ARERO nachhaltig


Seite 23 von 23
Neuester Beitrag: 22.07.25 14:07
Eröffnet am:01.02.21 12:54von: GamrigAnzahl Beiträge:552
Neuester Beitrag:22.07.25 14:07von: GamrigLeser gesamt:256.613
Forum:Börse Leser heute:985
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
>  

1241 Postings, 3041 Tage GamrigRohstoffe steigen

 
  
    #551
21.07.25 05:17
Ich bemerke,seit Trump Zölle auf Kupfereinfuhren verhängt hat,steigen Rohstoffe.Es ist momentan wohl die Anpassung der Preise wegen den Zöllen und nicht unbedingt wegen Verknappung.
Gold liegt bei 2886€ die Unze.Das ist alles gut für den Arero nachhaltig.
Ich bin gespannt,was diese Woche bringt.Auch ist bald FED Sitzung  mit  einem Zinsentscheid!Wir die FED die Zinsen senken unter Trumps Druck?Ich könnte mir das vorstellen,um 0,25% Punkte.Ob das aber ok ist .kann man auch bezweifeln…Aber der € ist aufgewertet,was Exporte für D teurer macht,daher wäre die Zinsabsenkung für D gut.
August und September sind ja börsenschwache Monate,ob es unter den aktuellen Situationen so bleibt,kann man meinen…aber wir wissen ja über Trumps Schwankungen in seinen Äußerungen bescheid.
Was mir immer auffällt,ist die Tatsache,dass etwa von Oktober bis Mai gute Börsenmonate sind…Aber warum eigentlich?Ich denke,es gibt ein stilles Vermächtnis oder Absprachen,dass man noch für sich und den Investoren Rendite einfahren will und muss…Komisch ist es,man kann immer von indirekter Manipulation ausgehen,aber Vermutungen lassen sich nicht immer belegen.
Das trifft auch auf Gold zu oder  auf Krypto.Letztere werden gezielt durch Trump,durch Blackrock als Kaufgelegenheit hochgepusht,weil die „ Gläubigen Investoren“ in die Falle treten sollen…?Desto höher ein Bitcoin steigt und man nicht vorher abspringt,kann es sein,dass über Nacht,Verbote,Abschaltungen stattfinden und das Geld ist weg…man hat zwar Bitcoins,aber wertlos.Ich will damit sagen,man darf nicht alles glauben,was bestimmte Finanzkräfte wollen!
Und Trump als Präsident,ist in meinen Augen kein unabhängiger Präsident,weil er und seine Familie und Flüsterer von Trumps Politik profitieren…aber doch nicht sein Volk!Daher sehe ich immer eine Diskrepanz zwischen gewählten Politiker  und deren Arbeit gegen Steuerzahler oder den Wählern…Kleine „Geschenke“ werden aber durch andere schlechtere Erneuerungen zu nichte gemacht.
Fazit,der Arero hier,sollte gegen die Flut von Einflüssen relativ stabil aufgestellt sein!
 

1241 Postings, 3041 Tage GamrigNächster sozialer Einschnitt

 
  
    #552
22.07.25 14:07
Heute wurde bei n-tv verbreitet,dass relativ flott geplant ist,Einschnitte am Arbeitslosengeld vorzunehmen!
Alle arbeitslosen Arbeitnehmer sollen,egal welches Alter, nur noch Anspruch auf 1 Jahr Arbeitslosengeld besitzen.Die Regelstaffelung ab 50 Jahre soll wegfallen.
Nun werden sich junge Menschen sagen oder denken,ist richtig oder  ist mir doch egal…
Aber was  bewirkt diese Änderung?
Erstmal stelle ich fest,jeder wird alt!…….
Es gibt Berufe,die mit zunehmenden Alter sehr schwer auszuüben sind.Das kann sich jeder selbst ausmalen.Wer im Büro arbeitet,hat nicht solchen körperlichen Verschleiß,wie auf dem Bau als grobes Beispiel.
Nun  finde mal trotz eventueller Umschulung oder nicht,einen Arbeitsplatz mit über 50,der auch hilft Deine Familie zu ernähren oder Deinen Alltag zu meistern.Was passiert nach einem Jahr Arbeitslosengeld?Du musst Dich „ nackig“ machen, Dein Angespartes, Vermögenswerte  etc. verbrauchen ,bis Du auf dem Armutslevel bist eines Bürgergeldempfängers und die Rente wird es erst mit 70 geben oder mit Abschlägen früher!
Die Gefahr des sozialen Abstiegs mit zunehmenden Alter steigt stark.Danach folgt die Altersarmut im Zeitalter der Rente!
Ich gehe nun nicht weiter ins Detail,aber der Sozialabbau wird weiter voranschreiten.Sollen alle Beamte werden,die im Nest der sozialen Sicherheit auf Steuerzahlerkosten sitzen?Es geht dahin….Berufe werden nicht nach Begabung oder Wunsch gesucht,sondern nach sozialer Sicherheit mit sehr gutem Verdienst!
Wir werden eine Veränderung der Leistungsgesellschaft erleben.
Ob das so richtig ist,wenn erarbeitetes  Vermögen für das Alter,  vor  dem Eintritt ins Rentenalter verbraucht werden muss, bezweifle ich stark und halte das als falsch!Warum? Es geht hier nicht um die Solidaritätsgemeinschaft,sondern wie man Rüstung und andere Dinge finanzieren kann .Da sind immer die „Schwächsten im Glied „ ,die finanziellen Opfer.
Was soll man da nun machen?Altersvorsorge, Rücklagen schaffen,die das Rentenalter nicht unterstützen,weil man mit über 50 dann sozial abgeschrieben wird und man die Zeit bis zur Rente  irgendwie ärmlicher überbrücken muss?Und krank darf man dann nicht auch noch werden!
Willkommen im „sozialen amerikanischen Zeitalter“!Jeder für sich  ! Schade eigentlich ,was Generationen mit ihrer Arbeit an Sozialem erkämpft und aufgebaut haben!
 

Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben