K+S wird unterschätzt
Aber eigentlich alle im Forum sind sich einig .. K+S taugt lediglich zum trader .. bis 22 € .. wie einige gut Informierte fortwährend publizieren.
Glück allen Investierten
Moderation
Zeitpunkt: 23.08.21 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 23.08.21 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Oder anders ausgedrückt: die Atomkraftwerke aus den 90ern sind falsch finanziert. Aber wer wusste, dass sie nur so kurzzeitig in Ich lieb sein werden. Aber ich denke mal, dass du im Besitz der Glaskugel bist und dann muss man dir natürlich glauben!
Moderation
Zeitpunkt: 23.08.21 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 23.08.21 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Das Werk Bethune ist für BHP kein gutes Investment, denn es ist ein sehr spezielles Werk. Von der Typus vergleichbar mit Belle Plaine. Im Grundprinzip ein eher im Betrieb teueres Werk aber mit der Option auf Spezialitäten (die K+S anscheinend nicht produziert die Mosaic jedoch schon?!).
BHP will in den Massenmarkt. Hierfür benötigt man konventionelle Werke (keine Typus Bethune) die zwar teuer im Aufbau, aber sehr günstig im Betrieb sind. BHP hat in so ein Werk investiert und kann da der "point of no return" schon überschritten ist nicht mehr zurück. D. h. Jansen wird, wenn die wirtschaftliche Lage sich weiter solide präsentiert (von viele Investierte hier ausgehen) jetzt nach langen Warten fertig gebaut.
Nun könnte man noch sagen: Ok die K+S hat ja die Infrastruktur nur leider nützt die BHP nichts, da Jansen 150 km weiter nördlich liegt. Zudem liegt die Canpotex Rail Trasse und damit das Werk Lanigan "fast um die Ecke" von Jansen. Somit wozu die eher weniger potente Infrastruktur einer kleinen K+S nutzen, wenn die Trasse und Infrastruktur der Nr. 1 (Canpotex) um die Ecke liegt?
Ob nur Bethune wichtig ist für K+S ist irrelevant, für den Weltmarkt hat es -wie die K+S- nur eine geringe Bedeutung. Der Blick Einiger hier ist so vernebelt und auf dieses eine Investment ausgelegt, dass man wirklich so ein wenig Verzweiflung rauslesen kann.
Wenn man in MOP und die immer wieder genannten Preisentwicklungen (die meiner Meinung nach nur temporär sind) investieren möchte, findet man doch tolle Investments. Warum dann dieses hier?
Hier überwiegen doch die Risiken im Gegensatz zur Peer.
Zocken, das verstehe ich und das kann man sicherlich mit diesem Investment sehr gut aber "nach vorne" sieht es doch sehr duster aus.
Wogegen ich mich persönlich positioniere ist wenn alternative Wahrheiten geschaffen werden die einfach so nicht stimmen. Das ist unsozial gegenüber denjenigen die sich ein Investment überlegen. Denkt mal drüber nach wie es euch ergehen würde.
Somit viel Glück allen Investierten und bitte bleibt bei den Fakten!
1. Potash würde das unverbindliche "Angebot" sofort zurück ziehen.
2. Die K+S stünde gegenüber ihren Konkurrenten ohne Hose da.
3. Eine Menge Köpfe bei K+S würden rollen.
Da 1. in jedem Szenario passieren würde, war es war es folgerichtig, das zu tun, was getan worden ist. Letztendlich ging es nie ums Geschäft, sondern darum, nicht als Führung ohne Hose da stehen zu müssen. Am Ende wurde Steiner doch noch abgesägt, musste aber immer hin nicht in Schande weg rennen.
Handelsblatt Today PODCAST
u.a.
- FED hat letzte Woche Märkte nervös gemacht
- Im Sept wird von der FED ein Zeitplan für Ausstieg aus QE erwartet
- Kurzfristig eher bearish sentiment
- Inflation…
https://podcasts.apple.com/de/podcast/...id1527603577?i=1000532600481
Dazu sollte ja heute wieder das neue Update kommen ??
Zitat S. 8 ff:
"Energy
Energy consumption for potash mining operations is considerable but differs on the basis of whether they are conventional underground mines or solution mines. Solution mines are more energy intensive because the mining method involves pumping heated water through the substrate to dissolve the potash and pumping the resultant brine solution to a surface for extraction. Eight of the underground mines in Saskatchewan use a conventional mechanical/flotation process which is less energy intensive than a thermal leaching process employed by one of the operations. A study by Natural Resource Canada (2009) provides a benchmark for energy consumption of Canadian potash mines. In 2000 and 2001, the two solution mines and the underground mine in Saskatchewan that used a thermal leaching process required an energy intensity of about 1,300 kWh/tonne. The underground mine that used a thermal leaching process required an energy intensity of about 600 kWh/tonne. The energy intensity of the other underground mines in Saskatchewan was less than 400 kWh/tonne (Natural Resource Canada, 2009). In 2011, Uralkali used 140 kWh/tonne of production in their underground mines (Uralkali, 2011)."
Das ist der Knaller des Tages. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schenkelklopfer.
Das man mit dem damaligen Wissen die 41 abgelehnt hat, kann man keinem Aktionär vorwerfen. Man wurde ja vom Vorstand sehr gut getäuscht.
Aber das man im Nachhinein nach den ganzen verlorenen Jahren und dem aktuellen Wert von rund 1/4 der 41€/share immer noch der Meinung ist, dass das damals gut war, ist schon irre.
Das es kein richtiges Angebot gab, weiß ich auch. Aber jeder (oder halt 99,999% der Anleger) wäre doch heilfroh, wenn er damals 41,-€ pro Aktie bekommen hätte.
ich denke, ein halbes Jahr müsste genügen, so komplex ist die Materie auch nicht!
Moderation
Zeitpunkt: 23.08.21 13:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 23.08.21 13:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Die Kostenkurven der Produktion "wer hat die günstigsten Minen", sind doch seit Jahrzehnten bekannt und publiziert. Die oben erwähnte Studie läßt doch nun wirklich keine alternativen Wahrheiten zu.
Somit einen Faktor bis zu 1:10 bzgl. Energie bei einem energieintensiven Verfahren(!) zu leugnen ist schon ein starkes Stück, zeigt aber wie genau einige es hier nehmen mit der Wahrheit.
"THE BENEFITS OF SOLUTION MINING
- Lower construction cost and shorter construction phase
...
- Lower break-even price point and higher IRR
...
- Lower engineering risk and higher extract ratio
...
- Lower human capital requirement but higher energy consumption
..."
https://gensourcepotash.ca/potash-mining/#
Bernd Struben | August 23, 2021 1:57pm
https://www.fool.com.au/2021/08/23/...re-price-is-rocketing-14-today/
… BTW… K+S wird auch die zusätzlichen 30ktpa abnehmen und evtl. auch teilw. die Erweiterung finanzieren.