Adva ein Diamant am Investoren Himmel


Seite 204 von 341
Neuester Beitrag: 15.09.22 00:08
Eröffnet am:27.09.10 19:19von: Gandalf2707.Anzahl Beiträge:9.522
Neuester Beitrag:15.09.22 00:08von: MyOwnBossLeser gesamt:2.369.529
Forum:Börse Leser heute:104
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... 341  >  

2313 Postings, 5568 Tage GegenAnlegerBetru.das pro forma eps

 
  
    #5076
12.05.17 09:59
2017 sehe ich bei ca 0,49-0,55  allerdings bereinigt um steuereffekte (steuergesetze können sich ändern). damit wird hier für einern zykliker ein sehr hohes kgv bezahlt. hier habe ich noch nicht mal stock compensation und abschreibungen auf immaterials rausgerechnet  

82 Postings, 3362 Tage Pit997@5074

 
  
    #5077
12.05.17 10:40
wenn denn 2018 so ein hoher Cashbestand bestände könnte die Firma rein theoretisch genauso gut das Geld ins Untrnehmen stecken. So wie sie es eigentlich schon immer gemacht haben, auf Kosten der Aktionäre!
 

4422 Postings, 6997 Tage KaktusJones@Pit997

 
  
    #5078
1
12.05.17 10:45
Wie steckt man denn Geld auf Kosten der Aktionäre in's Unternehmen? Wenn es auf Kosten der Anleger geschiet, dann doch nur  durch Fehlinvestitionen, oder? Gab es denn in der Vergangenheit so viele Fehlinvestitionen, dass das typisch für Adva ist?  

5930 Postings, 8000 Tage KleiADVA Optical - Tec Dax Favorit

 
  
    #5079
12.05.17 13:31
Adva ist neben S+T AG mein absoluter Tec Dax Favorit.

Der Chart zeigt eine aktuelle Umkehrformation, so dass wir für die kommende woche mit einer starken Gegenbewegung rechnen können.

Gestützt sein dürfte diese von den Analystentreffen der kommenden Woche, die Advy einberufen hat.

Ich hatte gerade nochmal gesucht, wo ich das gelesen hatte. Kann mir jemand helfen? Es war irgendwo eine Auflistung der analystenkonferenzen für die kommende Woche und es waren mehrere angesetzt.

In jedem Fall glaube ich NICHT an einen zweiten Abwärtsschub. Daüfr ist das Unternehmen zu gut und zu interessant und die Schätzung von Katjuscha ist recht konservativ ausgelegt. Selbst demnach ist noch einiges Potential. ... wer sollte da noch als Verkäufer der Aktie auftreten?  

3931 Postings, 3075 Tage 2much4uADVA ins Nebenwerte-Wikifolio

 
  
    #5080
12.05.17 16:42
Ich gehe zwar nicht danach, hab aber eben die aktuelle Börse-Online in die Hand bekommen, und dort wurde ADVA ins Nebenwerte-Wikifolio aufgenommen zu einem Einstiegskurs von € 9,47.

Soweit ich weiß, war ADVA schon vor den Zahlen die deutlich günstigste Aktie im TecDAX, und nach den Traumzahlen (wo der Kurs ja 15% runter gegangen ist) ist ADVA noch günstiger geworden.

Ich denk mir, jetzt einzusteigen, da kann man nichts falsch machen!

und @Katjuscha: Ich bleibe bei meiner Prognose: € 11,- noch im Mai! Gerade bei TecDAX-Aktien hatte ich mit meinen Vorhersagen in letzten Monaten immer (meistens) ein gutes Händchen! Sprechen wir am 1.6. nochmal darüber! ;-)  

5930 Postings, 8000 Tage Klei@2much4u

 
  
    #5081
12.05.17 17:15
ich muss dir zustimmen!

Gehe auch von einer schnellen Gegenbewegung direkt auf neue Höchststände 11 + x € aus. Definitiv noch im Mai 2017. .... um mal das Jahr mit zu benennen! ;-))

Das einzige, was gegen eine Aufwärtsbewegung spricht ist unsere positive Meinung!

.....

:D  

1548 Postings, 4293 Tage hzengerADVA

 
  
    #5082
4
15.05.17 17:35
Interview mit CFO Döpfner heute in der Vorstandswoche.

Zu den Margen: "Unser Ausblick für Q2 zeigt bei den Margen die Richtung an. Wir wollen unsquartalsweise steigern. Ich halte die Annahmen von bis zu 10% im Q4 durchaus für erreichbar."

Zum Umsatz: "Unser Markt wächst mit 8 bis 12% pro Jahr. In der Vergangenheit sind wir immer schneller als der Markt gewachsen. Wir sollten das dieses Jahr auch tun, und das 2. Halbjahr fällt ohnehin traditionell etwas stärker aus als das 1. Halbjahr."

Kurz: es dürfte ein Top-Jahr werden, mit von Quartal zu Quartal immer besseren Ergebnissen.  

2313 Postings, 5568 Tage GegenAnlegerBetru.warum hat er dann

 
  
    #5083
1
15.05.17 18:14
keine adva aktien oder nur die 500 stück ?  

4751 Postings, 3230 Tage Baerenstark@GegenAnleger

 
  
    #5084
15.05.17 18:47
Meinst Du das alle CFO`s oder CEO`s aller AG-Unternehmen Aktien dergleichen halten??

Was versuchst Du eigentlich immer durch deine unqualifizierten Bemerkungen zu erreichen??

@hzenger:

Er (der CFO ) bestätigt meine Sichtweise der im Jahresverlauf weiter ansteigenden Marge und dem das rein durch die Übernahme von Overture das Jahr 2016 ein Übergangsjahr war was die Margenrückentwicklung anging.....
Das ADVA weiter stärker als der Markt wachsen möchte was den Umsatz angeht finde ich ja mal genial......

Und Du hast recht dann dürfte am Ende des Jahres ein hervorragendes Ergebnis dabei rauskommen und ich denke 2018 wird es noch besser werden....  

2313 Postings, 5568 Tage GegenAnlegerBetru.wenn ein vorstand so große stücke auf adva

 
  
    #5085
15.05.17 18:52
hält, wieso hat er die aktien dann nicht ?

ist bald wieder ausübungstermin options ?  

2313 Postings, 5568 Tage GegenAnlegerBetru.er ist euch und den börsenbriefen als insider

 
  
    #5086
15.05.17 19:05
der über 10 jahre bei adva ist, doch weit voraus.

seltsam  

2313 Postings, 5568 Tage GegenAnlegerBetru.norwegen fonds

 
  
    #5087
15.05.17 19:46
adva von 4,56% auf 2,77% abgebaut, bitte erzählt mir nicht, dass es dafür keinen grund gibt


 

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschasowohl mit den fehlenden Insiderkäufen als auch

 
  
    #5088
15.05.17 20:35
mit den Fonds könntest du die Threads von der Hälfte aller Aktien in gleicher Weise negativ sehen. Wieso machst du es dort nicht?

seltsam ;)

5930 Postings, 8000 Tage KleiNews von ADVA Optical!

 
  
    #5089
16.05.17 11:45
Ensemble SmartWAN Wins Light Reading Award for Most Innovative NFV Product Strategy

Open Virtual SD-WAN Platform Applauded for Removing Limitations and Providing Choice

May 16, 2017

Ensemble, a division of ADVA Optical Networking, announced today that its SmartWAN platform has won Light Reading’s Leading Lights Award for Most Innovative NFV Product Strategy (Vendor). Presented last night in Austin, Texas, on the eve of the Big Communications Event, the award recognizes the value of Ensemble’s open virtualized networking platform for deploying and managing virtual SD-WAN and other NFV services at scale. With Ensemble SmartWAN, communication service providers (CSPs) can deploy SD-WAN in an automated and virtualized fashion, enabling low-cost, flexible VPN services with more features than any other available platform, all hosted on universal customer premises equipment (uCPE). The solution was chosen from a shortlist of SD-WAN technologies from major industry players, featuring Huawei, Netcracker and Versa Networks.

“For our SmartWAN to win in such a competitive field shows the value of our vision for SD-WAN. We’re transforming it from today’s monolithic application to part of a disaggregated service offering,” said Prayson Pate, CTO, Ensemble Division, ADVA Optical Networking. “Our SmartWAN addresses a key gap in today’s marketplace. Built on the principles of NFV and cloud-native infrastucture, including MANO functionality, it enables CSPs to offer managed SD-WAN solutions in an automated and virtualized way while retaining the ability to efficiently deploy additional value-added applications on top. This approach enables enterprises to leverage these virtualized, feature-rich services at a much lower cost. SmartWAN is consistent with our vision of open, multi-vendor NFV. It’s part of a uCPE model that incorporates hosting of software-based VNFs on white box COTS servers and the depolyability and scalability features that are essential for operator success.”

Ensemble SmartWAN enables SD-WAN to be part of an orchestrated, dynamic and virtualized service portfolio. It utilizes Ensemble Connector and other elements of the Ensemble suite to provide the ideal virtual infrastructure for secure hosting of SD-WAN and other best-of-breed VNFs. This combination delivers benefits for enterprises who are free from ties to vendor-specific technology and can take advantage of the benefits of NFV in conjunction with their SD-WAN deployments. At the same time, it presents new opportunities for CSPs. Rather than threatening their lucrative VPN revenue base, Ensemble SmartWAN enables them to roll out managed SD-WAN offerings. Ensemble SmartWAN is supported by a number of key partners, including Silver Peak and Versa Networks, and is in testing with several global tier 1 organizations.

“This award is clear recognition of our vision for SD-WAN. Our solution is open, simple and benefitial to all parties. Our SmartWAN takes SD-WAN to the next level so that more end users can streamline operations and remove IT obstacles, while CSPs can realize more business opportunities,” commented James Buchanan, general manager, Ensemble Division, ADVA Optical Networking. “Deploying SD-WAN transforms an organization’s network connectivity. But with current solutions, the benefits of agility and flexibility all too often come at the expense of added burden on IT departments. Our approach means enterprises can enjoy all the advantages with none of the operational headaches. And for CSPs, Ensemble SmartWAN helps to fulfil the ultimate goal of delivering more high-value services.”  

6061 Postings, 4242 Tage dlg....

 
  
    #5090
6
16.05.17 11:58
Zum Cash: ich sehe bei der jetzigen Cash Situation mit einem net cash von 15 Mio auch kein sofortiges Potenzial für Kapitalrückführungen über Dividende und ARP. Oddo schätzt (ich habe keine eigenen Annahmen) für 2017&18 insgesamt ~150 Mio operativen Cash Flow, nach Capex bleiben bei denen knapp ~50 Mio Free Cash Flow übrig. Klar, für eine kleine Dividende könnte das reichen, aber die große Cash Story kann ich daraus (noch) nicht ableiten bzw. wenn dann erst in 2020 (für 2019). Aber ich kaufe ADVA jetzt auch nicht für eine Dividende, sondern ich will, dass die ihr organisches Wachstum voranbringen. Zudem gehe ich von einer Präferenz ADVAs aus, erst einmal die Cash Position aufzubauen und die eigene strategische Flexibilität zu erhöhen. Und mE zahlen die meisten Peers auch keine Dividende und halten höhere Cash Positionen.

Zum ARP: Ja, das hat sich ADVA damals angeschaut und wurde meiner Erinnerung nach nur gebremst durch HGB und/oder Aktienrecht-Vorgaben. Man sollte auch bedenken, dass der Kurs damals bei unter 3 Euro notierte und die Cash Positionen höher lag (war vor der Overture Akquisition).

Zu den shareholdings des Managements: das ist doch ein Murks-Argument mit keiner Aussagekraft. Es gibt nur drei Vorstände, der CEO hält knapp 800T Aktien und Optionen und  - indirekt über die Familie / Egora - noch wesentlich mehr. Die beiden anderen halten zusammen immerhin 600T Optionen, so dass die auch ein Eigeninteresse an höheren Kursen haben. Und wenn dein Job, dein Fixgehalt und dein Bonus schon stark von einem einzigen Unternehmen abhängen, dann erwarte ich nicht, dass die noch ihr privates Geld zusätzlich in das Unternehmen stecken. Zumal die im Vergleich zu anderen Unternehmen (im TecDax) „bescheiden“ verdienen. Schon klar, viele Unternehmen machen Vorgaben, dass Vorstände einen Mindestbestand an Aktien des eigenen Unternehmens halten sollten, aber ich bevorzuge, dass die nen tollen Job machen und nicht, dass die durch kleine Käufe mit Symbolpolitik auffallen.

Zum Thema Norwegen: die gehen regelmäßig rein und raus, auch hier sollte man nicht verzweifelt versuchen, eine Geschichte daraus zu drehen. Man kann auch fragen, warum die denn überhaupt in ADVA investiert sind/haben – die werden vorher schon ihre due diligence bezüglich Markt/Unternehmen/Management gemacht haben, sonst hätten die nicht bis fast auf 5% ausgebaut. Dass die innerhalb von zwei Monaten ihre Meinung komplett ändern, kann ich mir nicht vorstellen.  

5930 Postings, 8000 Tage KleiADVA schlägt Huawei, Netcracker und Versa Networks

 
  
    #5091
1
16.05.17 12:04


ADVA Optical Networking SE / Ensemble SmartWAN gewinnt Light Reading Award für innovativste NFV-Produktstrategie . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

Offene, virtuelle SD-WAN-Plattform erhält Auszeichnung für Offenheit und Flexibilität

Austin, Texas, USA. 16. Mai 2017. Ensemble, ein Unternehmensbereich von ADVA Optical Networking, gab heute bekannt, dass seine SmartWAN-Plattform den Leading Lights Award von Lightreading für die innovativste NFV (Network Function Virtualization)-Produktstrategie bei den Netzausrüstern gewonnen hat. Die Auszeichnung wurde gestern, am Vorabend des Big Communications Events in Austin, Texas, verliehen und würdigt die offene, virtualisierte Netzplattform von Ensemble für deren Mehrwert bei der großflächigen Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen SD-WAN (Software-Defined-Wide-Area-Network) und anderen NFV-Diensten. Mit Ensemble SmartWAN können Kommunikationsdienstleister SD-WAN automatisiert und virtualisiert bereitstellen und damit kostengünstige, auf universellen Netzabschlussgeräten gehostete, flexible VPN (Virtual Private Network)-Dienste liefern, die mehr Funktionen als jede andere verfügbare Plattform bieten. Der Gewinner wurde aus einer Shortlist von SD-WAN-Technologien ausgewählt, die auch Lösungen von bedeutenden Netzausrüstern wie Huawei, Netcracker und Versa Networks enthielt.

"Dass unsere SmartWAN-Lösung in diesem Wettbewerbsumfeld gewinnt, unterstreicht die Bedeutung unserer Vision für die Zukunft von SD-WAN. Wir transformieren die heutige, monolithische SD-WAN-Anwendung und machen sie zu einem Teil eines modularen Dienstleistungs-Portfolios," sagte Prayson Pate, CTO der Ensemble Division von ADVA Optical Networking. "Unser SmartWAN adressiert eine wichtige Lücke im heutigen Markt. Aufbauend auf den Prinzipien einer NFV- und nativen Cloud-Infrastruktur, einschließlich MANO (Management and Orchestration)-Funktionalität, können Kommunikationsdienstleister nun überwachte SD-WAN-Lösungen automatisiert und virtualisiert anbieten. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, Mehrwertanwendungen effizient zu implementieren und zusätzlich mit anzubieten. Dieser Ansatz ermöglicht es wiederum den Unternehmenskunden, virtualisierte, funktionsreiche Dienste zu einem wesentlich günstigeren Preis zu nutzen. SmartWAN steht im Einklang mit unserer Vision von Open, Multi-Vendor NFV. Es ist Teil eines uCPE-Modells (universal Customer Premise Equipment - universeller Netzabschluss). Dieses Modell erlaubt ein Hosting von Software-basierten VNFs auf White Box COTS Servern und bietet die Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit, die für eine erfolgreichen Einsatz bei Netzbetreibern nötig sind."

Dank Ensemble SmartWAN wird SD-WAN zu einem Bestandteil eines orchestrierten, dynamischen und virtualisierten Dienstleistungs-Portfolios. Ensemble SmartWAN nutzt Ensemble Connector und andere Elemente der ADVA Ensemble Suite, um die ideale virtuelle Infrastruktur für sicheres Hosting von SD-WAN und anderen führenden VNFs zu bieten. Diese Kombination bietet Vorteile für all diejenigen Unternehmen, die nicht an herstellerspezifische Technologien gebunden sind und die Vorteile von NFV in Verbindung mit ihrer SD-WAN-Implementierung nutzen wollen. Gleichzeitig bietet Ensemble SmartWAN neue Umsatzmöglichkeiten für Kommunikationsdienstleister. Anstatt ihr lukratives VPN-Geschäft zu unterminieren, ermöglicht die Lösung ihnen, SD-WAN-Dienste selbst anzubieten. Ensemble SmartWAN wird von einer Reihe von wichtigen Partnern unterstützt, darunter Silver Peak und Versa Networks, und wird derzeit vom mehreren globalen, führenden Unternehmen der Netzbetreiberbranche getestet.

"Diese Auszeichnung ist eine Würdigung unserer Vision für SD-WAN. Unsere Lösung ist offen, einfach und vorteilhaft für alle Beteiligten. Ensemble SmartWAN hebt SD-WAN auf die nächste Stufe, so dass mehr Endkunden ihren IT-Betrieb rationalisieren und Hindernisse beseitigen können, während Kommunikationsdienstleister neue Geschäftsmöglichkeiten entwickeln können," kommentierte James Buchanan, General Manager der Ensemble Division von ADVA Optical Networking. "Die Nutzung von SD-WAN reduziert die Anforderungen der Unternehmen an Weitverkehrsdienste. Bei den aktuellen SD-WAN-Lösungen erkauft man sich jedoch allzu oft die Vorteile von Agilität und Flexibilität durch eine zusätzliche Belastung der hausinternen IT-Abteilung. Im Gegensatz dazu stellt unser Ansatz sicher, dass Unternehmen alle Vorteile von SD-WAN ohne betriebliche Schwierigkeiten genießen können. Und Kommunikationsdienstleister unterstützt Ensemble SmartWAN bei der Schaffung neuer Mehrwertdienste."

Weitere Informationen finden Sie außerdem auf diesen Seiten: http://adva.li/ensemble-smartwan-slides.

Eine begleitende Broschüre kann hier heruntergeladen werden: http://adva.li/ensemble-smartwan-application-brochure.

# # #

Über ADVA Optical Networking
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA Optical Networking. Seit über zwei Jahrzehnten macht unsere Technologie Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu generieren. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter: www.advaoptical.com.

Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
www.advaoptical.com

Pressekontakt:
Gareth Spence
Tel.: +44 (1904) 69 93 58
public-relations(at)advaoptical.com

Investorenkontakt:
Stephan Rettenberger
Tel.: +49 (89) 890 66 58 54
investor-relations(at)advaoptical.com

 

111360 Postings, 9102 Tage Katjuscha65 Mio nettocash bei 475 Mio marketcap ist

 
  
    #5092
16.05.17 12:08
Für dich also keine cashstory? Was immer das auch heißen soll. Tse ...

Man könnte also für 100 Mio zukaufen und wäre 2019 immernoch netto schuldenfrei. Wenn das keine Story ist ...

Mal davon abgesehen dürfte der Cashflow höher sein, da in Q1 ein negativer Effekt im Working Capital zum tragen kam, der sich wieder umkehren dürfte. Ich rechne weiter mit 80 Mio nettocash Ende 2018.

6061 Postings, 4242 Tage dlg....

 
  
    #5093
1
16.05.17 13:57
Katjuscha‚ Dein Optimismus in allen Ehren, aber vllt sollte man hier die Kirche mal im Dorf lassen. Eine Firma, die Ende 2014 schon mal mit einer Netto Cash Position von ca. 50 Mio unterwegs war, jetzt bei 15 Mio steht bei fast verdoppeltem Umsatzniveau verglichen mit 2014 (sprich: Bedarf für mehr NWC und höherem Sicherheitspuffer) und das bis Ende 2018 auf 65 Mio ausgebaut haben wird/könnte (zumindest laut Oddo), was – basierend auf Deinen Kursschätzungen – vllt. Max. 5-10% der Marktkapitalisierung entspricht, das kann man doch kaum per Stand heute als Cashstory bezeichnen, oder? (sorry für den langen Satz, wollte etwas Dramaturgie aufbauen) In zwei Jahren kann man das vllt so sehen. Cashstories sind wie mich Werte wie Dialog, Apple, Freenet, etc., die entweder jetzt schon riesige Cash Positionen haben (>25% der Marktkapitalisierung) oder sogenannte Cash Cows / Free Cash Flow Monster sind.

Lass es mich etwas diplomatischer ausdrücken: wie haben scheinbar unterschiedliche Definitionen was den Begriff „Cashstory“ betrifft. Und: ich fühle mich mit meinem ADVA Investment sehr wohl auch ohne Erwartung/Hoffnung auf eine Dividende bzw. auf ein ARP die nächsten 2-3 Jahre.

Ist die Verizon News von gerade eben der avisierte Tier 1 Kunde?  

5930 Postings, 8000 Tage Klei@dlg.:

 
  
    #5094
16.05.17 14:31
Bitte berücksichtige die Bedeutung des Break Eaven und den dadurch sich überproportional stark erhöhenden Cash Flow in den kommenden Quartalen.

 

6061 Postings, 4242 Tage dlg....

 
  
    #5095
1
16.05.17 15:07
@Klei, ich fahre keine eigenen Modelle (Mehrjahres-Übersichten schon, aber keine eigenen P&L Schätzungen) für meine Investments, d.h. ich muss/kann da nichts berücksichtigen. Ich sehe Oddo bei den von mir oben erwähnten ~50 Mio über 2017/18, LBBW ist wahrscheinlich in ähnlichen Regionen (die waren bei ~60 Mio vor den Zahlen). Das sind professionelle Analysten, ist maßgeblich für mich und ich gehe davon, dass die selbstverständlich solche Faktoren berücksichtigt haben. Natürlich können die falsch oder zu konservativ liegen, aber beide Broker sind ja auch grundsätzlich positiv auf die Aktie gestimmt (auch wenn LBBW bei knapp 11 Euro vor kurzem abgestuft hat), so dass man denen nicht per se vorwerfen kann, dass die zu skeptisch an die Sache herangehen.

Ich will ja nicht die positive Cash Generierung in den nächsten Quartalen anzweifeln, ich sage nur, dass ADVA für mich nicht eine klasse „Cashstory“ ist (zumindest noch nicht) und dass ich die Aktie nicht im Depot halte, weil evtl. im Mai 2019 eine Dividende von 20 Cents gezahlt werden könnte.  

5930 Postings, 8000 Tage Klei@dlg.:

 
  
    #5096
1
16.05.17 17:25
... wegen der Dividende bin ich ebenfalls NICHT am Unternehmen investiert...

ich denke Dividendenwerte gibt es natürlich bessere! :-))

In einen interessanten Bereich könnte das Unternehmen durch weitere Umsatzzuwächse aber tatsächlich kommen, was die Marge anbelangt und somit die Cashpositionen ausweiten....  

6061 Postings, 4242 Tage dlg....

 
  
    #5097
1
17.05.17 10:29
Noch mal etwas Inhaltliches: wenn ich das gestern richtig verstanden habe, dann gab es insgesamt drei Meldungen von ADVA.

1) Lightreading Award
2) Ensemble „Major Update”
3) Verizon nutzt zukünftig Ensemble (bzw. bietet das seinen Kunden an)

Weil 1) sich ganz ok liest, da es zeigt, dass man technologisch führend ist/mithalten kann, ist 2) für mich eher eine reine Marketing-Nachricht. Bei der Relevanz von Punkt 3) bin ich mir unsicher und freue mich über Euer Feedback: ist das jetzt der lang angekündigte und erwartete neue Tier 1 Kunde? Kann man daraus relevantes Umsatzpotenzial für ADVA ableiten oder ist das eher kleineres Beiwerk? Wenn ich mir die gestrige Kursentwicklung anschaue, muss man ja fast die Beiwerk-Variante annehmen, denn sonst hätte ich bei einer „ADVA gewinnt Verizon als Kunden“ Headline mehr erwartet.

Artikel dazu: http://www.lightreading.com/nfv/nfv-elements/...s-ucpe/d/d-id/732854?  

1406 Postings, 3919 Tage Bratworschttja, positive news wirken

 
  
    #5098
17.05.17 14:53
sich bei adva immer anders aus. Sieht man ja immer gut nach der veröffentlichung der q-zahlen. Heute fallen wir schon wieder, passt doch. Bin mal gespannt, ob bei negativen nachrichten das gegenteil eintritt.  

5930 Postings, 8000 Tage KleiDanke Mr Präsident

 
  
    #5099
17.05.17 22:50
dass Sie uns den Aufwärtstrend vermiest haben!

Ich hoffe man klau Ihnen das Toupet ....

und die Ratten von Hedge Fonds haben gestern auch wieder drauf gehauen:

Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 1,89 % 2017-05-16
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 1,66 % 2017-04-27
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 1,47 % 2017-04-26
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 1,38 % 2017-04-19
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 1,23 % 2017-04-13
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 1,05 % 2017-04-12
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 0,91 % 2017-03-24
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 0,70 % 2017-03-22
Marble Arch Investments ADVA Optical Networking SE DE0005103006 0,62 % 2017-03-15  

14381 Postings, 5068 Tage crunch timeADVA ist ja seit einiger Zeit nun in eine

 
  
    #5100
2
18.05.17 11:51

Konsolidierung übergegangen nachdem man in den Vormonaten recht überhitzt angestiegen war (unter anderem natürlich auch mitbedingt durch massivstes pushen der Kulmbacher). Die Q.1 Zahlen / Prognosen waren dann aber der nächste Auslöser für einen weiteren Konsoschritt nach unten, mit dem Break der 9,91. Nach heftigen 65% Anstieg in nur knapp 6 Monaten darf man als Aktie auch mal durchatmen. Wenig überraschend also, daß man bei einer Gesamtmarktbewegung nach unten sich jetzt nicht alleine gegen das Momentum stellt solange die Konso noch nicht wirklich abgeschlossen erscheint. Die Indikatoren zeigen zumindest noch immer Verkaufsignale an ohne Umkehranzeichen.

Die jüngsten ADVA Prognosen waren umsatzseitig nicht erfreulich und die Prognosespanne bei der Marge ist dabei aus meiner Sicht doch noch immer weit nach unten offengehalten worden. Von daher ist momentan nicht wirklich absehbar wie die Marge sich im weiteren Jahresverlauf nun wirklich entwickeln wird, wenn der Vorstand noch immer so tiefe untere Regionen bei der Margenspanne mitausruft. Mag sein er ist bewußt konservativ, mag sein er sieht als Brancheninsider aber auch noch gewisse Risiken, die manche Überoptimisten voreilig schon wieder völlig negieren und zu 100% nurnoch mit dem Bestcase rechnen. Da muß man bei den Hj1 Zahlen beweisen, daß man weiter auf Kurs ist, um sich deutlich wieder über die Region von 7% Marge zu arbeiten. Wieder zunehmende Eurostärke in der jüngsten Zeit gegenüber eng. Pfund und US Dollar sind sicherlich auch nicht gerade förderlich.

Daher abwarten wie lange man die seit Dezember doch recht zügig steigende Aufw.trendlinie weiter verteidigen wird. Die Luft vom aktuellen Kurs aus gesehen bis dahin wäre recht gering. Da in der Region von ca. 9,20/40 eine horizontale Unterstützung läge, müßte man nicht unbedingt tief weiterfallen, wenn man diesen Aufw.trend nun wirklich durchbräche, sondern könnte auch in einer Art Seitwärtsbewegung daraus laufen. Limitierend nach oben ist weiterhin die Region um die 9,91. Erste Entwarnung könnte man vielleicht also wieder geben, wenn man doch die Aufw.trendlinie weiter verteidigt und die 9,91 wieder nach oben klar rausnimmt. Dann könnte man erstmal in dem Keil auch weiter nach oben pendeln.

Kommt jetzt  stark darauf an, wie der Gesamtmarkt die nächste Zeit weiter läuft, speziell die USA. Wer kann absehen was sich da noch an Dynamik ergeben wird, wenn mal alles auf dem Tisch liegt was Putins Marionette so angestellt hat. Da seit Ende 2016 schon von gewichtigen Seiten gesagt wird, daß der S&P sich 2017 schwer tun dürfte über 2400 zu laufen und man jüngst zum wiederholtenmal auch exakt daran nach unten abprallte, ( =>
Goldman Raises S&P Target To 2,400 On "Trump Hope" 11/30/2016 - http://www.zerohedge.com/print/579026 , => http://fs5.directupload.net/images/170518/mgipv3e4.jpg , S&P 500 Set To Rally To 2,400 In Q1 But Fall By End Of 2017: Goldman
http://www.valuewalk.com/2016/12/...ly-2400-q1-fall-end-2017-goldman/
) könnte es u.U. passieren, daß wir somit von Seiten der US Börsen in diesem Jahr nicht mehr viel an zusätzlich helfender Schubkraft zu erwarten haben. Daher wäre es in diesem Fall auch nicht so wirklich überraschend, wenn viele Werte mit ihren seit der Trump-Wahl extrem steil angesteigenden Trendlinien, die Sommerzeit nun nutzen würden, um alles wieder in etwas "gemäßigter" steigende Bahnen zurückzulenken, die dann auch wieder etwas mehr mit dem fundamentalen Wachstum korrespondieren.

Könnte so vielleicht auch für ADVA bedeuten, daß man eben bis zu den Hj.1 Zahlen hier noch unaufgeregtes weiteres konsolidieren sieht (auf möglichst hohem Niveau), falls es keine überraschenden Neuigkeiten vorher gibt, die neue starke Impulse in die eine oder andere Richtung bringen.  Muß man sich jetzt mal überraschen lassen. Wer keine große Eile hat mir einem Anstieg und eher etwas vorsichtig ist, der muß nicht kaufen solange nicht klarer ist wie lange die Konso geht. Da könnte man z.B. jetzt auch erstmal noch weiter beobachten, ob man die 9,91 wieder nachhaltig zurückerobert oder ob man sich lieber einen flacheren Aufw.trend suchen wird als den der letzten 6 Monate.

 
Angehängte Grafik:
chart_year_advaopticalnetwork.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_year_advaopticalnetwork.png

Seite: < 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... 341  >  
   Antwort einfügen - nach oben