Knaus Tabbert AG - Thread!
Seite 24 von 24 Neuester Beitrag: 13.02.25 17:48 | ||||
Eröffnet am: | 17.09.20 22:07 | von: BorsaMetin | Anzahl Beiträge: | 582 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 17:48 | von: GaborPiscis | Leser gesamt: | 233.373 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 100 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | > |
Auf das Unternehmen bezogen sehe ich positive Entwicklungen: 10% Stellenstreichungen klingt nach (nicht allzu großer) Adaptierung der Produktion auf die Marktlage. Die schlimmsten News zum Unternehmen sollten (hoffentlich) am Tisch liegen und - da es um mutmaßlich um kriminelle Handlungen von Einzelpersonen und nicht mit Systematik des Unternehmens geht - die überstürzte Einpreisung in den Aktienkurs langsam abgeschlossen sein (nochmals: nicht gewiss, aber hoffentlich). Mit der Zuversicht und keinen weiteren Bad News zwischendurch kann es hier stetig wieder in Richtung 20 € gehen. Wir werden sehen. Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, aber ich bleibe mit meinen Shares im Volumen eines sehr schönen Wohnmobils konsequent dabei. Mit einer Sell-Order in hohen Gefielden, damit die Shorties etwas zahnloser werden, wenn’s denn hilft (dazu gibt es unterschiedliche Theorien). Alles Gute den Investierten hier, sowie allen Mitarbeitern und dem Unternehmen selbst. Der Frühling naht…
Ähnlich wird es dann wohl auch bei Knaus ausgehen, meine Vermutung...
Bei Hymer wurde bereits seit 2021 recherchiert, sprich vier Jahre wurde ermittelt bis zur Entscheidung der Bussgeldhöhe bzw Einstellung des Verfahrens.
Sollte aufgrund der nun gemachten Erfahrungen bei Knaus nicht so lange bis zu einer Entscheidung dauern.
"... dass diese langfristig einen Arbeitsplatz haben“, so Wim de Pundert, der bereits erste Anzeichen dafür sieht, dass man schon im Jahr 2025 wieder gestärkt aus dieser Situation hervorgehen könnte. Er hatte bei der CMT-Messe in Stuttgart selbst viele Händlergespräche geführt und war sehr zufrieden mit den Verkaufszahlen. „Das hätten wir so gar nicht erwartet“, betont de Pundert."
Das liest sich doch gar nicht so schlecht.