ADO Properties S.A.
Das hast du alles schon gut erkannt. Aber gerade auf diesen "Rechenmodellen" beruht doch das Geschäftsmodell im Immobilienbusiness. Nicht nur von Adler. Da werden Immo-Werte hoch- und runtergerechnet bis zum guten Schluss keiner mehr genau Bescheid weiß. Die Dummen sind dann die Banken, Investoren und Aktionäre. Die Initiatoren sitzen dann derweil auf ihrer Jacht im Hafen von Monaco oder sonstwo beim Aperitif in der Abendsonne. Warum eigentlich hatte Vonovia-Buch seinerzeit der ohnehin schon fast bankrotten Adler noch ein 150 Mio Darlehen gegeben? Wahnsinn? Wohl kaum
Hauptversammlung 2024. Die Adler Group S.A. wird eine ordentliche Hauptversammlung am Mittwoch, den 27. November 2024 um 11:00 Uhr MESZ im Le Royal Hotel, 12, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg abhalten.
Danke fürs Einstellen!
Abstimmungsergebnisse sind ja eindeutig und zeigen nochmal, dass eine grosse Mehrheit den Weg unterstützt, den Adler genommen hat.
Ob es am Ende auch für die Aktionäre reicht, wird man sehen - anders als bei Varta bleibt aber die Chance dafür.
Abstimmungsergebnisse sind ja eindeutig und zeigen nochmal, dass eine grosse Mehrheit den Weg unterstützt, den Adler genommen hat.
Ob es am Ende auch für die Aktionäre reicht, wird man sehen - anders als bei Varta bleibt aber die Chance dafür.
Alles nicht schlecht an mit dem Fang Dr. Karl Reinitzhuber
"Thierry Beaudemoulin:
„Wir haben die Anforderungen aus dem Rekapitalisierungsplan erfüllt und die Grundlagen für eine solide neue Ausrichtung geschaffen. Dass ich Teil dieses Team sein durfte, erfüllt mich mit Stolz. Nach diesen positiven Entwicklungen sehe ich die Adler Group auf klarem Kurs. Für mich ist das der ideale Zeitpunkt, das Zepter weiterzureichen und stehe dem Unternehmen gerne weiter als Senior Advisor zur Verfügung.“
Dr. Karl Reinitzhuber:
„Die Adler Group ist ein Immobilienunternehmen, in dem noch viel Potential gehoben werden kann. Wir wollen den Bestand effizienter bewirtschaften. Zudem hat die Gruppe noch zahlreiche Entwicklungsprojekte zu veräußern. Ich freue mich auf die nächsten Schritte, gemeinsam mit dem Senior Management Team Adler an seiner neuen Größe auszurichten und die Schlagkraft zu erhöhen.“
Luxemburg, 27. November 2024 – Der Verwaltungsrat der Adler Group S.A. („Adler Group“) hat heute eine Reihe weitreichender Personalien beschlossen:
Dr. Karl Reinitzhuber (57) wird zum 1. Dezember 2024 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Adler Group. Er folgt Thierry Beaudemoulin (53), der zum Monatsende auf eigenen Wunsch ausscheidet und sich neuen Herausforderungen stellen will
"Thierry Beaudemoulin:
„Wir haben die Anforderungen aus dem Rekapitalisierungsplan erfüllt und die Grundlagen für eine solide neue Ausrichtung geschaffen. Dass ich Teil dieses Team sein durfte, erfüllt mich mit Stolz. Nach diesen positiven Entwicklungen sehe ich die Adler Group auf klarem Kurs. Für mich ist das der ideale Zeitpunkt, das Zepter weiterzureichen und stehe dem Unternehmen gerne weiter als Senior Advisor zur Verfügung.“
Dr. Karl Reinitzhuber:
„Die Adler Group ist ein Immobilienunternehmen, in dem noch viel Potential gehoben werden kann. Wir wollen den Bestand effizienter bewirtschaften. Zudem hat die Gruppe noch zahlreiche Entwicklungsprojekte zu veräußern. Ich freue mich auf die nächsten Schritte, gemeinsam mit dem Senior Management Team Adler an seiner neuen Größe auszurichten und die Schlagkraft zu erhöhen.“
Luxemburg, 27. November 2024 – Der Verwaltungsrat der Adler Group S.A. („Adler Group“) hat heute eine Reihe weitreichender Personalien beschlossen:
Dr. Karl Reinitzhuber (57) wird zum 1. Dezember 2024 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Adler Group. Er folgt Thierry Beaudemoulin (53), der zum Monatsende auf eigenen Wunsch ausscheidet und sich neuen Herausforderungen stellen will
hast dich verschrieben mit deinen 5000 Aktien? ansonsten wenig glaubhaft - wie so vieles. !!!
Lustig finde ich immer wie die Leute dann verabschiedet werden - sucht nach neuer Herausforderung und so weiter.
Meine Meinung ist, da weht ein gläubigerseitiger harter frischer Wind und man hat jetzt die "richtigen" Leute positioniert. Die wollen möglichst schnell Ihr Geld wieder sehen - entweder durch höhere Aktienkurse und oder Rückzahlung der Zinsen und Anleihen.
Uns Aktionäre kann das nur freuen. Da kommt jetzt dauerhaft Bewegung und Volumen rein.
0,50 Euro ist bis Weihnachten denke ich gut machbar.
Lustig finde ich immer wie die Leute dann verabschiedet werden - sucht nach neuer Herausforderung und so weiter.
Meine Meinung ist, da weht ein gläubigerseitiger harter frischer Wind und man hat jetzt die "richtigen" Leute positioniert. Die wollen möglichst schnell Ihr Geld wieder sehen - entweder durch höhere Aktienkurse und oder Rückzahlung der Zinsen und Anleihen.
Uns Aktionäre kann das nur freuen. Da kommt jetzt dauerhaft Bewegung und Volumen rein.
0,50 Euro ist bis Weihnachten denke ich gut machbar.
und hier tote hose, darum gestern mein kleines invest mit kleinem Gewinn verkauft.
das ganze Ungeziefer hat sich auch wieder verzogen.
Da braucht es jetzt gute Verkäufe von Objekten, dann geht auch der Kurs nach oben.
Ich stehe jetzt parat an der Seitenlinie und springe dann wieder auf.
das ganze Ungeziefer hat sich auch wieder verzogen.
Da braucht es jetzt gute Verkäufe von Objekten, dann geht auch der Kurs nach oben.
Ich stehe jetzt parat an der Seitenlinie und springe dann wieder auf.
Größere Gesellschaften werden sich die Zahlen genauer ansehen und dann sukzessive beginnen Positionen aufzubauen oder halt nicht. Ausschläge ein paar Tage nach Zahlen sind nur Kleinanleger und die meisten wohl dann eher Trader.
Ich für meinen Teil habe nen MEK um die 0,376€ - und halte längerfristig, da ich die Meinung habe, das die Gesellschaft durch die Umschuldung und Verkäufe von Assets annehmbar dasteht und ein Turnaround geschafft ist. Dies wurde durch die gestrigen Zahlen in meinen Augen bestätigt.
Sinkende Zinsen in der Eurozone, sind sicherlich auch nicht schädlich.
Ich hoffe in 2-3 Jahren eine Vervielfachung zu erreichen. Kann aber auch komplett in die Hose gehen, wer weiß das schon - Chance vs. Risiko - ich sehe mehr Chance, aber habe auch nur ne kleine Position aufgebaut.
Ich für meinen Teil habe nen MEK um die 0,376€ - und halte längerfristig, da ich die Meinung habe, das die Gesellschaft durch die Umschuldung und Verkäufe von Assets annehmbar dasteht und ein Turnaround geschafft ist. Dies wurde durch die gestrigen Zahlen in meinen Augen bestätigt.
Sinkende Zinsen in der Eurozone, sind sicherlich auch nicht schädlich.
Ich hoffe in 2-3 Jahren eine Vervielfachung zu erreichen. Kann aber auch komplett in die Hose gehen, wer weiß das schon - Chance vs. Risiko - ich sehe mehr Chance, aber habe auch nur ne kleine Position aufgebaut.
ich dachte das Ding steigt auf 50 Cent. Nun stehe ich an der Seitenlinie und schaue mal was der Neue ,offiziell ab gestern im Amt, da so in Zukunft zaubert :)
Ich glaube, dass die nächsten Anstiege werden weniger langsam aber mehrere schnelle Ausbrüche nach oben sein werden. Daher möchte ich investiert sein, da ggf. der Zug dann abgefahren sein könnte.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Also nur die Ruhe, die Zocker werden dass Ding noch die 1,20/1,50 ziger Marke hochschießen.
Habe vorhin meine Positionen fast verdoppelt.
Letzte Woche noch fast 0,45
Habe vorhin meine Positionen fast verdoppelt.
Letzte Woche noch fast 0,45
Adler Grundstück am Mörsenbroicher Ei ist verkauft
Düsseldorf
Mehr als 400 Wohnungen können an der Grashofstraße entstehen. Die neuen Impulsprogramme der Stadt für den Wohnungsbau ziehen, 28 Millionen Euro an Fördermitteln sind vergeben.
Auf vielen Ebenen treibt die Stadt ihr großes Ziel voran, bis 2030 in der Stadt 8000 neue Wohnungen zu verwirklichen. Mit einer Zwischenbilanz aus dem Rathaus sind zwei Nachrichten größerer Bedeutung verbunden. Nach dem Glasmacherviertel, das die LEG von der Adler-Group gekauft hat, hat nun auch das Areal des Upper Nord Quarter am Mörsenbroicher Ei einen neuen Eigentümer. Die Kölner Art Invest hat das Grundstück, auf dem rund 400 Wohnungen entstehen können, von dem Skandal-Konzern erworben.
Zweite wichtige Nachricht - Das neue Förderprogramm der Stadt für den Wohnungsbau ist wie erhofft im Markt eingeschlagen. 30 Millionen Euro sollten dieses Jahr an Unternehmen vergeben werden, um Projekte zu ermöglichen.
28 Millionen Euro sind es geworden, wie an diesem Freitag aus dem Rathaus mitgeteilt wurde.
Auszug aus der Rheinischen Post
Düsseldorf
Mehr als 400 Wohnungen können an der Grashofstraße entstehen. Die neuen Impulsprogramme der Stadt für den Wohnungsbau ziehen, 28 Millionen Euro an Fördermitteln sind vergeben.
Auf vielen Ebenen treibt die Stadt ihr großes Ziel voran, bis 2030 in der Stadt 8000 neue Wohnungen zu verwirklichen. Mit einer Zwischenbilanz aus dem Rathaus sind zwei Nachrichten größerer Bedeutung verbunden. Nach dem Glasmacherviertel, das die LEG von der Adler-Group gekauft hat, hat nun auch das Areal des Upper Nord Quarter am Mörsenbroicher Ei einen neuen Eigentümer. Die Kölner Art Invest hat das Grundstück, auf dem rund 400 Wohnungen entstehen können, von dem Skandal-Konzern erworben.
Zweite wichtige Nachricht - Das neue Förderprogramm der Stadt für den Wohnungsbau ist wie erhofft im Markt eingeschlagen. 30 Millionen Euro sollten dieses Jahr an Unternehmen vergeben werden, um Projekte zu ermöglichen.
28 Millionen Euro sind es geworden, wie an diesem Freitag aus dem Rathaus mitgeteilt wurde.
Auszug aus der Rheinischen Post
bis 32 Cent ging es runter.
Dann kommt Kaufinteresse bis in die 36 Cent.
Im Orderbuch geht es aktuell im Geld von 34 bis 30 und beim Brief von 35 bis 39 Cent.
Auf beiden Seiten gerade mal 100.000 Aktien.
Das kann in beide Richtungen sehr schnell gehen. Ich hoffe auf über 40, als unter 30 :-)
Dann kommt Kaufinteresse bis in die 36 Cent.
Im Orderbuch geht es aktuell im Geld von 34 bis 30 und beim Brief von 35 bis 39 Cent.
Auf beiden Seiten gerade mal 100.000 Aktien.
Das kann in beide Richtungen sehr schnell gehen. Ich hoffe auf über 40, als unter 30 :-)
sicher kein Fonds hier was ins Depot nimmt, ist bald kassenschluss und wie erklärt man jemanden jetzt aufzustocken wenn man bisher drin war oder rausging. Wenn dann nächstes Jahr. Dann aber denke ich wird es in Wellen nach oben gehen. Vielleicht ist aber auch nur der Wunsch Vater des Gedanken,)
Wenn man denn alle Grundstücke und Projekte verkauft hat, womit will man dann Geld verdienen?
Im Moment sehe ich hier nur noch Abwicklung auf unterstem Niveau.
Hauptsache weg mit den Projekten und money machen.
Vertrauensvolles Geschäftsgebaren, sieht anders aus!
Frohe Festtage.
Im Moment sehe ich hier nur noch Abwicklung auf unterstem Niveau.
Hauptsache weg mit den Projekten und money machen.
Vertrauensvolles Geschäftsgebaren, sieht anders aus!
Frohe Festtage.
im Juli noch das und jetzt? Doppelzüngigkeit
Ich bin hier seit 0,225€ mit 10000 drin. Die 2300€ ist mir der Spass wert.
Immer locker bleiben. Das wird hier noch was!
Ich bin hier seit 0,225€ mit 10000 drin. Die 2300€ ist mir der Spass wert.
Immer locker bleiben. Das wird hier noch was!
Also ich sehe das anders. In der Blütezeit wurden sicherlich viele Grundstücke und Projekte zu komplett überzogenen Preisen hin- und hergeschoben. Nach dem Absturz mussten folgerichtig Milliarden an Wertberichtigungen/Abschreibungen gemacht werden. Allein der Wohnungsbestand blieb weitestgehend aussen vor. Wenn jetzt der Schrott erstmal wieder entsorgt ist, geht das Spiel von neuem los ........ neues Geld, neues Spiel, neues Glück.