Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Ich fand 6,55 war ein super Einstieg.. ;)
1) Fundamentale Unterbewertung? Ist mE nicht vorhanden – zumindest nicht auf 2018er KGV Basis ggü. den für mich „closest peers“ Ciena & Finisar. Siehe mein Posting mit den KGV Daten weiter oben, was sich nach dem desaströsen Freitag bei den US Peers eher noch verschlechtert hat.
2) ADVA überrascht operativ und die EpS Schätzung für 2018 geht signifikant nach oben? Wäre für mich – zumindest bis Jahresende – nicht sehr wahrscheinlich. Zumal es noch den „Joker“ MRV gibt (in beide Richtungen).
3) ADVA als Übernahmeziel? Sehe ich durch die Entwicklungen der letzten Wochen inkl. MRV noch unwahrscheinlicher, was ich hier jüngst schon mal beschrieben habe.
4) Die Bewertung der Gesamtbranche geht nach oben? M.E. hat die gesamte Branche in diesem Jahr weiter an Attraktivität verloren. Einige üble Gewinnwarnungen & Kursreaktionen (FNSR, INFN, ACIA, ADVA), die erhoffte Konsolidierung nicht gekommen, Kostendruck bleibt enorm, R&D Ausgaben bleiben hoch, wenig Visibilität, hohe Vola, China Unsicherheit (betrifft nicht ADVA), wann kommt nach dem 100G Schwung der nächste, etc.?
5) Dividende und/oder ARP? Dafür fehlen ADVA die Mittel.
6) Geänderte Analysteneinschätzungen? Mit nur noch Oddo auf „Buy“ momentan könnte das passieren (H&A Kursziel bald erreicht), aber ich erwarte da wenig Einfluss auf den Kurs. Zumal auch die Analysten die Punkte 1-5 auf der Platte haben.
7) Veränderungen in der Aktionärsstruktur? Klar, ein Covern von knapp 10% geshorteter Aktien wird den Kurs unterstützen und wenn dann noch die Norweger oder andere antizyklische Investoren dazu kommen, könnte das dem Kurs helfen. Auf der anderen Seite gibt es weiterhin die latente Gefahr eines möglichen TecDax Abstiegs (Aumann & ISRA heute wieder im Plus).
8) Käufe des ADVA Mgmts? Wäre auch nur symbolisch und Egora hat in 2016 seinen Anteil verringert, ging also eher in die andere Richtung.
Ich bin bei Dir, dass ich bis Jahresende eher auf steigende denn auf fallende Kurs setzen würde (alleine durch die Zeitlinie, sprich: näher dran an 2018/19er Schätzungen), aber ob das alleine die ADVA Aktie auf diesem Niveau zu einem attraktiven Investment macht? Mir persönlich fehlt da noch der finale Ausverkauf bzw. ein Risikopuffer und ich warte damit wohl eher bis zu den nächsten Quartalszahlen.
die börse neigt zu irrationalen kursübertreibungen, nach oben wie nach unten
die meisten wissen das, vergessen es aber, wenn's darauf ankommt
ausgangspunkt für einen rebound des abgewatschten ADVA-kurses sind
-- das verhältnis kurs/cash-eps von nur 5,6 (s. oben #5721)
-- die technischen indikatoren RSI (Wilder) und MACD (beide sind, wie man unten sieht, in guter verfassung)
Mit welcher Begründung also könnte/sollte man hier zB Kurs von 8 Euro für ADVA rechtfertigen? Über Eure Meinung darüber würde ich mich sehr freuen – man könnte ja zB argumentieren, dass der Gewinnschub erst in 2019 kommt (was im 2018er KGV nicht reflektiert ist) oder dass zB ein KGV in diesem Fall nicht das beste Bewertungsinstrument ist und auf EV/Sales oder EV/EBIT Basis eine Unterbewertung vorherrscht. Dass man verglichen mit dem TecDax günstig dasteht, ist für mich weniger ein Argument, da ich glaube, dass der Wert eher von der Branchenbewertung getrieben ist.
Eine andere Situation wäre für mich wenn zB die Peers bei einem 15er KGV stehen würden und ADVA nur bei 12 aufgrund des Sentiments, des verloren gegangenen Vertrauens, der LVs, etc. In so einem Fall wäre ich gerne bereit, die Aktie jetzt schon zu kaufen, die Kursvola auszuhalten und die mögliche Bewertungsaufholung mitzunehmen. Nur das ist m.E. aktuell nicht der Fall. Und wenn man begeistert ist von der Branche an sich, sollte man sich dann nicht auch mal ein Direktinvestment in Ciena/Finisar anschauen?
@Kerzenschein, ich sehe persönlich nicht, warum MRV ein kurzfristiger Kurstreiber sein sollte…ich füge mal nachfolgend ein, was ich neulich im anderen Forum geschrieben habe: Das Unternehmen war in den letzten fünf Jahren (hoch-)defizitär, der ADVA Kurs hat am Tag der Ankündigung der Übernahme nicht reagiert und die Analysten-Reaktion war mal eher neutral bis leicht negativ. ADVA ist zudem den Beweis schuldig, dass man das schnell drehen kann - und wenn man das schafft (was ich denen durchaus zutraue), dann sieht man das mE erst ab Mitte 2018 so richtig in den ADVA Zahlen. Will sagen: wenn ADVA in den nächsten zwei Wochen mit einem „wir haben MRV bekommen“ um die Ecke kommt, erwarte ich eigentlich keine „ach, wie geil ist das denn“ Rallye im Kurs.
Viele Grüße
Long-term-investor