BP Group
mfG
5. August 2011 Stichtag Zweites Quartal record date
3. August 2011 Ex-Dividende Zweites Quartal ex-Dividende
ist von der BP Homepage
Aber: BP ist mit einem jährlichen Umsatz von ca. 300 Milliarden $ eines der umsatzstärksten Unternehmen weltweit, was klar an der Branche liegt. BP kann sich in der Zukunft noch so gut in den neuen Geschäftsfeldern positionieren, den Umsatz wie im Ölgeschäft wird es nicht mehr geben. Der Leittragende wird der Aktionär sein, denn kleinere Umsätze bedeuten kleinere Gewinne, was wiederum zu niedrigeren Bewertung durch Kursverfall führt. Ich schätze, dass BP in den nächsten 10 - 20 Jahren auf ein 20stel seines heutigen Börsenwerts schrumpfen wird, und das ist noch ein optimistisches Szenario. Jedes Wachstum hört mal auf und wandelt sich in Schrumpfung. Das ist ein unwiderlegbares Naturgesetz.
Das meinte ich auch mit: Die Zukunft gehört anderen Firmen. Solchen Firmen, die jetzt noch niedrig bewertet sind und durch ihre innovativen Technologien und Produkte ihre Umsätze und Gewinne steigern werden und damit zwangsläufig ihren Börsenwert erhöhen dürften. Welche Firmen das genau sein werden? Keine Ahnung, ich habe keine Glaskugel, hätte ich eine, wäre ich Millionär – mindestens.
Also, in #4912 (Vorgeschichte ist selbsterklärend / nachzulesen) ist zu lesen, daß
"...selbstverständlich hört BP nicht auf zu existieren und sie werden sich auch positionieren... das machen sie ja jetzt schon, man muss sich ja nur den Slogan „beyond petroleum“ vergenwärtigen und sich die neuen Geschäftsfelder angucken...", soweit so gut, dieser Umstand ist aufgrund der Gegebenheiten wohl jedem klar, der sich mit einem Investment in Öl auf längerfristiger Basis beschäftigt hat... ...und dem kann ich nur zustimmen. Doch jetzt wird es "spannend", denn der nächste Absatz greift dem letzten Satz deines Postings (Greetz @ jokesh) in gewisser Weise vor:
"... Aber: BP ist mit einem jährlichen Umsatz von ca. 300 Milliarden $ eines der umsatzstärksten Unternehmen weltweit, was klar an der Branche liegt...", gut dem kann ich auch noch zustimmen, ich habe zwar keine aktuellen Daten an der Hand, doch von der Größenordnung sollte dat passen, doch in den folgenden Sätzen "blinken" innerlich bei mir diverse Fragezeichen (u. a. wegen der "nicht vorhandenen Glaskugel") auf... ...ich hoffe, Du kannst mir (Unwissenden) helfen... ...ich wäre sehr dankbar.
.Du schreibst:
"... BP kann sich in der Zukunft noch so gut in den neuen Geschäftsfeldern positionieren, den Umsatz wie im Ölgeschäft wird es nicht mehr geben..." (a)
"...Der Leittragende wird der Aktionär sein, denn kleinere Umsätze bedeuten kleinere Gewinne, was wiederum zu niedrigeren Bewertung durch Kursverfall führt..." (b)
Zu a: Weshalb sollte es keine dem Ölgeschäft vergleichbare neue Positionierung (einer Ölfirma ganz allgemein, BP inclusive) in einem neuen Geschäftsfeld geben... ...dies ist u.a. abhängig von der zukünftigen Ausrichtung der Energieversorgung, in bestimmten Feldern lässt sich bereits jetzt (auf alternativer Basis) ein Teil der benötigten Energie über diverse regenerative Energiequellen, basierend auf der derzeit aktuellen Technik / dem gegebenen technischen Stand, (teilweise) abdecken (Offshore / Onshore Windparks, diverse Solarprojekte, Wasser (Gezeiten-)kraftwerke, Biogas usw. etc. pp), in anderen Bereichen jedoch ist das schwierig, z.B. der Luftverkehr... ...so 'ne A 380 kann sicherlich mit einem bestimmten Biospritanteil oder gar komplett mit Biofuel fliegen (bin kein Luft- und Raumfahrtingenieur), doch stelle ich mir dann u.a. die Frage nach der Verfügbarkeit des (potentiellen) alternativen Kraftstoffes (bezogen auf den Gesamtbedarf), es fliegen immerhin doch 'ne ganze Menge an Fliegern (nur als Beispiel) durch die Gegend, tendenziell erhöht sich die Zahl, sagt man... ;-) ... und dat ist nur ein einziges, lausiges Beispiel meinerseits, die Liste lässt sich problemlos erweitern... ...zudem kann wohl unterstellt werden, das der Energiebedarf der Menscheit zukünftig zunächst erstmal ansteigt... ...anders formuliert: der angedachte Zeitraum von (ich greife jetzt selber mal in deinem Posting beim Zitieren vor)
"... in den nächsten 10 - 20 Jahren auf ein 20stel seines heutigen Börsenwerts schrumpfen wird, und das ist noch ein..." bla, bla...
ist wohl a bisserl "kurzatmig", die zu lesende Prognose des Börsenwertes von BP, unter Abwägung aller derzeit theorethisch denkbaren Möglichkeiten / Ansätzen zur Lösung der Problematik des wachsenden globalen Energiebedarfes bei zugleich sich vermindernden Recourcen an fossilen Energieträgern, denn es fehlt schlicht an einer (global ausreichend verfügbaren) Alternative zu den augenblicklich (und bis auf weiteres) noch benötigten Kohlenwasserstoffmixturen aus der Tiefe der Erde, welche innerhalb des von Dir angedachten Zeitraumes (Begründung?) mit der derzeit verbreiteten Technik korrespondieren... ...die Prognose des Börsenwertes, naja, no comment.
Zu b: s.o.
Zum Thema Naturgesetz (e) will ich noch anmerken, daß
a) BP / die Positionierung in Geschäftsfeldern wohl keine Konstante (=statisch) ist, dat sollte doch 'n dynamischer Prozess sein, siehe auch z.B.
http://www.ariva.de/news/BP-waechst-in-Brasilien-3843157 (Gewinndiskussion s.o.)
sowie den Umstand, daß selbst meine ehemaligen Physikprof's, bezogen auf die Expansion & die theoretisch mögliche Umkehrung dieses Prozesses, bezogen auf die Entwicklung des Universums, keine einheitliche Meinung hatten... ...ähem...
Zum letzten Absatz in deinem Posting stelle ich fest, daß die Aussage "...Die Zukunft gehört anderen Firmen..." schon öfters kundgetan wurde, so z.B. zu Zeiten des Internetbooms / Neuer Markt (siehe z.B. ehem. Lycos heute Jubii Europe 932728 ) oder auch die diversen Solarspezies (Conergy, Solarworld, Q- Cells & wie sie alle heißen mögen), wobei es hier noch (hoffnungsvolle) Kandidaten gibt, welche nach einer Marktbereinigung gute Investmentchancen bieten könnten (ja, ziemlich viel Konjunktiv, doch wat willste an der Börse machen ;-) ... ), 'ne SMA könnte man sich angucken, z.B., wie gesagt nur angucken, von meiner Seite aus, dat is' keine Empfehlung zu irgendwat, weder Kauf noch Verkauf, einfach Augen auf. Und vorsichtig sein. Mal mehr, mal weniger... :-)
So, irgendwie ist es verdammt spät (früh?) geworden, dat Bett ruft dringend, da brutal überfällig... ...die nächsten Wochen kommt elend viel Arbeit auf mich zu, beginnend ab morgen, der Start wird schon mal... ...der Mediziner würde wohl sagen "den Umständen entsprechend"... ...in diesem Sinne verabschiede ich mich erstmal für 'ne Weile vom "aktiven" Boardleben, ich bin für die nächsten ca. sechs Wochen (ggf. a bisserl mehr) börsentechnisch weitab vom Schuss, mehr wird der Terminkalender / die To- Do- Liste nicht hergeben, abgesehen von dem Umstand, daß ich wohl froh sein werde, keinen PC um mich herum zu sehen, dat sollte jedoch nur 'n temporärer Zustand sein...
In diesem Sinne, have nice tradez @ all, bis irgendwann im November...
MfG PB
-> Wenn ich meinen Umsatz halbiere und die Marge verdopple habe ich immer noch gleich viel Gewinn. Es ist wohl ein bisschen zu einfache einen sinkendem Umsatz mit sinkendem Gewinn gleichzustellen. :)
###Ich schätze, dass BP in den nächsten 10 - 20 Jahren auf ein 20stel seines heutigen Börsenwerts schrumpfen wird.
-> Der weltweite Energiebedarf wird weiter ansteigen und wieso sollte gerade BP diese Energie nicht verkaufen? Was du voraussetzst ist ein Rückfall in eine Zeit in der alle wieder mit Ochsenkarren zum Markt fahren ... ;)
Im Gegenteil denke ich, dass die Umsätze der Energiekonzerne in den nächsten Jahren noch stark ansteigen werden. Wenn das Öl knapper und teurer wird werden die Unternehmen und Privaten einen größeren Teil ihres Geldes für Öl und dessen verwandte Produkte (Plastik etc) ausgeben müssen - das Geld wird anderen Branchen entzogen und in die Deckung des Energiebedarfes gesteckt bis das Öl "auf einmal" wirklich unbezahlbar wird. Wenn man bedenkt wie viele Verbrennungsmotoren derzeit laufen kann der Umstieg auf eine andere Energieforme nicht von heute auf Morgen durchgeführt werden. Eine Umrüstung wird sich vielfach erst ab sagen wir 5,-/Liter Benzin amortisieren und schon haben wir einen steigenden Umsatz bei den Ölfirmen bei gleichzeitig stagnierendem oder sinkendem Ölverbrauch. Die Firma die bis dahin den Umstieg auf neue Geschäftsfelder nicht vollzogen hat wird zwangsläufig untergehen.
Hier sehe ich da allerdings gute Chancen da BP sich im Gegensatz zu anderen Ölkonzernen wie du ja selber sagst schon jetzt entsprechend positioniert.
BP Plans Full Return to Gulf Drilling This Year as Output Sags
BP Plc (BP/) is preparing its rigs and workers to resume full drilling operations in the Gulf of Mexico, seeking to end a 17-month production slump following the worst U.S. oil spill.
The company has returned two rigs to the region’s deep waters and aims to get three more drilling by the end of the year, according to people with knowledge of BP’s plans, who declined to be identified because the program hinges on gaining approval from regulators.
For Chief Executive Officer Bob Dudley, who took the helm a year ago this week, reviving Gulf production is vital because they are the company’s most profitable fields. BP has lagged behind rivals in resuming drilling in the region and Goldman Sachs Group Inc. downgraded its recommendation because of lack of progress in the Gulf.
“Nothing else BP is doing in the world offers as much growth potential as the Gulf of Mexico,” said Colin McLean, chief executive officer of SVM Asset Management Ltd. in Edinburgh, which has about 700 million pounds ($1 billion) of assets under management and has sold all its BP shares. “Prospects in the Gulf are probably improving, but BP needs to be able to get production up.”
Spokesman Robert Wine declined to comment on BP’s drilling plans in the Gulf of Mexico.
A return to the Gulf is part of Dudley’s campaign to repair BP’s standing with investors, regulators and the U.S. public. The company took a $41 billion charge after the spill and has yet to get approval to drill new wells after the blowout on the Deepwater Horizon that killed 11 and started the leak.
Green Canyon
BP received permission to plug a well in the Green Canyon basin on Sept. 8 with the Development Driller II rig, owned by Transocean Ltd. (RIG), according to data on the website of the U.S. Bureau of Ocean Energy Management, Regulation and Enforcement, or BOERME. The Development Driller III started an abandonment procedure in July in the same block near the Atlantis platform. The jobs are scheduled to last into October, the permits show.
The Discoverer Enterprise, also owned by Transocean, is set to work near the Thunder Horse platform. Ensco Plc’s DS-3 is slated to drill development wells in the Na Kika prospect, and Seadrill Ltd.’s West Sirius rig is scheduled for work on Kaskida, according to two people with knowledge of the plans. BP hopes all three rigs will be operating this year, another person said.
BOEMRE spokeswoman Melissa Schwartz confirmed in an e-mail that BP had received permission to modify wells at the Atlantis field. She declined to comment further on any permit applications.
Global Slump
BP’s problems in the Gulf have contributed to a global slump in output, which sank 11 percent in the second quarter after the company sold off $25 billion of assets in mostly producing fields. It also had longer turnarounds and maintenance periods as it implements higher safety standards and said production is likely to average 3.4 million barrels of oil equivalent a day this year, the lowest since 2001.
Gulf of Mexico oil is more than twice as profitable as production from the rest of BP’s portfolio, yielding about $60 in profit to the company when oil prices are $100 a barrel. In 2010, the Gulf of Mexico accounted for 28 percent of the company’s cash flow and just 10 percent of production, according to research by Citigroup Inc. analyst Alastair Syme.
The company’s payments into the $20 billion fund for spill victims demanded by President Barack Obama uses Gulf production as collateral. BP’s output in the Gulf has dropped to about 250,000 barrels a day from about 390,000 barrels a day before the spill, according to the company.
‘Drilling Backlog’
“BP may be able to start getting rid of its drilling backlog in the Gulf by the end of the year,” said Iain Armstrong, analyst at broker Brewin Dolphin Ltd. in London. “The market will get excited when BP starts getting drilling permits in its own name.”
BP on July 15 said it will implement a higher standard of safety in its drilling than regulations require. It will now only use blowout preventers on the Gulf floor with at least two so-called blind shear rams, which seal wellbores by cutting through the drill pipe. The blowout preventer for the Deepwater Horizon had one blind shear ram that failed to cut off oil and gas from the well. BP will also set up a real-time drilling operations center in Houston.
Dudley said July 26 that BP is eager to “get back to work” in the Gulf, working closely with regulators, and that the pace of BP’s return depends on getting approvals for new wells. He said the U.S. Bureau of Ocean Management says BP won’t be held to a higher standard than its peers in its applications.
Quelle: http://www.bloomberg.com/news/2011-09-23/...f-drilling-this-year.html
BP hat vor einiger Zeit mal veröffentlicht, dass die Förderquote noch für mindestens 20 Jahre ausreichend sein wird.
Das war allerdings vor GoM und den folgenden Teilverkäufen.
Ich denke an den verfügbaren und förderbaren Reserven hat sich nicht viel (im großen Stile) geändert, so dass ich nicht glaube, dass ein starker Umsatzeinbruch folgen wird in den nächsten 10-20 Jahren.
Die Diskussion und die Anmerkung finde ich richtig, jedoch der Zeitraum meiner Meinung nach zu kurz, da BP noch genug förderbares Material hat.
Weiterer Punkt ist, das BP nicht nur UP-Stream (also mit der Förderung) sondern auch mit dem Down-Stream-Geschäft verdient. Ich denke in 10-20 Jahren werden immer noch Autos rumfahren, die irgendwo "tanken" müssen. Ob das nun Wasserstoff, Strom, Biosprit oder konventioneller Kraftstoff ist, ist egal. BP hat eine entsprechende Tankstelleninfrastruktur mit entsprechendem Umsatz.
Über BP Solar (oder ist das schon aufgegeben?) und BP Wind, als einer der größten Windparkbetreiber der Welt, und BP Biofuels müssten wir uns auch noch unterhalten...
Und bei Biofuels wird in Brasilien ja ständig zugekauft....
> In BRasilien fahren ja uch schon genug autos mit 100% ethanol und bei uns wird bei mickrigen 10% Hin- und Her diskutiert ob die Autos das aushalten....
ich hab gesucht, aber nix gefunden.....
Ich will da ja eigentlich hin....
Mitte April sein. Datum weiß ich nicht ob das schon feststeht.......dann willst du nach London gehn? Coole Sache.
Aber um den Flug zu Buchen wär ein Datum schonmal nicht schlecht...
Ich hab auch schonmal nachgeschaut und bin auch 3 oder 4 April woche gekommen... aber das ist halt wirklich nicht genau genug um einen Flug zu buchen...
wo kriegt man nen Freiflug wenn man ne Kreditkarte beantragt? Meine Bank schenkt mir nix, die will noch 30€ für die Karte *g*
Termin scheint noch nicht festzustehn, musst dich wohl noch ein wenig gedulden....
Ich hab die KK dann auch nur desswegen genommen > muss die jetzt wieder kündigen :D - der ganze Spaß hat mcih 20EUR gekostet, das wars....
Aber das war personalisierte Werbung, ich glaub ich hab das nur bekommen weil ich meine Kohle von dem Depot dort abgezogen hab - das Depot bei der VW bank is echt bescheiden.... ABER das Tagesgeldkonto kann ich nur empfehlen :D
Das is so gut, dass das sogar meine Oma kapiert (mit dem Telefonbanking) - die wirbt jetzt sogar schon selbst neue Kunden (aus ihrem Strickclub oder so :D)...
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...qual-weight-ziel-530-pence-322.htm
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...-overweight-ziel-575-pence-322.htm
Washington (CNN) -- In the largest alleged BP oil spill-related scam uncovered to date, federal authorities on Thursday charged two Floridians with taking $340,000 in funds intended for victims of last year's environmental disaster in the Gulf of Mexico.
Justice Department officials said Joseph Harvey, 51, and Anja Kannell, 41, of Delray Beach, Florida, appeared in federal court in Miami on Thursday to face indictments for mail fraud, wire fraud and aggressive identity theft. Prosecutors said the defendants claimed the money from a $20 billion fund set up to help legitimate victims of the spill recover lost income.
Justice officials said they have brought charges in at least 30 cases in which individuals tried to recover funds to which they were not entitled. This was the biggest case yet, according to the Justice Department.
Harvey and Kannell are accused of filing phony claims using 34 assumed identities of actual Florida residents.
These claims were complete with names and Social Security numbers, though they had fictitious addresses in Louisiana, Mississippi, Alabama and the Florida Panhandle. Officials say the defendants instructed that all the funds be sent to an account they controlled in Texas.
A magistrate judge on Thursday ordered Harvey and Kannell to remain in custody, pending further court proceedings next week.
The charges carry 10-, 15- and 20-year prison sentences upon conviction.
Quelle: http://edition.cnn.com/2011/10/06/justice/...m-indictment/?hpt=ibu_c2