PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1986 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.336.463 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 579 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1984 | 1985 | | 1987 | 1988 | ... 2071 > |
Moderation
Zeitpunkt: 11.12.20 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 11.12.20 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
erbärmlichkeit kennt keine grenzen !
Kann morgen alles wieder runter gehen.
Wenn ich mir die Perspektive anschaue, stelle ich mir wirklich die Frage, warum der Kurs nicht weiter steigt.
Irgendwie habe ich wegen des Kursverlaufs das Gefühl, dass hier vielleicht doch noch mit einem NEIN in EU oder USA gerechnet wird.
Auch das Patent auf Remi endet 2031. Das ist keine lange Dauer um Geld zu verdienen.
Ein weiteren Produkt hat Paion bisher nicht.
Ist das evtl. der Grund für den Seitwärtstrend!?
.. vielleicht wie Wasser? Dann nehmen wir die Dichteanomalie auch gleich dazu
nachdem andere Biotechaktien coronabedingt - außer Paion - steigen.
Beispiel Formycon.
Beste Grüße
Geld kann man auch noch verdienen, wenn die Patente abgelaufen sind. Bis dahin könnte der Marktanteil sehr hoch sein und Mitbewerber müßen dann auch erst Marktanteile gewinnen.
Jedoch sollte Paion bis dahin eine Menge verdient haben. In dem Moment, in dem uns der Patentauslauf schmerzt haben wir hier hoffentlich schon genug verdient und alles was dann noch kommt ist eben Zugabe.
https://www.ema.europa.eu/en/committees/chmp/...as-minutes-highlights
Dorf getrieben wird ist vielleicht der Chart.
Meiner Meinung nach sind wir seit dem 30. Oktober in einem Aufwärtstrend.
Vermutlich auch bald die Meinung derer, die sich besser mit Charts auskennen als ich.