Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Wenn man 4% Umsatzrendite Plant und der Umsatz um 2% sinkt, die Kosten aber gleich bleiben dann hat man nur mehr ca 2% Umsatzrendite und das ist eine Halbierung der Umsatzrendite von 4% auf 2%.
Welche Zahlen ADVA hat weiß ich nicht. Spielt auch keine Rolle.
so long
Mein einziges Motiv, warum ich hier ins Forum gegangen bin, war und ist, dass für mich die Nachrichtenlage und der Kursverlauf nicht übereingestimmt haben. Darum wollte ich das Thema hier diskutieren.
Ich habe mich aber jetzt sowieso schon anders entschieden.
Faktum ist, dass sich adva in einen wachsenden Marktfeld bewegt und offenbar Top Produkte im anbieten kann.
Nachteilig würde ich sehen, dass es sich um einen engen Kundenkreis handelt und der Wettbewerb enorm sein dürfte. Die besten Chance würde ich in einer Übernahme durch einen großen Player sehen.
so long
Was hat das eigentlich insbesondere mit dem Brexit zu tun.
Wenn die angeblichen Zahlen gut sein werden machen die auch ihre Gewinne, die verkaufen doch nicht ihre ganze Produktpalette nach England.
Das muß doch ein CEO schon vor Q3 2016 gewusst haben, wenn ich mich erinnere war die Brexitbekanntgabe im Juni 2016, also 4 Monate vorher.
Die Anleger vor allem große Investoren die es 2015 zu genüge gab sind insbesondere wegen 2016 sehr vorsichtig geworden, die wollen erstmal die hochangestebten Ziele sehen. Die absolute Ungewissheit spielt hier momentan die Musik, vorher tut sich da erstmal rein gar nichts, bzw. bis Ende Februar wird die Aktie eher weiter fallen.
Es sei denn vorher sickern positive News an Insider durch, ansonsten wird sich die Richtung erst nach Q1 zeigen. Bis dahin braucht man hier nicht mehr nachsehen.
Werden die hochgesteckten Ziele nicht erreicht, wird es einen gewaltigen Abverkauf der Aktie mit sich ziehen. Kurse von unter 6 dürften dann kein Problem darstellen, weil die Leute lassen sich auf gut deutsch gesagt nicht weiter verarschen.
9 monatsbericht
umsatzrückgang in emea (inkl europa) von 196,3 mio auf 185,8
wird u.a. mit pfundschwäche begründet
Vielleicht findet jemand heraus wie hoch diese Rückstellungen sind.
Aus Adva 3-months-report-2016Seite 18
Foreign currency exchange differences in
Q1-2016 = --537.000 Euro
Q1- 2015 = 2,361.000 Euro
Grob mal aufs Jahr hochgerechnet machten die Devisengewinne in 2015 die Hälfte des Gesamtgewinns aus.
Der Effekt ist mit Brexit ins krasse Gegenteil umgeschlagen und wird sich 2017 erst so richtig auswirken.
6 Euro wir kommen
Moderation
Zeitpunkt: 24.01.17 11:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 24.01.17 11:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Der Kurs kann sogar auf 0 Euro fallen wenn das Unternehmen pleite geht, stellt euch das mal vor :)
Seht euch die Daten ganzheitlich an und pickt euch keine Rosinen aus um Panik zu verbreiten. Das Unternehmen wird wachsen, DAS ist wichtig. Das passiert nicht in 2 Wochen, aber was kümmert mich das? Und was kümmert euch das?
Irgendwie muss ich mich auch immer über dieselben Leute wundern. Merkwürdig.
Um es nochmal zu wiederholen: Selbst wenn Adva nicht jedes Mal alle Erwartungen übertreffen kann und die ungeduldigen Möchtegern-Aktienmillionäre befriedigt glaube ich DENNOCH an das Potenzial des Unternehmens.
Genau das wird das Thema sein. Quartalszahlen und Ausblick für 2017 - alles Andere ist Spekulation und bringt einfach nichts. Beweis ist der aktuelle Seitwärtskurs. Denn auch wenn einige abverkaufen ist IMMER eine Unterstützung da. Zeigt perfekt die abwartende Haltung von allen.
Gestern stand wieder eine "na und" Nachricht in den News. ADVA hat wieder mal eine Auszeichnung für ein neues Produkt erhalten. "so what"
Die meisten Nachrichten beziehen sich auf Produkte, niemals auf Aufträge, Umsatzpotentiale oder sonstige Aussichten.
so long
Moderation
Zeitpunkt: 24.01.17 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle fehlt.
Zeitpunkt: 24.01.17 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle fehlt.
Ich habe darauf hingewiesen, dass ich das aus meiner Erinnerung gesagt habe, daher ist es eine Meinung und keine Behauptung.
Kann sich jemand an die Verzögerung der Einführung eines Produktes erinnern?
so long
Also zum Thema "neues Produkt": welches Produkt meinst Du denn, kurt? Meinst Du die FSP3000 CloudConnect mit ihrer etwa 3-monatigen Verzögerung bei der Einführung? Oder etwas anderes? Hier wird sehr viel im Nebel gestochert. Im Web ist einiges an Informationen vorhanden, von Quartalsberichten, usw.; z.B. auch hier das Transkript des letzten ConfCalls. Einfach mal lesen, welche Aussagen da gemacht wurden, und dann auch mal an die Historie denken, inwieweit Aussagen der Geschäftsführung dann auch getroffen wurden (meines Erachtens gibt die Geschäftsführung meist einen konservativen Ausblick, auch wenn manchmal ein euphorischer Eindruck erweckt wird). Im Transkript werden überigens die meisten Fragen zur verzögerten Einführung der FSP3000 CloudConnect beantwortet.
Wenn man als Aktionär an zu vielen Unternehmen beteiligt ist, dann fällt einem das schon schwer sich über alle regelmässig zu informieren. Aber es ist schon müssig, dass hier meist von den gleichen Leuten immer wieder die gleichen Themen hervorgebracht und diskutiert warden. "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt".
Viele Grüße
long-term-investor
ich bin nur in fünf companies investiert und alle sind in einem zukunftsträchtigen markt tätig.
Du bestätigst, dass es eine Verzögerung der Produktlinie gab, also ist meine Erinnerung nicht so schlecht.
Ich würde mich freuen wenn die nächsten Quartalszahlen das angesprochene Wachstum bestätigen würden.
so long
Dieses Thema wird kurzfristig neben dem Brexit-Thema den Kurs massgeblich beeinflussen. Es gab 3 Monate Verzögerung, sprich ursprünglich hatte man schon in Q4/2016 mit zweistelligen Umsatz-Beiträgen durch die FSP3000-CloudConnect gerechnet, nun rechnet man erst ab Q1/2017 damit. Und dieses neuere Produkt verspricht halt höhere Margen. Aber es ist in dieser Branche so, dass diese Margen mit aktuelle Produkten nicht über Jahre gehalten werden können, sondern vielmehr stetig in R&D investiert werden muss, damit es regelmässig wieder neue innovative Produkte mit Wettbewerbsvorteil gibt. Und bei der FSP3000 CloudConnect hat ADVA einen Wettbewerbsvorteil, generell baut ADVA im DCI Bereich seine Marktführerschaft weiter aus (siehe auch Adhoc vor Kurzem, oder auch 9-Monatsbericht 2016).
Bzgl. FSP3000 CloudConnect stellt sich mir z.B. die Frage, wie lange man denn die besseren Margen mit diesem Produkt aufrechterhalten kann, bis dann der Preisdruck durch entsprechende Konkurrenzprodukte zu geringeren Margen führt. Dann muss im Prinzip bereits das nächste Produkt in der Pipeline sein. Und ADVA ist ein Unternehmen, was stetig daran arbeitet, in den richtigen Bereichen präsent zu sein (meint "technisch" als auch "regional"), um den Marktanteil auszubauen.
Also kurzum: die Themen "Auswirkungen des BREXIT auf Umsatz und Marge" und "Geschwindigkeit bei der Margenerhöhung durch Produktumstellung" bringt momentan Unsicherheit, und sobald diese weicht, entscheidet sich auch der weitere Kursverlauf. Beim Thema BREXIT war die Aussage, dass man in GB derzeit ca. 90-100 Mio. Euro Umsatz pro Jahr macht, und dass man davon ausgeht, dass die Marge ohne den BREXIT etwa um 1 Prozentpunkt höher prognostiziert worden wäre. Sprich, die Auswirkungen sind bereits in der Prognose enthalten, jedoch stellt sich die Frage, ob es tatsächlich nur der 1 Prozentpunkt sein wird oder doch mehr. Das hängt auch davon ab, inwieweit man gehedget hat, was aber natürlich auch Geld kostet, aber man kann damit die Ausiwrkungen einigermassen begrenzen. Beim Thema "Geschindigkeit bei der Umstellung auf die FSP3000 CloudConnect" bin ich auch der Meinung, dass man das im Griff hat, so dass die Marge dann wirklich vorankommen wird.
P.S. auch die ausserordentlichen Steuerbelastungen in Q3/2016 wird es in Q4/2016 nicht in diesem Maße geben. Bzgl. der Steuerbelastungen ist es ratsamer eine Jahresbetrachtung zu sehen, und in Q3 ist halt sehr viel auf enmal fällig gewesen.
Viele Grüße
long-term-investor
Ich bin auch der Meinung: Nicht verrückt machen lassen.
Als Investor kann man auch Kurse von 6 Euro aussitzen.
Es war einer hier so schlau und ist aus ADVA raus und in S&T rein.
Das nenne ich Verluste optimieren.
Man muss halt überlegen, ob man mit dem Geld was besseres anfangen kann.
Im Zweifel Bundesanleihen oder unter die Matratze.
großkunde british telecom heute mit negativen schlagzeilen
demnach läuft auch das uk geschäft schlecht
ja ich sitze da auf ca 8% Minus. Das ist nur ein Zeichen dafür, dass ich auch halte wenn ich an etwas glaube.
Mit 10% Risiko muss man immer rechnen. Finde ich zwar nicht gut, aber verhindern kann man das kaum.
so long