Adva ein Diamant am Investoren Himmel


Seite 206 von 341
Neuester Beitrag: 15.09.22 00:08
Eröffnet am:27.09.10 19:19von: Gandalf2707.Anzahl Beiträge:9.522
Neuester Beitrag:15.09.22 00:08von: MyOwnBossLeser gesamt:2.369.630
Forum:Börse Leser heute:205
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... 341  >  

111360 Postings, 9102 Tage KatjuschaAngekündigte Kaufwellen gibts nicht

 
  
    #5126
1
30.05.17 10:59
Dafür müsste man ja Hellseher sein.

Was meinst du eigentlich mit Abverkauf? Seit 4-5 Tagen gehts seitwärts zwischen 9,8-10,1 €. Empfi de ich als gutes Zeichen, weil man eben nicht abprallt und es eben keinen Abverkauf gibt. Ausbruch bislang aber auch noch nicht.

Technisch kann das noch wochenlang so weitergehen. Man darf halt nur nicht mehr unter 9,2-9,3 fallen.  

5930 Postings, 8000 Tage KleiADVA Optical - Expansion Osteuropa Meilenstein!

 
  
    #5127
1
31.05.17 11:34
ich denke es ist immer Positiv, wenn eine wichtige Forschungseinrichtung eines Landes sich für die Technologie eines bestimmten Unternehmens - in diesem Falle ADVA Optical - entscheidet!



ADVA Optical Networking SE / PSNC nutzt ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) zur Bereitstellung von 400G Konnektivität in Wissenschafts- und Forschungsnetz . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

Übertragungstechnik von ADVA Optical Networking steigert Kapazität bei Rechenzentrumskopplung über 385km

Poznan, Polen. 31. Mai 2017. ADVA Optical Networking gab heute bekannt, dass das Poznan Supercomputing and Networking Center (PSNC) die FSP 3000 CloudConnect(TM) mit QuadFlex(TM) 400Gbit/s Technologie im seinem PIONIER Netz eingesetzt hat. Die DCI-Lösung (Data Center Interconnect) mit ihrer einzigartigen Offenheit und Skalierbarkeit überträgt nun unter Nutzung des 16QAM-Modulationsverfahren  höchste Datenraten. Das Netz ist auf 96 Kanäle (Wellenlängen) ausgelegt und verbindet die Supercomputing-Zentren in Poznan und Warschau. Der Ausbau eliminiert Beschränkungen beim Datendurchsatz und ermöglicht es Forschern, riesige Datensätze zu teilen. Es wird die polnische Wissenschafts- und Forschungsgemeinschaft dazu befähigen, noch besser zusammenzuarbeiten, Ergebnisse zu teilen und auf datenintensive Anwendungen in beispielloser Weise zuzugreifen. Das Netz wurde vom polnischen Systemintegrator und ADVA Optical Networking Partner, Alma SA, installiert und wird auch von Alma SA gewartet.

"Diese neue Lösung ist unsere Antwort auf die steigende Nachfrage aus der polnischen Wissenschafts- und Forschungsgemeinschaft. Der Zugang zu Hochleistungsanwendungen und der ultraschnelle Datentransport sind für Universitäten und Forschungsinstitute notwendig geworden. Die ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) ermöglicht es uns, diese starke Nachfrage zu bedienen. Das System liefert enorme Kapazität, die die wissenschaftliche Gemeinschaft zunehmend benötigt, und optimiert zugleich Platz- und Stromverbrauch," sagte Maciej Stroinski, technischer Direktor bei PSNC. "Der riesige Kapazitätssprung eröffnet uns viele zusätzliche Möglichkeiten. Wir können nun nahezu unbegrenzten Zugang zu unseren erstklassigen IT-Ressourcen bieten und die rechnergestützte Forschung von der Klimamodellierung bis zur Weltraumforschung erleichtern. Darüber hinaus haben wir jetzt die Möglichkeit, unser Netz nahtlos weiter zu skalieren, um den Bedürfnissen von morgen gerecht zu werden."

Die neue Infrastruktur basiert auf der ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) und nutzt die QuadFlex(TM)-Technologie des Unternehmens, um 400Gbit/s über eine Strecke von 385km ohne die Notwendigkeit einer Signalregeneration zu übertragen. Um diese Kanalkapazität zu erreichen, werden zwei Wellenlängen mit je 200Gbit/s konfiguriert, die bei 16QAM Modulation in einem optischen Super-Kanal arbeiten. Die ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) wurde für maximale Skalierbarkeit und Bandbreitenoptimierung entwickelt und bietet eine unvergleichliche Effizienz. Die Plattform liefert riesige Energieeinsparungen und verbraucht mit seiner unglaublich kleinen Stellfläche weniger Platz als konkurrierende Technik. Die Ultra-High-Capacity-Verbindung ist ein wichtiger Teil des PIONIER-Netzwerks, das im Inland von PSNC betrieben wird. PIONIER ist ein Konsortium polnischer Wissenschafts- und Forschungsorganisationen, darunter Universitäten, wissenschaftliche Einrichtungen und Super-Rechenzentren.

"Unsere FSP 3000 CloudConnect(TM) eignet sich hervorragend für die Bereitstellung von 400Gbit/s Bandbreite in Wissenschafts- und Forschungsnetzen. Die Plattform wird strengsten Anforderungen bezüglich Dichte, Sicherheit und Energieeffizienz gerecht. Damit ist unsere DCI-Technologie einzigartig positioniert, um PSNC dabei zu helfen, das exponentielle Wachstum bei der Datenübertragung zu bewältigen," kommentierte Andreas Jelinek, Senior Director, Sales, Eastern Europe bei ADVA Optical Networking. "Aber nicht nur Innovation war hier entscheidend, sondern auch die umfangreiche Erfahrung unserer Ingenieure, wenn es darum geht, optische Übertragungssysteme zu schaffen, auf die sich unsere Kunden verlassen können. PSNC war schon immer weltweit Spitzenreiter bei der Vernetzung von Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Wir haben dazu beigetragen, dass eines der ersten nationalen akademischen Netze Europas auf einer dedizierten, eigenen Glasfaser aufgebaut wurde. PSNC ging schnell dazu über, die Vorteile von 100Gbit/s Übertragungsraten zu nutzen. Nun ist PSNC abermals Vorreiter, indem 400Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeiten für lebenswichtige, datenintensive Forschung ermöglicht und bereitgestellt werden."  

60 Postings, 2891 Tage BirdsterAussicht

 
  
    #5128
2
31.05.17 13:52
Ich denke das die Aktie sich bald nachhaltig über die markanten 10,06€ setzt und wir weiter nach Norden wandern (wenn der Gesamtmarkt mitspielt).

Die Bodenbildung bei 9,3€ scheint abgeschlossen und nun wird um die 10€ Marke gekämpft, deshalb denke ich das es nur eine Frage der Zeit ist bis wir uns deutlich nach oben absetzten und die 11€ ins Visier nehmen.

Zum Chart-technischen kommen noch die eben genannten positiven News die weiter Aufwind geben sollten.  

3931 Postings, 3075 Tage 2much4uDer Mai ist vorbei

 
  
    #5129
01.06.17 10:49
So, der Mai ist nun vorbei und meine Mitte Mai getätigte Aussage, dass ADVA noch im Mai die Kurse vor den (tollen) Zahlen (mit weniger tollem Ausblick) erreichen wird, waren doch zu optimistisch.

Auch wenn 5% Kursgewinn in nur 2 Wochen trotzdem ein Erfolg ist, ich hätte nicht gedacht, dass ADVA sich so lange mit der 10-Euro Marke aufhält, sondern zügiger drüber geht. Nun werden wir die 11 Euro erst im Juni sehen - bin nicht traurig deswegen. ;-)  

6232 Postings, 3010 Tage dome89sieht gut aus

 
  
    #5130
01.06.17 17:49
nachhaltig die 10 von oben zu sehen :)  

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschazumindest Indikatoren und gleitende Durchschnitte

 
  
    #5131
3
02.06.17 11:20
sehen sehr gut aus.

38er durchstoßen
10er Widerstand rausgenommen
über Bollinger
100er und 200er im steigen
MACD mit klarem Kaufsignal

könnte kaum besser aussehen

Angehängte Grafik:
chart_free_advaopticalnetwork.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_free_advaopticalnetwork.png

5930 Postings, 8000 Tage Klei@Katjuscha

 
  
    #5132
02.06.17 14:05
stimme mit Deinem Beitrag fast komplett überein!

Aber den Punkt "über Bollinger" wird an anderer Stelle als Verkaufsignal gewertet!

Oder gehtst Du davon aus, das dies nicht zwingend so ist, da sich das Bollinger Band zügig öffnet und nachzieht? .... (eigentlich bildet sich ja auch das Bollinger Band aus dem Kurs und nicht der Kurs richtet sich nach dem Bollinger Band!!)  

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschaseit wann ein Überwinden des oberen Bollingers

 
  
    #5133
1
02.06.17 14:09
negativ sein soll, ist mir nicht klar. Zumal die Bollinger sich ja schon relativ eng zugezogen hatten. Klar geh ich davon aus, dass sich das Bollinger dann wieder deutlich öffnet.

Nach der Argumentation, die du ansprichst (von wem immer die auch kommt), hätte man ja Anfang Februar beim Ausbruch übers Bollinger auch verkaufen müssen.

5245 Postings, 4891 Tage Der_Heldaußerhalb der Bollinger ist Mist, der Kurs will

 
  
    #5134
02.06.17 14:25
früher oder später wieder rein, weil er sich da wohl(er) fühlt. So mein bescheidenes Verständnis/Nichtwissen!  

5930 Postings, 8000 Tage Klei@der Held

 
  
    #5135
02.06.17 14:36
Er kann nicht wieder rein wollen, da er es bildet! Dies ist also ein Widerspruch in sich.

Er geht aber wieder rein da sich das Bollinger Band nachbildet.

Inswoeit ist das austreten aus dem Bollinger vereinfacht gesagt ein austritt aus der eigenen durchschnittlichen Preisspanne. Daher ist das Bollinger Band auch ein Preisband!

@katjuscha

Du findest es z.b. bei Wallstreet online unter "Kaufsignale". Das Austreten aus dem Bollinger nach oben wir regelmäßig als Verkaufsignal gewertet, da es vermutlich wie oben beschrieben ein austreten aus der eigenen mittleren Preisspanne ist. .... vermutlich in Anlehnung an die Vermutung einer "Übertreibung"...

Ich stimme aber trotzdem mit dir überein, dass dies nur bedingt zu betrachten ist und in vielen Fällen sogar umgekehrt, stark positiv gewertet werden könnte.

Auch hier bei ADVA überwiegen mit Abstand die positiven Kaufsignale und wir sind noch weit weit weit weg von einer Übertreibung. Diese wäre vielleicht gegeben, wenn der Kurs innerhalb der nächsten woche auf 13 geht ....  dann wäre eine Konsolidierung ggf. auf Grund von Übertreibungen verschiedener Indikatoren möglich. ... aber wer weiß das schon? Es gab ja auch genügend Beispiele wo Kurse über jahre übertrieben nach oben gehandelt wurden und trotzdem gab es kaum Konsolidierungen.  

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschaaber nicht wenn Bollinger verhältnismäßig

 
  
    #5136
1
02.06.17 14:36
eng beieinander liegen. Da muss der Kurs ja letztlich auch mal ausbrechen, schon rein denklogisch. Das ist nun passiert.

Aber klar will der Kurs irgendwann wieder rein. Dafür werden sich die Bollinger jetzt wieder ausweiten. Haben wir ja im Februar/März auch erlebt, auch wenn das nicht bedeutet, dass der Kurs jetzt auch 35-40% innerhalb 2-3 Monaten zulegt. Aber die Bollinger werden sich wieder erweitern.

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschaim Grunde ist es eher so wie Klei beschreibt

 
  
    #5137
3
02.06.17 14:37
Der Kurs will nicht in die Bollinger, sondern die Bollinger möchten immer gerne den Kurs umschließen.  

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschabei Bollinger eh ein etwas überbewertetes Thema

 
  
    #5138
02.06.17 14:39
in der Chartanalyse sind. Ich benutze sie nur extrem selten, wenn sie neben vielen anderen Chartsignalen diese Signale noch zusätzlich bestätigen.

Also Trend muss stimmen, gleitende DS, Indikatoren, und vor allem die Formation. Wenn dann die Bollinger noch dazu kommen, schön, aber bestimmt nicht entscheidend.

5930 Postings, 8000 Tage Klei@Katjuscha

 
  
    #5139
2
02.06.17 15:28
Es ist tatsächlich auch eine Sache des Zeitfensters, in welchem man den Kurs im Candlestick mit Bollinger Band betrachtet.

Wähle mal bitte ein Jahr als Zeitraum!

Da befindet sich der Kurs noch voll im Bollinger Band und es ist sogar noch Luft nach oben bis 11,50.

Wenn ich dann auf 6 Monate verkürze, habe ich die Ansicht, in der man sehr gut das herauslaufen der Kerzen aus dem Bollinger Band im Februar/März 2017 sehen kann, welches du angesprochen hast!

ich betrachte ja primär meist das Zeitfenster 3 Monate im candlestick mit Bollinger. DA und auch in der 6 Monatsansicht ist der Kurs aus dem Bollinger Band augetreten.

Wenn sich nun der Kurs - wenn auch nicht so stark - entwickelt wie bei dem letzten Herauslaufen im Februar/März, dann würde sich vermutlich das Bollinger Band auf Ein-Jahresansicht weiter öffnen von 11,50 auf Obergrenze Richtung 12,xx .... dies wäre ja auch das an anderer Stelle angesprochene Ziel einer Rallay auf das alte Hoch aus Dezember 2015 (also von vor 18 Monaten!)

Somit könnte man für die bevorstehenden Wochen positives erwarten. Evtl. laufen wir bei erreichen des Zwischenhochs bei 11,20 kurz seitwärts und das Bollinger Band umschliesst dann an dieser Stelle den Kurs wieder und es geht dann Richtung 12,-- auf das Hoch aus Dezember 2015.

Die von Dir genannten positiven Indikatoren sprechen ja alle dafür!

Passt - Frohe Pfingsten!  

156 Postings, 3354 Tage jack_of_spadesADVA

 
  
    #5140
1
02.06.17 16:33

Mal eine oberflächliche Ergänzung zur Charttechnik: Zeitraum ist nicht gleich Zeiteinheit.
Die gängigen Zeiteinheiten in der Chartanalyse sind
1Min., 5Min., 15Min., 1Std., 4Std., 1Tag, 1Woche, 1Monat.
Über welchen Zeitraum man diese betrachtet, ist abhängig vom Tradingansatz.
Während Scalping und cfd Handel eine eher kurze Haltedauer (Sekunden, Minuten, Stunden)  vorsehen und somit die kleineren/kürzeren ZE interessant sind, dürften für Trader von ADVA die mittel- bis langfristigen ZE Verwendung finden, je nachdem, ob man als Swingtrader mit mittlerer Haltedauer (Tag/e, einige Wochen), oder als überzeugter Investor mit langfristiger Haltedauer (Monate, Jahre) unterwegs ist. Je höher die ZE, desto exakter ist der übergeordnete Trendverlauf verfolgbar, desto träger aber die Reaktionszeit (Ausbildung der Wochenkerze). Kürzere ZE nutze ich nur als einen von mehreren Indikatioren um z.B.  Konsolidierungsphasen/Trendwechsel in einem übergeordneten Trend zu erkennen, oder um optimale Ein- und Ausstiegspunkte zu finden.
Für Indikatoren/Oszillatoren/GD gilt das gleiche.
Schönes WE samt Feiertag.smile

 

111360 Postings, 9102 Tage Katjuscha@Klei, das hat nichts mit dem Zeitfenster zu tun

 
  
    #5141
1
02.06.17 20:58
sondern ist eine Frage der Einstellungen, also ob du den daily oder den weekly wählst.

6232 Postings, 3010 Tage dome89kurze frage

 
  
    #5142
05.06.17 16:00
Die Börse ist doch heute zu? Wie kann es sein das meine limit bei 10,19 ausgelöst wurde? oder hat das mit us Handel was zu tun :)  

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschaauf welchem Börsenplatz hast du denn das Limit

 
  
    #5143
05.06.17 16:03

6232 Postings, 3010 Tage dome89Bei

 
  
    #5144
05.06.17 17:00
Consorsbank/ TRG, also tradegate steht aber geschlossen dran deshalb Wunder ich mich.  

19 Postings, 5266 Tage Bigdrago2..........

 
  
    #5145
05.06.17 17:09
bei trg wird heute schon den ganzen tag gehandelt......  

111360 Postings, 9102 Tage KatjuschaTrades bei Tradegate heute kann man doch

 
  
    #5146
05.06.17 19:42
hier bei ariva sehen.

Da hast du halt mit deinen 100 Stück Glück gehabt,

Angehängte Grafik:
trg.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
trg.png

6232 Postings, 3010 Tage dome89Ok danke euch Für die Infos

 
  
    #5147
1
05.06.17 19:46
Hab mich nur gewundert    

5930 Postings, 8000 Tage KleiRuhig geworden um ADVA Optical....

 
  
    #5148
1
09.06.17 11:29
... und ich hätte mir so gewünscht, dass wir zum wochenende wenigstens die 10,50 knacken ....  

5617 Postings, 6295 Tage Gandalf270760Klei

 
  
    #5149
1
09.06.17 21:39
Ich wünsche mir 20€ - " bringt auch nichts "
 

6232 Postings, 3010 Tage dome8910,06

 
  
    #5150
12.06.17 10:05
Nochmal getestet, Nasdaq abverkauf sxhlägt sich ziemlich auf tec dax niede. Schau mer mal ob die 10 hält  

Seite: < 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... 341  >  
   Antwort einfügen - nach oben