Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Adresse: Maximilian Silbermann
Fleckenhoferstrasse 94
54956 Murfelingen a.d. Lahn
Mittelfristig könnte ich mir gut Kurse in Richtung 9 EUR vorstellen wenn die Management Ziele so kommen.
Bald werd ich die Notbremse ziehen und die Verluste realisieren.
P.S. es ist nur noch ein Monat bis zu den Zahlen. So langsam wird es spannend, was den weiteren Kursverlauf betrifft. Da meines Erachtens nur noch bis Ende April mit den Q1-Zahlen/Q2-Ausblick die Zeit der Durststrecke andauern sollte, könnte es durchaus sein, dass nun so langsam der Zug anfängt zu fahren. Von mir aus können noch die letzten Pessimisten aussteigen, aber dann sollte es nach oben gehen.
Auch wenn Ende Febr. die Zahlenbekanntgabe noch etwas eingetrübt sein sollte, so sind es dann nur noch zwei weitere Monate bis sich dann endlich auch die Margenverbesserung zeigen sollte. Wie stark das ausfällt, wird sich zeigen. Läuft es wie gehofft, dann erholt sich der Kurs auch sprunghaft, läuft es weiter verzögert, dann sollte der Kurs nach unten abgesichert sein.
Viele Grüße
long-term-investor
" himmelhoch jauchzend zu tode betrübt "
Scheiss Aktie habe ich auch noch nicht gehört - nicht hier !!
Tja manchmal tut es halt weh .....
- so jetzt dürft ihr weiter so einen stuss reden -
- Geduld hatten wir noch nicht -
- ich habe Geduld -
Das Management hatte bei Abschluß der Verträge mit BBC bestimmt keinen Brexit auf der Uhr und sitzt auf 13% Währungsverlust. 100 Millionen Euro Umsatz bringen jetzt Verluste. Das will das Management natürlich nicht eingestehen und schiebt das auf die geringmargigen Produkte. 2017 wird es noch schlimmer, weil wir nicht nur ein halbes Jahr die niedrigen Pfundkurse haben.
Die Verträge müßten eigentlich gekündigt werden. Hoffentlich laufen sie nicht unendlich. Die Situation wird sich meiner Einschätzung nach nicht bessern.
Wenn das so ist, wie du sagst, dann verstehe ich erstmals den Kursverlauf. Bin jetzt froh, dass ich bei dem leichten Aufwärtstrend nicht wieder rein bin. Irgendwie hab ich da auf das Bauchgefühl gehört.
so long
Ich halte es für richtig, dass die unterschiedlichen Wirtschaftskräfte durch unterschiedliche Währungen abgebildet werden.
Deutschland zieht durch seine Wirtschaftskraft Unternehmen und Arbeitskräfte an. England importiert Autos und Kapital fließt nach Deutschland. Das ist auf den ersten Blick erfreulich für Deutschland, aber auf Dauer wirtschaftlich nicht gesund. England hat gewaltig viel Industrie abgebaut.
Also ich war ein Befürworter des Brexit.
Gott sei Dank kann man hier anonym posten ;)
so long
Das ist der Ausgleich der Wirtschaftskräften.
Hört sich zwar simpel an, ist aber so.
Seit wann bringen 13% Währungsbelastung zum Umsatz automatisch Verluste?
Wir reden bei der Währungsbelastung von knapp 2% des erwarteten Konzernumsatzes 2017.
Immer die Frage ob es so kommt, ob schon eingepreist ob abgesichert bla bla bla.
Diese Frage können wir eh nicht beantworten, aber der Kurs lügt nicht, also eine Erklärung wäre es schon.
so long
Deine Rechnung macht nur Sinn, wenn die 13 Mio fehlender Umsatz zu 100% auch beim Gewinn wegfallen. Nur ist das realistisch?
@GegenAnlagebetrug
in Q4 ist das Pfund gegenüber Q3 garnicht gefallen.
abgesehen davon ... wie gesagt, Advas Rendite hängt ja nun nicht hauptsächlich am Pfund, Der Vorstand hat Mitte November eine Prognose von 4-7% Ebit-Marge genannt. Da dürfte er neben anderen Dingen auch den Pfund-Kurs bedacht haben.
Nicht desto trotz sagen doch faktisch alle Forenuser, dass die Analystenschätzungen zu hoch sind. Ich glab da sind wir uns alle einig, oder? Nur muss man halt sehen welche Belastungen (ob Pfund oder anderes) im aktuellen Kurs enthalten sind. Adva hat halt nur einen Enterprise Value von etwa 340 Mio € beim aktuellen Kurs für 2017. Man kann sich also durchaus eine Verfehlung der Gewinnschätzungen um 25-30% erlauben und wäre immernoch nicht gerade teuer.
Man hat in der Planung einen Umsatz von sagen wir 1.000.000,-
Für diesen Umsatz hat man Kosten von 95% geplant 950.000,-
Bleibt ein geplanter Gewinn von 5%
Man hat in der Planung einen Umsatz von sagen wir 1.000.000,-
Für diesen Umsatz hat man Kosten von 95% geplant 950.000,-
Bleibt ein geplanter Gewinn von 5% 50.000,-
Fallen 2% vom Umsatz weg ohne dass du auch Kosten
senken kannst hat man weniger Umsatz 980.000,-
Damit sinkt der Gewinn um 40% von 50tsd auf 30tsd.
Ist aber nur ein Rechenbeispiel. Jemand hat gesagt es gibt 2% Währungseinfluß. Ich weiß nicht ob das stimmt.
Wie sich Gewinne im allgemeine ergeben, brauchen wir hier nicht diskutieren. Sind doch keine Anfängerdiskussionen. Mir gehts konkret um Adva, Du scheinst das ja konkret analysiert zu haben.
Ich steh jetzt jedenfalls immernoch auf dem Schlauch was deine Halbierung der Umsatzrendite von 4% auf 2% betrifft. Oer bezog sich das nur auf UK selbst?
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber irgend jemand sagte bezüglich des Pfundes handelt es sich um 13,x%. Da ist bei den Controllern sofort Feuer am Dach.
Top Firmen erzielen (kalkulieren) vielleicht im Durchschnitt 10% abgesehen von den Geniefirmen.
Durchschnittlich bewegen sich die Firmen darunter. Wenn das also stimmt, was der Kollege sagt, dass die Verträge in Pfund abgeschlossen sind, dann ist dieser Bereich meiner Meinung nach im Verlust. (Wenn nicht abgesichert wurde). Wenn auch stimmt, dass die Währungsbelastung mit 2% angenommen wird, dann wurden diese Verluste einfach auf den Gesamtumsatz umgerechnet.
Also ich sehe da schon eine Schwäche, die durch den Kursverlauf bestätigt ist. Ob das wirklich der Grund ist kann niemand sagen.
Ich habe mich immer gefragt warum es eigentlich eine gute bis sehr gute Nachrichtenlage gab, der Kursferlauf aber zu wünschen übrig lässt. Das heißt jetzt nicht das ADVA eine schlechte Company sei. Eine top Entwicklung kann ich aber nicht erkennen. Da traue ich anderen Titeln derzeit mehr zu. Und wenn sich wirklich was tut merkt man es eh gleich.