu keinem Zeitpunkt habe ich die von Micky... aufgeworfene Berechnung eingestellt.
Einfach mal bei der Wahrheit bleiben!!!
Der Versuch Kritiker durch die Verbreitung von Lügen zu diffamieren ist schon heftig....
Und nein, ich erwarte keine Antwort, sondern hoffe, dass sich alle (stillen) Mitleser dieses Forums diese Frage stellen, damit man deine Beiträge richtig einordnen kann.
Vielleicht wiederholt sich Geschichte doch , von 2000 bis Ende 2009 ist die Aktie schon einmal um 1000% gestiegen, um dann nach weiteren 10 Jahren bei 5,X € zu stehen.
Glück allen Investierten
Micky... falsche Behauptungen werden nicht dadurch WAHR, wenn man sie nur oft genug wiederholt ! Ihre Intension kann ich allerdings nachvollziehen.... Traurig, traurig.... Einfach die Quelle Ihrer Behauptung einstellen...
Zeitpunkt: 24.11.21 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
In jedem Fall wird Salz dabei gebraucht, sonst friert die Wirtschaft auch ein.
"...Ohne Berücksichtigung der nicht zahlungswirksamen Wertaufholung der langfristigen Vermögenswerte und der damit zusammenhängenden Effekte auf die latenten Steuern hätte das bereinigte Konzernergebnis ( Anm.: im III. Quartal 2021) ./.3,80 Mio. (./. 0,02 je Aktie) betragen." "...Ohne Berücksichtigung der nicht zahlungswirksamen Wertaufholung der langfristigen Vermögenswerte und der damit zusammenhängenden Effekte auf die latenten Steuern hätte das bereinigte Konzernergebnis (Anm.: in den ersten 9 Monaten 2021) 56,3 Mio. (0,29 je Aktie) betragen...." Und das bei den gestiegenen Preisen...... Quelle: Q III Geschäftsbericht
Tja, leider wurde das US Streusalzgeschäft verkauft. Der Umsatz in Nordamerika betrug rd. 80 % und Stand damit im Durchschnitt der Jahre 2009 bis 2018 für ein EBITDA von 290 Mio Euro p.a. und einem EBIT von 183 Mio Euro. Einnahmen die nun, nach dem Verkauf zur Senkung der Verschuldung nicht mehr zur Verfügung stehen.
Quelle: GB der K+S AG 2009 bis 2018
Ob es also in Deutschland / Europa schneit oder nicht ist - gelinde gesagt - von nur geringer Bedeutung.
Aussagen zu Umsatz, EBITDA oder EBIT oder gar JÜ zur obigen Sparte, sind nach der Umstellung der Segmentberichterstattung im Jahre 2019 nicht mehr valide möglich...
Wie immer meine pers. Meinung.
Das Unternehmen ist mit der Fokussierung auf das Kerngeschäft und dem Produktionsmix fast ein reiner "MOP" Spieler geworden.
Ob das sinnvoll ist oder nicht darüber kann man aktuell wieder vortrefflich streiten.
Aktuell sieht alles wie aus dem Bilderbuch aus aber wehe, wehe wenn die MOP Preise sinken.
Somit die Zeiten des Mr. Snow sind vorbei...und die Zeiten der*s Mr*s "One Little Pony" sind gekommen...
Glück allen Investierten
Glück allen Investierten
Zeitpunkt: 25.11.21 15:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
oder ist das heute wieder nur ne luftnummer und morgen wieder 10% -