Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Bei ADVA läuft der Kurs in einer Range von 1 Euro bis 12 Euro. Aktuell sind wir auf der Nulllinie.
Wenn ADVA es nicht schafft in 2017 Geld zu scheffeln und einem Investor ordentliche Rendite zu bringen, wann dann?
So wie ADVA geht es aber den anderen Netzwerkern auch - man kann nicht die Schuld beim Management suchen. Die Zukäufe sind ein Akt der Verzweiflung, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten - bringen aber keinen Mehrwert.
Der Fehler liegt im System. Die Netzwerke müssen standardisiert sein. Da ist wenig Platz für geniale Lösungen, die die Konkurrenz blaß aussehen lassen und der Wettbewerb lebt von Rabatten.
... ein signal für schiffbrüchige ADVA-aktionäre (kurzfristige gap-umkehr / strategie von Jeff Cooper, http://www.hitnrun.de/gilligans.htm )

Eigentlich weiß ich es ja mit der Drei-Tage-Kursauskotztheorie, bis sich das wieder fängt. In schätzungsweise 70% der Fälle läuft das so, 20% erholen sich eher und 10% schmieren noch weiter ab.
Meine Gier war wieder mal zu groß. Wird wohl erst mal wieder so ein Investment wie bei Bilfinger oder GEA. Kurs konsolidiert sich, man steckt dann drin ohne große Bewegung für eine Weile und fragt sich, ob man aussteigen soll, bleibt dann aber doch drin und hofft auf besser Zeiten ^^
die Leerverkäufer drücken ordentlich auf die Tube :-))
Sicherlich kann man sagen, dass ein Teil davon schon vorher eingepreist wurde (da der Kurs auf 9 Euro gefallen ist) und dass natürlich auch der Ausblick und das Gewinnpotenzial für die Jahre nach 2018 relevant ist. Aber dieses „wow, ich bekomme eine ADVA für sechsfuffig“ ist nur die halbe Seite der Medaille, da man eben auch eine „andere“ ADVA bekommt.
Entspanne dich ein bisschen - du bist halt einer der Brüder Grimm ( das ist völlig in Ordnung)
und mittlerweile mag ich es ja -
deine Geschichten
Jetzt aber mal der Versuch sachlich/konstruktiv heranzugehen:
- LVs können auch jahrelang in der Aktie short bleiben, siehe zB Wirecard, Aixtron, K+S, etc.
- Man weiß zB nie die Strategie, zB ein long (Ciena) / short (ADVA) trade, so dass die von der relativen Performance abhängig sind
- Selbst riesige Short Positionen enden in vielen (fast allen?) Fällen nicht in einem Monster-Squeeze wie es in den Boards immer erwartet wird
- Woran machst Du fest, dass „Calls gerade billig“ sind und welche sind das? Die Vola in der Aktie ist explodiert, was eher das Gegenteil bedeuten würde.
- Die Vermutung, dass LVs die Aktie shorten (Leihekosten) und gleichzeitig Calls kaufen (Marge für I-Bank, Zeitwertverlust, hohe Vola) ist in meinen Augen gaga…wo hast Du das her? Ist das die oft herrschende grundsätzliche Annahme, dass man durch gleichzeitiges long gehen und shorten risikofrei Gewinne erzielen kann? Wie soll das gehen?
Also: gerne wieder sachlicher, aber dann würde mich auch interessieren, wie solche Aussagen über „günstige Calls“, „der Druck steigt“ oder „Rückkauf nur über Terminmarkt“ von Deiner Seite begründet werden.
Selbst heute ist zu sehen, dass der Verkaufsdruck bei Adva immer noch sehr hoch ist. Die kleine technische Erholung von heute morgen ist schon wieder verpufft (und das ist m.E. nicht nur dem Gesamtmarkt geschuldet). Neue Tiefs sind für mich nur eine Frage der Zeit. Sorry Leute, aber so ist es nun mal. Der Kurs von Adva wird im besten Fall Monate brauchen um sich zu fangen und zu erholen. Aber dafür müssen auch ordentliche Zahlen geliefert werden..