Adva ein Diamant am Investoren Himmel


Seite 198 von 341
Neuester Beitrag: 15.09.22 00:08
Eröffnet am:27.09.10 19:19von: Gandalf2707.Anzahl Beiträge:9.522
Neuester Beitrag:15.09.22 00:08von: MyOwnBossLeser gesamt:2.369.314
Forum:Börse Leser heute:461
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 196 | 197 |
| 199 | 200 | ... 341  >  

16834 Postings, 8848 Tage chrismitzSchnelles Geld an der Börse

 
  
    #4926
25.02.17 11:08

gelingt nur wenigen....das kapieren eben viele nicht... ;-)

Bin froh, dass ich schon jahrelang dabei bin....

Gruß  

7019 Postings, 5884 Tage butzerleIch finde die Zahlen durchwachsen

 
  
    #4927
25.02.17 20:48
sieht man Gewinn, Margen (so wie Katjuscha), dann hat Adva wenig geboten und ist nach den Zahlen ernüchtert.

Will man aber erkennen, dass auch durch die Zukäufe, die Patente und die Marktchancen die Umsätze steigen und  man hoffen mag, dass Adva durch Synergien höhere Margen erzielen wird, dann ist hier noch einiges an Fantasie im Wert drin.

Wie so oft mit dem Glas Wasser, halb leer oder halb voll...

Und, darauf sollte man seine Kaufentscheidung nicht setzen, evt. biete ja jemand hier für eine Übernahme. Gibt noch genügend Telkoms oder Kabelanbieter mit prall gefüllten Cashkonten....  

448 Postings, 4997 Tage TecMax@ dlg.

 
  
    #4928
25.02.17 23:39
- zu 1)
Ich habe mir nicht willkürlich ein Jahr raus gesucht, sondern das letzte Jahr, bzw. richtig ausgedrückt,
die letzten 365 Tage angeschaut. Hätte natürlich auch einen anderen Zeitraum wählen können.
Dann kommt man entsprechend zu einem ganz anderen Ergebnis. Sowohl positiv als auch negativ.
Sollte doch nur ein Vergleich sein..........Indizes zu ADVA

- zu 2)
"Wen 2016 interessiert?" All diejenige, die 2016 bei ADVA eingestiegen sind.
Sei es die, die bei 10,50 oder eben bei 7,00 eingestiegen sind.

- zu 3)
Hmm......23% plus in diesem Jahr.
Da komme ich zu einem anderen Ergebnis.
02.01.2017 = 7,72 Euro --- Höchststand 2017 = 9,25 Euro (Quelle: Finanzen.net)
Macht bei mir: +19,8%
Und wenn wir schon dabei sind.....
Vor den Zahlen, bzw. dem guten Ausblick, lag der Höchststand bei 9,25.
Und Freitag beim Xetra-Schuß bei 9,11 Euro.
Also nix aufgeholt. Sondern 1,5% minus.......bei den guten Aussichten.

Und das ist nun das vierte mal in Folge, dass ADVA bei der Bekanntgabe der Zahlen in den Keller rauscht.
Was ist denn an meiner Taktik so falsch, bzw. widerspricht Dir?
Hätte ich......ich weiß: "Hätte, Hätte, Fahrradkette":
......die letzten vier Male so verfahren wäre ich umso einige, viele, Prozentpunkte weiter oben.

Einen habe ich noch:
Zu........."Du suchst Dir willkürlich ein Jahr raus"
Du suchst Dir ja auch willkürlich einen Zeitraum raus.
Und zwar wählst Du einfach Anfang 2017 bis zum heutigen Datum.
Und berichtest von +23%.......was meiner Recherche nach, nicht korrekt ist.

PS:
Ich möchte damit doch nur kundtun, dass ADVA, die letzten 365 Tage, hätte besser laufen können/
müssen. Und nicht jedes Mal bei Bekanntgabe der Zahlen dermaßen abstürzen.









 

5617 Postings, 6294 Tage Gandalf270760TecMax

 
  
    #4929
1
26.02.17 00:33
Ich bin fast 100% im Plus ......
hätte hätte Fahrradkette auch schon 130% sein können :-) ( waren es auch schon )
ich bin sowas von locker ....

es werden mal 200 % und mehr /---
schöne Träume  

6061 Postings, 4241 Tage dlg....

 
  
    #4930
1
26.02.17 17:47
TecMax, also wenn ich gewusst hätte, dass (m)ein Samstagmorgen Posting auf die Nachkommastelle hin untersucht wird, hätte ich nicht die Methode des scharfen Hinsehens (auf den Chart), sondern mir natürlich mehr Mühe gegeben. Also gut, es waren nur 20% und ja, ADVAs Kurs war daraufhin im Minus (übrigens, ich hatte nur von „underperformance“ geschrieben und ADVA hat Donnerstag und Freitag zusammen 0,9% verloren, während der Dax 1,6% abgegeben hat). Dass die 2016 Eingestiegenen nicht besonders glücklich sind, versteht sich auch von selbst.

Ändert sich jetzt irgendetwas an der Story meines Postings? Glaube kaum...und natürlich kann ich Deine Strategie verstehen, dass Du bei MidCaps, die kurz vor den Zahlen 20% zugelegt haben und damit für Gewinnmitnahmen prädestiniert sind, zukünftig vorher raus gehen willst (kein Widerspruch, nix falsch). Aber hilft uns das jetzt bei ADVA weiter?

Letzter Punkt zum Thema „willkürlich“: Wenn ADVA die TecDax-Performance seit Anfang 2015 mitgemacht hätte, dann läge der Kur von ADVA heute bei ca. 4,10 Euro (bin mir sicher, Du hast eine genauere Zahl ;-), sorry)...nichts für ungut und ich wünsche uns beiden noch viel Erfolg hier!
 

5617 Postings, 6294 Tage Gandalf270760das nennt man Spätzündung !

 
  
    #4931
27.02.17 15:12
Das wird vielleicht in dieser Woche was mir der 10.00 € Marke
schöner Start in die Woche  

6556 Postings, 5682 Tage tagschlaeferin welcher relation steht adva zu infinera?

 
  
    #4932
27.02.17 21:54
nach kurzem drüberschauen wirkt infinera sexier mit integrierten photonischen schaltkreisen...
und obwohl infinera eigentlich als long-haul spezialist anfing, haben sie doch ihr portfolio in die breite erweitert: metro-netze (100gb-1tb)

mfg

5245 Postings, 4890 Tage Der_HeldCyberrisiko - BSI-Zulassung von ConnectGuard

 
  
    #4933
27.02.17 22:26

Keine Ahnung, ob die Meldung vom 22.02. (wirklich) so unwichtig war?! Zur Info für den Thread kann man sie allemal einstellen...

Datensicherheitstechnologie von ADVA Optical Networking erhält BSI-Zulassung
ADVA FSP 3000 mit ConnectGuard™ Verschlüsselungstechnologie erhält die Zulassung für die Geheimhaltungsstufen VS-NfD und NATO Restricted

February 22, 2017

ADVA Optical Networking gab heute bekannt, dass die FSP 3000 Plattform mit der ConnectGuard™ Verschlüsselungstechnologie vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) zur Verarbeitung vertraulich eingestufter Daten zugelassen wurde. Somit können mit der Lösung von ADVA Optical Networking Daten übertragen werden, die gemäß den Geheimhaltungsstufen „Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) sowie „EU Restricted“ bzw. „NATO Restricted“ klassifiziert sind. Die ADVA FSP 3000 mit ConnectGuard™ Sicherheitstechnologie verschlüsselt Daten auf der optischen Übertragungsebene. Das System ist die erste Lösung die auch das Fibre Channel Protokoll verschlüsselt in einem 100Gbit/s Signal überträgt und hierfür denBSI-Zulassungsstatus erhält. Öffentliche Institutionen sind nun erstmals in der Lage, die zuverlässigsten Sicherheitsverfahren in ihrer Transportnetzinfrastruktur zu implementieren. Ebenfalls können Daten der EU- und NATO-Geheimhaltungsstufe „Restricted“ auf der untersten Netzebene mit Übertragungsraten von 100Gbit/s in leistungsfähigen Umgebungen verschlüsselt werden.

„Die Zulassung durch das BSI ist für uns ein großer Erfolg. Sie belegt die Leistungsstärke unserer ConnectGuard™-Technologie und zeigt, warum sich viele staatliche Institutionen beim Schutz vertraulicher Informationen auf uns verlassen“, so Christoph Glingener, CTO und COO von ADVA Optical Networking. „Ab sofort können deutsche Regierungsbehörden und Unternehmen bei der Übertragung selbst größter Datenmengen von einer höchst sicheren Verschlüsselung auf der Transportschicht profitieren. Unsere ConnectGuard™-Lösung sorgt für einen vollständigen Schutz des Netzes – ohne die Komplikationen, die zuvor bei der Verschlüsselung übermittelter Daten auftraten. Hinzu kommt, dass unsere Technologie sehr kosteneffizient und latenzarm ist sowie den nativen Transport sämtlicher Rechenzentrumsprotokolle unterstützt. Behörden können nun die Sicherheit ihrer Netze maximieren, ohne dass Leistungseinbußen auftreten oder höhere Kosten entstehen.“

Die ADVA ConnectGuard™-Lösung zur Transportnetzverschlüsselung ist das kompletteste erhältliche System zur sicheren Datenübertragung und der ultimative Schutz vor aktuellen Cyberbedrohungen. Dabei handelt es sich um die erste vom BSI zugelassene Layer-1-Lösung für den Schutz von FibreChannel Daten in 100-Gbit/s-Netzen, die Glasfaserverbindungen für die genannten Geheimhaltungsstufen verschlüsselt. Dank AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard), dynamischem Schlüsselaustausch und separater Verwaltung der Verschlüsselungsumgebung erfüllt ADVA ConnectGuard™ auch strengste regulatorische Anforderungen. Die Lösung, die bereits auf allen Kontinenten im öffentlichen Sektor zum Einsatz kommt, steht nun bereit, einen wichtigen Beitrag zum Schutz kritischer Infrastrukturen in Deutschland zu leisten, beispielsweise in den Bereichen Energie und Wasserversorgung, Gesundheitswesen und Transport.

„Unsere Sicherheitslösung ConnectGuard™ wird aktuell in über 250 Netzen weltweit eingesetzt. Ein Großteil davon sind Transportnetze der öffentlichen Hand. Deshalb kam die Anfrage aus Behördenkreisen, die Plattform durch das BSI zuzulassen, wenig überraschend“, so Ulrich Schlegel, Product Line Manager bei ADVA Optical Networking. „Unsere ConnectGuard™-Technologie ist bereits von führenden IT-Unternehmen und Storage-Anbietern zertifiziert, darunter IBM, Brocade und Dell/EMC. Jetzt können auch deutsche Behörden vom unkompliziertesten, kostengünstigsten und umfassendsten Datenschutz profitieren, der auf dem Markt erhältlich ist. Die BSI-Zulassung von ConnectGuard™ für Verschlusssachen der Geheimhaltungsstufe NfD ist die passende Antwort auf das gestiegene Cyberrisiko. Sie hilft, die Sicherheit der Netze der deutschen Bundesregierung sowie der nationalen Infrastruktur zu verbessern. Unsere Verschlüsselungslösung für Glasfasernetze ist von zentraler Bedeutung für die Verfügbarkeit, Integrität und Vertrauenswürdigkeit der wichtigsten Netze des Landes und bildet die Grundlage für die digitale Souveränität Deutschlands in den kommenden Jahren."

http://www.advaoptical.com/en/newsroom/...eases-german/20170222 

 

5245 Postings, 4890 Tage Der_Held#4935 ... zu Infinera

 
  
    #4934
27.02.17 22:37

Philipp Haas vom Blog "investresearch.net" hat in 2015 ein Interview mit Stephan Rettenberger von Adva geführt. Da wurde Infinera als "ernstzunehmender Konkurrent" bezeichnet.

Auszug:
Wer sind die Konkurrenten und Wettbewerber in diesem Markt?
Ernstzunehmende Konkurrenten bestechen durch Innovationskraft und Fokus. In den USA gibt es da Hersteller wie z.B. Ciena oder Infinera, die mit genügend Ressourcen und Know-How gute optische Übertragungstechnik entwickeln und anbieten. Die Riesen unter den Telekommunikationsausrüstern wie z.B. Alcatel-Lucent oder Huawei haben zahlenmäßig größere Entwicklungsteams, aber auch ein deutlich breiteres Produktportfolio und damit typischerweise weniger Fokus auf unser Markt- und Technologiesegment.

Link zum kompletten Interview: http://www.investresearch.net/interview-adva-optical-networking/

 

5617 Postings, 6294 Tage Gandalf270760Druck steigt

 
  
    #4935
28.02.17 15:35
es finden sich Käufer für die 10 :-)  

82 Postings, 3361 Tage Pit997Wahnsinn

 
  
    #4936
01.03.17 09:31
langsam kommt bei mir wieder Freude auf, kann eigentlich nur noch besser werden.  

5617 Postings, 6294 Tage Gandalf270760kurz über die 10€

 
  
    #4937
01.03.17 18:04
dann ging die Luft aus - und die VK Order wurden ausgelöst ....
- nächster Versuch morgen :-)

 

7019 Postings, 5884 Tage butzerlemir langt das erst mal...

 
  
    #4938
02.03.17 10:13
bei 7,10 eingestiegen und 10,12 jetzt raus. Schöner Gewinn....  40% in ca. einem halben Jahr oder so ist ein netter Zuwachs.... auch wenn der Trend nach oben weiter intakt ist, aber für mich wird Luft im Dax wie auch für den Wert etwas dünner... Viel Erfolg allen weiterhin hier, vielleicht geht es ja noch weiter bis 15 Euro  

5617 Postings, 6294 Tage Gandalf270760Im Top geschlossen

 
  
    #4939
03.03.17 18:01
das war ne tolle Woche ! die Spaß macht auf die kommende Woche ......
ich persönlich habe mit einem Wochenschluss knapp unter der 10€ Marke gerechnet ....

- einige wollen ihre Gewinne sichern -
das ist aber nicht der Fall gewesen ....( freut mich )
in diesem Sinne ein schönes Wochenende....  

5245 Postings, 4890 Tage Der_Heldwäre schon schön, wenn wir uns jetzt dauerhaft

 
  
    #4940
03.03.17 18:14
im zweistelligen Bereich etablieren könnten!  

6061 Postings, 4241 Tage dlg....

 
  
    #4941
04.03.17 09:58
@gandalf, Der_Held, sehe ich genauso. Die Performance in den letzten Wochen ist insofern noch mehr bemerkenswert, wenn man sieht, dass zwei große hier momentan abbauen - sieht zumindest so aus, wenn man sich die Meldungen anschaut (ca. 3% seit Januar): http://www.advaoptical.com/en/about-us/...anges-in-voting-rights.aspx

@butzerle: Danke & Gratulation zum schönen Trade! Bin mir selber unsicher, ab wann man etwas vorsichtiger im Gesamtmarkt werden sollte (NL & FRA Wahlen, Zinsentscheid März, etc.), die Ciena Zahlen nächste Woche will ich mir aber noch anschauen.  

14381 Postings, 5067 Tage crunch timeWarum zu guten Kursen während

 
  
    #4942
3
06.03.17 21:15
des Xetra-Handels etwas gestreckt verkaufen, wenn man doch nachbörslich zu sehr schlechten Kursen alles auf einen Schlag verkaufen kann? Warum wollte jemand gegen 19:00 lieber zu 9,50/60 verkaufen als wenige Stunden vorher noch zu Kursen deutlich über 10€? Und SL löste man auch nicht so viele aus (falls dies ein Grund sein sollte), da viele Leute Xetra nehmen als Handelsplatz, um ihre SL zu setzen. Na ja, wenn es nur ein gewinnscheuer Einzelverkäufer war, dann müßte morgen im regulären Handel davon nichts mehr zu merken sein.  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_advaoptical_network.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_intraday_advaoptical_network.png

597 Postings, 3851 Tage ZombieDetection@Crunch

 
  
    #4943
06.03.17 21:38
-1- optimalen Zeitpunkt wählen
-2- Kurs drücken
-3- mit Long Optionen eindecken.
Gegebenenfalls war der Einsatz für den Down Peak beachtlich.
Schöner Trick
.
Quintessenz: ADVA läuft eher weiter nach Norden.



 

6061 Postings, 4241 Tage dlg....

 
  
    #4944
1
07.03.17 11:45
Jetzt im Nachgang sieht der ‚Großverkauf‘ von gestern Abend noch grenzwertiger aus…Verkauf bei 9,70 Euro statt bei den momentanen (und gestern im Schnitt gehandelten) 10,30-10,40 Euro macht immerhin nen Unterschied von 30-35 Tausend Euro aus. Instis bei Tradegate um kurz vor acht (?); ein „fat finger“; ein großzügiger Investor, der noch andere an ADVA Kursgewinnen teilhaben lassen wollte; jemand der kurz vor acht noch Liquidität brauchte (wann schließen Autohäuser & Schmuckläden?); oder jemand, der sich im Mio-Bereich bewegt und sich für die zweite Nachkommastelle nicht besonders interessiert? Man wird es wohl nie erfahren.    

138 Postings, 2947 Tage MikzenTeilverkauf

 
  
    #4945
07.03.17 15:29
Wie denkt ihr auf dem aktuellen Niveau über einen Teilverkauf? Immerhin ist dir Aktie sehr steil gestiegen und könnte demnächst wieder Luft ablassen  

14381 Postings, 5067 Tage crunch time#4948 Mikzen

 
  
    #4946
1
07.03.17 18:08
Der Kurs hat sicherlich einen großen Schluck schon aus der Kurspulle in der letzten Zeit genommen und die Indikatoren sind auch tendenziell im überkauften Bereich. Aber noch sieht man keine Umkehrsignal und heute hat man gesehen es gibt noch genug Käufer. Wäre jetzt die Frage wie man mit der 10,85 umgeht ( nächster horizontaler Widerstand). Kann sein man läuft erstmal nur bis dahin und macht dann nochmal eine Atempause um Kraft zu sammeln für weitere Attacken. Von daher könnte man z.B. einen Teilgewinne knapp unter der Marke mitnehmen und dann beobachten, ob man auf tieferem Level nochmal Wiedereinstiegskurse bekommt oder ob man die 10,85 sogar direkt nachhaltig rausnehmen kann. Das wäre dann ein weiteres Kaufsignal und man könnte - wenn einem danach wäre - wieder ausstocken mit Ziel 12€ und sich parallel z.B. absichern mit Xetra SL ein Stück weit unter der 10,85. Ist aber alles Geschmackssache und jeder hat da  vermutlich seine eigenen Überlegungen. Daher rate ich dir zu nichts, da man sowas selber immer abwägen sollte. Man könnte genauso auch erstmal weiter seine Position halten bis echte Verkaufsignale zu sehen wären.  
Angehängte Grafik:
chart_free__adva_opticalnetwork.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
chart_free__adva_opticalnetwork.png

138 Postings, 2947 Tage Mikzen@crunch

 
  
    #4947
1
07.03.17 18:32
vielen Dank für deine Einschätzung die meine Gedanken eigentlich sehr gut widerspiegelt. Ich habe gerade einen Teil meiner Position verkauft und hoffe bei einer Verschnaufpause wieder aufstocken zu können. Sollte es tatsächlich direkt durch die 10,80 ca gehen dann werde ich wohl ebenfalls mit Ziel beim 2015er Hoch aufstocken.    

5245 Postings, 4890 Tage Der_Heldhmm, bin ja auch am überlegen

 
  
    #4948
1
07.03.17 21:37
...aber bei 'nem Teilverkauf würden dann (aufgrund Fifo) zuerst meine "Sammlerstücke" aus 2009 (EK 1,54) weggehen. Und 'nen Tenbagger wollte ich schon immer mal haben. Von daher .... nöööö! :-))  

14381 Postings, 5067 Tage crunch time@ Der_Held

 
  
    #4949
1
08.03.17 11:42
Deswegen ist es für Leute mit Altbeständen vor 2009 (ehemalige Spekt.frist) auch keine schlechte Sache, wenn man Depots bei verschiedenen Brokern hat. So könnte man z.B. einen Broker für Trading und einen anderen Broker für die längerfristigen/alten Investments nehmen.  

5245 Postings, 4890 Tage Der_Held@crunchtime

 
  
    #4950
1
08.03.17 21:49
Echte (steuerfreie) Altbestände hab ich leider nicht mehr! :-( Die ältesten Aktien sind tatsächlich die 2009er Käufe von Adva. Ansonsten ... habe 2 Depots bei meinem Brocker, da geht das mit der "Fifo-Umschiffung" auch. Kaufe dann halt angedachte Tradingpositionen ins Zweitdepot (so z. B. bei QSC, K&S und Vale). Oftmals werden die dann aber auch zur Langposi oder ich widme um... *haha* ;-D  

Seite: < 1 | ... | 196 | 197 |
| 199 | 200 | ... 341  >  
   Antwort einfügen - nach oben