Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Soweit sieht das nicht sehr interessant aus. Magst Du uns verraten woher Du die Zahlen hast? Von Analystenmeinungen? Das wäre okay, aber da habe ich auch schon 1,03 gelesen nach der MRV-Übernahme (Link am Ende).
Vielleicht hast Du es aber auch aus der Prognose (anbei). Dann schreib mal bitte wo ich die Zahlen zu Q4 2017 und den Erwartungen zu 2018 finde. Ich bin mit den Geschäftsberichten von adva nicht vertraut.
Ich dank Dir.
Der Abverkauf heute Morgen war schon stark.
Die LV haben den Kurs voll im Griff. 10,37 % sind schon viel.
Wird noch eine Welle nach unten kommen??
News News News fehlen.
297 Mio
/65 Mio , http://de.4-traders.com/ADVA-OPTICAL-NETWORKING-S-435663/fundamentals/
=4,6x
EBIT 2017e / EV***
24,3 Mio , http://de.4-traders.com/ADVA-OPTICAL-NETWORKING-S-435663/fundamentals/
/297 Mio
=8,2% (= "Gewinnrendite" nach Joel Greenblatt's Zauberformel)
***Enterprise Value (EV)
6,51 Aktienkurs
x49,658Zahl umlaufender Aktien (Mio)
Mio
=323,3 Marktwert des Eigenkapitals
-30,8 Net liquidity (31.06.2017)
+5,0 Pensionsrückstellungen (31.06.2017)
+0,0 Anteil fremder Gesellschafter am Eigenkapital (31.06.2017)
297 EV
In den letzten 2-3 Jahren hat ADVA auch einen guten Track-Record hingelegt. Aber die letzten Zahlen mit Q3 Ausblick zeigen, dass man nicht so einfach auf die nächsten Quartale hochrechnen kann. Es zeigt sich, dass der Markt sehr umkämpft ist und Innovationen oft von kurzer Dauer sind, so dass man bzgl. F&E Ausgaben ständig am Drücker bleiben muss oder eben Innovation zukaufen muss (siehe z.B MRV, Ouvertüre, Oscilloquarz,...).
Die Chancen am Markt sind groß, aber wie jetzt mal wieder deutlich wird, eben auch die Gefahr, dass Umsätze aus verschiedenen Gründen einbrechen können (z.B. gibt es auch die Gefahr, dass Huawei in der USA zum Zuge kommt, wenn dort der Markt geöffnet werden sollte, was dann erst so richtig einen Preiskampf auslösen könnte).
Andererseits erinnere ich mich an die Situation vor einigen Jahren, als ein Mittelamerikanischer Großkunden plötzlich nichts mehr abgenommen hat, und es ADVA dann auch wieder mittelfristig geschafft hat, weiter zu wachsen. So denke ich auch hier, dass es sich wieder in die andere Richtung bewegt. Und man sollte sich auch mal vor Augen halten, bei welchen Umsätzen und Gewinnen ADVA in der Vergangenheit eine wesentlich höhere Bewertung hätte.
Jetzt gilt es erstmal zu schauen, wie sich das Ganze in den nächsten 2-3 Quartalen entwickelt, und dann kann es durchaus sein, dass die Analystenbewertungen gerade wieder in die andere Richtung laufen.
Momentan ist erstmal Vertrauen verspielt, so dass man zwar drin bleiben kann, aber nicht unbedingt neu einsteigen muss.
Viele Grüße
Long-term-investor
Warten wir es mal in aller Ruhe ab
Was steckt hinter diesem Chartsignal, wie wird es ausgelöst und wo ist es im Gesamtbild einzuordnen?
Für das Lonely-Warrior-Signal in der Long-Form braucht es am Vortag mindestens eine Kerze, die sich komplett unterhalb der Bollinger Bänder ausbildet. Die Kerze ist unser "einsamer Krieger" und Namensgeber des Signals. Die Longposition wird eröffnet, sobald das Tageshoch der Kerze überschritten wurde. Die Risikotoleranz für die Position sollte relativ eng zwischen 2% und 4% bemessen werden.
Wie ich schon seit Tagen schreibe, der momentane Kurs ist ein MegaWitz!
Networking-Aktie bleibt unter Beschuss von Leerverkäufer Marshall Wace! Aktiennews
Facebook "Like"-Dummy
"Tweet this"-Dummy
"Google+1"-Dummy
Einstellungen
27.07.17 08:04
aktiencheck.de
Martinsried/München (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace LLP hebt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der ADVA Optical Networking SE weiter deutlich an:
Die Short-Attacke der Finanzprofis des Hedgefonds Marshall Wace LLP auf die Aktien des Glasfaser-Spezialisten ADVA Optical Networking SE (ISIN: DE0005103006, WKN: 510300, Ticker-Symbol: ADV, NASDAQ OTC-Symbol: ADVOF) wird fortgesetzt.
Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 25.07.2017 seine Netto-Leerverkaufsposition von 1,17% auf 1,33% der Aktien der ADVA Optical Networking SE aufgestockt.
Aktuell halten die Leerverkäufer der Hegdefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den ADVA Optical Networking SE-Aktien:
2,48% JPMorgan Asset Management (UK) Ltd (24.07.2017)
1,44% BlackRock Investment Management (UK) Limited (24.07.2017)
1,33% Marshall Wace LLP (25.07.2017)
1,17% PDT Partners, LLC (21.07.2017)
1,03% Citadel Advisors II LLC (25.07.2017)
0,94% Wellington Management Company, LLP (20.07.2017)
0,48% Marble Arch Investments (25.07.2017)
0,48% Highbridge Capital Management, LLC (10.03.2017)
0,47% WorldQuant, LLC (01.08.2016)
0,43% Susquehanna International Holdings LLC (07.11.2016)
0,16% Maplelane Capital, LLC (15.09.2016)
Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds in den Aktien der ADVA Optical Networking SE: mindestens 10,41%.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...arshall_Wace_Aktiennews-8028413
P.S. im Kopf überschlagen sind das aber schon ca. 12%!
Börse: L&S Realtime / Status: Ausgebrochen
Zeitlicher Horizont kurzfristig
Kursziel Level 1 6,76