BP Group
"U.S. District Judge Carl BARBIER in New ORLEANS dismissed claims that BP violated a federal anti-racketeering law by defrauding U.S. regulators in connection with the safety of its drilling operations, its ability to respond to any oil spill and its response to the spill.
BARBIER said there was no proof that the plaintiffs, which include businesses and homeowners, were directly harmed in a way to sustain their claims under the Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act, or RICO. That law originally was intended to fight organized crime.
The RICO ruling does not affect other claims by hundreds of plaintiffs, who allege they lost earnings, revenue or rental income, or saw the value of their property decline as a result of the spill.
"While it is certainly a relief for BP to get these (RICO) claims off the table, it was the regular damage claims and possible punitive damages risks that have always been the biggest threat on the private litigation side," said David LOGAN, dean of Roger Williams University School of Law in BRISTOL, Rhode Island.
Separately, Barbier put Anadarko's claims against BP on HOLD, citing a provision in the companies' operating agreement for the Macondo well that disputes be ARBITRATED"...
SOURCE / LINK / QUELLE dieses Ausschnitts:
http://www.reuters.com/article/2011/07/15/...18020110715?feedType=RSS
Houston (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Halliburton Co. , der zweitgrößte Ölfeld-Servicedienstleister der Welt, gab am Montag bekannt, dass ihr Gewinn im zweiten Quartal deutlich gestiegen ist, was auf ein starkes Umsatzwachstum als Folge anhaltend hoher Bohraktivitäten in Nordamerika zurückzuführen ist. Die Erwartungen wurden auf bereinigter Basis klar geschlagen.
Das freut uns doch, das heißt sie können sich anständig an unseren Kosten beteiligen *gggg*
Aber hinterher weiß man immer mehr.
Sollten die Aktienmärkte hier nicht bald wieder nach oben drehen, sehen wir ganz schnell wieder die 4 vorm Komma. Das wird ein zähes Jahr.
Und keiner weiß, wie es endet.
selbst bei dem marktumfeld der letzten wochen hat sich bp behauptet und ist mmn wieder auf einem gutem weg.
ende des jahres ist die 6 vor dem komma :)
vorallem wenn nach und nach die firmen zur kasse gebeten werden die noch mit an dem loch verdienen wollten, dass wird schön mrd in die Kassen spülen.
Und dass BP eine, noch dazu selbst in einer Krise äußerst GUT-müthig reagierende, PENSIONÄRS-Actie ist, haben wir doch eigentlich immer gewusst.
Muss mir diese Actie dadurch jetzt plötzlich unsympathisch werden?
Ganz im Gegenteil!
LG: Teras.
http://www.tagesschau.de/ausland/oelpest370.html
sind alle Ölmultis............Ausnahmslos! Der große Unterschied bei BP war, das die Sauerei vor den Küsten und Stränden des gelobten Landes passiert ist. Sonst hätte da auch kein Hahn danach gekräht. Traurig aber wahr. Das ist das Spiel.
18.07.11 News Öl
TNK-BP geht nach Brasilien
(shareribs.com) Moskau 18.07.11 - Das russisch-britische Joint Venture TNK-BP hat ein Abkommen mit dem brasilianischen Ölproduzent Petro Energia zur Übernahme eines 45-prozentigen Anteils an einem Öl- und Gasprojekt in Brasilien unterzeichnet. Welchen finanziellen Umfang der Deal haben wird, wird mit der Ausbeute der übernommen Assets klar, wenn in den 21 Explorationsblocks mit der Produktion begonnen wird.
Die Reserven des Blocks, der von der HRT O&G betrieben wird, werden auf 783 Mio. Barrel Öläquivalente geschätzt, Produktionsbeginn ist 2012.
TNK-BP teilte mit, dass die Verhandlungen für das Projekt noch laufen und eine Reihe von Vereinbarungen noch offen seien.
TNK-BP ist ein Joint Venture von der britischen BP Plc und dem russischen Konsortium AAR, dass aus Assets der Alfa Group und Access/Renova beseht. Das Joint Venture ist der drittgrößte Ölproduzent in Russland.
Quelle: shareribs.com, Autor: (cs)
Ich erwarte eigentlich für dieses Jahr noch eine Anpassung der Dividende nach oben. Im Moment sind es ca. 3,8% im Jahr vom aktuellen Kurs ausgegangen. Das ist nicht der Hammer. Da bietet Tagesgeld ja schon mehr.
Wo bekommst du einens Tagesgeldzins von über 3,8%? Also ich meine dauerhaft, nicht nur die Lockvogelangebote von Consors etc.
Das wäre wirklich interessant! :-)
Ich liege ohne Erhöhung bei über 5%, das find ich schon super, angesichts der zu erwartenden Steigerungen. Auch 3,8% als Ausgangsbasis sind da doch attraktiv. Wenn wir wieder auf Vorkrisenniveau sind hast du da fast 8%!
@PB: Kein Problem! :-)
Bei RBS gibts glaub ich 4,1%.
Meinte nur, dass eine Dividendenanhebung für die Anleger nicht schlecht wäre und den Kurs wahrscheinlich noch etwas nach oben treibt.
ich möcht gern mal wissen bei welcher Bank du dein Tagesgeld hast *g*
Meines Wissens nach sind über 2% beim Tagesgeld ohne Sonderaktionen momentan nicht drin....
Zum BP Kurs - Also mir gefällt es Wie sich BP hällt, das ganze bei einem naja schlechten Marktumfeld und ohne wirkliche News... Bald gibts Quartalszahlen, vllt gibts dann wieder einen (kleinen) schub auf 5,35 oder 5,40...
Aber egal, momentan freuts mich einfach dass ich bei 4,93 mein Tagesgeld geplündert hab und in BP gesteckt hab *G*
Ein weiteres wichtiges Thema momentan ist für mich der Ölpreis, wir stehen Momentan bei 118$, also fast auf Rekordnivau - obwohl in den USA die Arbeitslosen zunehmen und in Euroland die Schuldenkriese umhergeht... Ich glaube dass es im August neue Höchststände geben wird, da die USA dann entweder Pleite sind (unwahrscheinlich) oder endlich ihre Schuldenobergrenze erhöht haben und Außerddem sollte das Schuldenthema in der EU wieder abkühlen oder (unwahrscheinlich) "gelöst" sein...
BP unter 3 EUR? hast du dich im Thread verirrt? Wir sind hier nicht bei der Commerzbank... BP hällt nach meinen Informationen keine griechischen Staatsanleihen *lach*
Finance Ministry approves $7.2 billion RIL-BP deal: Sources
20 Jul, 2011, 03.02PM
NEW DELHI: The Finance Ministry on Wednesday approved the $7.2 billion deal between Reliance Industries and Britain's BP Plc, sources privy to the matter said. The deal includes BP's purchase of 30% stake in Reliance's 23 blocks, including India's largest gas field KG-D6.
Finance Ministry sources said the deal does not require CCEA nod. The oil ministry had unequivocally supported BP's deal to buy stakes in RIL. At 2:55 PM shares in Reliance Industries were trading at Rs 876.40, down 0.31%.
Europe's second-largest oil company, is hoping to help Reliance Industries find more oil and gas and boost output at the showpiece KG-D6 fields. Reliance has seen output at KG-D6 fall from 61.5 million standard cubic meters per day achieved in March 2010 to less than 48 mmscmd currently due to reservoir problems. It is pinning hopes on BP for reviving sagging output which according to plans should have touched 69 mmscmd by now.
The deal, which also includes Reliance and BP setting up an equal joint venture for sourcing and marketing of gas, would give "BP a material and immediate footprint in one of the fastest growing gas markets in the world - India."
Reliance is the operator in all the 23 blocks, while Canadian Niko Resources and UK's Hardy Oil have minority 10 per cent interest in a few. After the deal, Reliance' holding in the blocks will come down to 60-70 per cent. Nineteen out of 23 blocks lie off the East Coast, while two blocks are onland, in Assam and Gujarat.
Oil Minister Jaipal Reddy said earlier this month he had recommended the cabinet's approval of the $7.2-billion deal, one of India's largest foreign investment proposals, without any conditions. However, some officials subsequently recommended caution, particularly on some contractual clauses that clearly forbid export of crude oil, but are silent on potential gas exports.
"There was no comparison between the Cairn-Vedanta and RIL-BP deals, but we would not like to take any chances," an oil ministry official said.
The deal required the oil ministry's approval as per the PSC under New Exploration Licensing Policy (Nelp), and such deals have been cleared by the government in the past. The oil minister has said while he could have cleared the deal himself, he was seeking its endorsement by the cabinet because of the large investment amount involved.
Experts say the Reliance-BP partnership is fundamentally different from the controversial Cairn-Vedanta deal in which a controlling stake in Cairn India is being sold. "In case of RIL-BP deal , there is no change in control or operatorship," an expert, who didn't wish to be named, said.
When the deal was announced in February, Reliance Chairman Mukesh Ambani had said there was a clear-cut procedure laid out in the contracts under Nelp and he had expected the deal would be approved by April.
Quelle: http://economictimes.indiatimes.com/news/...s/articleshow/9296966.cms