BP Group
Hebt endlich die scheiß DIVIDENDE an! Aber zackich!!
Ich würde sagen, es lohnt nicht, das jetzt alles panisch zu sehen. So ein Deal ist gigantisch und braucht Zeit,. Es ist strategisch sicher die richtige Entscheidung in Russland aktiv zu sein. Man kann BP jetzt dafür rügen. aber wer sonst ist in Russland aktiv und stellt sich den Bedingungen? Exxon? Shell? Total? Chevron? --- Also: BP hat wenigstens einen Fuß drin und es ist angebracht, die politische Formation zu bedenken. Es gibt dort viele Faktoren. Klar scheint aber, das Putin die Oligarchen kontrollieren will -- und dafür brauch er BP.
aber genervt wohl viele weil halt BP im mom nix auf die reihe bringt, hier ist ein weltkonzern am werk und es kommt einem vor als wärs das managment eines hobbyfussbalvereins in der letzten klasse
mir persönlich ist der kurs (bin auf long) nur in zweiter linie wichtig , das was ich will ist eine höhere dividende
aber die wirds nur dann geben wenn auch mal wieder etwas errreicht wird an der front
Einspruch kam vom AAR-Konsortium, das am BP-Gemeinschaftsunternehmen in Russland, TNK-BP, beteiligt ist. Die Oligarchen waren der Meinung, der Deal verstoße gegen das Aktionärsrecht. Seitdem scheiterten mehrere Schlichtungsversuche. Ein Stockholmer Schiedsgericht hatte kürzlich entschieden, dass der Aktientausch unter Auflagen stattfinden dürfe."
http://www.ariva.de/BP_Group_t350031#jump10542400
leftwing91 : panisch ist hier keiner
ganz genau.....hobbyfussballverein....sehr treffend. :D
ich kann den letzten postings nur zustimmen, so seh ich das auch. irgendwie ist mit dem "russland-deal" hier unruhe reingekommen. und dieses oligarchen...was ich so im netz an verschiedenen stellen nachgelesen habe....mich wundert da nichts....also wenn es hie rum die ecke ein kiosk waere....ich wuerde da nichts kaufen, noch wollte ich mit den leuten geschaefte machen...man sieht ja wie es laeuft....ob mit oel oder mit nem kiosk an der ecke. was zaehlt ist....dass es mein bzw unser geld ist.
Wenn nicht auch egal - ich trau den Russen sowieso nicht in Geldangelegenheiten ... ;)
Meiner meinung nach verlieren bei dieser Situation doch alle... BP hat keine Zusätzlichen Vorkommen in der Arktis, Rosneft bekommt seinen wunschpartner nicht, und AAR würde doch auch besser dastehen wenn sie die Bude gegen eine Beteiligung an BP und Rosneft eintauschen - das ist doch die einzige Möglichkeit für die an weiterem Wachstum beteiligt zu sein.
Meiner Meinung nach ist hier das letzte Wort noch nicht gesprochen und das ist nur eine Methode den Preis für eine bestimmte Partei in die gewünschte richtung zu bewegen...
zu 5 euro bissl nachgelegt natürlich in der hoffnung der deal geht über die bühne
na ja man sieht dem kurs hat die entscheidung nicht geschadet derzeit +1,33 % in london
...bin deiner Meinung. Was dort für uns Außenstehende erkennbar ist, gehört zu Transaktionen dieser Art, die selten "plain vanilla" ablaufen. Wir werden noch weiter davon hören.
Dann hat das Warten wohl immer noch kein Ende. Es wäre wichtig, dass Dudley eine Alternative aufzeigt. Ansonsten muss sich BP im Golf von Mexiko durchmogeln und das ist mit rieisigen Risiken verbunden - für das Unternehmen, aber auch für die Umwelt.
der deal ist geplatzt, das sollten wir einsehen. macht mir aber nicht wirklich was und vielen anderen ist das auch egal. die klarheit stütz den kurs. ich bleib dabei.
bp soll sich wieder auf sein joint venture konzentrieren ,das ihnen viel kohle bringt und dann die dividende wieder erhöhen das ist für mich das wichtigste
Entscheidend ist, dass im Golf das Vertrauen hin ist und mit der Vergabe von Bohrrechten es zurecht ein wenig dauern dürfte -- insbesondere für BP. American first gilt das eh.
"Sicherlich alles denkbar. Mir fallen noch ganz andere Theorien ein. Schon mal bedacht, dass Dudley vielleicht von Beginn an nicht ganz so auf den Kopf gefallen war, wie es ihm hier von zahlreichen Usern dauerunterstellt wird, und die jetzige Situation bewusst angesteuert haben mag? Was im Moment wie festgefahren aussieht, könnte man auch so beurteilen, dass ...
a) BP den TNK-Partnern die Grenzen gezeigt haben
b) BP einen Keil zwischen Vekselberg, Blavatnik usw getrieben haben, der sich noch als sehr hilfreich und lukrativ erweisen mag
c) BP möglicherweise durch den angeblich so rüden Separatdeal mit Rosneft AAA und deren Geld und Kontakte in das Arktisprojekt hineinziehen wollten, was sie bei einem ganz normalen Einstiegsangebot möglicherweise nie bekommen hätten?
d) BP einen auf Dauer angelegten Abnutzungskrieg mit AAR eröffnet haben mit dem Ziel, denen allmählich die Lust zu nehmen und die TNK-Assets allein an BP zu bringen, ohne dafür Mondpremiums zu bezahlen
e) BP letztendlich in einer win/win-Situation sein könnten: entweder, sie sind in der Arktis dabei, oder sie bekommen den 50%-Antiel an TNK, oder alles zusammen?
f) Rosneft zu dem ganzen Spiel nach aussen hin besorgt gucken, intern aber mit BP kooperieren
Da kann man lange spekulieren.
Letztendlich ist es Zeitvertreib, aber ohne Nutzwert für den Investor.
Ich staune hier seit Monaten, wie ein beträchtlicher Teil der Threadteilnehmer sich mit 5- oder 7-Zeilern anmasst, weitgreifendste Werturteile zu Milliardendeals abzugeben. Wenn dann noch allen Ernstes solche Dinger aufgetischt werden, wonach BP unterstellt wird, sie hätten beispielsweise versäumt, vor dem ursprünglichen Rosneft-Deal mal in den TNK-JV-Vertrag zu gucken, dann fasse ich mir doch leise an den Kopf ... Bedauerlich nur, dass solche rigorosen Einschätzungen zum erheblichen Teil hier von einer Laienspielschar kommen, die allen Ernstes ständig der BP-Chefetage Gerenalunfähigkeit unterstellt, und so tut, als hätten sie bei sämtlichen big guys von "Sechin" über "Dudley" und wie sie alle heissen während des jüngsten Meetings die Lampe gehalten. Schreibtischstrategen, die vermutlich alle liebe Mühe haben, ihr Privatdepot halbwegs über Wasser zu halten, bloss eigentlich überhaupt keine Ahnung von BP.
Ausser, dass die "irgendwie nach Öl bohren" oder so :rolleyes:
Von NikoReiser und wenigen anderen abgesehen, kann ich mich nicht erinnern, hier in den letzten 13 Monaten mal eine qualifizierte Detail-DD erlebt zu haben, Punkte diskutiert zu sehen, wie - nur mal als Beispiel - die geografische Allokation, die nicht-Upstream-Aktivitäten, die Tankerflotte, das Vertriebsnetz, der Produktmix im Peer Group-Vergleich und so weiter.
Du sagtest mir neulich, dass man keiner Firma, auch nicht einem Multinational, blind vertrauen sollte. Da muss ich Dir recht geben. Allerdings bin ich der Meinung: ich bezahle sehr gutes Geld für eine Chefetage, in dem sich etliche 100 Jahre Branchenxpertise versammeln. Dann daher zu kommen, und als deutscher Kleinanleger so zu tun, als könnten sich diese Leute nicht die Schuhe zubinden, bringt gar nichts.
Wir besitzen Anteile an einem der interesantesten und weitverzweigtesten Weltkonzerne, mit grosser Geschichte obendrein. Anlass für handfeste Zahlen- und Detaildiskussion zum einzig entscheidenden Thema "ist BP wirklich so günstig, wie sie aussieht und welche Kursperspektive ist darstellbar??", statt den ganzen Tag Klein Erna-Verschwörungstheorien zu Russland zu wälzen, gibt's eigentlich doch genug."
### Copyright: Der Beitrag ist _nicht_ von mir sondern wie oben erwähnt von einem anderen user!
Kleiner Abschweifer ... Back in the days ..."
...sich vernueftig und manchmal schimpft man im ersten moment wenn einem was nicht passt oder schief geht usw...sucht vll sogar trost und rat. ;) :D
--Bedauerlich nur, dass solche rigorosen Einschätzungen zum erheblichen Teil hier von einer Laienspielschar kommen, die allen Ernstes ständig der BP-Chefetage Gerenalunfähigkeit unterstellt----
waere mal interessant wie gross die "laienspielerschar" und "klein-ernas" ist die anteile an BP haben. :) ich hab ja auch gemault und war genervt...aber letzten endes....warte ich ab und habe doch "vertrauen in unsere bp". :)
geb dir teils recht allerdings bleib ich dabei das es schon ein wenig peinlich ist wenn man einen deal eingehen will den man gar nicht eingehen darf , ich bin weiterhin hier voll dabei und hab sogar trotz derzeitiger absage aufgestockt
Grundsätzlich sehe ich die Person Bob Dudley als BP- Chef positiv, wie schon mehrfach dargelegt, sehe ich seine Strategie der Portfoliodiversifizierung wohlwollend, auch wenn es evtl. nicht ganz so geräusch- und reibungslos verläuft, wie ursprünglich angedacht, auf lange Sicht handelt Dudley ganz im Sinne aller Shareholder...
Wenn ich mir den Kursverlauf der Aktie ansehe, stelle ich fest, daß die Börse wiedermal zur Übertreibung neigt, obwohl BP jeden Tag netto satt Cash generiert... ...mir soll es egal sein, die nächste Div ist in Sichtweite...
Sonnige Grüße @ all
PB
Schön, dass du uns alle belehrt hast. Inhaltlich sehe ich das zwar ähnlich, aber du hättest die politischen Angelegenheiten auch zitieren müssen. Das würde das Argument eher untermauern. Ich sehe die Analyse mit AAR genauso. Aber BP ist ebenso nicht unbeschadet geblieben, daran wird kein Weg vorbeigehen. Und dass Moskau ein erhebliches Interesse daran hat, dass ausländische Investoren geschwächt werden, hat doch schon der Fall Chodorowski erwiesen. Und dieser Realität gilt es sich genauso zu stellen.