Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Aber ehrlich das muss schon bitter sein - vielleicht verlieren einige ein paar Tausender oder gewinnen - egal aber du hast Millionen verpasst und das als Profi der hier schon seit 20 Jahren dabei ist!
Jetzt verstehe ich Dein "Warnen" - bitter bitter bitter...
SEHR auffällig die letzten Löschungen - nicht nur von mir: Berliner, Sskat, und ein paar andere - wobei dass eine der interessantesten Diskussionen die letzten Tage waren...
So, drehe noch ein paar Runden durch die Sonne!
Schönes WE & Pfingsten!
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...ppte-Sadisten-2126070.html
Es gibt bestimmt viele mögliche Szenarien, aber dass dieses Szenario eintritt ist mehr als unrealistisch, wie kommst du darauf?
Deine Behauptungen zur 1MB Blocksize solltest du dennoch näher erklären, ich bin in dem Bereich tätig und verstehe deine Aussagen leider auch nicht.
Die Lüge, die digitalen Punkte wären so etwas wie Geld, wurde dann von ein paar gierigen Early-Adoptern verbreitet. Dagegen hat sich natürlich niemand ausgesprochen; warum sollte auch jemand etwas dagegen haben? Gier frisst Hirn.
Fazit: Der Spaß ist vorbei. Das war's. Ihr könnt jetzt, um eine Erfahrung reicher, wieder nach Hause gehen.
Zeitpunkt: 19.05.18 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
mich in der jetzigen Phase etwas.
Da er sich immer weiter davon entfernt, allerdings in die falsche Richtung.
Kleine Rücksetzer sind ja ok aber so weit schon wieder.
Am Wochenende geht's jetzt wieder leicht bergauf?
Und am Montag gibt's wieder eines auf die Mütze oder liege ich da falsch?
Mahlzeit!
https://aktienlust.tv/...unter-die-8-000-usd-steht-unmittelbar-bevor/
Es geht nicht darum die Macht der Zentralbanken und Politiker zu brechen, oder gar um eine gerechtere Verteilung - nein es geht den meisten hier nur ums (Fiat-)Geld.
Bei Altcoinern beobachte ich das (noch?) nicht. Wahrscheinlich schreibt Tony Ford auch deshalb hier kaum noch...
Der BTC ist ein ökologisch perverser Dinosaurier ohne Zukunft:
Kryptogeldminer verbrauchen immer mehr Strom. Aber wie viel genau, lässt sich nur schwer ermitteln. Ein Niederländer hat errechnet, wie hoch der Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks mindestens ist. Das Ergebnis und seine Prognosen fallen drastisch aus.
Das Mining für die Kryptowährung Bitcoin verbraucht mindestens 2,55 Gigawatt und könnte in absehbarer Zeit sogar immense 7,67 Gigawatt benötigen. Das hat der Ökonom Alex de Vries errechnet und die Methodik seiner Analyse in dem Wissenschaftsmagazin Joule veröffentlicht, wozu die Studie von Gutachtern geprüft wurde (Peer-Review). Auf seinem Blog Digiconomist hatte er bereits früher Berechnungen zum Energieverbrauch der Krypto-Währung vorgestellt. Mit der Veröffentlichung wollte der Niederländer das nun auf eine wissenschaftliche Basis stellen. Seiner Rechnung zufolge wird allein für eine Bitcoin-Transaktion so viel Strom benötigt, wie ihn ein niederländischer Haushalt im Monat verbraucht. ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...mmense-Hoehen-4051488.html
Altcoins sind das Produkt der Gier im Soge des Bitcoin um aus der "Blockchain" Technologie Profit schlagen zu können, meist in der zentralen Hand von wenigen Entwicklern, es gab eine Vision und es gibt einen Bitcoin und es gibt Kopien. Ich kann mir um teures Geld einen Picasso kaufen oder um teures Geld eine gut gemachte Fälschung, was ist mir lieber? ...
Daneben haben viele Altcoins nicht mehr das ökologische Problem des absurden Energieverbrauchs, dass dem Bitcoin das Genick brechen wird...
Ethereum ist für chinesische Regierung die wichtigste Blockchain
Alle Kryptowährungen basieren auf der Blockchain-Technologie. China hat diese nun gerankt: Ethereum liegt auf der Liste deutlich vor dem Bitcoin. ...