Lithium: FMC und SQM
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 06.02.25 15:41 | ||||
Eröffnet am: | 20.11.10 10:16 | von: SemperAugu. | Anzahl Beiträge: | 98 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 15:41 | von: 1Dollarfor50. | Leser gesamt: | 96.634 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 26 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Bei 60 $ charttechnischer Wiederstand.
Aktie muß erst mal etwas zurückkommen , um dann mit neuem Schwung über die 60$ zu steigen.
Die Aktie wird mM. nach auf lange Sicht sicher Freude bereiten.
Aktie muß erst mal etwas zurückkommen , um dann mit neuem Schwung über die 60$ zu steigen.
Die Aktie wird mM. nach auf lange Sicht sicher Freude bereiten.
SQM, Corfo und Co. werden natürlich erwähnt..
The Lithium Year in Review - 2017
https://www.linkedin.com/pulse/...%3BS%2B0mDbWHSaWrzPPu%2BM9ujw%3D%3D
The Lithium Year in Review - 2017
https://www.linkedin.com/pulse/...%3BS%2B0mDbWHSaWrzPPu%2BM9ujw%3D%3D
.. wir sind kurz davor die 63,8$ zu überwinden (triple top in 8 Jahren), wenn das gelingt könnte ich mir einen 10% Ausbruch an einem Tag vorstellen.. also mal beobachten;)
Bei SQM wird zu einem Bayer-Monsanto Effekt kommen....
Wer viel Geld in sein umweltschonendes Fahrzeug stecken möchte, will bestimmt kein SQM Lithium in seinen Batterien haben, das unter solchen Bedingungen hergestellt wird :
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/erschwermetall
Sollten die deutschen Autobauer dies verwenden, dann sind sie selber Schuld, wenn Aktienkurse einbrechen und die Fahrzeuge mit den Batterien nicht gekauft werden !
Wer viel Geld in sein umweltschonendes Fahrzeug stecken möchte, will bestimmt kein SQM Lithium in seinen Batterien haben, das unter solchen Bedingungen hergestellt wird :
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/erschwermetall
Sollten die deutschen Autobauer dies verwenden, dann sind sie selber Schuld, wenn Aktienkurse einbrechen und die Fahrzeuge mit den Batterien nicht gekauft werden !
lässt natürlich wieder mal offen ob oder wo anderswo weniger problematisch abgebaut wird (wird es größtenteils nicht). Und vor allem auch wie man der Nachfrage auf völlig regenerativem und umweltfreundlichem Weg und ohne absurde Preissteigerungen Herr werden soll.
Aber wenn ich nur Probleme benennen will, finde ich immer irgendwas. Von dem Standpunkt aus sollten wir wieder in ungeheizte Baumhäuser ziehen und uns von handgepflücktem, lokalem Grünzeug ernähren. Fortbewegung höchstens per Pferd (aber unter PETA-Aufsicht). Anders hinterlassen wir unweigerlich einen mehr oder minder großen ökologischen Fußabdruck.
Aber wenn ich nur Probleme benennen will, finde ich immer irgendwas. Von dem Standpunkt aus sollten wir wieder in ungeheizte Baumhäuser ziehen und uns von handgepflücktem, lokalem Grünzeug ernähren. Fortbewegung höchstens per Pferd (aber unter PETA-Aufsicht). Anders hinterlassen wir unweigerlich einen mehr oder minder großen ökologischen Fußabdruck.
Es betrifft wohl generell alle Bodenschätze und sogar die Tierhaltung, dass diese Unternehmen der Umwelt schaden. Dennoch brauchen wir die Bodenschätze und auch die Tierhaltung zum Leben oder sollen wir uns wieder von Pflanzen ernähren und zu Fuß laufen, respektive dem Pferd?
Es scheint so, als ob die Lithium Preise sich mitten in der Startphase zum Weltall befinden.
Jetzt schon auf 120.000,-CNY
https://in.investing.com/commodities/...china-futures-streaming-chart
Jetzt schon auf 120.000,-CNY
https://in.investing.com/commodities/...china-futures-streaming-chart
Third Quarter 2021 Highlights
• Revenue of $1.19 billion, an increase of 10 percent versus Q3 2020 and up 9 percent
organically1
• Consolidated GAAP net income of $160 million, up 43 percent versus Q3 2020
• Adjusted EBITDA of $293 million, up 12 percent versus Q3 2020
• Consolidated GAAP earnings of $1.22 per diluted share, up 44 percent versus Q3 2020
• Consolidated adjusted earnings per diluted share of $1.43, up 17 percent versus Q3 2020
• Share repurchases of $200 million
• Revenue of $1.19 billion, an increase of 10 percent versus Q3 2020 and up 9 percent
organically1
• Consolidated GAAP net income of $160 million, up 43 percent versus Q3 2020
• Adjusted EBITDA of $293 million, up 12 percent versus Q3 2020
• Consolidated GAAP earnings of $1.22 per diluted share, up 44 percent versus Q3 2020
• Consolidated adjusted earnings per diluted share of $1.43, up 17 percent versus Q3 2020
• Share repurchases of $200 million
Alle Aktien sind schon im Keller nur SQM steigt und steigt.
Warum diese und nicht China Molybdenum und - nur begrenzt - Albemarle ?
Warum diese und nicht China Molybdenum und - nur begrenzt - Albemarle ?
Wachstum in allen Segmenten. Und auch die Aussichten sind gut.
Verglichen mit ALB dürfte der Vorteil, zumindest das letzte Jahr über, gewesen sein, dass man Lithium Spot verkauft und nicht langfristige Verträge bedienen muss.
Verglichen mit ALB dürfte der Vorteil, zumindest das letzte Jahr über, gewesen sein, dass man Lithium Spot verkauft und nicht langfristige Verträge bedienen muss.
SQM: Musk beflügelt mit neuen Lithium-Thesen
https://www.finanznachrichten.de/...-mit-neuen-lithium-thesen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-mit-neuen-lithium-thesen-486.htm
SQM bedient zwei derzeitige Boom Bereiche - Lithium und Düngemittel - und ist trotz der tollen Kurs Entwicklung immer noch günstig (KGV 8), habe eine erste Position erworben, kaufen und liegenlassen!
;-)
;-)
also ich bin schon länger bei SQM dabei aber mit Scheinen. Der erste liegt mit über 400% im Plus. Hab schon einiges davon verkauft und gerollt. Höherer Hebel.
Morgen am 17.08. kommen übrigens Quartalszahlen. Ich rechne mit sehr guten. Livent und Albemarle hatten auch sehr gute und SQM hat neben Lithium noch Düngemittel. Die Preise dort sind explodiert, fragt mal die Bauern...
Morgen am 17.08. kommen übrigens Quartalszahlen. Ich rechne mit sehr guten. Livent und Albemarle hatten auch sehr gute und SQM hat neben Lithium noch Düngemittel. Die Preise dort sind explodiert, fragt mal die Bauern...
Der Markt hatte enorme Steigerungen bei Umsatz und EPS bereits eingepreist. Wohl sogar noch etwas mehr.
Zum anderen ist SQM trotz der aktuellen Sondersituation um Düngemittel und Energiewende grundsätzlich ein Zykliker mit sehr preisvolatilen Produkten. Solchen Unternehmen wird regelmäßig vom Markt kein sehr hohes KGV zugestanden.
Und dann hätten wir immer noch die latente Gefahr politischer Unruhen und Verstaatlichungsgelüsten in Chile, spätestens seit dass die einen Linken als Regierungschef haben. Darum wurde es zwar in letzter Zeit etwas ruhiger, aber dieses Damoklesschwert bleibt über dem Unternehmen hängen.
Zum anderen ist SQM trotz der aktuellen Sondersituation um Düngemittel und Energiewende grundsätzlich ein Zykliker mit sehr preisvolatilen Produkten. Solchen Unternehmen wird regelmäßig vom Markt kein sehr hohes KGV zugestanden.
Und dann hätten wir immer noch die latente Gefahr politischer Unruhen und Verstaatlichungsgelüsten in Chile, spätestens seit dass die einen Linken als Regierungschef haben. Darum wurde es zwar in letzter Zeit etwas ruhiger, aber dieses Damoklesschwert bleibt über dem Unternehmen hängen.