K+S wird unterschätzt
Patent ich sehe im Gegensatz zu Dir einen klar mittelfristigen Aufwärtstrend, der seit 5-6 € anhält. Willst du mir jetzt etwa erklären, man soll die kurzfristigen Abtaucher handeln? Wer das kann, chapeau.
Vollkommen richtig ist, dass natürlich (langfristig) Geld in die Hand genommen werden muss, was CO2 betrifft.
Kleine Rechnung für Dich, die ich bereits angestellt habe: Wie lang müsste der Kalipreis auf diesem Niveau bleiben damit die komplette Energie aus eigenen Windkraftraedern gewonnen werden kann? Es ist ca. 1,5 Jahre. Also schön auf den Kalipreis schauen und hoffen, dass er lange genug oben bleibt und genügend verkauft wird. Daran glaube ich und es wird somit genügend Geld fûr Deine gross geredeten Probleme da sein.
Übrigens wieder keine Aussage getroffen, ob du kaufen oder verkaufen würdest oder warum Dich die Sache interessiert.
Damit wäre K+S zweifelohne die günstigste Aktie auf dem deutschen Börsenparkett!
Vola nutzen und BEIDES machen! Bei einem Wert mit diesen Risikofaktoren auf der einen und der Fantasie im Rohstoffmarkt auf der anderen Seite inkl. hohe LV Quote kann man doch gar nicht anders handeln!
Zu deiner Aussage bzgl. dem Kalipreis:
Preisfrage: Wie hoch müssten dann Soja und Weizen steigen um das zu untersetzen?
Aktuell zahlt der Landwirt die Differenz bzw. die theoretische Differenz da mir keine signifikanten Abschlüsse in diesem Niveau bekannt sind da sie einfach unwirtschaftlich wären.
Somit: wenn China im Jan. 2022 die komplette Menge zu 750 -780 US$/mt abschließt lag ich komplett falsch und ihr dürft mich steinigen.
Bin neu und muss lernen aber sowas ist schon krass!!!!
Niemand hat ME einen Preis in China von 750/780 angenommen. Preise in SE Asia liegen lt. MOS zur Zeit bei 585 USD (siehe #56791). China dürfte ME noch etwas drunter liegen. Analysten gehen von einem K+S Durchschnittspreis über alle Regionen und inkl. SOP von 326 EUR/t aus um auf ein EBITDA von 944 Mio oder einen Gewinn von 2,18 EUR/t zu kommen.
Sollte der Gewinn so kommen, dann ist der jetzige Kurs ME schon niedrig und ob die 326 EUR Durchschnittspreis in 2022 erreichbar sind, kann ja jeder für sich selbst beurteilen. Dafür braucht es ME mit Sicherheit keinen Abschluss von 750/780 USD. Denke 380/400 USD als Abschluss für CN/Indien wären mehr als ausreichend dafür.
Niemand hat ME einen Preis in China von 750/780 angenommen. Preise in SE Asia liegen lt. MOS zur Zeit bei 585 USD (siehe #56791). China dürfte ME noch etwas drunter liegen. Analysten gehen von einem K+S Durchschnittspreis über alle Regionen und inkl. SOP von 326 EUR/t aus um auf ein EBITDA von 944 Mio oder einen Gewinn von 2,18 EUR/t zu kommen.
Sollte der Gewinn so kommen, dann ist der jetzige Kurs ME schon niedrig und ob die 326 EUR Durchschnittspreis in 2022 erreichbar sind, kann ja jeder für sich selbst beurteilen. Dafür braucht es ME mit Sicherheit keinen Abschluss von 750/780 USD. Denke 380/400 USD als Abschluss für CN/Indien wären mehr als ausreichend dafür.
https://vara-services.com/k-plus-s/consensus-estimates/?cluster=3
Nun mit Quelle ;-)
Weizen: EU-Preis auf 13½-Jahreshoch
...
Börse: ARIVA Indikation / Kursstand: 750,93 US¢/bu.
Frankfurt (GodmodeTrader.de) - Während der US-Weizenpreis an der CBOT gestern ein Prozent nachgab, stieg der Preis für EU-Weizen an der Euronext in Paris im Dezember-Kontrakt auf 285 Euro je Tonne, was dem höchsten Preisniveau für einen nächstfälligen Terminkontrakt seit März 2008 entspricht. Der Preis für den März-Kontrakt, der mittlerweile der meistgehandelte ist, erreichte mit 280 Euro je Tonne ebenfalls das höchste Niveau für den nächstfolgenden Terminkontrakt seit März 2008,"
https://www.godmode-trader.de/artikel/...is-auf-13-jahreshoch,9867303
Europa holt auf ;-)
Eins dann doch noch. TimTom wird ja immer kritisiert, dass er zu laut auf den Putz haut. Er sagt zu mindestens, wann er einsteigt und aussteigt. Wäre doch schön, wenn uns auch andere ( Patent) Hinweise auf Ein- und Ausstieg geben. Prinzipiell lieg ich aktuell mit nur liegen lassen, aber auch ganz gut.
Mache auch immer mal wieder denn Fehler ok Scheine zukaufen geht oft in die Hose aber es macht Spaß wenn ich ein voll Treffer habe
Bin zufrieden mit den Gewinne
Und habe Spaß. Dabei
Schönen Tag
Glück allen Investierten
Glaube Lohr wollte doch im Herbst die überarbeitete Strategie vorstellen. Gehe mal davon aus, daß das bei diesem Termin erfolgen wird. Meine Erwartungshaltung ist da eher niedrig. Erwarte im Moment keinen Kurstreiber außer dem Kalipreis, aber vielleicht gibt es ja mal eine positive Überraschung beim CMD. Könnte mal wieder ein volatiler Tag werden mit kurzfristigem Rückschlagspotential. ;-)
https://www.kpluss.com/de-de/investor-relations/...pital-market-days/
Aber jetzt mal langsam mit den jungen Pferden!
Es wurde hier klar formuliert, dass die Preise auf dem aktuellen Niveau (!) bleiben.
Das aktuelle Niveau liegt um die 750 -780 US$/mt CFR BRA (laut eueren eignen Veröffentlichungen).
Wir reden dann nicht von den Schätzungen bei vara die ich im übrigen Teile und die von sinkenden(!) Preisen in 2022 bzgl. aktuelles Niveau ausgehen(!!).
Aber selbst wenn, was sollte darin enthalten sein außer:
- Fokus auf das Kerngeschäft
- Investition in Nachhaltigkeit, Umwelt zum Erhalt der Arbeitsplätze vor allem an der Werra
- FCF ab 2022 ggf. aber auch erst 2023
Was anders kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
Somit reines MOP getriebenes Unternehmen mit allen "Pros" aber auch mit allen "Cons"...