Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Forentrolle erkennt man daran, dass sie nicht für fachliche Diskussionen qualifiziert sind und trotzdem ständig Behauptungen ohne jede Grundlage aufstellen.
Ein qualifizierter "Bitcoiner" würde sich niemals als Troll hergeben - schon mal deswegen, weil Trolle wahrscheinlich lediglich mit einem lächerlichen Bonus abgespeist werden; was aber für einige Bevölkerungsschichten interessant sein dürfte (Studenten, Schüler, Rentner am Existenzminimum....etc).
Voraussetzung als Troll zu "arbeiten" ist nicht Qualifikation sondern man muss lediglich über einen extremen Mangel an Empathie verfügen.
Bitcoiner haben genügend Qualifikation, um sich durch gezielte Käufe bzw. gezielten Handel selbst ein "ordentliches Zubrot" zu erarbeiten welches i.d.R. wesentlich höher sein dürfte als der Judaslohn eines Trolls.
Also - nochmal die Frage: Wer könnte daran interessiert sein, die Kryptoenthusiasten zu verunsichern?
Ich tippe auf Regierungen und Banken.
Die verfügen über finanzielle Mittel, um eine Trollszene zu finanzieren.
Diese möchten nach meiner Meinung die Anzahl jener, die ganz privat Kryptos kaufen, so weit wie möglich begrenzen (ähnlich wie bei Edelmetallen, wo die Eliten mit Slogans wie: "Gold kann man nicht mal essen" sehr erfolgreich seit Jahren argumentieren).
Wer Krytos auf privaten Wallets oder Gold unterm Kopfkissen speichert, ist nicht kontrollierbar.
Deswegen werden m.M. nach entsprechende Kampagnen gegen den Privatbesitz nicht kontrollierbarerer Assets geführt.
manche Menschen wollen die Welt einfach nur brennen sehen....
think about^^
Natürlich gibt es jede Menge verkümmerte Charactere (im Grunde genommen psychisch Gestörte - unglückliche Menschen, die wirklich arm dran sind), die dann auf alle nur mögliche Art und Weise versuchen, "Brand zu stiften" um sich am Leid Anderer zu erfreuen.
Nach allen Infos die ich habe, glaube ich auch an die Existenz bezahlter Trolle.
Kryptos sind zum Politikum geworden. Da ist es m.M. nach nur logisch, dass Regierungen/Banken gegensteuern (was den privaten Bereich betrifft). Es muss verhindert werden, dass die Masse in Kryptos abdriftet - aus Sicht der Banken und Regierungen absolut logisch und verständlich.
Hier in den deutschen Foren geht das ja noch... begebt euch mal in ein Amiforum wie reddit... da kommen 100e Trolle angerannt, sobald man eine "unerwünschte" Meinung postet.
Also ich wäre ein absoluter Befürworter, solche Accounts hier im Thread zu sperren.
Teilweise gibt es hier gute Posting, die völlig im Müll untergehen.
Schade, dass der TA da so passiv mit umgeht.
War mit ein Grund, weswegen ich den Sommerrally-Thread eröffnet habe.
Wenn man hier etwas postet, dann geht das einfach im Alltagsrauschen völlig unter.
Ich möchte nunmal einen Thread und keinen Chat.
Es geht dabei nicht um Zeittotschlagen, wie den meisten deiner Brüder... es geht um Zeitersparnis beim Lesen.
Lieber 10 gute Beiträge nur von mir alleine, als 1000 von Vmax & Co.
Ich seh in solchen Charakteren eine Umweltverschmutzung der besonderen Art.
;)
Wenn du das als Misserfolg interpretierst, von mir aus gerne.
Ich denke nunmal nicht in den Dimensionen niedriger Instinkte, wie womöglich du Vmax (was dein "Konkurrenzthread" blabla vermuten lässt) und andere Teilnehmer mit fragwürdigem Charakter, die ihren Selbstwert dadurch definieren müssen, hier im Forum mit zig Accounts zugleich unterwegs sein zu müssen.
Genauso ist es. Solche Erfahrungen habe ich auch schon in Diskussionsforen von grossen Medienportalen gemacht. Zum Beispiel die NZZ (Neue Züricher Zeitung).
Früher dachte ich, diese Zeitung würde sich irgendwie vom übrigen System-Mainstream unterscheiden. Nix. Die gehen nur wesentlich subtiler vor, wenn es darum geht, zu lügen oder zu verschweigen oder zu vernebeln.
Fazit: Das Thema der Forentrolle sollte man immer im Hinterkopf haben.
Bei brisanten Themen wie Kryptowährungen, Edelmetalle, Konflikt Gaza/Israel, Klimaprobematik, 9/11 etc. sind mittlerweile ganze Heerscharen von Forentrollen zugange.
Diese Art der Meinungsmanipulation ist absolut auf dem Vormarsch. Vermutlich sind solche Methoden langfristig effektiver als die Ausübung von Gewalt oder der Versuch, Verbote durchzusetzen.
Gehirnwäsche wird heute wesentlich effektiver betrieben als noch vor 75 Jahren.
Sie bedient sich sämtlicher Register der Soziologie und Psychologie - da fällt dir nix mehr ein....
Wirksamste Mittel dagegen sind die eigene Qualifikation und das Vergleichen von Informationen.
Quelle:
https://www.coindesk.com/events/consensus-2018/live/
Hat gestern Abend jedenfalls hervorragend funktioniert!
Regierungen finden für derartige dreckige Jobs zum Glück nur (zumeist) unterqualifizierte Typen - charakterlich und intelligenztechnisch niedriges Niveau. Daran erkennt man sie auch in vielen Fällen.
Die Anzahl der Trolle ist umgekehrt proportional zu den Zukunftsaussichten der Kryptowelt :-)
Das ist nur logisch.
Viele Trolle sind tatsächlich ein zuverlässiger Kontraindikator.
Bin gespannt, wie die Mainstreammedien die Blockchain Week New York kommuniziert:
Vermutlich nur als Randnotiz mit einem gehörigen Schuss bitterem Beigeschmackes - so wie sie es immer gemacht haben (ihr wisst schon: mit Kryptos werden vor allem Drogen und Kinderpornografie bezahlt - Satire aus)
https://kryptoszene.de/...ptoboerse-auf-basis-der-nasdaq-technologie/
Die erste Hälfte des Jahres haben wir hinter uns und die gute Hälfte erwartet uns erst. :)
Nach logischen Menschenverstand würde es als nicht Investierten keinen Sinn machen permanent Einzeiler rauszuhauen? Es ist in der Tat eine Art der digitalen Umweltverschmutzung - von wem auch immer bezahlt...
@ 52279 Zaka: ich glaube der "bittere Beigeschmack" wird in der Tendenz weniger, man halte sich nur mal an die Teilnehmerliste, es werden immer zahlreicher große und anerkannte Top Unternehmen den Consensus besuchen oder dort als Redner auftreten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Firmen wie Deloitte oder FedEx es sich gefallen lassen in eine kriminelle Ecke von Drogenhändlern oder Kinderschändern stellen zu lassen...
Massive Abverkäufe im DOW SP 500 Hangseng schwer unter druck und der Handel in den USA läuft noch nicht mal
https://www.godmode-trader.de/