Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Hatten wir denn heute schon 8,.. € Kurse oder habe ich mich verguckt:-))
warte ab u. steige bei einem möglichen Rücklauf wieder ein...
Gewinne mitnehmen hat noch nie geschadet
frage mich zwar warum sich solche leute kein anderes hobby suchen, aber ist deren sache
threaderöffner könnte aber wirklich tätig werden, wäre schön!
Ein anderer Punkt ist die geplante Übernahme von MRV, wo sich immer stärker abzeichnet, dass dies zu den angedachten Konditionen funktionieren sollte.
Viele Grüße
long-term-investor
Dürfte bei ADVA daher auch eine technische Reaktion / Anpassung an den PEER sein.
Zudem wird in New York bei den Futures eher mit einem Ende des Euro-Höhenflugs gerechnet, Der starke Euro ist gerade für das US-Geschäft von ADVA Gift.
habe den heutigen Kurs nicht wirklich verfolgen können. Kann mir jemand sagen, ob der hohe Kursanstieg durch eine bestimmte Nachricht begründet ist?
Gruß
... ist eine bewertungsmetrik, die nicht --wie das das kgv-- das ergebnis, sondern den geldfluss (cashflow) aus dem ergebnis (cash earnings, http://finanzportal.wiwi.uni-saarland.de/fund/242.htm) als bezugsgröße verwendet (nicht zu verwechseln mit dem operativen cashflow, der änderungen des working capital einschließt)
nur wenige unternehmen (wie zB die Austria Technologie & Systemtechnik AG, kurz AT&S) weisen in der kapitalflussrechnung den "cashflow aus dem ergebnis" offen aus
die vorteile der cash earnings liegen auf der hand:
das ergebnis je aktie ist eine weiche größe (eine durch "bilanzpolitik" steuerbare buchhaltungsgröße)
der geldfluss aus dem ergebnis ist aus hartem holz, denn er zeigt die cash-qualität des ergebnisses an und ist von bilanziellen ermessensentscheidungen nicht beeinflusst
das ergebnis je aktie ist eine weiche größe (eine durch "bilanzpolitik" steuerbare buchhaltungsgröße)
der geldfluss aus dem ergebnis ist aus hartem holz, denn er zeigt die cash-qualität des ergebnisses an und ist von bilanziellen ermessensentscheidungen nicht beeinflusst
Konzernkapitalflussrechnung H1_2017
H1_2017
Mio
10,9 Ergebnis vor Steuern
-1,9 Gezahlte Ertragsteuern
-0,5 Gezahlte Zinsen
+19,1 Abschreibungen
+0,2 Buchverlust aus Abgang Sachanlagevermögen
+0,7 Nicht cash-wirksame aktienbasierte Vergütungen
+1,4 Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen
29,9 Cash Earnings (Geldfluss aus dem Ergebnis)
/49,5 Ø Aktienzahl (Mio)
=0,60 Cash-Eps H1_2017
=1,21 Cash-EpS 2017e (annualisiert)
5,6 Kurs / Cash-EpS 2017e (6,75/1,21)
H1_2017
Mio
10,9 Ergebnis vor Steuern
-1,9 Gezahlte Ertragsteuern
-0,5 Gezahlte Zinsen
+19,1 Abschreibungen
+0,2 Buchverlust aus Abgang Sachanlagevermögen
+0,7 Nicht cash-wirksame aktienbasierte Vergütungen
+1,4 Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen
29,9 Cash Earnings (Geldfluss aus dem Ergebnis)
/49,5 Ø Aktienzahl (Mio)
=0,60 Cash-Eps H1_2017
=1,21 Cash-EpS 2017e (annualisiert)
5,6 Kurs / Cash-EpS 2017e (6,75/1,21)
Moderation
Zeitpunkt: 05.08.17 17:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle fehlt.
Zeitpunkt: 05.08.17 17:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle fehlt.
1Q: 142
2Q: 144
3Q: 125 Guidance
4Q: max. 136 (implizite Guidance aufgrund der Aussagen zum Gesamtjahr)
Außerdem: was bringt mir diese Cash Earnings Betrachtung wenn ich keine Vergleichswerte zu den Peers habe und somit nicht abschätzen kann, ob man fair, über- oder unterbewertet ist?
Auf „normaler“ KGV Bewertung für 2018 kann ich eine signifikante Unterbewertung ADVAs sogar auf dem jetzigen Level kaum erkennen:
ADVA: 6,71 / 0,55 => 12,2
Ciena: 25,64 / 2,12 => 12,1
Finisar: 25,90 / 2,33 => 11,1
@l-t investor: danke für den Hinweis für den 20T Durchschnittskurs, das war mir nicht bewusst. Deswegen auch meine Überraschung, dass ein 30% Kursrutsch lediglich zwei Plätze Unterschied in der Rangliste ausgemacht hat.