Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Im MACD gibt es heute sogar ein erneutes Verkaufssignal. Es könnte jetzt sogar bis in die tiefen 7er Bereich zurücklaufen. Die Indikatoren wie CCI,RSI zeigen noch kein überverkauftes Bild und wie gesagt der MACD liefert ein Verkaufssignal.
Das untere BB verläuft momentan noch bei 7,40 Euro...
Jetzt sollte auch bald der Aktienkurs in Schwung kommen - mein Ziel: zweistellig.
die gut informierten kreise, sprich fonds glauben nicht wirklich daran, sonst müssten sie sofort aufspringen. das habe ich hier schon mal festgestellt.
trotzdem glaube ich an eine positive entwicklung. jedennfalls habe ich ein paar anzeichen bemerkt.
Wie ich schon mal gesagt habe, hat ADVA in seinen Berichten eine Position, wo gesagt wird, sie bewerten quartalsmäßig ihre aktivierten Entwicklungskosten und bei schlechtem Geschäftsverlauf könne es dabei zu einer Berichtigung kommen, was wiederum nicht liquiditätsrelevante Verluste auslösen könne.
Das macht bei mir den Eindruck als würden Forschungskosten nicht nur im Aufwand gebucht, sondern eine Gegenposition im Vermögen erhalten. Ob das Standard ist. Mir gefällt das nicht.
Ich hab noch ein bisschen Pulver und ich bin schon länger am überlegen ob ich bei wirecard dabei sein soll, obwohl die doch etwas teuer sind. Am Wachstum von wirecard besteht aber kaum ein Zweifel.
Wenn ich morgen gut aufgelegt bin.....dann
so long
Die Frage ist halt wie gesagt, ob die hohen Gewinnschätzungen der Analysten eintreffen. Da hab ich halt so meine negativen Befürchtungen. Andererseits wäre halt auch eine Verfehlung dieser Prognosen um 20-30% längst eingepreist, denn selbst wenn das EPS17 nur bei 55 Cents und EPS18 nur bei 70 Cents läge, wäre die Aktie klar unterbewertet.
Trotzdem hast du nicht ganz unrecht. Mir stoßen die diversen Sonderfaktoren bei der Aktivierung von Vermögen oder beim Thema pro forma Ergebnisse zumindest in psychologischer Hinsicht negativ auf. Vielleicht bin ich in solchen Dingen aber auch einfach zu kritisch. Vielleicht liegt aber die Underperformence der letzten 12-15 Monate eben teilweise daran. Hat aber auch den Vorteil, dass wenn sich das alles in Wohlgefallen auflöst, man nochmal einen positiven psychologischen Hebel auf den Kurs hat.
Mich hält ein MIX aus verschiedenen Faktoren von einem Investment ab.
- das pro-forma Ergebnis
Warum legen die sich nicht einfach mal fest. Auch gerade in der unterjährigen Betrachtung ist es für mich als möglicher Investor eben unabdingbar, dass sich die Glaskugel nur auf den Ausblick beschränkt und nicht noch auf die gerade eben erst veröffentlichen Zahlen. Das bereitet einfach Bauchschmerzen. Vielleicht ist das zu kritisch und unnötig aber ich fühle mich irgendwie in der Luft hängen gelassen, wenn ich dieses Wortgebilde "pro-forma" lese.
- Verwässerung/Ausgabe von Aktien
Wir haben das Thema gerade bei der AT&S Aktie. Zwar steht hier vielleicht eine KE im Raum aber nichts anderes ist es, wenn jedes Jahr größere Aktienpakete an Vorstands- und Unternehmensmitglieder ausgegeben werden. Es ist eine "versteckte" KE mit dem selben Effekt der Verwässerung. Hierdurch ergeben sich noch zwei weitere Probleme. Zum einen wirkt dieses Handeln wie ein "verschenken" von Aktien und zum anderen sind die Halter sicherlich keine Langfristinvestoren.
- ARP
Wie oben bereits erläutert, bin ich da der völlig gleichen Meinung wie Katjuscha. Dieser Mix aus einer versteckten KE, das nicht Durchführen eines ARP, das Verwenden des Begriffs "pro-forma" sind nicht gerade vertrauensbildende Maßnahmen.
- letztes Quartal
Ich bin nicht so enttäuscht von den Zahlen wie andere User. Vielleicht liegt es einfach daran, dass meine Erwartungshaltung etwas "konservativer" war und ich aufgrund meines Misstrauens keine überhöhten Forderungen hatte.
-----
Ausblick: Ich finde ADVA ein Unternehmen, dass in einem wunderbaren Wachstumsmarkt unterwegs ist. Die Digitalisierung wird vor nichts und niemandem halt machen. "Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert" (Yahoo Chefin) und genauso sehe ich das auch. Dies hat zur Folge, dass die Übertragungsnetze sich neuen Anforderungen stellen müssen. Es gibt sicherlich mehrere Entwicklungen die hier zu berücksichtigen sind. Im privaten Sektor müssen die Bandbreiten und Übertragungsgeschwindigkeiten zu nehmen, damit der Kunde auch in den Genuss das "anytime, anywhere" kommen kann. Aber auch die Unternehmen müssen sich hierfür "rüsten", um diese neuen Geschäftsmodellen die sich hier ergeben, auch bedienen zu können. Damit meine ich nicht nur den B2C - Sektor sondern auch der B2B-Bereich.
Schade, dass Adva irgendwie nicht so Shareholder freundlich unterwegs ist.
Bei wirecard wandelt sich umsatzanstieg gleichzeitig in gewinnanstieg. das ist halt der vorteil wenn man software anbietet. sie lasst sich beliebig vervielfachen und mit jeden zusätzlichen vertrag fließt zusätzliche kohle.
Und wegen der quartalsweisen "Warnungen" (vor möglichen Abschreibungen): Das hatten wir hier ja nun auch genügend diskutiert. Das sind reine Vorsichtsmaßnahmen (ebenfalls "ami-like"), um sich für den Fall der Fälle - der noch nicht vorkam (warum auch? Produkte sind top/tw. marktführend, Adva wächst!) - abzusichern.
Wurden eingentlich für 2016 keine boni Aktien an die Vorstände verteilt? Bei der Bekanntgabe von Insidertrads wurde diesbezüglich im letzten Jahr nichts erwähnt.
jedes unternehmen das hohe zukunfts-chancen bietet wird von hunderten und tausenden augen beobachtet. unser bild ist, dass adva demnächst total steigen soll. warum sehen das die profis nicht? weil sie genauer hinschauen können und was sehen was wir nicht sehen.
ich bin zwar heute auch sonst schlechter Laune, aber so sehe ich das.
aber eventuell ist nicht nachvollziehbar ob das Wachstum wirklich so kommt wie erwartet. Oder vielleicht hat die Konkurrenz bereits gleichwertige oder bessere Produkte im Programm. Was auch immer ....
Oder vielleicht werden die Wertberichtigungen zu den aktivierten Entwicklungskosten tatsächlich schlagend. Ich, du und wir wissen es leider nicht.
Sowas was du da beschreibst, was angeblich nicht geht, also das Profis den Kurs nicht hochtreiben, obwohl die Aktie gute Perspektiven hat und unterbewertet ist, gibt es ständig an der Börse. Es ist sogar das Wesen der Börse. Wenn dem nicht so wäre, würde ich an der Börse ja garnicht handeln, denn ich lebe ja davon, dass die Märkte (oder wie du es ausdrückst die Profis) etwas falsch einschätzen oder andere Faktoren zu einer Unterbewertung führen. Da gibt es ja etliche denkbare Gründe wieso Aktien zeitweise (manchmal viele Monate) nicht steigen, obwohl die Perspektiven eigentlich sonnenklar positiv sind. Hab ich schon hunderte Male erlebt.
Die Frage bei Adva ist doch eh, ob die Perspektiven und die Unterbewertung so klar sind. Da gibt es ja durchaus unterschiedliche Ansichten, wie bei fast jeder anderen Aktie auch. Wird sich dann im Verlaufe des Jahres 2017 rausstellen, wie Adva operativ performed. Wenn man im Februar/März einen entsprechend positiven Ausblick gibt und die Quartalszahlen langsam aber sicher überzeugen, wird dann auch der Kurs steigen. Bisher aber eben beileibe nicht sicher.
Bzgl. Geschäftsaussichten sieht es hier meines Erachtens sehr gut aus. Jetzt muss sich das halt auch in der Realität zeigen.
Siehe auch hier:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...nszeichen_Aktienanalyse-7647027
Auch zum Thema Wettbewerbsfähigkeit der Produkte. ADVA baut den Vorsprung weiter aus, nicht umgekehrt!
Lest euch einfach auch nochmal das Transskript vom letzten ConfCall durch. Historisch gesehen ist es bei ADVA so, dass die Geschäftsleitung meist sehr optimistisch gewesen ist, Daher muss man mal sehen, wie die Realität dann wirklich aussieht. Aber momentan stehen die Zeichen in den meisten Bereichen auf Wachstum (DCI, 5G, ...). Und ich glaube auch, dass die Margen sich in die Bereiche verbessern, welche da anvisiert werden.
Momentan ist halt auch noch Unsicherheit bzgl. von Sonderfaktoren vorhanden. Bei ADVA gibt es halt immer mal wieder Gründe, wieso es nicht so gekommen ist wie vorher angedacht.
Aber wenn es so kommt, dann wird hier auch entsprechend neu bewertet, und dann sehe ich keine Gründe wieso der Kurs nicht weit in die Zweistelligkeit laufen sollte.
Auch heute gab es wieder Nachrichten, die das Segment betreffen: China will Milliarden in den Netzausbau in den nächsten Jahren stecken. Davon wird ADVA zwar nicht direkt profitieren, aber Europa und die USA wird da nicht zurückstecken können. Auch hier wird es Milliardeninvstitionen geben müssen, um nicht an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Und da wird ADVA dann auch profitieren. Ohne diese Investitionen wird es keine Digitalisierung geben, zumindest nicht in dem Maße wie es sich momentan andeutet.
P.S. im Febr. wird sich dann hoffentlich auch etwas deutlicher zeigen, inwieweit der schwache Pfund-Kurs das Ergebnis beeinflusst, denn im Okt. gab es bereits ein sehr schwaches Pfund. Viel schlimmer wird es hoffentlich in den nächsten Monaten dann auch nicht kommen.
Viele Grüße
long-term-investor