Infineon (moderiert)
Seite 1855 von 1873 Neuester Beitrag: 05.02.25 13:45 | ||||
Eröffnet am: | 03.11.09 16:42 | von: tomasnotoma. | Anzahl Beiträge: | 47.808 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 13:45 | von: GrünerMann | Leser gesamt: | 7.486.714 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.377 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1853 | 1854 | | 1856 | 1857 | ... 1873 > |
... so lange dauert. kommt das obere Bollingerband näher, Kursziel ist jetzt erstmal bei 27,6
Aber die Wette gilt noch!
https://www.ariva.de/infineon-aktie/chart?user_prefs_name=&recent_list_pos=0&divPrefsInput=&clean_split=1&clean_split=0&clean_bezug=1&clean_bezug=0&avgType1=None&antiAlias=1&antiAlias=0&indicator=None&savg=38,100,200&t=quarter&avgVal1=0&clean_payout=0&user_prefs_name_action=&grid=1&grid=0&boerse_id=6&xyz=1&band=BB&compare=None&displayHighLow=0&type=Close&scale=log&typ=ag&resolution=auto&resolutionInfo=60&volume=1&volume=0¤cy=&events=None
Bleibe bei 27,6 als mittelfristiges Ziel
Der MSCI World ist zwar unglaublich stabil geblieben und macht Freude...das Erholungspotential bei IFX habe ich jedoch weitaus höher geschätzt.
Die Aktie (1000) bleibt selbstverständlich im depot
Aber heute ist Hexensabbat, es kann nohc viel Bewegung reinkommen
Ist zwar Werbung auf onvista für Deka, aber dennoch hoffentlich interessant: https://www.onvista.de/news/2022/...achfrage-und-us-dollar-8-26041816
Der größter Halbleiterhersteller Europas profitiert derzeit von mehreren Faktoren. Da ist zum einen die breite Produktpalette für Automobilhersteller, deren Zulieferer und zudem weitere Industriekunden. (...)
Etwas weniger deutlich wurde ein anderes Risiko thematisiert, ein schwächerer US-Dollar. Denn circa 140 Mio. Euro des um 500 Mio. Euro zusätzlich prognostizierten Umsatzes stammen derzeit aus Währungseffekten, immerhin ein Anteil von 28 Prozent. Dabei ist ja keineswegs sicher, dass nicht auch die europäische Währung mal wieder an Wert zulegt. Das hätte definitiv deutliche Auswirkungen! Experten gehen davon aus, dass ein Rückgang des US-Dollars um 10 Prozent bei Infineon zu einem Umsatzrückgang von etwa 6 und zu einem Minus beim Ergebnis um 13 Prozent führen könnte.
Das DekaBank Infineon Express-Zertifikat Memory mit Airbag 12/2028(...)
Liegt der Aktienkurs hingegen an keinem der fünf Beobachtungstage auf oder über der jeweiligen Tilgungsschwelle, ist bei Endfälligkeit im Dezember 2028 die maximale Auszahlung von 1.414,00 Euro je Zertifikat erreichbar, wenn der Schlusskurs der Infineon-Aktie am Bewertungstag die Barriere (70,00 Prozent des Startwerts) mindestens behauptet.
Abgesehen davon, dass das Zertifikat absolut grausig ist, scheint Deka davon auszugehen, dass das derzeitige Bewertungsniveau zeitnah verlassen wird. Frei nach Mister86s Schrottpapierindikator aber dann wohl eher nach unten als nach oben.
... bei einer Anwerbeveranstaltung für ein echtes Pyramidenspiel dabei sein. Dort wurde auch mit einem Airbag geworben (Nicht alle Einnahmen der neuen gehen an die alten, es bleiben 5% in der Kasse zur Absicherung *lach*).
Seit dem ist für mich "Airbag" eine rote Warnleuchte. Ausserdem ist ein Zertifikat dass eine High Beta Aktie in einen Korridor einsperrt für mich sehr unsinning! Da kann man nur verlieren.
Ich glaube immernoch, auch wenns angesichts der Säbelrasselei überall schwer fällt) dass IFX demnächst ans obere Bolingerband läuft. Das ist nun aber leider schon bei 25,5 und beide gleitende Durschschnitte an denen wir das letzte mal abegprallt sind snd auch exakt dort. Wette gilt noch.
Bin mir sicher dass das eine gewagte These ist. Wie seht ihr das?
Bisher wars peinlich...gegen diese Hilfstruppen.
Monentan läuft allerdings alles wie geplant - Angriff der Russen und damit ein Grund zu deren wirtschaftlicher Vernichtung. Jugoslawien lässt grüßen.
Nach der Chipkrise nun also die Chipflaute.
Das heißt zumindest, dass Angebot und Nachfrage sich wieder aufeinander zubewegen.
Für Infineon werden somit natürlich die Bäume in der nächsten Zeit auch nicht in den Himmel wachsen.
DER AKTIONÄR hat bereits gestern erklärt, dass sich Automotive-Chef Schiefer in dieser Woche ermutigend über die kurzfristigen Perspektiven und das nachhaltige Wachstum im Geschäft mit der Automobilindustrie geäußert habe.
Goldman Sachs hat die Einschätzung für die DAX-Aktie nach dem Termin mit Fokus auf dem Automobil-Geschäft auf "Buy" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Der Halbleiterkonzern könne in diesem Bereich ein dickes Auftragsbuch vorweisen, so Analyst Alexander Duval. Infineon gehe davon aus, dass der Nachholbedarf im Automobilsektor und die niedrigen Lagerbestände mögliche Risiken einer makroökonomischen Schwäche im nächsten Jahr kompensieren dürften.
Die US-Bank Citigroup hat die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 37 Euro ebenfalls bestätigt. Die Veranstaltung habe bestätigt, dass die Nachfrage in diesem Bereich zumindest erst einmal robust bleiben sollte, so Analyst Andrew Gardiner. Es habe zudem Hinweise auf ein mittelfristig stärkeres Wachstum gegeben als noch auf dem Kapitalmarkttag 2021 in Aussicht gestellt. Weitere Updates dürften folgen.
"Infineon sei nach seiner Einschätzung einer der größten Profiteure des Wachstums
bei Elektrofahrzeugen und dem automatisierten Fahren. Die Nachfrage bleibe gesund."
Setzt die Infineon-Aktie mit Kursziel 18 aber auf underperform.
Also absolut widersinnig die Aussage und das Kursziel.
Völlig im Gegensatz zu den anderen Anlysten.
Da will wohl jemand günstiger rein!?