K+S wird unterschätzt
Bei ca. 6 Mio Kaliabsatz im Jahr ist der zusätzliche Erlös durch die Preissteigerungen zwischen 600 - 1,2 Mio Euro je nachdem ob man Euro + 100/to oder + 200/to bei Kali erreichen wird.
weinachten liegen wir bereits über 30!!!!!!!Ein ende ist noch lange nicht absehbar!!
Glück allen Investierten
Glück allen Investierten
Sogar Euro+300to raus
Das dürfte dann ca= ?. Euro Sein "
"Bei 8 Millionen Tonnen kali 10:25 #56377
Ist das ein Haus Nummer"
Leider sieht die Realität doch ein bissel anders aus.
So ist der Absatz von über 5 Mio Tonnen (2017) in Europa auf 3,2 Mio Tonnen (2020) eingebrochen. Also ein Minus von 1,8 Mio Tonnen.
Der Absatz in Übersee ist im Referenzzeitraum aber nur um 1,0 Mio Tonnen gestiegen.
Quelle: GB-te der K+S
Übrigens in diesen GB-ten kann man auch den VK incl. Frachtkosten per Tonne erfahren.
Und nun würde ich doch einfach mal vergleichen, wo der VK heuer liegt. Aber bitteschön in absoluten Preisen. Die exorbitanten Preissteigerungen in Prozent sind doch nur eine Nebelbombe, je geringer das Ausgangsniveau desto gigantischer die prozentuale Steigerung....
Und was soll diese nicht nachgewiesene Behauptung „ Preise sind Nebelbombe“. Bring doch mal Substantielles. Und schwelgt nicht dauernd in Trauer in 2015. Ich hoffe, die Durchschnittspreise bei K+S erhöhen sich um 50€ In Q3 und um 100€ in Q4. Und falls das passiert, schauen wir wo der Kurs steht. Falls es anders kommt, was ich bezweifle, könnt Ihr wieder auf dicke Hose machen.
Ist das ein Haus Nummer"
Leider sieht die Realität doch ein bissel anders aus.
So ist der Absatz von über 5 Mio Tonnen (2017) in Europa auf 3,2 Mio Tonnen (2020) eingebrochen. Also ein Minus von 1,8 Mio Tonnen.
Der Absatz in Übersee ist im Referenzzeitraum aber nur um 1,0 Mio Tonnen gestiegen.
Quelle: GB-te der K+S "
Die soll nämlich lt. Prognose bei > 7,5 MIo t in 2021 liegen und war 7,3 Mio in 2020. ;-) Slide 9
https://www.kpluss.com/.downloads/ir/2021/...nalyst-conference-en.pdf
Netter Versuch ;-) Nicht immer soviel weglassen bitte.
Ihr seid mir vielleicht schlimme Finger....
Bleiben Sie doch einfach sachlich. Und schauen Sie sich die langfr. Entwicklung seit 2007 - wie in der Grafik abgebildet an. Und wenn Sie die Werte nicht glauben wollen, werfen Sie einen Blick in die Geschäftsberichte.
Also halten wir fest:
K+S muss nach Timtom den Absatz um 10 % steigern und den Preis um +300 Euro /to steigern.
Und Sie hoffen, dass die Durchschnittspreise im III. Quartal um 50 gesteigert werden (gegenüber?) und im IV. Quartal um 100 (gegenüber ?) gesteigert werden
Und ich hoffe, dass die Preisverhandlungen, und mithin die neuen VK-Preise die Mehrbelastungen in 2022 decken werden.
Also schauen wir mal....
Träumt mal weiter von einem Kurs von 30 Euro und verdrängt dabei ruhig weiter, dass jene Kurse auch die Ertragsperle Salz (US-Salz) beinhaltet haben. Nur US-Salz musste ja leider verkauft werden, aus der Ecke kommt kein positiver Ergebnisbeitrag mehr...
NOLA $ 588,- d.h. + $ 10 i. Vgl. Vorwoche
Corn $ 618,- d.h. + $ 14 i. Vgl. Vorwoche
Brazil $ 719,- d.h. + $ 11 i. Vgl. Vorwoche
SE Asia $ 524,- d.h. + $ 16 i. Vgl. Vorwoche
Quelle: Mosaicco.com, Stand: 24.09.2021
P.S. Kam ein paar Tage zeitverzögert - haben wahrscheinlich 2-mal gerechnet ;-).
Ja das wäre theoretisch der Fall, wenn die Produktion so kommen könnte. Aber das hatten wir ja schon...da fehlt doch noch was? Aber das ist ja ein Thema Politik/Umwelt/Hessen und das Unternehmen das wieder Gewinne macht in seiner Verantwortung laut Politik steht.
Was mir persönlich deutlich mehr Sorgen macht und ich sagte das ja schon ist das überexponentielle Anwachsen der Preise.
Das hat nun im Sektor Gas/Kohle zur Folge, dass China "runterfährt".
Ich denke die wenigsten können sich vorstellen was das bedeutet.
China drosselt alles was geht(!).
Das wird extreme Auswirkungen auf die Weltwirtschaft zur Folge haben.
Ich denke als erstes wird die Immobilien Blase zerplatzen, dann wird sich alles andere konsolidieren.
Das China im Umkehrschluss gezwungen wäre K zum Faktor 150 -250% einzukaufen halte ich für nicht glaubhaft.
Logisch ist der schon formulierte "potash holiday" sobald die Läger leer sind.
Ohne die NPK Industrie die man jetzt eh schon runterfährt (N = Gas) wird auch kaum K benötigt (zumindest keine 12 Mio. t).
Wir werden den zweiten potash holiday erleben, wenn die Läger leer sind. Davon bin ich jetzt ziemlich sicher überzeugt.
Es hat keine Wahl bei einer Milliarde Menschen.
Alles andere sind hier NEBELBOMBEN!
Moderation
Zeitpunkt: 01.10.21 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 01.10.21 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Moderation
Zeitpunkt: 01.10.21 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 01.10.21 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Opa hatte noch eine Goldmark , wo ein Stück fehlte , in der guten Stube. Damals Reparationszahlung die es auslösten . Heute Zahlungen 1. Immo Blase + Corona . Geld Drucken, oder in den Umlauf bringen ist ja so einfach. Rohstoffe oder Aktien sind da nicht schlecht.
Timtom träumt vielleicht gar nicht Barra .
Glück allen Investierten