PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1931 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.406.787 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.476 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1929 | 1930 | | 1932 | 1933 | ... 2071 > |
im Nachbarforum fast schun verlinkt: www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apo-tipp/...rtefallprogramm/
Die Antwort auf deine Frage.
Re: Remimazolam von Paion.
02/06/2020 - 19:50
Von:
Arznei-News.de
Ja, vielen Dank für den Hinweis!
Mit besten Grüßen
Christian Hilscher
Haart 68
24534 Neumünster
arznei-news.de
info@arznei-news.de
Am 02.06.2020 um 18:10 schrieb kl…………luewin.ch:
> Sensation Remimazolam von Paion Aachen auf der Überholspur.
> Wäre diese Meldung nicht auch eine Zeile wert?
>
>
> PAION GIBT GENEHMIGUNG EINES 'COMPASSIONATE-USE' FÜR REMIMAZOLAM IN ITALIENISCHEM KRANKENHAUS BEKANNT
> DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Sonstiges
> 02.06.2020 / 09:00
> Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
03/06/2020 - 09:47
Von:
info@doccheck.com
Sehr geehrter Herr Leut……
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne besprechen wir Ihren Themenvorschlag in unserer kommenden
Redaktionssitzung und beraten, ob Ihr Thema zu unserem Redaktionsplan passt.
Beste Grüße aus Köln
Karolin Hellmann
------------------------------
DocCheck Community GmbH
Customer Care
Vogelsanger Str. 66
D-50823 Köln
home: http://www.doccheck.com
mailto: info@doccheck.com
Amtsgericht Köln HRB 31152
Geschäftsführer: Dr. Frank Antwerpes
02.06.2020 16:00 - kl………win.ch schrieb:
Wäre diese Meldung nicht auch eine Zeile wert?
PAION GIBT GENEHMIGUNG EINES 'COMPASSIONATE-USE' FÜR REMIMAZOLAM IN ITALIENISCHEM KRANKENHAUS BEKANNT
DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Sonstiges
02.06.2020 / 09:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
PAION GIBT GENEHMIGUNG EINES "COMPASSIONATE-USE" FÜR REMIMAZOLAM IN ITALIENISCHEM KRANKENHAUS BEKANNT
Wenn die US-Zulassung kommt (sie muss!), stehen wir hier schnell bei 3 EUR.
Wenn weitere positive News in der 2. Jahreshälfte kommen, sehe ich auch deutlich höhere Kurse um 4-5 EUR.
Ich denke, die Geduld wird sich bald auszahlen ... 2020 wird das Jahr für die Paion-Aktie,weil viele (Zulassungs-)entscheidungen anstehen.
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Das zeigt mal wieder, dass alles möglich und nichts vorhersehbar ist.
Viele haben sich eingekauft / zugekauft und machen den schnellen Euro.
Im Moment denke ich nicht daran, long drin zu bleiben.
Erschwerend kommt noch die Tatsache das zu viele alten Hasen hier große Stückzahlen über Jahre hält und der ein oder andere Kasse machen möchte, was ich durchaus nachvollziehen kann.
die deutlich angeschwollenen umsatzzahlen hier im xetra und auf tradegate zeigen doch, dass enorm viele zocker aufspringen !
kann mir durchaus vorstellen, dass wir +/- 20 cent um die 3€ kreisen in 1-2 wochen- .......je höher der kurs vor (hoffentlich der zulassung), desto deutlicher wird abverkauft werden !
es läuft wie ich seit mehr als 3 jahrzehnten börse gesehen habe, zumeist so: 1. variante: kurs steigt nur moderat bis zu erwarteten zahlen oder sonstiges: wenn s dann passt, knallt der kurs zumeist ernorm nach oben-
oder variante 2: kurs zieht sehr deutlich bereits im vorfeld an, dann gibts meist nur noch einen kurzen schnellen dip nach oben, und sofort läuft dann eine abverkaufswelle nach der anderen !
- deshalb habe ich persönlich da auch oft 2 herzen in der brust.......
Jeder muß natürlich selber sein Investment ständig hinterfragen, aber Paion wollte man einfach laufen lassen und sich freuen das nach 10 der Entwicklung endlich eine neue Zeit anbricht.
Ich drücke euch die Daumen das Paion zündet wie eine Raket und auch wenn immer so oft geschrieben wird, aufspringen kann man hier immer. Die großen Blöcke müssen erstmal gekauft werden, die oberhalb der drei stehen werden.
Dies zeigt das der Kurs von vielen Faktoren und Erwartungen abhängig ist. Auf jeden Fall nicht von Bettelbriefen an den Vorstand so wie von S55 vorgenommen. Diese Bettelbriefe haben nur einen schnelleren positiven Verlauf verhindert.
Im Dunstkreis der kommenden (hoffentlich) positiven Nachrichten aus China und den USA, würde ich mir auch gute Nachrichten aus Italien wünschen, wo möglicherweise Patienten um ihr Leben ringen und Remimazolam zeigen kann, dass es tatsächlich eine gute, gar noch bessere Alternative ist.
Drücken wir den Patienten dort fest die Daumen.
Ein wirkliches Zeichen wäre, wenn Söhngen bald selbst massiv nachkaufen würde. Das wäre für mich ein klares Indiz dafür, dass die US-Zulassung bald kommt.