Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Nach meiner Wahrnehmung ist die Übernahmephantasie etwas gewichen und der CEO ist ein Treiber und Macher rein operativ aber in der Wahrnehmung des Marktes eben keiner mit Charisma wie (zugegeben übertrieben) Steve Jobs es war, Chambers bei Cisco es war. Wenn die reden hängt der Markt an Ihren Lippen, sie zeichnen Bilder der Zukunft, aber über Zahlen reden Sie nur in Conf. Calls zu den Ergebnissen. Ansonsten entsteht dann Phantasie, die bei Adva gerade etwas fehlt, aber gut aufgestellt und in einem Wachstumsmarkt ist Adva unterwegs, es müssen nur mehr Börsianer wahrnehmen-:)
Die Advaaktie hat seit dem höchststand ende letzten jahres ca. 40% an wert verloren. Mir scheint nicht so, dass sich in diesem unternehmen jemand für die entwicklung des kurses interessiert. Man hätte schon längst mit einen arp gegensteuern können. Cash ist da. Aber stattdessen werden noch mehr aktien auf den markt gehauen, wodurch der kurs weiter sinkt. Die machen sich nur die taschen voll. Wenn der kurs weiter so vernachlässigt wird fliegt adva bald wieder aus dem tecdax. Dann war es das! Da können die noch so tolle produkte in der pipeline haben, die immer nicht am markt platziert werden können. Sowas macht den kleinaktionär stinksauer!!!
Mit dem Tec wird bald Schluss sein wenn es so weitergeht. Die Aktie wird ja wohl scheibchenweise wieder in ihrem Ausgangspunkt versetzt wie sie vor dem Ausbruch 2015 stattfand. Ich habe schon vor etlichen Monaten ausgesagt das die Aktie leider immer weiter nach unten gedrückt wird, erst waren es die 9-8, dann die 8-7 und nu kommt der Punkt wo sie in den Bereich 6-5 sich einpendeln wird. Ich habe viel investiert und etliches bei dieser dubiosen Aktien verloren.
Wie man so schön sagt das was übrig bleibt ist Flaschenpfand!
Der einzige der daran verdient ist der Vorstand, sieht man doch jetzt wieder eindeutig.
Ansonsten würde man nicht wieder Aktien auf den markt schmeissen nur damit die sich ihr Weinachtsgeld auf besondere Steuerbegünstigte Weise auszahlen. Super so etwas.
Ich habe mir schon 2015 das selbe gedacht als die mal SEHR schnell ihre Vorzugsaktien verkauft haben und richtig abgesahnt haben.
Meine Kohle ist jedenfalls erstmal weg, und ich bin ehrlich ich bin hier kein basher, ich rege mich langsam nur darüber auf weil ich bei dem Verein nicht durchblicke. Jede Positiv-Nachricht wird abgeschmettert, warum ist das wohl so, sollen die Anleger alle vergrault werden und aussteigen?
Bin ebenfalls stinkesauer, dass die es bis heute nicht geschafft haben, wenigstens mal ein kleines Aktienrückkaufprogramm zu starten. Von Dividende will ich schon gar nicht reden... ;-/
Das Thema Boni-Aktien ist doch schon seit Jahren bekannt! Wieso regt ihr euch da immer wieder darüber auf. Das ist für solche Firmen ein normales Vorgehen. Und ich weiß auch nicht, wieso hier dauernd auf den norwegischen Staatsfond schaut. Das ist genau das Lemming Verhalten, was dann zu solch einer Volalität führt. Silferman beschwert sich darüber, aber trägt selbst dazu bei! Also einfach an die eigene Nase fassen. Wenn man solch eine Strategie fährt, dann sollte man schneller sein, als die anderen. Aber das ist silferman bestimmt nicht, wenn er erst schaut was der norwegische Staatsfond und die Leerverkäufer gemacht haben, und danach seine Entscheidung ausrichtet. Schon mal darüber nachgedacht?
Das Thema Italien/Österreich ist schon seit Wochen bekannt. Wenn man schon Zocker ist, dann hätte man einfach mal vor ein paar Tagen verkaufen sollen, und entsprechend antizyklisch handeln sollen, aber solch ein zyklische Verhalten, und zwar mit leichter Zeitverzögerung macht einfach nur die Taschen leer!
Viele Grüße
long-term-investor
die Marktstimmung ist im Moment ohnehin nicht gut. Käufer halten sich zurück und werden m. E. erst im Laufe der nächsten Woche nach dem Italienreferendum zurückkommen. Bis dahin wird sich jeder zurückhalten und evtl. noch auf tiefere Kurse warten. So auch bei Adva und das unabhängig, ob der Vorstand Aktien verkaufen sollte. Erstens denke ich dass dies meldepflichtig ist und zweitens sind dies Vermutungen. Ich glaube eher, dass der Aktionär in seinen letzten Ausgaben der Auslöser ist. Hier wird ein Kursziel von € 13,-- und gleichzeitig ein Stopp-Los von € 6,80 bei einen dahindümpelnden Kurs um die € 7,00. Ich könnte mir vorstellen, dass etliche Anlager einer solchen Empfehlung folgen vor allem mit dem Ausblick auf € 13,00 Zielkurs. Na ja, wenn dann ein so enger Stopp Loss genannt wird, den ein vertrauenswürdiger Anleger auch setzt und dann jemand diesen auslösen möchte, schmeisst dieser jemand Aktien auf den Markt. Und schon ist es passiert. Unter € 6,80. Danach wartet derjenige, deckt er sich wieder ein und bei dieser Marktsituatiion macht er das Ganze noch einmal. Zermürbungspsychologie.
Machen wir doch mal folgende Überlegung, wobei ich auf Zahlen auf Finanzennet zurückgreife. Erwarteter Gewinn in 2017: € 0,71. geschätzter Buchwert in 2017: 5,31. Jetzt Benjamin Graham-Formel anwenden und herauskommt als Fundamentaler Aktienwert: € 9,21. Benjamin Grahman - so er noch leben würde - würde kaufen.
Sicherlich spricht die Charttechnik im Moment einen andere Sprache. Aber ich persönlich richte mich mehr nach fundamentalen Daten und an der Perspektive eines Unternehmen aus. Für mich sind dies Kaufkurse. Ob jemand jetzt kauft oder noch Dienstag nächste Woche abwartet, muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden.Ich will nicht pushen sondern mal meine Überlegungen darlegen
Mal sehen, wann Maydorn sich meldet und Adva zum Verkauf empfiehlt, was einen prima prima Kontraindikator abgeben würdet. Ich hatte hier schon in einem anderem Forum berichtet, dass Maydorn für 2016 auf dem Börsenforum in Dresden als Dax Ziel 17.000 glaubhaft genannt hatte. Soviel zu seiner Prognosefähigkeit.
Gruß Member4
Dabei haben sie mit riesen Konkurrenz zu kämpfen.
Meinen halben Bestand an ADVA hab ich ja schon bei 7,18 abgegeben und ich schätze, mit dem Rest werde ich mich am Montag vom Acker machen.
Ich werde bestimmt bald genug mitkriegen, wenn sich bei ADVA was positives tut.
Dafür ist die Nachrichtenlage zu positiv. Die Unternehmenszahlen passen sowieso.
wie vorausgesagt habe ich mich heute vom Acker gemacht. Das heißt, es gibt nun echte Chancen auf einen Kursanstieg. :)
Ich kann ADVA einfach furchtbar schlecht einschätzen. Darum werde ich mich anderseits engagieren.
Wenn ADVA über 7,4 bis 7,50 steigt werde ich wieder hellhörig werden.
Wünsche euch viel Erfolg mit ADVA....