K+S wird unterschätzt
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.21 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 24.08.21 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...egung-23-08-2021-8389587
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.21 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 24.08.21 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.21 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 24.08.21 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
""Der Kurs entwickelt sich stets in die gleiche Richtung wie der Preis für Kalisalz", sagt Stefan Roehle, Analyst bei Independent Research. Binnen eineinhalb Jahren hat sich der Preis für Kaliumchlorid auf 1000 Dollar pro Tonne verfünffacht. Doch nach der letzten Preiserhöhungsrunde Ende April machte sich Skepsis breit. Kritiker bezweifeln die Nachhaltigkeit der Entwicklung. "Hinter solch raketenartigen Preischarts steckt meist eine Blase", sagt Lars Hettche vom Bankhaus Metzler.
So hat sich die Sorge um sinkende Kalipreise in den vergangenen Wochen auch im K+S-Aktienkurs niedergeschlagen. Nachdem der kanadische Konkurrent Potash meldete, die Produktion bis 2012 um 2,7 auf 18 Mio. Tonnen Kaliumchlorid auszuweiten, gerieten die K+S-Papiere unter Druck. Denn durch die Expansion des Hauptkonkurrenten wächst das Angebot weltweit um stolze vier Prozent.
Allerdings scheint die Phase der Abwärtsbewegung der K+S-Aktie nur von kurzer Dauer gewesen zu sein. 80 Prozent aller Analysten sind noch immer der Meinung, dass der Preis für den Dünger weiter steigt, und empfehlen die K&S-Aktie zum Kauf. "Vor allem die Nachfrage aus Schwellenländern wie China, Indien und Brasilien treiben die Preise in die Höhe", sagt Analyst-Roehle. Das Kursziel für das Papier sehen die Optimisten auf Jahresfrist bei 80 bis 82 Euro."
Hier die wichtigen Passagen: https://www.welt.de/welt_print/article2258042/...Papiere-von-K-S.html
Genauso wird es wieder kommen. Nur eben nicht mit Kursziel 80.
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...kenwind_Aktienanalyse-13557347
https://www.kpluss.com/en-us/.pdf/...0/capital-markets-day-andres.pdf
Was dannach passiert ist sieht man auf Seite 15.
Zusätzlich kann jeder nach dem Thema China potash holiday oder nach dem Thema Kurzarbeit und K+S was letztendlich die Konsequenz aus der Rohstoffblase war googlen. Aber „damals“ war die K+S noch hochprofitabel, sehr breit aufgestellt mit Stickstoff, Salz und der Compo. Auch das Thema Umwelt war nicht präsent, die Kosten auf einem ganz anderen niedrigeren Niveau. Aber das hatten wir ja hier schon alles diskutiert…vor Wochen.
Ebenso das Thema Düngung.
Es muss nicht jedes Jahr Kali gedüngt werden, der Boden hat eine Depot für 1-2 Jahre. Dannach gibt es Effekte aber Kali ist nicht Stickstoff. Düngt man keinen Stickstoff gehen die Erträge sofort deutlich runter. D. h. steigen alle Rohstoffe/Düngemittel -wie aktuell- und bekommt der Landwirt aber nicht deutlich mehr für seine Produkte düngt er einfach weniger aber vor allem weniger Kali.
Ebenso kann man hier die Verzögerung deutlich erkennen. Somit ist es ein Wettlauf mit der Zeit. Wie lange man in etwa Zeit hat, das zeigt in etwa der Blick in die Historie…
Somit kurzfristig eine gute Zockeraktie.
Wer an die MOP und die Rohstoffblase glaubt findet gute und bessere Investments.
Patentkali
Seite 18 ist auch interessant:
- Compared to the past years, capital expenditure are expected to more or less double over the
next few years, reaching about the same level of depreciation
- The rise is mainly due to the implementation of the package of measures on water protection,
which should be finalized by the year 2015
- Afterwards, a normalization to the level experienced before is expected"
Man hatte schon immer Weitblick ... Einschätzung war mal ein bisschen falsch und sowas hätte man mehr im Griff als Kalipreise. Ich erwarte von keinem dieser Traumtänzer die Kalipreise für morgen, aber zumindest ne realistische Einschätzung der Capex. Aber da hapert es ja schon.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...uring-in/?newsID=1471710
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.21 16:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 24.08.21 16:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Die machen alles richtig.
Jetzt noch die K+s übernehmen, dann sind sie auch in Europa richtig präsent.
Am Cash und Widerstand der Aktionäre liegts sicher nicht mehr.
Die vom Aktionär publizierten 720$ für Brasilien wären ja echt der Hammer.
Unfassbar. .
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.21 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 24.08.21 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.21 15:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 24.08.21 15:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
N, P, K wichtig aber die Dünung von K kann man (bis auf die Soja in BRA) bis zu zwei Jahre ohne signifikante Verluste aussetzen, N nicht. Es geht nicht um den "Dünger" sondern um die Nährstoffe im Dünger. Diese sind je nach Kultur unterschiedlich wichtig.
Zum Thema 13 Jahre...damals waren die Vorzeichen deutlich optimaler für höhere Preise.
Niemand hatte die technischen Kapazitäten am Start. Weder die sog. bownfields oder greenfields waren entwickelt, häufig noch nicht mal geplant. Angebot und Nachfrage waren sehr gut ausbalanciert. Die Wettbewerbsstruktur war ein Oligopol mit einem Kartell zwischen BPC und UKT.
Aktuell sind die theoretisch technischen und entwickelten Kapazitäten aller Produzenten weit über der Nachfrage, neue Wettbewerber sind am Start und als Konsequenz wurden etliche "alte" Kapazitäten in den letzen Jahren reduziert oder besser formuliert von den Kanadiern auf Eis gelegt. Diese "Strecken" in den großen konventionellen Minen sind jedoch schnell (6 - 12 Monate) wieder "on line" aber eben nicht "ad hoc".
Somit die kommen jetzt wieder (inkl. in 5-7 Jahren BHP!) und jeder will ein Stück vom Kuchen abhaben.
Zudem aktuell gibt es diese Lücke nur, da die BPC nicht so kann wie sie gerne möchte. und es kaum Schiffrsaum gibt.
Wenn nun die BPC wieder voll da ist, dieLogistik sich entspannt fallen die Preise schneller und tiefer wie je zuvor.
D. h. drei Effekte kommen aktuell zusammen die diese Preisentwicklung befeuern die aber jeder für sich nicht nachhaltig sind:
- BPC "drohendes" Embargo
- Rohstoffboom (komplette Übertreibung)
- Konsequenz: kaum verfügbarer Schiffsraum (die fast Verzehnfachung der Logistikkosten auf einigen Strecken sollten nicht unerwähnt bleiben).
Somit "damals" war der Blick nach vorne für die nächsten 5-7 Jahre klar. Niemand kann so schnell mit neuen Kapazitäten kommen und es wird fast ein Jahrzehnt dauern bis sich die Situation entspannt. Trotzdem sanken die Preise extrem, denn die Käufer haben einfach den potash holiday ausgerufen und damit waren zwar die Preise (kontrolliert durch das Oligopol) weiterhin hoch aber es gab keine Nachfrage. Kurzarbeit war dann 2009 die Folge bei K+S:
https://www.topagrar.com/markt/news/...rt-kurzarbeit-ein-9207903.html
Somit:
Das Preisniveau für Düngemittel hat immer als Basis die landwirtschaftlichen Produkte. Driftet das zu weit auseinander kürzt der Landwirt als erstes beim Kali und als letztes beim Stickstoff oder Pflanzenschutz. Diesel oder Strom kann er kaum beeinflussen. Das ist so 2008/2009 erfolgt. Die Historie kennt jeder.
Das sind die Hintergründe warum es "damals" so steil nach oben -auch für die K+S- ging, es dennoch sehr bald einen großen Katzenjammer gab und warum heute doch eher Ernüchterung herrscht.
Frage, wieso schreibst bzw. kommentierst du dann derart viel und oft nur zu K+S?
Oder sind die anderen Positionen keine Aktien?
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.21 16:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 24.08.21 16:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Man nimmt sich die Zeit und gibt sich Mühe die Fragen Vieler hier über die Industrie und die Zusammenhänge zu beantworten und dann wird gekontert mit Verschwörungstheorien und Unterstellungen?
Wenn das das Niveau hier ist, dann werde ich zukünftig hier nichts mehr schreiben.
Viel Glück allen Investierten. Wer Fragen hat gerne per PN.
Over and Out!