K+S wird unterschätzt


Seite 2268 von 2824
Neuester Beitrag: 20.07.25 19:18
Eröffnet am:28.01.14 12:31von: Salim R.Anzahl Beiträge:71.586
Neuester Beitrag:20.07.25 19:18von: reitzLeser gesamt:21.295.155
Forum:Börse Leser heute:3.965
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2266 | 2267 |
| 2269 | 2270 | ... 2824  >  

113 Postings, 3775 Tage PatentkaliTrader2022:

 
  
    #56676
21.10.21 12:26
...wieso sollten die auch. Die bewerten die Zahlen und setzen die Preise nach Schätzungen ein.
Damit wäre 2021 immer noch FCF negativ(!) aber 2022 extrem positiv.

Ja wenn die Nachfrage dann so zu diesen Preisen kommt (siehe Post von Hugo das ich so nur teilen kann).  

113 Postings, 3775 Tage Patentkali@ timtom1011:

 
  
    #56677
21.10.21 12:34
---genau das hatte man 2009 auch gedacht...und was ist passiert...Kali lag am Schluss sogar im Peak unter 200 US$/mt CFR Brasilien...

Kali ist immer ein Zyklus der von einem Superzyklus überlagert wird.
Das ist seit fast 70 Jahren schon so...

 

4091 Postings, 6445 Tage DerLaieAlso irgendwie

 
  
    #56678
21.10.21 13:14
lesen die Marktteilnehmer in diesem Forum nicht mit.

Die ignorieren schlicht das geniale Management und die sehr überzeugten Nicks in diesem Forum, welche nicht müde werden ausschl. auf die allg. Preisentwicklung zu verweisen und dabei geflissentlich ausblenden, dass K+S an bestehende Lieferverträge gebunden ist. Ganz zu schweigen von den K+S spezifischen Problemen (Umweltschutz, Kostenstruktur, ...)

Und zu glauben die künftige Kunden werden jede Preiserhöhung mit gehen bzw. die Preise werden nicht mehr sinken ist genauso naiv, wie die Annahme, dass sich K+S mittelfristig den gestiegenen Energie- und Frachtkosten entziehen kann.

Aber immer schön pushen was das Zeug hält, solange es noch geht, sprich die Fakten noch nicht auf den Tisch gelegt werden müssen (11.11.2021)  

Optionen

78 Postings, 1861 Tage Narrativhugo

 
  
    #56679
1
21.10.21 13:15
"Ohne Stickstoffdüngung": Das meinst du aber nicht ernst? Dann können wir gleich ab dem Frühjahr 2022 eine Hungersnot ausrufen incl. Panikkäufen bei Lebensmittel. Ich kann euch nur berichten das der Stickstoffverkauf  für Dünger angelaufen ist uns in manchen Regionen trotz hoher Preise extrem gut läuft (besser als die letzten Jahre)

Was bei uns in Europa teilweise noch nicht angekommen ist: Wir haben einen weltweiten Rohstoff und Energiemangel. China und Indien kaufen Energie und Rohstoffe woimmer man welche bekommt um die Eigenversorgung aufrechtzuerhalten. Die Preise für Nahrungsmittel werden in den nächsten Monaten dramatisch steigen.  

78 Postings, 1861 Tage Narrativder Laie

 
  
    #56680
21.10.21 13:30
Sorry aber es gibt keine langfristigen Lieferverträge bei Düngemittel.  Zu deiner INFO: Bisher wurden  bei größeren Kunden max. Quartalspreise gemacht. Bei Stickstoff gibt es derzeit schon Wochenpreise.    

858 Postings, 7991 Tage MickymirandaAlso

 
  
    #56681
21.10.21 13:43
wir werden sehen wer hier Pusher oder Basher ist. Der 11. Wird es weisen. Und @patent. Ich hab jetzt nichts in dem Artikel gelesen, dass China kein Kali mehr importieren darf. Was heisst dann “ Wenn ein 12-14 Mio. t MOP Markt nicht mehr zieht”????  

78 Postings, 1861 Tage NarrativMickymiranda

 
  
    #56682
21.10.21 14:08
Stimme dir absolut zu. Verstehe Patenkali hier auch nicht. Normalerweise hat er  ja Fachkenntnis,. Bei China geht es um einen Export stopp da man den eigenen Markt versorgen muss. Dünger wird dort mehr denn je gebraucht. Hier habe ich den Eindruck das sich Patentkali absichtlich dumm stellt.  

1747 Postings, 2997 Tage Arfi@ DerLaie

 
  
    #56683
21.10.21 14:19
Bitte um Quellenangabe, deiner Behauptung das K+S bestehende Lieferverträge hat.

….. und Fakten werden im November bekannt gegeben.

Bis dahin kannst du weiter pushen und ich bashen ;-) Mal sehen wer siegt. ?
 

Optionen

4523 Postings, 2731 Tage timtom1011Ohje hier stellen sich einige

 
  
    #56684
21.10.21 14:27
Dumm oder vieleicht sind sie auch dumm  

1866 Postings, 2157 Tage Brauerei 66Narrativ

 
  
    #56685
21.10.21 14:43
Ja China muss den Export verbieten, da China seine Staatsreserven angreift und das bei verschiedenen Rohstoffen schon seit fast 2 Monaten , das hatte ich in diesem Forum schon beschrieben. So stützt China seine Wirtschaft. ( Bsp. Kupfer von 10500$ / t auf 9000$/t aber schon wieder über 10000$/t ) diese Entwicklung zeigt doch sehr deutlich das man sich nur Temporär dem Markt entziehen kann . Der Weltweite Energieverbrauch steigt exorbitant , so hat China diese Woche bekanntgegeben über 150 alte Kohle Mienen mit einer Kapazität von 220 Millionen Tonnen Jährlich wieder in Betrieb zu nehmen. Irgendwann schnallt auch der letzte , das der Kampf um Rohstoffe in eine neue Phase eingetreten ist .
Wie protektionistisch die Welt ist , hat Corona ja gezeigt. Da hilft dann auch kein Geld oder eben sehr viel davon.

            Glück allen Investierten  

113 Postings, 3775 Tage Patentkali@ Narrativ:

 
  
    #56686
1
21.10.21 14:51
Nein ich stelle mich nicht dumm. Das ist auch schnell erklärt.

China ist ein NPK Markt und nur ein kleiner Teil des Markt sind bulk blends.
Die NPK werden bis auf wenige NPKS Sondersorten in China produziert.
Um das zu bewerkstelligen müssen dort die "N" Anlagen laufen.
Die brauchen aber Gas und das hat China gerade aufgrund der Energieknappheit abgestellt.

Somit wird der Importbedarf an K für die NPKs auch nicht sonderlich hoch sein können, wenn das länger anhält, den was will man produzieren?

Aktuell steigen dadurch die Preise lokal für Urea/MOP/NPK in China dramatisch an.
D.h. es gibt einen Squeeze out des Bestandes aber keine neue Ware.
Nach dem Squeeze out kommt die Magelwirtschaft inkl. potash holiday oder was auch immer.
Das sieht die Regierung in CN mit Sorgen und deshalb auch der Export Stop im K (China hat auch eine eigene K Produktion mit signifikanten Mengen und die Bahnlieferungen ex UKT).

Wie sich das ganze entwickelt kann heute noch keiner sagen aber mir macht das Sorgen.

Positiv ist so eine starke Auslenkung nie in einem System das auf einen gleichmäßigen Abfluss der Mengen basiert.


 

78 Postings, 1861 Tage NarrativPatentkali

 
  
    #56687
21.10.21 15:17
ok. das ist sehr spezifisch. Grundsätzlich glaube ich aber nicht dass man in China einen N-Mangel bekommt. Die haben ja aus diesem Grund den Export  gestoppt.  Man war ja bisher der größte Harnstoffexporteur weltweit. Probleme werden die Inder bekommen da man den Großteil des Harnstoffs aus China bezogen hat. Das heißt die Chinesen geben das Problem weiter. Was auf uns zukommt kann man hier nur erahnen. Es könnte im nächsten Jahr tatsächlich in verschiedenen Regionen der Welt zu einem Nahrungsmangel kommen. Heißt aber auch das die Preise für landwirtschaftlichen Produkte rasant ansteigen werden und das ist wieder gut für Düngeproduzenten.  

113 Postings, 3775 Tage Patentkali@ Narrativ:

 
  
    #56688
1
21.10.21 16:02
https://twitter.com/FertilizerWeek1/status/1446432896856829955/photo/1

Und hier die ersten Konsequenzen (richte deinen Blick mal auf 2008/2009)

https://twitter.com/FertilizerWeek1/status/1450105402826297348/photo/1

Du hast absolut Recht.
China verschiebt das Problem aber konsumiert deshalb auch selber deutlich weniger.
D.h. das ist überhaupt nicht positiv sondern verursacht ein weiteres Aufheizen der Preisspirale und die könnte nur gefüttert werden, wenn es die Erzeugerpreise hergeben würden.

Da braut sich was zusammen und zwar gewaltig....positiv wäre ein leichter konstanter Anstieg gewesen.
Das hier ist Wahnsinn (vor allem im Urea)....



 

858 Postings, 7991 Tage MickymirandaBaader

 
  
    #56691
21.10.21 17:31
Bank erhöht Kursziel auf 17€ auf dpa-AFX. Kann ich nicht verlinken  

858 Postings, 7991 Tage MickymirandaIrgendwie

 
  
    #56692
1
21.10.21 17:35
erhöhen alle die Kursziele. Ich weiß Analysten liegen oft daneben, aber dass durchweg alle die Ziele erhöhen, sollte schon als positiv gewertet werden. Vielleicht sollten die Dauerpessimisten Ihr Kursziel zu mindestens von 0 auf 1-2 € erhöhen.  

4523 Postings, 2731 Tage timtom1011@ Mickymiranda

 
  
    #56693
21.10.21 17:38
Der war gut  

4523 Postings, 2731 Tage timtom1011Aber 17 Euro hört sich

 
  
    #56694
21.10.21 17:40
Mal gut an  

78 Postings, 1861 Tage NarrativPatentkali

 
  
    #56695
1
21.10.21 18:03
Es ist richtig ein leichter konstanter Anstieg wäre viel positiver. Wir reden hier von 2 verschiedenen Dingen. Das eine ist wie wird sich die Weltwirtschaft im nächsten Jahr entwickeln und das andere ist wie wirkt sich das auf K+S aus.
Ich gehe von einer riesigen Inflation aus und das wird alle Produkte betreffen. Ich habe den Eindruck das die Öffentlichkeit noch gar nicht mitbekommen hat was für ein Energiemangel und Rohstoffmangel  weltweit besteht. Da glauben viele man baut ein paar Windkraftparks,  fördert die Photovoltaik und alles wird Gut.
Das wird nächstes Jahr ein böses Erwachen geben.

Ich habe mir die Harnstoffpreise von 2008/2009 angeschaut. Das war gegenüber der jetzigen Situation gar nichts.  Durchschnittspreise 2008 waren im 2. Quartal ca. 350,-- sind dann auf 450 Euro im 3. Quartal gestiegen und der Höhepunkt war Quartal 4 mit ca. 500 Euro. 1. Quartal 2009 war es schon wieder vorbei --Durchschnittspreis wieder runter auf ca. 350 Euro. Damals war das kein richtiger Mangel war eher Spekulation. Jetzt gehts bei Harnstoff von ca. 350 im 1.q auf derzeit fast 900 Euro und viele sprechen schon von über 1.000. Auch ist kein Ende in Sicht da viele Länder noch große Mengen kaufen müssen, welche aber nicht verfügbar sind.  

4523 Postings, 2731 Tage timtom1011Ja das ist nicht zum Lachen

 
  
    #56696
21.10.21 18:36
Deswegen Kauf ich auch k&S
 

113 Postings, 3775 Tage Patentkali@ Narrativ:

 
  
    #56697
2
21.10.21 20:58
…ja das ist korrekt. Beim Urea kommen zuviele Effekte zusammen aber das entscheidende war der Link aus der Fertlizer Week. Der affordability index ist entscheidend. Dreht der ins Negative „rechnet“ sich die Anwendung nicht mehr. Der Landwirt würde damit Verlust machen. Das geht natürlich wirtschaftlich nicht lange gut (meistens nur 6 Monate) und dann kollabiert das System, denn der Anwender legt Flächen brach, reduziet die Bestände (was bereits passiert ist) und/oder er geht in die Insolvenz (was auch aktuell passiert).
Urea für 800 oder gar 1000 Euro/mt kann ich mir einfach nicht vorstellen. Wie hoch soll den z.B. Indien dann subventionieren? Höhere Agrar Commodity Preise? Wer soll das zahlen in den Schwellenländern? Die alöhne steigen doch nicht um 30-80% p.a.?! Nein, das hätte Hunger, enorme Migrationsströme und weltweite Unruhen zur Folge.

Deshalb muss es einen staat. Eingriff geben wie beim Thema Gas/Kohle und Energie in China.
Einfach formuliert das Wachstum, die Erholung, die Wirtschaft wird abgekühlt und die Blasen an den Rohstoffmärkten, bei den Immobilien, etc platzen.  Das ist die einzige friedliche Option.
Was dann passiert ist klar und kennen wir aus 2009…die Geschichte wird sich wiederholen…
Rohstoffe steigen niemals bis ins Unendliche…

Die Alternative nennt sich Krieg und das auf einer globalen Ebene…

 

858 Postings, 7991 Tage Mickymiranda@patent

 
  
    #56698
1
21.10.21 22:38
dass ist jetzt echt Zuviel des Pathos. Man kann auch Übertreibungen langsam zurückholen. Dass passiert auch in der Marktwirtschaft zu 99 Prozent. Nur das Platzen bleibt in der Erinnerung der Menschen.    

4523 Postings, 2731 Tage timtom1011Guten Morgen k&S Tage start

 
  
    #56699
22.10.21 07:32
Denke mal das wird heute der Start zu einer Mega Rally sein
Alles unter 20 euro sind Schnäppchen preise  

1866 Postings, 2157 Tage Brauerei 66Patentkali

 
  
    #56700
22.10.21 08:04
Du hast mit vielem recht . Die „ reichen Industriestaaten „ können sich das leisten , die EU geht ja noch weiter , diese hat beschlossen den Biosprit Anteil von ist 6% auf bis 2030 auf 22% zu erhöhen. Dazu kommen dann noch die „ Biogas Anlagen „ . Im Prinzip verheizten wir die Nahrungsmittel im großen Stil , mit großen Steigerungspotential .
Mit solchen unausgegorenen politischen Eingriffen, sind dann heute nicht vorstellbare Preise für z.B. Weizen von 500€/t- 700 €/t in den nächsten 2/3 Jahren vorstellbar.

        Glück allen Investierten  

Seite: < 1 | ... | 2266 | 2267 |
| 2269 | 2270 | ... 2824  >  
   Antwort einfügen - nach oben