WCM Ein böser Marionetten-Tanz
wurde gleich nach erscheinen von vorbeieilender eingestelllt!
16. WCM - Auf dem Weg zum Penny Stock Vorbeieilender 07.11.03 15:25
Platow-Kolumne: WCM - Auf dem Weg zum Penny Stock
07.11.2003 13:04:00
gruß juergen
16. WCM - Auf dem Weg zum Penny Stock Vorbeieilender 07.11.03 15:25
Platow-Kolumne: WCM - Auf dem Weg zum Penny Stock
07.11.2003 13:04:00
gruß juergen
In der Euro am Sonntag:....einig sind sich die Experten darüber, das der Substanzwert von WCM bei über 3 Euro je Anteilsschein liegt-also mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs.....Kaufempfelung für Risikofreudige Anleger.....
Wenn die EamS hier im Forum sich schon mal umgelesen hat, dann müßte sie auch den aktuellen Wert der WCM kennen. Ich denke die hier eingestellten Analysen sind so falsch nicht.
Bin aber immer noch gespannt, wann endlich der Vogel mal aus der Versenkung auftaucht.
Wartet er und bringt uns dann die Quartalszahlen ??
Wann stellt er uns einen neuen Investor vor ??
Zieht er ein Sanierungskonzept aus der Tasche ?? Ich sehe allerdings kein Pendant zur France Telekom. Oder ist der "Goldesel" der fast schon herbeigesehnte Investor.
Bin aber immer noch gespannt, wann endlich der Vogel mal aus der Versenkung auftaucht.
Wartet er und bringt uns dann die Quartalszahlen ??
Wann stellt er uns einen neuen Investor vor ??
Zieht er ein Sanierungskonzept aus der Tasche ?? Ich sehe allerdings kein Pendant zur France Telekom. Oder ist der "Goldesel" der fast schon herbeigesehnte Investor.
Stefan Leibold vom Bankhaus Ellwanger & Geiger.
Quintessenz des Artikels:
- neuer Investor für WCM unwahrscheinlich
- Verlust der IVG nimmt Phantasie für WCM, aber auch Unsicherheiten
- Substanzwert der WCM bei über drei Euro
- mittelfristige Perspektiven für WCM: Entweder Zerschlagung oder Umbau zu einem "mittelgroßen Immobilienunternehmen"
- Fazit: "Eine Chance, aber nur für risikobewusste Investoren."
Somit nichts neues unter der Sonne, ausser, dass mittlerweile offenbar wirklich nur noch Flach an einen neuen Investor glaubt.
Ansonsten eine schöne Zusammenstellung der Entwicklung der letzten Wochen.
Der Artikel hat mich in meiner Meinung bestärkt.
Grüße
Quintessenz des Artikels:
- neuer Investor für WCM unwahrscheinlich
- Verlust der IVG nimmt Phantasie für WCM, aber auch Unsicherheiten
- Substanzwert der WCM bei über drei Euro
- mittelfristige Perspektiven für WCM: Entweder Zerschlagung oder Umbau zu einem "mittelgroßen Immobilienunternehmen"
- Fazit: "Eine Chance, aber nur für risikobewusste Investoren."
Somit nichts neues unter der Sonne, ausser, dass mittlerweile offenbar wirklich nur noch Flach an einen neuen Investor glaubt.
Ansonsten eine schöne Zusammenstellung der Entwicklung der letzten Wochen.
Der Artikel hat mich in meiner Meinung bestärkt.
Grüße
Platow - hat ja nicht das Hintergrundwissen wie wir! Schreibt was andere auch schreiben.
Ebenso Euro am Sonntag. Aber der Wert von über 3, den kennen wir doch vom BFA bzw E&Y mit 3,84 Euro zum 30.06. .... alles alter Käse.
Der Prinz sitzt doch meiner Vermutung nach schon im Boot Leute. Die Verträge sind geschrieben aber noch nicht unterschrieben, quasi Vorvertraäge. Sonst würden die Banken doch den Kurs nicht nach unten pflastern und den Weg für Ehlerdings Paket von 29,9% frei machen, das er nicht freiwillig her geben will.
Aber der Artikel hat recht:
"Die Zukunft der WCM hängt nicht davon ab, ob wir einen Investor finden", (das sagte er auch bei n-tv und deutet darauf hin, dass die Gespräche nicht so toll laufen.
Klar, bei dem Spottpreis ...... den der Prinz nur zahlt - denkt an Corporate rider!!!
Andererseits ist das ein Fakt: WCM kann ohne neuen Investor keine neuen Fischzüge machen, aber die Insolvenzangst war immer unbegründet.
Richtig, denn dann hätten wir eine KE gemacht, die aber einige Banken, voran BGB nicht mitgetragen hätten, wegen dem Ehlerding!!!
Macht euch den Spass und ruft bei der Moisl an, ..... sie wird sagen dass sie hoffen in diesem Jahr noch zu einer Lösung zu kommen. Und das passt genau in den 90Tageszeitplan !!! Im Dezember ist es dann soweit, ..... Vermutung, könnte ja auch früher sein ..... ist aber egal, denn die Substanz bleibt und steigt je weiter die Beteiligungen nach oben laufen.
s.o.
Ebenso Euro am Sonntag. Aber der Wert von über 3, den kennen wir doch vom BFA bzw E&Y mit 3,84 Euro zum 30.06. .... alles alter Käse.
Der Prinz sitzt doch meiner Vermutung nach schon im Boot Leute. Die Verträge sind geschrieben aber noch nicht unterschrieben, quasi Vorvertraäge. Sonst würden die Banken doch den Kurs nicht nach unten pflastern und den Weg für Ehlerdings Paket von 29,9% frei machen, das er nicht freiwillig her geben will.
Aber der Artikel hat recht:
"Die Zukunft der WCM hängt nicht davon ab, ob wir einen Investor finden", (das sagte er auch bei n-tv und deutet darauf hin, dass die Gespräche nicht so toll laufen.
Klar, bei dem Spottpreis ...... den der Prinz nur zahlt - denkt an Corporate rider!!!
Andererseits ist das ein Fakt: WCM kann ohne neuen Investor keine neuen Fischzüge machen, aber die Insolvenzangst war immer unbegründet.
Richtig, denn dann hätten wir eine KE gemacht, die aber einige Banken, voran BGB nicht mitgetragen hätten, wegen dem Ehlerding!!!
Macht euch den Spass und ruft bei der Moisl an, ..... sie wird sagen dass sie hoffen in diesem Jahr noch zu einer Lösung zu kommen. Und das passt genau in den 90Tageszeitplan !!! Im Dezember ist es dann soweit, ..... Vermutung, könnte ja auch früher sein ..... ist aber egal, denn die Substanz bleibt und steigt je weiter die Beteiligungen nach oben laufen.
s.o.
und nicht immer nur den alten Käse, den wir eh schon kennen.
Wer WOLLTE dass das Vögelchen geflogen kommt? Die Banken!!! Warum??? Hätten die Banken vorgehabt WCM platt zu machen, hätten sie dazu Dieter nicht gebraucht.
Denkt hier noch jemand mal LOGISCH nach???
Dazu passt, dass die Banken den Kurs pflastern, denn sie sind die 3 Weisen aus dem Morgenland und sie haben sich an EINEM Tisch gesetzt.
Womit haben sie ein Problem? Mit Ehlerding
ER IST DAS HAUPTPROBLEM!!!
Das zweite Problem ist, dass die Banken selbst eine Menge WCM-Aktien haben und die sind zur Zeit fast nix Wert!!! Und das wird/soll sich ändern. Übrigens haben noch einige Mitarbeiter bei WCM Aktien die sie noch nicht verkaufen dürfen (Haltefrist).
Und nach Möglichkeit soll sich das im Q4 der Banken noch ändern - .... ach das wäre schön .....
s.o.
Wer WOLLTE dass das Vögelchen geflogen kommt? Die Banken!!! Warum??? Hätten die Banken vorgehabt WCM platt zu machen, hätten sie dazu Dieter nicht gebraucht.
Denkt hier noch jemand mal LOGISCH nach???
Dazu passt, dass die Banken den Kurs pflastern, denn sie sind die 3 Weisen aus dem Morgenland und sie haben sich an EINEM Tisch gesetzt.
Womit haben sie ein Problem? Mit Ehlerding
ER IST DAS HAUPTPROBLEM!!!
Das zweite Problem ist, dass die Banken selbst eine Menge WCM-Aktien haben und die sind zur Zeit fast nix Wert!!! Und das wird/soll sich ändern. Übrigens haben noch einige Mitarbeiter bei WCM Aktien die sie noch nicht verkaufen dürfen (Haltefrist).
Und nach Möglichkeit soll sich das im Q4 der Banken noch ändern - .... ach das wäre schön .....
s.o.
Ihr werdet immer wieder lesen können, dass WCM ein Problem weniger hat wenn IVG verkauft wird. Aber angeblich nicht mehr so atraktiv ist. Ich lach mich tot!!! ;)
Warum sollte WCM plötzlich nicht mehr atraktiv sein, nur weil IVG fehlt? Die hohen Schulden mit IVG waren doch bis jetzt auch kein Problem, es müsste doch besser werden wenn IVG weg ist ......
Noch mal, das ist meiner Meinung nach alles Schwachsinn.
Der GROSSKOTZ (in den Augen der Banken), der uns das fürchten lehrte, den machen wir platt, denn Feinde hat er mehr als Finger an den Händen!!! Als der Kurs schon mal höher stand hat man ihm den VK nahegelegt und da wollte er auch nicht, aber dass der Kurs so abkotz, das hätte er nicht gedacht ...... Jaaaaa Karl, falsch gepokert, denn wer Schulden macht begibt sich in die Hände anderer. Wenn er jetzt Geld hätte würde er WCM's kaufen dass sich die Balken biegen - ABER ER KANN NICHT !!!! Und das ist sein Problem.
Statt dessen muss er sich bald von seinen Aktien zwangsweise trennen, denn keine Bank behält Aktien im Depot die für einen Kredit beliehen sind, aber nix mehr Wert sind. Wieviel Schulden hat Karl? Ich glaube so um die 450 Mio. Wenn Karl und sei Frah 30% geben müssen, bekommen sie:
288 Mio x 30% = 86,4 Mio Aktien x ca. 1,6 = ca. 138 Mio dafür .... armer Kerl/Karl ... ein kleiner Rest bleibt ihm VIELLEICHT noch, aber die Bank (BGB) will doch auch noch leben! Lebt die eigendlich noch? Ist die nicht auch schon hobbs?
s.o.
Warum sollte WCM plötzlich nicht mehr atraktiv sein, nur weil IVG fehlt? Die hohen Schulden mit IVG waren doch bis jetzt auch kein Problem, es müsste doch besser werden wenn IVG weg ist ......
Noch mal, das ist meiner Meinung nach alles Schwachsinn.
Der GROSSKOTZ (in den Augen der Banken), der uns das fürchten lehrte, den machen wir platt, denn Feinde hat er mehr als Finger an den Händen!!! Als der Kurs schon mal höher stand hat man ihm den VK nahegelegt und da wollte er auch nicht, aber dass der Kurs so abkotz, das hätte er nicht gedacht ...... Jaaaaa Karl, falsch gepokert, denn wer Schulden macht begibt sich in die Hände anderer. Wenn er jetzt Geld hätte würde er WCM's kaufen dass sich die Balken biegen - ABER ER KANN NICHT !!!! Und das ist sein Problem.
Statt dessen muss er sich bald von seinen Aktien zwangsweise trennen, denn keine Bank behält Aktien im Depot die für einen Kredit beliehen sind, aber nix mehr Wert sind. Wieviel Schulden hat Karl? Ich glaube so um die 450 Mio. Wenn Karl und sei Frah 30% geben müssen, bekommen sie:
288 Mio x 30% = 86,4 Mio Aktien x ca. 1,6 = ca. 138 Mio dafür .... armer Kerl/Karl ... ein kleiner Rest bleibt ihm VIELLEICHT noch, aber die Bank (BGB) will doch auch noch leben! Lebt die eigendlich noch? Ist die nicht auch schon hobbs?
s.o.
........... soll ich dazu noch was erfinden?
Ich hätte euch viel zu sagen, ihr vermögt es aber nicht zu tragen ...... ;)
*************************************
30. Juli 2003
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 15 WpHG
Bankgesellschaft Berlin: Weiterhin positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2003 / Sanierung verläuft planmäßig
Der Konzern Bankgesellschaft Berlin hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2003 ein positives Ergebnis erwirtschaftet und konnte damit den Ergebnistrend fortsetzen. Das operative Konzernergebnis (Betriebsergebnis nach Risikovorsorge ohne § 340f HGB Reserve) war nach sechs Monaten deutlich positiv. Die erzielten 143 Mio. EUR überstiegen das vergleichbare Vorjahresergebnis um 201 Mio. EUR. Die Verbesserung des Betriebsergebnisses vor Risikovorsorge auf 318 Mio. EUR gegenüber 173 Mio. EUR im Vergleichszeitraum ist Folge der Ertragsstabilisierung, der fortgesetzten Kostendisziplin sowie einer positiven Entwicklung des Handelsergebnisses. Durch eine Senkung der Verwaltungsaufwendungen um 12 Prozent oder 97 Mio. EUR auf 714 Mio. EUR konnte der Kostensockel des Konzerns planmäßig reduziert werden.
Unter Ansatz der geplanten Kreditrisikovorsorge wurde eine Risikovorsorge in Höhe von 175 Mio. EUR (231 Mio. EUR) eingestellt.
Insgesamt erreichte der Konzern zum Halbjahr ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von plus 134 Mio. EUR (minus 154 Mio. EUR).
Einzelne Komponenten des Konzernergebnisses haben sich wie folgt entwickelt:
Zinsüberschuss 867 Mio. EUR (858 Mio. EUR)
Provisionsüberschuss 161 Mio. EUR (173 Mio. EUR)
Nettoergebnis aus Finanzgeschäften plus 33 Mio. EUR (minus 49 Mio. EUR)Verwaltungsaufwendungen 714 Mio. EUR (811 Mio. EUR)
Der Vorstand
Ich hätte euch viel zu sagen, ihr vermögt es aber nicht zu tragen ...... ;)
*************************************
30. Juli 2003
Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 15 WpHG
Bankgesellschaft Berlin: Weiterhin positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2003 / Sanierung verläuft planmäßig
Der Konzern Bankgesellschaft Berlin hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2003 ein positives Ergebnis erwirtschaftet und konnte damit den Ergebnistrend fortsetzen. Das operative Konzernergebnis (Betriebsergebnis nach Risikovorsorge ohne § 340f HGB Reserve) war nach sechs Monaten deutlich positiv. Die erzielten 143 Mio. EUR überstiegen das vergleichbare Vorjahresergebnis um 201 Mio. EUR. Die Verbesserung des Betriebsergebnisses vor Risikovorsorge auf 318 Mio. EUR gegenüber 173 Mio. EUR im Vergleichszeitraum ist Folge der Ertragsstabilisierung, der fortgesetzten Kostendisziplin sowie einer positiven Entwicklung des Handelsergebnisses. Durch eine Senkung der Verwaltungsaufwendungen um 12 Prozent oder 97 Mio. EUR auf 714 Mio. EUR konnte der Kostensockel des Konzerns planmäßig reduziert werden.
Unter Ansatz der geplanten Kreditrisikovorsorge wurde eine Risikovorsorge in Höhe von 175 Mio. EUR (231 Mio. EUR) eingestellt.
Insgesamt erreichte der Konzern zum Halbjahr ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von plus 134 Mio. EUR (minus 154 Mio. EUR).
Einzelne Komponenten des Konzernergebnisses haben sich wie folgt entwickelt:
Zinsüberschuss 867 Mio. EUR (858 Mio. EUR)
Provisionsüberschuss 161 Mio. EUR (173 Mio. EUR)
Nettoergebnis aus Finanzgeschäften plus 33 Mio. EUR (minus 49 Mio. EUR)Verwaltungsaufwendungen 714 Mio. EUR (811 Mio. EUR)
Der Vorstand
Werde euch wegen des Abfindungskurses auf die Sprünge helfen.
Bei Pflichtübernahmeangeboten wird das gehandelte Volumen beim jeweiligen momentanen Kurs und an allen Börsen berücksichtigt.
Der momentane Abfindungskurs der letzten 90 Tage liegt damit bei 1,89 Euro.
Habe es für euch zurückgerechnet.
Zufrieden?
LG Jessy
Bei Pflichtübernahmeangeboten wird das gehandelte Volumen beim jeweiligen momentanen Kurs und an allen Börsen berücksichtigt.
Der momentane Abfindungskurs der letzten 90 Tage liegt damit bei 1,89 Euro.
Habe es für euch zurückgerechnet.
Zufrieden?
LG Jessy
Mensch du bist aber was für ein Schatz. Wie get denn das, braucht man da spezielle IT-Programme?
s.o.
s.o.
Hier ein Auszug aus dem Rechenprogramm. Habe nur die Kurse bis 30.10. drin. Nächste Woche habe ich aktuellere Kurse.
31.10.2003 1.89 Ja
30.10.2003 1.89 Ja
29.10.2003 1.89 Ja
28.10.2003 1.90 Ja
27.10.2003 1.90 Ja
26.10.2003 1.90 Ja
25.10.2003 1.90 Ja
24.10.2003 1.91 Ja
23.10.2003 1.91 Ja
22.10.2003 1.91 Ja
21.10.2003 1.92 Ja
20.10.2003 1.93 Ja
19.10.2003 1.93 Ja
18.10.2003 1.94 Ja
17.10.2003 1.94 Ja
16.10.2003 1.94 Ja
15.10.2003 1.94 Ja
14.10.2003 1.95 Ja
Der aktuelle AbfindungsKurs müßte also noch etwas tiefer liegen!
31.10.2003 1.89 Ja
30.10.2003 1.89 Ja
29.10.2003 1.89 Ja
28.10.2003 1.90 Ja
27.10.2003 1.90 Ja
26.10.2003 1.90 Ja
25.10.2003 1.90 Ja
24.10.2003 1.91 Ja
23.10.2003 1.91 Ja
22.10.2003 1.91 Ja
21.10.2003 1.92 Ja
20.10.2003 1.93 Ja
19.10.2003 1.93 Ja
18.10.2003 1.94 Ja
17.10.2003 1.94 Ja
16.10.2003 1.94 Ja
15.10.2003 1.94 Ja
14.10.2003 1.95 Ja
Der aktuelle AbfindungsKurs müßte also noch etwas tiefer liegen!
am jew. Tag sind die Kurse mit Berücksichtigung des Volumen über alle Börsen auf 90 Börsentage zurückgerechnet.
eines 30%-WCM-Pakets bekannt geworden, so müßte ein Pflicht-Übernahmeangebot von 1,90 ?uro an alle freien Aktionäre gemacht werden!
Also doch mit Volumen! Ja so eine Ad hoc macht schon so einiges aus ..... ;) Ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
s.o.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
s.o.
Das Bundesaufsichtsamt errechnet diesen Mindestpreis nach den Vorgaben des § 5 Abs. 3 WpÜG-Angebotsverordnung auf der Basis der ihm nach § 9 WpHG als börslich gemeldeten Wertpapiergeschäfte. Jedes Geschäft wird dabei nach seinem Umsatz (Menge * Preis) in Bezug auf den Gesamtumsatz der zugehörigen Börse gewichtet, so dass z.B. eine gemessen am Umsatz große Transaktion stärker in die Berechnung eingeht, als eine kleine Transaktion.
In die Berechnung gehen alle Geschäfte ein, die in den fraglichen Aktien in den drei Monaten vor Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebotes bzw. der Kontrollerlangung an Börsen in Deutschland im Amtlichen Handel, im Geregelten Markt sowie am Neuen Markt in Frankfurt und am Start Up Market in Hamburg (inländische organisierte Märkte) gemacht wurden.
In die Berechnung gehen alle Geschäfte ein, die in den fraglichen Aktien in den drei Monaten vor Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebotes bzw. der Kontrollerlangung an Börsen in Deutschland im Amtlichen Handel, im Geregelten Markt sowie am Neuen Markt in Frankfurt und am Start Up Market in Hamburg (inländische organisierte Märkte) gemacht wurden.
da der Kurs noch über 2 Euro war!!! Sehr gut Jessyca - ach ich könnte dich jetzt knutschen.
Nach meiner Überlegung viel der Hammer aber erst am 1.9.03 Jeder Tag den wir zählen treibt diesen Kurs massiv nach unten. Wenn man also ab dem 1.9. rechnen würde/könnte, hätte man zwar noch keine 90Tage, aber schon mal einen wesentlich tieferen Kurs. Und sehr bald wird sich die Bankges. Berlin sanieren.
s.o.
PS: Muss mal was suchen was mit Brüssel und BGB zu tun hat ....................
Nach meiner Überlegung viel der Hammer aber erst am 1.9.03 Jeder Tag den wir zählen treibt diesen Kurs massiv nach unten. Wenn man also ab dem 1.9. rechnen würde/könnte, hätte man zwar noch keine 90Tage, aber schon mal einen wesentlich tieferen Kurs. Und sehr bald wird sich die Bankges. Berlin sanieren.
s.o.
PS: Muss mal was suchen was mit Brüssel und BGB zu tun hat ....................
Wenn die Zahl der Geschäfte, die für die Berechnung des Mindestpreises herangezogen werden, nicht ausreicht, wird für eine Aktie unter engen gesetzlichen Voraussetzungen kein Mindestpreis berechnet. Dies ist nach § 5 Abs. 4 WpÜG-Angebotsverordnung der Fall, wenn an weniger als einem Drittel der Börsentage im Berechnungszeitraum Börsenkurse festgestellt wurden und mehrere nacheinander festgestellte Börsenkurse um mehr als fünf Prozent voneinander abweichen-
so wüsstet ihr über Abfindungskurse Bescheid.
Denn die 522130 Berl. Effekten wird ebenfalls durch Pflichtangebot abgefunden.
Hierzu gibt es nächste Woche eine AdHOC.
Also immer meinen Threat lesen, das bildet!
http://www.ariva.de/board/175897/thread.m?a=
Denn die 522130 Berl. Effekten wird ebenfalls durch Pflichtangebot abgefunden.
Hierzu gibt es nächste Woche eine AdHOC.
Also immer meinen Threat lesen, das bildet!
http://www.ariva.de/board/175897/thread.m?a=
Den werde ich mir markieren !!! Bin zur Zeit halt zu sehr mit WCM beschäftigt ..... ;)
Trotzdem heißen Dank *gggggggggggggggggg*
s.o.
Trotzdem heißen Dank *gggggggggggggggggg*
s.o.
Ich meinte,Hallo,junge Frau,das nimmt ja Ausmaße an bei WCM,da wirds wohl
schwierig,noch durchzusteigen.So lange werde ich auf jeden Fall die Finger
von der Aktie lassen.Hatte irgendwann mal gepostet,besser IVG als WCM zu
kaufen,und das war bis jetzt richtig.
Aber-die Hoffnung stirbt zuletzt.Gruß
rapido
schwierig,noch durchzusteigen.So lange werde ich auf jeden Fall die Finger
von der Aktie lassen.Hatte irgendwann mal gepostet,besser IVG als WCM zu
kaufen,und das war bis jetzt richtig.
Aber-die Hoffnung stirbt zuletzt.Gruß
rapido