K+S wird unterschätzt


Seite 2199 von 2825
Neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
Eröffnet am:28.01.14 12:31von: Salim R.Anzahl Beiträge:71.616
Neuester Beitrag:07.08.25 12:54von: conteLeser gesamt:21.531.042
Forum:Börse Leser heute:864
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2197 | 2198 |
| 2200 | 2201 | ... 2825  >  

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7...

 
  
    #54951
14.08.21 13:02
Absatz Europa für Q3 und Q4 in etwa: 1.5 Mio t.
Absatz Übersee für Q3 und Q4 in etwa: 2.2 Mio t.

Die 2.2 Mio t mit 150€ / t mehr ergibt ein EBITDA plus von 330 Mio €.
Die 1.5 Mio t mit 30€ / t mehr ergibt ein EBITDA plus von 45 Mio €.
Plus die Base von H1: 237 Mio €.
----------------------------------------------
EBITDA H2: 612 Mio €
Plus EBITDA H1: 237 Mio €
----------------------------------------------
Ergibt ein EBITDA von 850 Mio €.

Und nun siehst dir mal die Prognose von K+S an. 600-800 Mio EBITDA.

Schlägst auf Europa Preiserhöhungen auf, die so nicht realisierbar sind. Die 150€/t Übersee dürfte auch viel zu viel sein. Wären 180 USD Preisaufschlag. Bei K+S sind die Preise überhaupt nicht mit den Spotpreisen zu vergleichen. Warum?
"n. Die Preisangaben werden auch durch den jeweiligen Produktmix beeinflusst und sind daher nur als grobe Indikation zu verstehen" Quelle Geschäftsbericht. Es macht viel mehr Sinn den relativen Anstieg Q1 / Q2 mit den Anstieg bei Nutrien zu vergleichen und daraus den Spotpreis auf die K+S Preise zu mappen.
 

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Hier noch die Quellen aus

 
  
    #54952
14.08.21 13:09

dem Halbjahresbericht:

"Nachdem die guten Marktbedingungen im ersten Halbjahr zu einem deutlichen Anstieg der Kaliumchloridpreise in allen Absatzregionen geführt haben, die sich insbesondere im zweiten Halbjahr positiv auf das Ergebnis auswirken werden (3 mal so hoher operativer Cashflow), gehen wir mittlerweile im Jahresdurchschnitt von einem stark höheren Überseepreis für Kaliumchlorid im Vergleich zum Vorjahr (bisher: deutlich höher) und in Europa von einem moderat höheren Kaliumchloridpreis aus. Auch bei den Düngemittelspezialitäten erwarten wir im Jahresdurchschnitt eine leichte Steigerung."

Also immer den Mix im Hinterkopf behalten und nicht alles vermischen ... Auch wenn so ein Dreisatz einfacher ist. Falsch ist es dennoch.

 

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Das

 
  
    #54953
14.08.21 13:11
(3 mal so hoher operativer Cashflow) wurde von mir hinzugefügt. Ist kein Zitat. Siehe obige Rechnung.

Wichtig für Investoren: Selbst in dem sehr positiven Szenario wird es sehr schwer 2022 FCF positiv zu sein. Falls doch, nur marginal. 100 Mio € FCF würden für 1.1 Mrd. MK benötigt werden. Also für ein Kursziel von 5,6€. Davon ist K+S meilenweit entfernt. Aktuell ist die Aktie um die 50% zu teuer.  

17 Postings, 3252 Tage MilleFmUmweltthemen

 
  
    #54954
14.08.21 13:26
"Umweltprobleme werden die Prognosen verhageln. Das weiß ich schon 2021. Was bin ich nur für ein weitsichtiger CEO."

"Wahrscheinlich dürft ihr in den Folgejahren mit enormen Investitionskosten rechnen, da gewisse Umweltthemen aufpoppen werden, von denen heute noch keiner redet. Stichwort fehlende Einleiterlaubnis. Ich sehe keinen Beleg für einen positiven FCF nach 2021."

Bestreitet ja niemand, dass Umweltauflagen ein Risiko sind. Wie sind denn deine Annahmen? Was für verschärfte Vorgaben werden kommen, wieviel muss dafür künftig investiert werden oder wird man nach zwei Jahren Investitionen erstmal wieder Ruhe haben, weil man die Auflagen erfüllt hat? Wie wirken sich diese Investitionen künftig auf die Ergebnisrechnung aus?

Selbst wenn dieses und nächstes Jahr ordentlich investiert werden muss, werden die erhöhten Abschreibungen aus den Investitionen in den Folgejahren die Gewinne nicht aufzehren bei den momentanen Kalipreisen, selbst wenn diese moderat fallen würden. Problematisch wird es, wenn die Ergebnisse nicht mehr passen oder K+S sich Erträge einbucht, die nicht zu Einzahlungen bzw. nicht zu Mittelersparnissen führen werden, damit das oben erwähnte Lücke Theorem nicht aufgeht. Wie gesagt, man kann die Ergebnisrechnung und den CF nicht losgelöst voneinander betrachten, wenn nicht manipuliert wird, und die Ergebnisse aus der fortgeführten Geschäftstätigkeit passen momentan. Kann sich hier aber natürlich auch wieder schnell ändern, K+S ist eine Risikobude.  

Optionen

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7MilleFM

 
  
    #54955
14.08.21 13:41
Erklär mir nur eine Sache, dann bin ich zufrieden.

Warum sollen die Kalipreise so hoch bleiben? Es wäre das erste mal in der Geschichte so, dass sich auf einem Markt mit hohen Überkapazitäten und deutlich mehr Angebot als Nachfrage dauerhaft höhere Preise einstellen.

Das war Negativer Punkt 1.

Negativer Punkt 2: Hohe Umweltinvestitionen, die dauerhaft hoch bleiben werden und von erheblicher Größenordnung sind. Mehr als 1 Mrd. wie bereits gepostet. Bei K+S ging man sogar soweit zu sagen: Wenn die Einleiterlaubnis nicht kommt, sind etliche Standorte gefährdet. Da geht es vermutlich um weit mehr als 1 Milliarde Euro. Daher wurde m.E. auch der Americas Verkauf getriggert. Man sieht das Unheil aufziehen und braucht unter Umständen eine erhebliche Summe an Barmittel. Die hätte K+S aber nicht bekommen. Was wäre dann passiert? Notverkauf und zwar offensichtlicher. Dann sähe es viel schlechter um den Preis von Americas aus. Die Beweggründe sind also nachvollziehbar, aber eben nicht positiv für euch Aktionäre.

Euer Case sind immer hohe Kalipreise, obwohl K+S durch das hohe Engagement in Europa plus die großen Kostenblöcke bei den Umweltinvestitionen überhaupt nicht 1:1 von den Preisen partizipiert. Es ist nicht mehr als ein total riskantes Investment, wie auch Solarworld. Ebenfalls keinen positiven FCF und ebenfalls keinen Plan dies in irgendeiner Weise zu ändern.

 

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Ihr könnt

 
  
    #54956
14.08.21 13:45
unmöglich von eurem Investment überzeugt sein. Nicht zu diesen Preisen. Das ist schier unmöglich. Es müssen andere Beweggründe sein. Sprich investiert und im Minus, also aussitzen und hoffen. Aber rational denkend lässt sich das alles nicht rechtfertigen. Selbst bei hohen Kalipreisen ist die Firma massiv überbewertet. Die Erträge aus OU Americas sind weg. Für immer weg. Wer dann anführt, man spart Zinsen, hat nichts verstanden. OU Americas war hochprofitabel. Um längen profitabler, als die Zinszahlungen.

Aber mir solls Recht sein. Wenn man hier investiert und kapiert das es ein verrückter und hirnfreier Zock ist, alles gut. Aber das Gerede mit Value und günstig unterbewertet. Was für ein Schrott ...  

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Löschung

 
  
    #54957
1
14.08.21 13:48

Moderation
Zeitpunkt: 15.08.21 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Und wenn ich mir die Bilanz

 
  
    #54958
14.08.21 13:58
so ansehe, stehen da immer noch 1 Mrd. zuviel. Das kann schon rechtlich in Ordnung sein. Von der Ertragsperspektive ist es in meinen Augen nicht in Ordnung.

Ich stufe Bethune mit maximal 5 Mrd. CAD ein (Errichtet wurde die Mine für 4.1 Mrd. CAD). Der Rest ist durch seine Umweltrisiken + den Überkapazitäten wertlos. Niemand wird das kaufen. Weder Eurochem noch sonst wer. Und Erträge liefern die Assets ebenfalls nicht.

Also haben wir bei den Sachanlagen von 4.6 Mrd. auf  3.4 Mrd. € zu reduzieren. Oder eben beim Eigenkapital 1.2 Mrd. abzuschreiben. Dann wären wir bei 2.1 Mrd. € und genau das hält die Aktie derzeit auf dem aktuellen Niveau. Sonst müsste sie eh deutlich unter 5€ stehen oder sogar noch tiefer. Das verhindert es eben auch, dass die Aktie auf 0€ fällt. Zumindest noch.

Wenn man nun jedes Jahr 100 Mio € verbrennt, geht das noch 10 Jahre so weiter, ehe es wieder Probleme geben wird. Wenn größere Umweltinvestitionen kommen, gehts schneller. 1 Mrd. Umweltinvestition für fehlende Einleiterlaubnis würde sofort den Kurs halbieren. Ich schau mir das Szenario genauer an. Nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt es so hohe Risiken einzugehen. Kurshalbierung vs. vlt. minimale Chancen.  

3492 Postings, 3442 Tage AndtecBarracuda

 
  
    #54959
14.08.21 14:00
https://www.ariva.de/forum/...rschaetzt-494807?page=2193#jumppos54826
In Europa ist der MOP Preis jetzt bei 375 Euro/t. In Q1 war der abgerechnete Preis bei 203,7 Euro/t und in Q2 bei 229,7Euro/t. 375/t ist ein Zuwachs um 171,3 Euro/t gegenüber dem Q1 und 145,3Eur/t  gegenüber Q2. Das sind keine 30 Euro/t Zuwwachs wie du behauptest.  

Optionen

754 Postings, 2473 Tage hugo1973Die Sache ist doch klar

 
  
    #54960
14.08.21 14:01
Die K+S Aktie eignet sich für risikoorientierte Anleger mit einer Depotbeimischung von 2 - 5 % und für kurzfristige Deals. Bei letzterem ist bei der Volatilität in dem Titel immer was zu holen. Eine Altersversorgung kann man mit dem Titel allerdings nicht aufbauen. Leider haben daran zuviele geglaubt. Die sind nun herb enttäuscht. Bei jedem Spaziergang der deutschen Kaliindustrie nach Kanada, hat diese Federn lassen müssen. Bleibt abzuwarten, ob die Federn wieder nach wachsen.  

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Aus der Equity Betrachtung

 
  
    #54961
14.08.21 14:01
geht eben auch hervor, dass ein Großteil des Aktienanstiegs durch den Gewinn von 700 Mio beim OU Americas hervorgerufen wurde. Das macht allein 3,6 €/Share aus und ist kein Verdienst des Managements. Sondern eben gekaufte Zeit.

Bilanztechnisch sehe ich den fairen Wert derzeit bei 11€. Siehe oben. Ertragstechnisch eher bei 0€, da ich nicht davon ausgehe Bethune von den dt. Werken mit den Umweltproblemen separieren zu können. Daher ist das Gesamtpaket wertlos.  

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Andtec

 
  
    #54962
14.08.21 14:04
"In Europa ist der MOP Preis jetzt bei 375 Euro/t. In Q1 war der abgerechnete Preis bei 203,7 Euro/t und in Q2 bei 229,7Euro/t. 375/t ist ein Zuwachs um 171,3 Euro/t gegenüber dem Q1 und 145,3Eur/t  gegenüber Q2. Das sind keine 30 Euro/t Zuwwachs wie du behauptest."

Du mit deinem Kaffeesatz. Lies einfach den Halbjahresbericht von K+S. Da steht die Preise sind moderat höher. Meilenweit von den 375€/t entfernt. Meilenweit! Patentkali hat es dir auch erklärt. Wenn du es nicht verstehen willst und weiterhin mit deinen externen Quellen arbeitest, ohne sie zu verstehen, nur zu. K+S Durchschnittspreise ungleich Spotpreise. Die 30€ / t Zuwachs gilt für Q3 und Q4 2021 und ist meine Prognose.  

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7Sanktionen

 
  
    #54963
14.08.21 14:22

Ebenfalls ein Lüftchen.

"The penalties announced on Monday target Belaruskali OAO, which ships much of its products to China, India and Latin America, along with more than a dozen companies with ties to President Alexander Lukashenko. Yet Belarusian Potash Co., in which Belaruskali owns a 48% stake and which is the sole handler all of the country’s potash exports, wasn’t included in the sanctions list.

While some buyers may turn to other suppliers following the sanctions, China and India might still feel it’s safe to purchase from BPC, the company that signs export deals, according to VTB Capital. The U.S. issued licenses allowing counterparts to wind down transactions with Belaruskali -- or any entity in which it owns at least a 50% interest -- by Dec. 8, giving consumers time to find alternative supplies."

Quelle: https://www.farmprogress.com/fertilizer/...-leave-out-its-sole-seller

@Andtec: Jetzt musst aber viel rudern mit deinen Sanktionen. Kommt auch nichts an.

 

858 Postings, 8011 Tage MickymirandaLöschung

 
  
    #54964
1
14.08.21 14:26

Moderation
Zeitpunkt: 15.08.21 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Beleidigung

 

 

3492 Postings, 3442 Tage AndtecBarracuda

 
  
    #54965
14.08.21 14:37
Die Frachtkosten nach China und nach Indien sind die teuersten. Canpotex und K+S liefern gar nicht mehr nach Indien und wenig nach China. Das kann gerne Belaruskali übernehmen ;-)  

Optionen

858 Postings, 8011 Tage MickymirandaUnd

 
  
    #54966
14.08.21 14:43
das ist der IST- Stand. Preissenkungen und Erhöhungen spiegeln sich erst mit 3- 6 monatigen Zeitverzug nieder. Alles darüber hinaus ist Spekulation. Barracuda7 „die Welt geht unter.“Andtec „ dauerhaft hohe Preise“. Wir werden sehen. Solange die Händlerpreise nicht in die falsche Richtung laufen, die man jede Woche verfolgen kann, ist alles gut.  

3492 Postings, 3442 Tage AndtecBarracuda

 
  
    #54967
14.08.21 14:45
Spotpreise kommen nicht zum Zeitpunkt der Bestellung in der Bilanz zum Vorschein sondern erst nachdem die Rechnung bezahlt wurde d.h.  teilweise 3-8 Monate nach dem Erhalt der Bestellung.  

Optionen

3492 Postings, 3442 Tage AndtecMickiranda

 
  
    #54968
14.08.21 14:58
+30Euro/t in Q3 und +60Euro in Q4 ?
Schau dir mal  bitte den Preischart an. In 3-4 Monaten kann K+S 375 Euro/t in Europa abrechnen, die jetzt für Bestellungen gelten s. dazu Q2 Folien von K+S.  

Optionen

858 Postings, 8011 Tage MickymirandaWurde

 
  
    #54969
14.08.21 15:09
für Brasilien 500 USD in Q2 durchgeholt? Schnitt von 350 zu 600 im Kompendium zu sehen. Glaube ich nicht. Also alles mit etwas weniger Euphorie.  

3492 Postings, 3442 Tage AndtecDer Anstieg der Kalipreise

 
  
    #54970
14.08.21 15:15
 

Optionen

Angehängte Grafik:
20210814_151259.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
20210814_151259.jpg

2784 Postings, 2095 Tage Barracuda7die

 
  
    #54971
14.08.21 15:30
Q2 Folien von K+S geben auch ne Quelle für die Preise an. Es handelt sich nicht um die Preise die K+S erzielt oder verbucht. Also was schreibst ständig für nen Stuss? Schau dir doch einfach mal die Quellnachweise an.  

17 Postings, 3252 Tage MilleFmBarra

 
  
    #54972
3
14.08.21 15:45
Ich weiss nicht, wie die Kalipreise sich entwickeln werden. Ich gehe auch nicht davon aus, dass Sie dauerhaft so bleiben, aber sie werden jetzt auch nicht kurzfristig stark einbrechen, dafür gibt es keine Hinweise.

1 Mrd. Investitionen mag sein. Werden diese Investitionen künftig zu negativen Ergebnissen führen, weil die Kalipreise stark einbrechen und die höheren Abschreibungen das Ergebnis ins Negative drücken?  Dann wird Geld verbrannt. Sieht aber momentan nicht danach aus.

Ich habe mir mal die Bilanz angeschaut, warum der CF u.a. noch schwach ist. Ein wesentlicher Ertragsanteil in der fortgeführten Geschäftstätigkeit ist eine Zuschreibung auf das Sachanlagevermögen. Dieser Ertrag führt natürlich erstmal nicht zu einem Zahlungseingang. Aber bei diesen Anlagen rechnet man nachhaltig wieder mit Zahlungsüberschüssen, so dass vorherige außerplanmäßige Abschreibung wieder zurückgenommen wurde. Das wird sich im CF erst nach und nach widerspiegeln. Es gibt also Indikatoren für eine nachhaltige Verbesserung der Geschäftslage, sonst darf eine Wertaufholung nicht vorgenommen werden. Und bei dieser Wertaufholung werden auch künftige Investitionen für Umweltmaßnahmen etc. miteingepreist sein. Ansonsten gehört der WP erschlagen, wenn er das so akzeptieren würde.

Wie war denn die Ertragslage bei der Solarbude mit negativen FCF?  

Optionen

3492 Postings, 3442 Tage AndtecBarracuda

 
  
    #54973
14.08.21 15:59
Preise, die K+S  in Q1/21 und Q2/21 abrechnete,  sind mit Spotpreisen in Q3/2020, Q4/2020 und Q1/2021 vergleichbar.  Ich dachte, dass du als Bilanzenexperte versehst, dass nach der Bestellung Monate vergehen, bis das Geld in der Bilanz auftaucht.  

Optionen

3492 Postings, 3442 Tage AndtecRichtig MilleFM

 
  
    #54974
14.08.21 16:12
Der Buchwert ist jetzt auf 17,54€ gestiegen.  

Optionen

17 Postings, 3252 Tage MilleFmANDTEC

 
  
    #54975
14.08.21 16:56
Ja, EK gemäß Q2-Bericht ohne Minderheitsgesellschafter und Anzahl ausgegebener Aktien gemäß finanzen.net.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 2197 | 2198 |
| 2200 | 2201 | ... 2825  >  
   Antwort einfügen - nach oben