E.ON AG NA
So prall ist der gemachte Gewinn schon mal nicht. Muss ein bisschen geknapst werden.
Bis dahin werden leider viele ihren Job bei EON verlieren... . Das werden leider die ersten guten Nachricten fuer die Aktie. Hoffentlich finden mache bei RWE oder woanders in der wachenden Branche eine Beschaeftigung.
Der Bedarf ist enorm. Es stellt sich die Frage wo man die Kraefte findet...
2,5 Jahre sind nicht weit bei dieser Dividende.
Daher...2 Jahre 5% Divi Wachstum... spaeter erwarten sie mehr aber man will nichts versprechen.
England-Geschäft
Aber ist da noch etwas, was ich übersehe? Der Markt denkt sehr viel negativer über E.ON
Großartige Verluste sehe ich hier nicht, außer der Gesamtmarkt würde drastisch einbrechen, dann bieten sich wieder Nachkaufmöglichkeiten.
Die beiden wird E.ON niemals outperformen.
Lionell: Mino97 15.01.21 10:45#45744
Ob Börse was für mich was ist,musst schon mir überlassen
In einem gebe ich dir recht ,
E.ON Diese Geldvernichtungsmaschine ist nicht meine Kragenweite
Mei Stop Lose hat gegriffen
Bin draußen aus diesem Vernichtungsinvest
Was stimmt denn jetzt?
Und außerdem baut E.on ein wenig die enorme Underperformance ggü. dem Dax ab.
Moderation
Zeitpunkt: 25.03.21 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 25.03.21 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Was bleibt ist die bislang miese Performance vom Corona-Tief aus, hohe Verschuldung und verkrustetes und überreguliertes Absatzmarktumfeld für E.ON.
Sicherlich besser als Staatsanleihen vom Olaf, aber wie gesagt, es gibt besseres im Sektor.
Nachholbedarf , gesunde Zahlen und ein Ausblick vor allen Dingen , der zufrieden stimmt.
Alles eine Frage der Zeit , bis der Aktienkurs das einpreist .
Aber er wird es tun über kurz oder lang. Mit dem Blick auf heute : Die Richtung stimmt , aber das Ende der Fahnenstange haben wir noch nicht gesehen. Er wird wenigstens auf 10 Euro steigen bis Mitte Mai.
Den Ungeduldigen hier sei noch ein Rat kostenlos mitgegeben : Geht ins Casino und spielt Roulette , da weiß man binnen Sekunden , was Sache ist und verzichtet EON als Erisapfel zu gebrauchen.
Bei Schwäche würde ich zurück kaufen.
Angesichts sonstiger mieser bzw. nicht vorhandener Renditen auf dem Sparbuch oder anderen Geldkonten ist es m.E. nur schwer zu verstehen, wer unterhalb eines Kurses von 11,75 Euro auch nur eine einzige Aktie von E.ON verkauft. Immerhin wurde heute aber schon mal ein Kurs von 9,40 Euro erreicht, der einer Dividendenrendite von exakt 5% entspricht.
Deshalb dient meine Berechnung natürlich der Attraktivität der heutigen Kurse. Deshalb sind die berechneten 5% bzw. 4% natürlich die Brutto-Dividendenrenditen, die bsw. bei einem Kaufkurs von 5,40€ oder bei 11,75€ bestehen würde.
Sei glücklich, daß du (so wie ich auch) noch eine bessere Rendite erzielen kannst. MIt meiner Berechnung sollten Neueinsteiger erkennen, daß der Einstieg bei E.ON immer noch sehr attraktiv ist und Altaktionäre, dass man bei diesen günstigen Kursen seine E.ON-Aktien nicht verkaufen sollte. Ich würde, beim aktuell sicheren Geschäftsmodell und bei den derzeit gebotenen Zinsen, einen Kauf von E.ON noch maximal bis zu einem Kaufkurs von 11,75 Euro für attraktiv halten. Das wären dann immerhin noch circa 3 % Rendite nach Steuern (ohne Soli).
Und wenn die bisherigen Aktionäre ihre Aktien angesichts einer guten Dividendenrendite nicht schnell verschleudern, nur weil es mal ein paar Prozente mit dem Kurs nach oben geht, umso schneller erscheinen für E.ON auch wieder die 12 Euro im Depot :-)
:)
Hätte ich nicht schon genug billig eingesammelt, würde ich spätestens bei der nächsten Kurskorrektur einsteigen. Stabiles und berechenbares Geschäft und vertretbarer Schuldenstand mit klaren Aussichten. Feine Dividende on top. Kann man machen.
Verwahrentgelte möchte niemand bezahlen...das Geld wird bei dem Kurs in eon geparkt...und saftige sichere Dividende!
Privat spiele ich das Spiel gehebelt seit Jahren...unter 10 einkaufen...Richtung 10 verkaufen :-)
Meine Meinung
GoodLuck