BP Group
Stellt sich ja beinah schon die Frage, wann die 6 Euro fallen ;)
PS: die Société Générale sagt ,,BP buy''
Am 7. Februar stehen die Zahlen an, ich glaube die werden gut ausfallen.
haben mit ihren Quartalsberichten tendenziell enttäuscht, trotz hoher Ölpreise........jetzt sind wir mal gespannt auf unsere BP...... die Dividendenanhebung wird für Feuer sorgen schätze ich :-)
Hier kommt der Unterschied zu BP, wir haben kaum ABwärtspotenzial, dafür jedoch viel Aufwärtspotenzial. Ich bin optimistisch.
bp liegt vom hoch der letzten wochen ca 3 % zurück 5,9 auf 5,72 euro
hm - ich trau dem frieden nicht so richtig
die quartalszahlen dürften ähnlich gut oder schlecht ausfallen wie bei den anderen
ich gehe von einem kleinen kurzfristigen rückgang nach den zahlen bis 5,5 euro aus
Guten morgen zusammen,
BP hat wie erhofft gute Zahlen vorgelegt, der Gewinn lag bei 23,9 Mrd $! Die Dividende wird um 14% von 0,07$ auf 0,08$ angehoben!
http://www.cash.ch/news/topnews/rss/...ewinnzone_zurueck_-1131788-771
sollen für das 4te quartal 2012 oder 2011? 0,08cent bekommen?
habe mir zwar mehr erhofft aber immerhin können wir wohl nun eine stetigen anstieg der div erwarten.
wäre zumindest wünschenswert schnell wieder auf unsere 0,14cent zu kommen, damit wäre ich dann glücklich und BP würde bis zum ende meiner tage im Depot schlummern ;-)
Wir bekommen für das Q4 2011 jetzt 0,08$/Aktie als Dividende ausgeschüttet. Für die nächsten Quartale kannst du von der gleichen Höhe ausgehen. Spätestens zum Q4 2012 sollte die nächste Erhöhung anstehen. Ich finde die Steigerung von 14% von 0,07 auf 0,08 aber durchaus beachtlich! Solch starke Steigerungen sind nicht selbstverständlich. So kanns weitergehn :-) BP braucht niemand aus seinem Depot zu entfernen, die macht langfristig Freude :-)
Ölkatastrophe hinter sich gelassenBP schwimmt wieder obenauf
Die tiefe Scharte, die die Deepwater-Katastrophe in die Bücher des britischen Ölmultis 2010 hinterlassen hat, ist eine Bilanz später wieder ausgewetzt. 2011 kehrt BP in die schwarzen Zahlen zurück. Im Jahr zuvor war wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko noch ein Verlust von fast fünf Milliarden Dollar angefallen.
Nach den hohen Verlusten vor allem wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat der britische Ölkonzern BP das vergangene Jahr mit einem überraschend hohen Gewinn abgeschlossen. BP verdiente unter dem Strich 23,9 Mrd. US-Dollar (rund 18,2 Mrd. Euro), wie das Unternehmen mitteilte. Allein das letzte Quartal 2011 spülte 7,6 Mrd. US-Dollar in die Kassen von BP. Der Konzern profitierte wie seine Konkurrenten vom hohen Ölpreis.
Im Jahr 2010 hatte BP noch einen Verlust von 4,9 Mrd. US-Dollar verbucht. Damals waren nach einer Explosion an der Bohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko fast fünf Mio. Tonnen Öl ins Meer geflossen, was dem Konzern hohe Strafzahlungen verursachte. Durch das Unglück im April 2010 starben elf Menschen. Nach eigenen Angaben zahlte BP im Zusammenhang mit dem Unfall bis zum Ende des vergangenen Jahres 7,8 Mrd. US-Dollar an Straf- und 15,1 Mrd. US-Dollar an Entschädigungszahlungen für Opfer der Katastrophe.
Zu unserem Schätzchen würde ich gerne wat schreiben, doch die "Runde" war schneller, die guten Nachrichten (Div- erhöhung, Xtra- Cash von weiteren Beteiligten der "Deepwater Horizon"- Story) sind hier publik (special THX @ Motobiker & Money- Penny)...
In diesem Sinne wünsche ich weiterhin entspannte Div's & eine gute Zeit @ all,
MfG PB
07.02.2012 17:38 http://www.ka-news.de/wirtschaft/boerse/...ffe/oelpreis/art240,807558
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa) - Die Ölpreise haben am Dienstag mit deutlichen Aufschlägen auf hoffnungsvolle Signale aus Griechenland reagiert. Nach einer überwiegend schwachen Tendenz drehten die Öl-Notierungen im Nachmittagshandel deutlich ins Plus.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete gegen Abend 116,82 US-Dollar. Das waren 89 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) stieg noch stärker um um 1,84 Dollar auf 98,75 Dollar.
Händler begründeten die Trendwende im Tagesverlauf mit positiven Signalen aus dem hochverschuldeten Griechenland. Nach Aussagen eines Athener Offiziellen arbeitet die griechische Regierung derzeit mit der "Troika" an einem Papier über zusätzliche Einsparungen und Reformen in dem hochverschuldeten Euro-Land. Die Forderungen des Dreigespanns aus Experten von EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und EZB sind Voraussetzung dafür, dass Griechenland weitere Finanzhilfen erhält. Die Ölmärkte reagierten wie die Aktienmärkte mit deutlichen Kursaufschlägen
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist deutlich gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Dienstag kostete ein Barrel am Montag im Durchschnitt 113,41 US-Dollar. Das waren 2,14 Dollar mehr als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis täglich auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells.
Wenn´s so kommt, bleibt die als "Rente" immer im Depot.
ROH-Stoffe, auch Mineral-Öl, werden demnächst hoch-interessant.
Ich habe das in den zuständigen Thread zur Entstörung geposted:
www.ariva.de/forum/BP-heute-auf-Nasdaq-378449?page=64#jumppos1624
LG: Teras.
London/New York - Der britische Ölkonzern BP will das Debakel um die im Jahr 2010 havarierte Ölplattform "Deepwater Horizon" offenbar jetzt schnell hinter sich lassen. Das Unternehmen verhandle mit der US-Regierung über eine außergerichtliche Einigung bei den Schäden für die Wasserverschmutzung, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Insgesamt könnten sich dann die Strafzahlungen damit auf rund 25 Milliarden Dollar belaufen. Zu den zehn Milliarden Dollar für die Wasserverschmutzung könnten weitere zehn Milliarden für kriminelles Handeln sowie fünf Milliarden Dollar für die Umweltzerstörung an Land kommen. BP selbst hatte für die möglichen Schäden einst bis zu 40 Milliarden Dollar zurückgestellt, konnte diese Summe aber zuletzt wegen der erzielten Einigung mit einigen Betreiberfirmen auf rund 37 Milliarden Dollar senken.
Sooo, das heißt wir hätten voraussichtlich 15 Mrd. $ zuviel an Rückstellungen.......ungeachtet weiterer Vergleiche mit Partnerfirmen. Alles so wie vorher vermutet. Was machen wir den mit 15 überschüssigen Millarden.......ich hätte ja eine Idee *g*
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,814223,00.html
Ich bin für den Aufbau einer gemeinnützigen Organisation zum Aufbau einer grüneren Welt.
Nicht BP - Beyond Petroleum soll es heißen, sondern BP - For a Better Planet
Ich glaube, ich melde mich mal als Redner auf der HV in London... :)