BP Group
sehe ich auch. ich habe in den letzten tagen vor allem bp und rwe gekauft. das sind doch tollte kurse. da kann man günstig reinhüfen und ein leben lang liegen lassen.
Shell hat Ölleck in Nordsee wohl "unter Kontrolle"
"Mit U-Booten und einem Spezialschiff kämpft der Ölkonzern Shell gegen ein Leck in der Pipeline vor Schottland. Bereits am Mittwoch wurde das Loch entdeckt, der Öl-Austritt bereits eingedämmt. - Öl aus einer leckgeschlagenen Pipeline hat sich nach Angaben des Shell-Konzerns vor der schottischen Nordseeküste auf einen etwa 31 Kilometer langen und bis zu 4,3 Kilometer breiten Ölteppich ausgedehnt.
Nach tagelangen Bemühungen, das Leck zu schließen, berichtete der Konzern am Samstag, die Lage sei wieder "unter Kontrolle". Wieviel Öl genau ausfloss, teilte das britisch-niederländische Unternehmen zunächst nicht mit.
"Auf natürlichem Weg verteilt"
Das Öl und das Leck nahe der Gannet-Alpha-Plattform etwa 180 kilometer östlich der Stadt Aberdeen wurden einem Unternehmenssprecher zufolge am Mittwoch entdeckt. Daraufhin seien ein Spezialschiff und ein Flugzeug an den Unglücksort entsandt worden. Ein ferngesteuertes U-Boot sei zudem auf den Meeresgrund getaucht, um das Leck zu reparieren. Es werde nun zur weiteren Überwachung der Lage eingesetzt
Es sei nicht zu befürchten, dass der Ölteppich die Küste erreichen könnte, erklärte Shell. Vielmehr werde er "von den Wellen auf natürlichem Weg verteilt". Bereits am Mittwoch sei nach der Entdeckung des Lecks das Bohrloch am Grund der Nordsee geschlossen worden. Mit dem Nachlassen des Drucks habe sich der Austritt des Öls nach und nach reduziert"...
SOURCE / LINK / QUELLE dieses Ausschnitts:
http://www.n24.de/news/newsitem_7151375.html
andere werte runtergeprügelt mit besseren aussichten und besserer dividende.
nimm auch zB mal n freenet... oder halt royal, alles mMn bessere aussichten als bp.
Wann gibts denn nun mal was neues zu Schadensersatzforderungen von Seiten BP?
Die Analysten spielen auch verrückt:
Die Aktie habe in der letzten Zeit eine Outperformance im Vergleich zur Peer Group erzielt. Angesichts eines unveränderten Kursziels von 550 Pence dürfte der Spielraum nach oben für die Aktie in der nächsten Zeit eingeschränkt sein.
Sorgen bezüglich der Produktion im Golf von Mexiko könnten das Stimmungsumfeld zusätzlich belasten.
Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von Goldman Sachs für die Aktie von BP nunmehr "neutral".
Das sehe ich eher positiv, wenn die Analysten runterstufen, da ja nachweislich ein Affe, der mit einem Dartpfeil
auf einen Börsenzettel wirft, bessere Trefferquoten hat, als die Experten.
Ich glaube getoppt wurde der Affe nur durch die Müllmänner in London.
Glücklicherweise (sofern man in diesem Zusammenhang diese Formulierung gebrauchen kann) hat es Shell erwischt, auch wenn die Leckage(n) an der Plattform von Shell nicht gerade apokalyptische Ausmaße hat / haben, wäre es für BP überaus problematisch gewesen, wenn der Ölteppich durch eine BP- Anlage verursacht worden wäre... ...dat wäre echt übel für uns...
Sonst fällt mir nix ein, wat es zu kommentieren gäbe, die Märkte machen wat se wollen, wenn die Kurskapriolen anhalten (bezogen auf Aktien / Devisen) könnten wir noch 'ne Überraschung bezügl. des Wechselkurses von Pfund zu Euro erleben, da war die letzten Tage einiges geboten...
In diesem Sinne wünsche ich good Tradez @ all
MfG PB
wieder um einen Cent an der Orderausführung vorbeigeschrammt,
vielleicht kommen ja morgen nochmal 4,45
...gekko26 hat recht udn du bekommst sie doch fuer unter 4 €. :P
...so alle aufsitzen wir machen weiter eine schlittenfahrt nach unten...schoen zuegig bitte...den schal vll bissl enger zuziehen und die muetze tief ins gesicht. augen zu und durch. alles wird gut. :D
hier wird ja nicht mal mehr über zukunftaussichten, projekte geschrieben. hat sich alles erledigt. wir spielen einfach mal talfahrt. selbst ordentliche werte verkommen doch nur noch zum zockerwert. hoch und runter. zockt, was das zeug hält!
kann dir 100 % recht geben das hat nix mehr mit seriösen geschäften zu tun , die zeit der langzeitinvestitionen is scheinbar vorbei
entweder mitaufsprigen auf den zocker zug oder es lassen ,nachdem ich nimmer allzuviel cash hab wart i erstmal ab bin jetzt aber mit depot gut 20 % im minus muss sagen das geht noch so halbwegs da wirds andre krasser erwischt haben ,und aussderm bin ich eigentlich noch immer von meien invests überzeugt
aber was bringt es wenn es nur noch nach unten geht naja das jahr hat knapp 3monate da kann viel passieren an der börse
entweder es kracht nochmal :) oder es geht wieder aufwärts. mal schauen wie es in 3monaten aussieht.
Hab ich grad in der ftd gelesen:
Seiner Meinung nach werden die Rohstoffpreise durch den Nutzen begrenzt, den sie für jene haben, die sie benötigen. "Im Fall von Benzin zum Beispiel bin ich davon überzeugt, dass die meisten von uns auch beim dreifachen Preis weiter tanken würden. Was wären die Alternativen? Nur: Niemand benötigt Gold. Es wird nicht verbraucht und damit nicht knapper. Sein Schicksal ist, von einem Tresor in den nächsten zu wandern."
Citigroup senkt Ziel für BP auf 435 Pence - 'Hold'
Die Citigroup hat das Kursziel für BP von 525,00 auf 435,00 Pence reduziert, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Analyst Alastair Syme verwies in einer Studie vom Mittwoch auf die von der Citigroup gesenkten Ölpreis-Prognosen für das zweite Halbjahr 2011 und für 2012. Er kürzte deshalb seine Gewinnprognosen für BP bis 2013 teils deutlich.
Wie billig das hier wieder wird.......BP hat ein 2014er-KGV von 5! Ich wiederhole: 5!
Dazu eine Div-Rendite die jetzt schon bei 4,5% liegt beim derzeitigen Kurs. Sobald die ersten Steigerungen hier kommen stehen 5,6,7,8 und irgendwann wieder die 9% auf der Uhr. Meine Güte. Ich muss nachkaufen........sobald ich wieder flüssig bin *g*
Aber bei der Dynamik im Moment könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass die 375 GPp noch kommen. Das wären nochmals fast 3% nach unten...
Wer BP-Aktien hat, sollte sich neben den Chancen auch die Risiken vor Augen halten.
Erstens Russland: Das Joint-Venture TNK-BP steuert einen großen Batzen des Gewinns bei, aber BP hat nicht die Mehrheit daran, und ab und zu kommt es zu Streit. Dazu gibt es noch Unsicherheiten hinsichtlich der Politik und Bürokratie in Russland. Zweitens Tiefsee: Ein relativ großer Anteil des nicht-russischen Öls kommt aus der Tiefsee mit entsprechenden Zusatzkosten. Drittens: Nachwirkungen des Unfalls im Golf von Mexiko, nämlich Gerichtsverfahren / Schadensersatzforderungen sowie eventuelle Nachteile bei zukünftigen Lizenzen im Golf von Mexiko. Außerdem hat BP im letzten Jahr etliche Ölfelder verkauft, angeblich "Randaktivitäten"; es ist unsicher, ob diese Verkäufe für BP wirklich so vorteilhaft waren, wie die Pressestelle von BP behauptet hat.
Zum KGV: Viele Ölfirmen haben einen einstelligen KGV (laut comdirect. Statoil 7,3 und OMV 6,3); er ist vielleicht nicht ganz so günstig wie bei BP, aber die Risiken bei BP werden von vielen Anlegern und Analysten verdrängt. Zum Buchwert: Die Ölaktie mit dem günstigsten Buchwert ist anscheinend OMV (allerdings mit Libyen-Risiken). (Ich selbst bin übrigens hinsichtlich Öl aktuell nur in Statoil drin.)