Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Ich sage nochmal: Ausblick war gut bei ADVA
Zahlen ein Desaster, Margendruck steigt.....entsprechend reagiert der Markt.
Ich kann nur den Kopf schütteln - es scheint wirklich so, umso besser die Zahlen, umso größer das Kursminus.
Und zwar folgendes:
"Vor den nächsten Zahlen
........bekomme ich jetzt schon Bauchschmerzen.
Nach der Veröffentlichung der letzten drei Quartalszahlen ist Adva jedes mal in den Keller gerauscht."
Ich predige das schon seit Jahren .....
die Richtung ist wichtig , nicht der schnelle €
aber da unterscheiden sich halt Sprinter von Langstreckenläufern ......
es gibt unendlich viele Beispiele dafür das sich die Langstrecke lohnt ......
Umsatz-Guidance 4Q16 (Mittelpunkt): 132,5 Mio (125 – 140 Mio)
Margen-Guidance 4Q16 (Mittelpunkt): 5,5% (4-7%)
Implizite EBIT Guidance 4Q16: (Mittelpunkt): 7,3 Mio
Berichtet: 128 x 7% = 9,0 Mio EBIT, was die mittlere EBIT Guidance um 23% übertrifft. Sicherlich hat ADVA eine Historie, diesen Mittelpunkt meistens zu übertreffen und daher lag die Erwartung vllt über diesem Mittelpunkt, so dass die Überraschung nicht bei 23% liegt.
Für 1Q hatte ich zwei Schätzungen gesehen, beim Umsatz 132,5 bzw. 135 Mio und bei der Marge 2,5% bzw. 3,1%. Daraus den Mittelwert nehmend würden wir bei 3,7 Mio pro-forma EBIT landen. ADVAs Guidance hingegen (140 x 4%) landet bei 5,6 Mio – 50% über der Erwartung. Das letzte mal, dass eine Margen-Guidance für 1Q in ähnlichen Sphären war, war für 1Q2012 als ADVA damals 2-5% geguidet und 5,5% geliefert hatte.
Natürlich sind die Prozentzahlen nicht so aussagekräftig, da wir hier über kleine Zahlen sprechen. Aber mich freut es zu sehen, dass hier endlich mal etwas auf der Margenseite passiert – daher auch mein Wiedereinstieg (auch wenn ich den vor ein paar Wochen günstiger hätte haben können…aber das habe ich meinem Posting neulich erklärt).
Wie es scheint ist ADVA bei der Bekanntgabe der Zahlen sehr volatil und auch Robin hatte Recht, das hier wohl stopp loss Verkäufe eingesammelt werden. Habe mir auch eine erste Tranche gekauft.
Was ist noch nicht verstanden habe ist warum die EBIT Marge mit 3-5% so tief ist und warum dann einige sogar zufrieden damit sind. Die EPS Konsensschätzungen für 2017/2018 liegen auch deutlich über dem aktuellen Niveau
Deutet darauf hin, dass die tiefe Marge eher temporärer Natur ist. Täusche ich mich hier?
Wenn jemand Zeit/Lust hat für einen kurzen Kommentar würde ich mich freuen.
Manchmal versteh ich die Börse nicht - Super Zahlen - Absturz, durchschnittl. Zahlen - Kurssprung.
....... Der Wert rutscht heute an das alte Ausbruchslevel aus Abwärtstrendlinie und Horizontalniveau zurück, intraday sehen wir bereits ein bullisches Reversal. Idealerweise ist die heutige Bewegung lediglich ein bullischer Pullback als normale Korrektur nach der steilen Rally.
Demnach könnten sich ab jetzt Longchancen ergeben. Die Aktie sollte sich stabilisieren und vom aktuellen Niveau aus wieder bis 9,25 - 9,35 EUR klettern. Oberhalb davon eröffnet sich weiteres Rallypotenzial bis 10,85 und 12,04 EUR.
Aber wenn ich jetzt aussteige ist ein mittleres Jahresgehalt weg, so sieht es aus.
Naja das war eben ne bekloppte Idee Ende 2015 von mir.
Und wenn ich das richtig sehe, gab es nochmal in Q4 einen starken positiven steuerertrag. Adva gibt ja immer gerne ein pro forma Ergebnis beim EBIT an. Sollte man vielleicht auch mal beim Überschuss. Ex sonderfaktoren ist das Ergebnis nicht gerade gut ausgefallen, ums milde auszudrücken. Und der Ausblick ist ähnlich durchwachsen. Ich weiß garnicht wieso hier einige von guten oder gar hervorragenden Zahlen reden. Wenn Adva im CC um. 15uhr nicht endlich höhere Margen ab Q2 in Aussicht stellt, wird es schwer mit neuen Jahreshochs. Wie gesagt, um die konsensschätzungen der Analysten zu treffen, braucht man nun etwa 13-14% umsatzwachstum bei 6,1-6,2% EBIT Marge. Da ist man mit dem Q1 Ausblick noch ein stückweit entfernt.
=======================
Ein Blick auf die Charts hier unten zeigt ja, daß der Erfolg bei ADVA stark vom Kaufzeitpunkt abhängt - wie bei jeder Aktie an der Börse. Wichtig ist also oft weniger was man kauft, sondern WANN. Alte Kaufmannsregel ist ja bekanntlich: "der Gewinn liegt im Einkauf". Wer das auch bei ADVA bisher richtig angewendet hat mit einem guten Kaufzeitpunkt , der sitzt auch jetzt noch auf Gewinnen, mit denen man auch den TecDax outperformen konnte. Ich hatte hier kürzlich (am 17.2) schon meine Aktien bei 9,10€ wieder verkauft ( http://www.ariva.de/forum/...toren-himmel-421755?page=193#jumppos4842 ), weil ich so eine Gegenreaktion nach den Zahlen für nicht unwahrscheinlich angesehen habe, ein größerer horizontaler Widerstand wieder vor der Tür lag, man technisch überkauft war und auch zuviele von Kulmbacher aufgescheuchte "Jünger" zuletzt durch Dauertrommelei für den Musterdepotwert noch reingejagt wurden, obwohl man schon heiß gelaufen war. Nach der Gegenreaktion, die man jetzt sieht, muß sich nun wieder ein Boden finden von dem aus man dann technisch ausgeruhter wieder anziehen kann (unter der Voraussetzung der Gesamtmarkt bricht nicht ein, was aber für jeder Aktie eine externe Belastung wäre). Also von daher sehe ich nicht so schnell wieder einen Run auf die 9,20/30, sondern eher ein Kraftsammeln in einer gewissen Range. Ist doch nicht selten, daß eine Gegenreaktion kommt, weil man zu schnell anzog im Vorfeld der Zahlen, d.h. die Erwartungen somit (zu) schnell mitgestiegen waren, um in dem überhitzten Zustand noch weiterzufliegen ohne auch mal wieder durchzuatmen. Von daher kannst du gerne weiter erzählen ein Investment lohnt sich nie. Q.1/17 ist bei ADVA nicht was alles entscheident, sondern schrittweise wird die Margensteigerung in 2017 erfolgen, da eben die neuen margenstärkeren Cloud Produkte jetzt erst mit 3 Monaten Verzögerung nach und nach verstärkt in den Vertrieb gehen und den Umsatzmix damit schrittweise verbessert. Sicher sind auch gewisse brexitbedingte Währungsbewegungen weiter nicht ganz ohne Relevanz. Aber wer dachte es gibt schon 6-7% Marge im 1.Q./17 der hat nicht gelesen was der Vorstand nach den Q.3/16 Zahlen äußerte. Letztendlich ist es hier weiter eine Wette darauf, daß auf längere Strecke der Umsatzmix stärker von den margenstärkeren neuen Produkten schrittweise verbessert wird. Daher werden sicherlich Q.3 und Q.4 die wirklich spannenden Quartale und nicht so sehr das Q.1/17. Solche Gegenreaktion wie jetzt sollte man also immer relativieren. So könnte sich dadurch auch wieder spekulative neue Kaufgelegenheit ergebe. Also ich habe jetzt z.B. wieder eine erste Teilposition zugekauft, als man die alte längerfristige Abw.trendline anlief. Wenn es gut gehen sollte, dann wird man lediglich Pullbacks daran machen. Wenn es ungüstig läuft, dann wäre auch Rückpendeln bis ca. 8.30 nicht undenkbar. Aber so schlecht waren die Zahlen ja nicht und der Gesamtmarkt ist weiterhin noch fest. Daher auch kein so zwingender Grund so tief jetzt schnell zu gehen. Was bisher fehlte in der heutigen Mitteilung ist ein neues Prognoseupdate für das Gesamtjahr 2017. Das gibt es wohl dann erst mit dem finalen Geschäftsbericht. Je nach den dort geäußerten Dingen könnte der Kurs auch nochmal dann gewisse Reaktionen zeigen. Von daher werde ich bis dann mehr Klarheit wieder herrscht mit eher geringem Einsatz hier vorerst mitmachen. Sollte es klar unter 8,30 gehen wäre ich wieder raus bis bessere Zeichen wieder kämen.