Stolz auf Deutschland sein?
Seite 1893 von 1994 Neuester Beitrag: 06.10.23 08:41 | ||||
Eröffnet am: | 14.08.18 09:57 | von: clever und r. | Anzahl Beiträge: | 50.848 |
Neuester Beitrag: | 06.10.23 08:41 | von: clever und r. | Leser gesamt: | 4.456.965 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 481 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1891 | 1892 | | 1894 | 1895 | ... 1994 > |
Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Krise wird nach Ansicht von Gabriel Felbermayr, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), die deutsche Wirtschaft in eine schwere Rezession stürzen. "Ich fürchte, diese Rezession wird die Mutter aller Rezessionen", sagte Felbermayr dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Wenn sich die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland einen Monat lang halbiere, "kostet das aufs Jahr gesehen vier Prozent Wirtschaftswachstum, bei zwei Monaten schon acht Prozent. Das haben wir in Friedenszeiten noch nie erlebt", so der IfW-Präsident weiter.
Hm, wenn sich das 1 : 1 im Arbeitsmarkt niederschlägt, dann würden 8% Wirtschaftsrückgang
3,6 Mio Arbeitslose mehr bedeuten. Zum Glück haben wir Rücklagen für Asylsuchende gebildet....
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...re-wirtschaftsrezession
und...als Nichtraucher sei´s mir vergönnt.....
die sorgt sich um dich....
Rauchen fügt Ihnen und Ihrer Umgebung ( incl Mietze) Schaden zu.
War also so was wie Selbstverteidigung !
Und das ist erlaubt!
Mau !
Bei 83 Mio. Einwohnern eine wahnsinnige Quote von 0,0121313%
Zum Vergleich China: 1,4 Milliarden Einwohner und 81102 Infizierte (Quelle John Hopkins University) mach eine Quote von 0,005793%.
Also ist Deutschland 2 x so stark gefährdet.
Schonungslose, nackte Zahlen.
Die mir keine Angst machen!
„Einschränkungen an den Grenzen Deutschland setzt Flüchtlingsaufnahme aus“
Diese Aussetzung ist sehr human, human gegenüber der deutschen Bevölkerung. Die wenigsten Bürger hätte in dieser augenblicklichen Situation für eine weitere Aufnahme von Flüchtlingen bzw. Migranten.
Zitat:
Im Rahmen der sogenannten "Resettlement"-Programme nimmt Deutschland seit 2012 Flüchtlinge auf. In der Corona-Krise kollidiert die Vereinbarung allerdings mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus. Vorerst werden deshalb keine weiteren Flüchtlinge aufgenommen.
Deutschland setzt in der Coronavirus-Krise die humanitäre Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Ausland aus. Das Bundesinnenministerium habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) "angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie" angewiesen, das Resettlement-Verfahren mit der Türkei und die Resettlement-Verfahren des Bundes für Menschen in humanitären Notlagen "bis auf Weiteres auszusetzen", berichtet die Funke Mediengruppe.Zitat Ende.
https://www.n-tv.de/politik/..._i-fMvzIljlnPytdPXPBxTQEWVXJmNDE26iDaw
Die heutige Ankündigung keine weiteren Flüchtlinge aufzunehmen betrifft zwar nur humanitäre Resettlement-Programme und nicht das generelle Asylverfahren - wer es nach Deutschland schafft und "Asyl" sagt, durchläuft weiter das bisherige Vefahren und kann auch nicht wegen Corona abgewiesen werden. Aber allein die Ankündigung das "Deutschland keine Flüchtlinge mehr aufnimmt" wird sich rumsprechen. Das wird jetzt nicht sofort dazu führen, dass keiner mehr kommt....aber es ist ein kleines Mosaiksteinchen.
Auch an der griechischen Grenze funktioniert die Abschreckung. Ein weiterer gewaltsamer Versuch von 500 meist jungen Männern die Grenze zu durchbrechen scheiterte heute Nacht. Mittlerweile verlassen viele das Grenzgebiet und kehren an ihre alten Wohnorte in der Türkei zurück. Es sollen sich aktuell nur noch halb so viele Menschen dort aufhalten wie noch vor 2 Wochen.....und es kommen keine neuen Flüchtlinge mehr per Bus an. Es scheint sich rumzusprechen, dass es keine Chance gibt nach Europa zu gelangen.
Zeitpunkt: 19.03.20 13:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-bevoelkerung.html
Bin gespannt auf die Ansprache von Merkel.
Von an Neujahr hatte sie verkündet, 2020 könne ein gutes Jahr für uns alle werden....
so viel zu ihren "Einschätzungen"... die leider öfters daneben liegen.
LG Tony
Ob das auch ohne Corona in ein paar Quartalen so gekommen wäre - kann sein oder auch nicht. Ist aber irrelevant weil es jetzt so ist wie es eben ist.
Mit hätte, wäre, könnte usw kommt man prinzipiell nicht sehr weit......
in 2020/2021 abspielen wird. Die Druckmaschinen laufen seit Jahren heiß . Im letzten Jahr habe ich mehrere male hohe Summen
von der Bank abgeholt. Es waren immer brandneue Scheine. Es dauert nicht mehr lange, dann kann ich meinen Kamin mit Papiergeld anzünden.
Meine 92 jährige Mutter war Heute mit meiner Tochter in der Postbankfiliale um 1000 Euro von Ihrer Rente abzuholen. Sie bekam genau
500 Euro, mehr konnte nicht ausgezahlt werden. Heute am 18.3.2020.
des Buchgelds ist eher klein. Dass in letzter Zeit viele neue Scheine, auch von der alten Hunderter-Version, im Umlauf waren, liegt sicher daran, dass die alten Bestände eben aufgebraucht wurden.
(Das Schein-Geld wird ja dauernd zur Bundesbank geschickt und dort getauscht/geprüft.)
Habe grade die Pressemitteilung erhalten: "„Die Krankenhäuser haben die Hoffnung, dass sich aus dieser Krise auch Chancen für die Zukunft ergeben. Die alten Denkmuster von Bürokratie, Kontrolle, Überwachung und Reg-lementierung erweisen sich gerade als völlig untauglich für eine adäquate Patientenversor-gung. Krankenhäuser brauchen Handlungsspielräume – und das nicht nur in der Krise“
Ich fürchte jedoch, daß die Panik genutzt wird, eine strengere Überwachung einzubringen, zentrale Kontrollmechanismen und länder/regierungsübergreifende Organe zu installieren.