K+S wird unterschätzt
Brasilien starker Anstieg zur Vorwoche,
SE Asien konstant auf Vorwochen-Niveau, aber i.Vgl. zum Vorjahr fast verdoppelt !
Also alles weiterhin positiv.
Quelle: www.mosaicco.com , Stand: 30.07.2021
am Mittwoch, 14.07.2021 - 12:33
„Ausgelöst wurde diese Entwicklung durch drei wichtige Faktoren: (1) Durch die mit der Erholung der globalen Wirtschaft stark steigenden Energiepreise (Erdöl und Erdgas). Diese haben die Kosten der Produktion erheblich verteuert. So sind die Rohölpreise seit Jahresbeginn um 50 Prozent gestiegen. Die europäischen Erdgaspreise haben sich verdoppelt.
Punkt (2) sind die unterbrochenen Lieferketten in Verbindung mit Exportrestriktionen oder höheren Ausfuhrzöllen - wie etwa in China. Dieses Problem sorgt sowohl für Knappheit an den Märkten als auch für explodierende Transportkosten und damit für höhere Endverbraucherpreise. So dürfte der riesige coronabedingte Schiffestau in den südchinesischen Häfen den Export von Harnstoff und Phosphordünger sehr negativ beeinflussen.
Faktor Nummer (3) für die Preisentwicklung bei Mineraldünger sind die hohen Preise bei Getreide und Ölsaaten. Sie haben die Nachfrage aus der Landwirtschaft in vielen Ländern, wie etwa in den USA, in Brasilien, Russland oder China kräftig angekurbelt. Und das hat die Düngerpreise nach oben getrieben. Gleichzeitig verringerte der höhere Verbrauch auf den Inlandsmärkten das ohnehin knappe Exportvolumen.“
„Am geringsten war der Preisanstieg bei Kalidünger. Kornkali kostet die Einkäufer an den deutschen Importhäfen derzeit 242 Euro je Tonne – 4 Euro mehr als im Juni und rund 10 Euro mehr als im vorigen Jahr.“
https://www.agrarheute.com/markt/duengemittel/...en-bauern-tun-583367
Yara meldet Ergebnisse für Q2 2021 und schlägt Zusatzdividende vor
https://www.minenportal.de/artikel/...hlaegt-Zusatzdividende-vor.html
July 9, 2021
https://cbonds.com/news/1409937/
July 27, 2021
https://cbonds.com/news/1422383/
Die „ Überschüsse „ werden nach unten korrigiert, das Wetter und Sanktionen machen den Rest.
Das Länder ohne Selbstversorgung in Teilen , bei dieser Situation auf fallende Kurse setzen ist verwunderlich.
Drei Firmen die im Kaligeschäft sind , werden ja , in den nächsten 10 Tage ihre Sichtweise der Zukünftigen Preisentwicklung darstellen. Dann ist jeder Schlauer.
Glück allen Investierten
Kann dich leider nicht mehr bewerten.
Deine Entlohnung für morgen ist jedenfalls ziemlich sicher.
Für mich zeigt zB Yara, daß die KaliPreise nicht durch Logistikkosten erheblich geschmälert wurden.
Wäre sonst eine Extraausschüttung angedacht ??
Mos sieht man ja was passiert, also Zahlentag wäre ich vorsichtig! Aber das Spiel kennt ihr ja.
Scheiss egal was K+S meldet und welchen Ausblick sie liefern, es knallt nach unten!
Ein Tag später kommt man dann wieder zur Besinnung! Und buuuumm, Tagessieger.....
50% sind drin, die restlichten 50% stehen jetzt für die Worst-Case Variante....
11,385 (1 Euro vom letzten Hoch 12,385) für mich das mögliche letzte bärische Ziel.
11,43+11,63 gehen bei mir die letzten Orders rein. Ziel 12,83 vor den Zahlen!
Nach so einem Rumgezicke hier, kommen auch immer wieder aus dem Nichts die Puncher nach oben!
Die Aktie hat kein Problem nächste Woche Montag bis Mittwoch 1,50 Euro nach oben zu punchen! Wenn sie zieht, dann geht es schnell! Vor den großen Gewinnen, kommen die Schmerzen.
11,3X bis 12,8X wären das Tradingsetup. Wobei die 11,3X für mich nicht mehr ersichtlich sind. Aber ich stell mich noch in dem Bereich auf. Weil sie unberechenbar ist....
Meine Vermutung:
ab Donnerstag setzt die Wende nach oben ein! Voher könnten noch 11,38 bis 11,63 angefahren werden.
Bin da ganz guter Dinge. Auf letzte Rille kriegt sie noch Zug nach oben.
Gd38 zum Freitag wird sie zurückerobern. Darunter kaufkurse.
Montag bis Mittwoch dann zur 12.83.
Dann garantier ich für nichts mehr:-)