BP Group
Zeitpunkt: 26.08.11 08:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - versehentliches Doppelposting.
Zeitpunkt: 26.08.11 08:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - versehentliches Doppelposting.
Zeitpunkt: 26.08.11 08:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - versehentliches Doppelposting.
Habe gerade eine Überweisung auf mein Depot getätigt! Sobald das es verfügbar ist stelle ich eine Kauforder von gut 40% meines jetzigen Bestandes rein mit Limit 4,28 und hoffe mal das wir in den nächsten Woche diesen Kurs sehen werden! Falls nicht ist es auch nich schlimm. Aber solche Kurse bei einem Unternehmen das wieder Gewinn im überfluss macht und der Ölpreis ja immer noch über 100 US Dollar ist, ist das ein Schnäppchen. Und wer weiß was wir aus dem Fonds noch zurückbekommen. Habe letztens einen Artikel gelesen und der stimmt mich sehr zuversichtlich. Zwar rechne ich nicht ganz mit soviel aber jede Milliarde die wir uns ersparen ist gut für Bp und weiters für uns. Naja eh nur noch bis Jänner 2014 dann sind wir um einiges schlauer!
http://247wallst.com/2011/08/24/...nessinsider+%28Business+Insider%29
Das Geld das wir von anderen Firmen vor ein paar Monaten zugesprochen bekommen haben, scheint das schon irgendwo im letzten Quartalsbericht auf oda bekommen wir das erst noch?
Und wann muss endlich Transocean auch mitzahlen?
Naja nicht verzweifeln und vl. kann der ein oder andere auch so wie ich sein Depot aufstocken und sich daweil ein wenig an der Dividendenrendite erfreuen und nach jedem Bergab gibts auch wieder ein Bergauf! Aber warum es gestern beim DAX so schlagartig und bei BP auf Tagessicht so bergab ging ist mit auch ein Rätsel!
Habe gerade eine Überweisung auf mein Depot getätigt! Sobald das es verfügbar ist stelle ich eine Kauforder von gut 40% meines jetzigen Bestandes rein mit Limit 4,28 und hoffe mal das wir in den nächsten Woche diesen Kurs sehen werden! Falls nicht ist es auch nich schlimm. Aber solche Kurse bei einem Unternehmen das wieder Gewinn im überfluss macht und der Ölpreis ja immer noch über 100 US Dollar ist, ist das ein Schnäppchen. Und wer weiß was wir aus dem Fonds noch zurückbekommen. Habe letztens einen Artikel gelesen und der stimmt mich sehr zuversichtlich. Zwar rechne ich nicht ganz mit soviel aber jede Milliarde die wir uns ersparen ist gut für Bp und weiters für uns. Naja eh nur noch bis Jänner 2014 dann sind wir um einiges schlauer!
http://247wallst.com/2011/08/24/...nessinsider+%28Business+Insider%29
Das Geld das wir von anderen Firmen vor ein paar Monaten zugesprochen bekommen haben, scheint das schon irgendwo im letzten Quartalsbericht auf oda bekommen wir das erst noch?
Und wann muss endlich Transocean auch mitzahlen?
Naja nicht verzweifeln und vl. kann der ein oder andere auch so wie ich sein Depot aufstocken und sich daweil ein wenig an der Dividendenrendite erfreuen und nach jedem Bergab gibts auch wieder ein Bergauf! Aber warum es gestern beim DAX so schlagartig und bei BP auf Tagessicht so bergab ging ist mit auch ein Rätsel!
stimmt man soll nicht alles auf ein pferd setzten (habe ich auch nicht habe 4 pferde im stall)
aber BP wurde auch nicht mehr runtergeprügelt als Total oder Eni sind alle um 20 bis 30 % runter
total is auch interessant ev steig i da wieder ein leider wird der cash knapp und ein bissl was will i immer auf der seite haben falls noch mal weiter abwärts geht
manchmal hilft es ja, einen Schritt zurückzutreten, und sich die Sache nochmal anzuschauen.
BP gibt es mittlerweile fast für das gleiche Geld, wie zu Zeiten der Ölkatastrophe, als BP totgesagt wurde.
Bankrott und Konkurs waren damals die Schlagworte.
Die Rohstoffpreise steigen und steigen, die langfristigen Investitionen steigen, Einkaufs- und Erzeugerpreise steigen.
Das spricht jetzt nicht gerade für eine Weltwirtschaftskrise.
Japan erholt sich überraschend gut von der Tsunami-Katastrophe,
die USA machen, was sie immer machen, wenn die Schulden zu groß sind. Sie entledigen sich der Schulden über einen
schwachen Dollar.
Ähnliche Tendenzen in Europa.
Ich denke Weltuntergang fällt aus.
Und Öl wird weiterhin gebraucht.
so isses
die welt wird sich weiterdrehn (wie immer) und eine BP oder Shell wird weiter gewinne machen denn sollte das finanzsytem zusammenbrechen dann is es egal ob du geld oder aktien hast :)
ich für meinen teil habe mir eine eigentumswohnung gekauft und ein neues auto hab damit immer was bleibendes (zumindest die wohnung )
und ich habe einen 100% sicheren job als Diplom Krankenpfleger :)
also dieses ganze weltuntergang scheiße regt mich langsam auf welchen grund gibt es das bp immer fällt.
Nicht zu vergessen: vor nicht allzu langer Zeit war BP noch "dem Untergang" geweiht, zumindest einigen Medien / Usern nach, sprich: durch eine Einrichtung von BP wurde eine der größten, wenn nicht die größte, Ölpest seit Beginn der Ölförderung auf der (Hoch-) See ausgelöst... ...solche Ereignisse machen eine Firma (auch BP) sofern sie (die Firma) sie überlebt, im Aktienkurs sensitiv... ...sooo lange is' dat nich' her... ...zumal die Ursachen für den jüngsten Kursrutsch wohl nicht firmenspezifischer Natur sind, dem kann sich dauerhaft keine Firma entziehen, auch BP nicht...
Es bleibt wohl nur eines: zukaufen, sofern liquide, zumindest würde ich es so machen...
MfG PB
hab ich bei 4,7 4,5 und jetzt bei 4,3 gemacht leider geht mir bald die kohle aus :(
immerhin hab ich jetzt EK unter 5 Euro
dies ist nur die halbe wahrheit und wird von allen analysten und bankern vertreten die ihre kunden auf teufel komm raus mit kohle in den markt jagen wollen...
fakt ist in den zeiten in denen es eine schleichende inflation gab haben sich aktien meist besser entwickelt als rohstoffe und andere anlage klassen ...
wer an ein infaltionszenario von einer galoppierenden inflation ausgeht für den wäre es ratsam rohstoffe überzugewichten und aktien unterzugewichten den einer galoppierender inflation ist ein deflationsschock vorgelagert und in diesem wird man firmenbeteiligungen für ein appel un en ei bekommen ....
da unser finanzsystem gerade sich dem ende zu neigt denke ich werden die besten zeiten noch kommen :=)))
aber noch denk ich isses zu früh die stimmung ist zu schlecht als das es noch größere rückschläge im kurzfristigen frame geben könnte die nächste erholung denk ich steht jetzt im september an
http://www.welt.de/wirtschaft/article13570026/...ger-hoch-halten.html
neues provisions modell
Ich überweise ein Geld auf mein Brokerkonto da der Kurs sehr niedrig ist zum nachkaufen und dann steigt es wieder stark! Werde Sie wohl nichtmehr für 4,28 Euro bekommen wie ich es wollte! Naja abwarten.
obwohl ich es recht amüsant finde das du mich als dein gott ansiehst so war mir das noch gar nicht bewusst jedoch setz dich mal hin wenn du nun sitzt muss ich dir leider sagen das ich dies jedoch leider nicht bin hoffe du bist nun nicht zu arg enttäuscht ....:=((((
... in den Nebenrollen:
- E 10
- die Bundesregierung
- die üblichen Interviewpartner ("begeisterte" Autofahrer)...
Problematisch an jenem Beitrag war, daß vereinzelt Boykottaufrufe gegeüber Aral zu hören waren, nicht, daß dies an sich problematisch wäre, wir wissen ja seit der Deepwater Horizon, dat so'n Boykottaufruf so 'ne Sache für sich ist, :-) hier jedoch trifft es den Geldbeutel der Autofahrer, diese Message hat eine gewisse Halbwertszeit & kommt garantiert beim Konsumenten an...
Nicht, daß ich prinzipiell etwas gegen Maßnahmen zur Gewinnsteigerung habe, aus der Sicht eines Aktionäres ist das Unterfangen, den Sprit zum bestmöglichen Preis zu verkaufen, sehr begrüßenswert, hier hätten die Mitwettbewerber wohl mitgezogen, allerdings nur, solange die Umstellung auf das neue Provisionssystem ohne großes öffentliches Interesse durchgeführt worden wäre... ...nur ist das mediale Echo
a) existent und
b) (wiedermal) ziemlich lausig & sollte nicht zur Steigerung von Marktanteilen in D beitragen...
Mich würde interessieren wie die Info eigentlich publik wurde, bzw. wer da nicht dichthalten konnte, Leckagen sind nicht nur bei Öl- / Gasleitungen ein Problem...
MfG PB
Von den Preiserhöhungen Seitens BP an der Zapfsäule leuchtet mir nicht ein, warum das die anderen großen Konzerne nicht auch machen wollen? Die bezahlen doch alle die Strafe für zu wenig verkauften E10. Oder seh ich da was falsch?
Wenn solch eine Umstellung still & heimlich erfolgt wäre, so hätten andere Mitwettbewerber so einen Schritt sicher auch problemlos nachvollziehen können, denn es wären wohl zwei Effekte hiermit verbunden:
a) würde das "Grundlevel" des Spritpreises wohl ansteigen und daraus resultierend
b) der "Ferieneffekt" nicht mehr ganz so drastisch ausfallen, da der Sprit eh schon teuerer ist, zugegebenermaßen, der zweite Punkt wird sich so oder so mit der Zeit (und steigenden Spritpreisen) relativieren, doch zunächst wäre der Effekt da...
MfG PB