Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Falls du mich meinen solltest, aber du dich nicht traust meinen namen zu nennen, solltest du vielleicht mal genau hinschauen, was ich mit Adva seit 1-2 Wochen mache. Dann würdest du nicht so einen Unsinn erzählen.
Das grenzt ja an Rufmord mit wissentlichen Lügen, was du hier seit längerem betreibst.
finanzen.net ist ja das gleiche wie ariva. Der gleiche Anbieter. Da gibts keine echten Analysten.
Für mich gilt hier ganz extrem - sauber abliefern was angekündigt !!!!
Dummes Geschwätz von Managern, die nicht halten was versprochen ist kenne ich von 15 Jahren Aktionär bei Kontron.
Sie sind relativ aktuell, aber die Qualität lebt natürlich von der Statistik. Je mehr Analysteninformationen dort verarbeitet werden desto besser sollten sein.
Bei ADVA sind das ca 2-5 Analysten, das ist nicht viel und entsprechend vorsichtig würde ich sein
Und für die Kurssprünge bei ganz aktuellen Meldungen, sind nicht wir Kleinanleger oder die Wikis verantwortlich....
Was meine Erwartungen angeht, bin ich glaub ich nicht sonderlich optimistisch, geschweige euphorisch. Selbst wenn ich nur MRV obendrauf rechne und mit keinem organischen Wachstum rechne, aber erwarte, dass MRV zumindest den Breakeven erreicht, haben wir für 2018 eine ziemlich günstige Bewertung mit KGV von 11,5-12,0. Wenn Adva zusäzlich organisch wächst (was die Neukunden durch MRV erleichtern könnten), kann das KGV auch auf 10 sinken. Aber klar ist das noch spekulativ.
Der Absolutwert spielt für mich aber nur eine untergeordnete Rolle. Es ist mir nur wichtig, dass die Richtung stimmt. Die anderen werden schon noch nachziehen.
Was mir wichtig ist an einem Investment ist die Tatsache, dass das Geschäftsmodell stimmt, definitiv Wachstum möglich ist, die Bilanz nicht schiefhängt und besonders dass das Management sauber kommunizier/liefert. Dann ist es mir vollkommen egal wann der Markt den "korrekten" Kurs stellt. Wie gesagt wenn hier geliefert wird, sehen wir schon 12€. Ob das 2017 oder 2018 sein wird ist mir eigentlich egal, solange das Weltwirtschaftswachstum und damit der aktuelle Bullenmarkt hält. Aber unsere Gesamtstrategie unterscheidet sich vermutlich etwas.
Goldman Sachs stockt von <3% auf 5,38% auf. Ich finde das als Gegengewicht zu ca 5,4% shorties ganz interessant
Was das genau für die Aktien vor und nach der Meldung heißt, kann ich dir auch nicht sagen. Vielleicht leiht GS ja sogar Aktien an Shorties aus, und die Meldung heißt eben nur, dass man einen Anspruch auf Rückübertragung in genannter Höhe mit offenem Fälligkeitsdatum hat. Aber ich weiß es nicht.
Zur MRV Übernahme:
- MRV hat sich selbst zum Verkauf gestellt, da man allein zu klein ist (daher zahlt ADVA auch keine Prämie auf den Börsenkurs)
- Falls ADVA in letzter Sekunde noch überboten werden sollte von einem anderen Käufer (wovon Protiva nicht ausgeht), würde man eine Break-up Fee erhalten
- Im Erfolgsfall erfolgt Konsolidierung wohl in Q4
- Da MRV Verluste schreibt, wird es einmalig Restrukturierungsaufwendungen geben
- Diese dürften aber recht moderat sein, da das MRV Management schon sehr weit ist mit dem Cost-Cutting und man für das Gesamtjahr den Breakeven anstrebt
- Laut Vorstandswoche dürfte die Übernahme ab 2018 EPS-accretive sein, denn:
- Umsatzverluste dürften gering sein (ein paar Millionen) während die Synergiepotenziale (Einsparung Börsennotierung, Management, Overheads) hoch sind und sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag summieren könnten
- Daher dürfte die Übernahme die Margen von ADVA perspektivisch nicht spürbar belasten (anders als z.B. bei Overture)
- Mithilfe von MRV dürfte der Umsatz 2018 auf 730-750 Mio. EUR steigen
Zur Langfristperspektive:
- "Wir wollen in den nächsten Jahren die Umsatzmilliarde erreichen. Gelingen uns 2 bis 3 weitere Zukäufe in den nächsten Jahren, könnte es bald soweit sein."
- Dann sieht Protiva eine strategische Größe für ADVA als erreicht an, die für Wettbewerber durchaus interessant sein könnte.
Dies spiegelt meine Vermutung wider, dass hier das Endgame sein wird, dass ADVA sich in ein paar Jahren selbst zum Verkauf stellt. Schließlich haben die Protivas eine Private Equity Bude und haben schon öfters erklärt, dass sie zum richtigen Preis bereit sind zu verkaufen. Erst will man aber offenbar noch weiter wachsen, um eine Größe zu erreichen, die strategische Übernahmemultiples erlaubt.
Der Markt ist ja bekanntermaßen seit Jahren am konsolidieren und dieses M&A Spiel wird sicher noch einige Jahre weiter gehen (denn der Markt ist trotzdem noch sehr fragmentiert). Im Markt werden Umsatzmultiples von 1 selbst für stagnierende Unternehmen mit Nullgewinnen gezahlt (siehe die MRV Übernahme), weil alle Mitbewerber aktiv konsolidieren wollen.
ADVA hingegen wächst stark und ist profitabel, und hat auf 2018er Basis (d.h. nach Vollzug der MRV Übernahme) dennoch ein Umsatzmultiple von derzeit nur 0,6. Man wäre damit für die großen US-Konkurrenten sicher ein attraktives M&A Target wegen der Kundenbeziehungen zu EU Carriern.
Natürlich muss man als Anleger immer vorsichtig sein mit M&A Spekulationen, da sie häufig nicht wie erhofft eintreten. Es ist daher nichts, auf das ich kurzfristig zocken würde. Allerdings bildet die Möglichkeit von M&A angesichts des offensichtlichen Interesses der Familie Protiva an einem Exit zum richtigen Preis in meinen Augen durchaus eine Art Sicherheitsnetz für den langfristig orientierten Aktionär.
Zu Deiner obigen Überlegung: wenn ADVA noch zwei, drei Übernahmen tätigen will (bisher ja ca. eine Übernahme pro Jahr) und man anderthalb Jahre für Integration und Margenerholung unterstellt, dann ist das aber eher ein Szenario für 2021/22, oder? Ist das auch Dein Anlagehorizont?
Zu MRV: ein bisschen überrascht bin ich ja schon...da stellt sich ein US optical Player zum Verkauf (der nichtsdestotrotz ein Interesse an einem hohen Verkaufpreis hat) und kein einziger der US Player schlägt zu obwohl alle die gleichen Kosteneinsparungen (evtl sogar mehr) erzielen würden - und ADVA kann sich das Ding völlig ohne Prämie mopsen. How come? Kundenüberschneidungen oder zu klein für andere? Klingt ansonsten fast zu schön...
Die sind Casper mehr nicht ! kannst du ihnen nicht glauben !
Hier stört mich nicht das KZ sondern die Aussage dass es zu Lieferverzögerungen kommt. Das wer mir bisher nicht bekannt. Je nach Ausmass ist das Kurs relevant und muss vom Management ad hoc publiziert werden.