Uran Forum
Moderation
Zeitpunkt: 21.09.24 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 21.09.24 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
"Ausnahmen können für eingehende Lieferungen bis zum 31. Dezember 2027 gewährt werden. Danach werden keine weiteren Ausnahmen mehr gewährt, was zu einem vollständigen Verbot von sämtlichem russischen LEU von 2028 bis 2040 führen würde."
"Bisher ist nur eine Ausnahmegenehmigung bekannt. Dabei handelt es sich um eine Teilausnahmegenehmi- gung für Centrus Energy $LEU die bestimmte Impor- te aus Russland in die USA für bereits aufgegebene Be- stellungen mit Lieferung bis zum 31. Dezember 2026 erlaubt. Weitere Ausnahmegenehmigungen wurden bisher nicht veröffentlicht."
Centrus ist der größte Uranhändler der USA
"Bisher ist nur eine Ausnahmegenehmigung bekannt. Dabei handelt es sich um eine Teilausnahmegenehmi- gung für Centrus Energy $LEU die bestimmte Impor- te aus Russland in die USA für bereits aufgegebene Be- stellungen mit Lieferung bis zum 31. Dezember 2026 erlaubt. Weitere Ausnahmegenehmigungen wurden bisher nicht veröffentlicht."
Centrus ist der größte Uranhändler der USA
Man, hätte nicht mit den heutigen News zu Microsoft und AWS gerechnet. Endlich mal wieder Stimmung beim Thema Uran!
Jetzt dürften mal ein paar Leute wach werden und alleine den Energiebedarf der AI erahnen. Schon krass, wenn ein Reaktor nur für MSFT wieder hochgefahren wird und AWS Nuklear-Leute sucht.
Jetzt dürften mal ein paar Leute wach werden und alleine den Energiebedarf der AI erahnen. Schon krass, wenn ein Reaktor nur für MSFT wieder hochgefahren wird und AWS Nuklear-Leute sucht.
1) Die EU will Uran aus Russland sanktionieren
2) Die USA erheben ab dem 27.09.24 auf Uran-Importe aus China 25% Zoll (baw bleiben LEU-Importe davon ausgenommen; sie werden weiterhin mit 7,5% verzollt)
3) Putin plant, den Verkauf von Uran an den Westen einzufrieren (ich hoffe, dies wird bald beschlossen)
4) Constellation Energy wird Three Mile Island wieder in Betrieb nehmen, um die produzierte Energie daraus an Microsoft zu liefern
5) massives Versorgungsdefizit auf Jahre hinaus
6) Abschluss von Langzeitkontrakten für Uran erfolgen im Herbst (darauf hatte M.o.D hingewiesen; ich vermisse ihn sehr) und diese Kontrakte werden (so meine Vermutung) flexible Preise nach Marktlage beinhalten. Cameco dürfte den Fehler, langfr. Festpreise zu vereinbaren, nicht wiederholen.
2) Die USA erheben ab dem 27.09.24 auf Uran-Importe aus China 25% Zoll (baw bleiben LEU-Importe davon ausgenommen; sie werden weiterhin mit 7,5% verzollt)
3) Putin plant, den Verkauf von Uran an den Westen einzufrieren (ich hoffe, dies wird bald beschlossen)
4) Constellation Energy wird Three Mile Island wieder in Betrieb nehmen, um die produzierte Energie daraus an Microsoft zu liefern
5) massives Versorgungsdefizit auf Jahre hinaus
6) Abschluss von Langzeitkontrakten für Uran erfolgen im Herbst (darauf hatte M.o.D hingewiesen; ich vermisse ihn sehr) und diese Kontrakte werden (so meine Vermutung) flexible Preise nach Marktlage beinhalten. Cameco dürfte den Fehler, langfr. Festpreise zu vereinbaren, nicht wiederholen.
gab letzte Woche auch einige positive Nachrichten (geopolitisch):
1. Erhöhung der US-Importsteuer auf chinesisches Uran
2. Wiederaufflamen des Themas über ein Importverbot im EU-Parlament
3. Die Stellungnahme des russischen Ministeriums für Industrie und Handel zu der Aufforderung Putin's, ein Exportverbot/Exportbeschränkung von Uran zu prüfen.
1. Erhöhung der US-Importsteuer auf chinesisches Uran
2. Wiederaufflamen des Themas über ein Importverbot im EU-Parlament
3. Die Stellungnahme des russischen Ministeriums für Industrie und Handel zu der Aufforderung Putin's, ein Exportverbot/Exportbeschränkung von Uran zu prüfen.
Was für eine Freude, dich hier wieder zu lesen!
Zum geplanten russischen Exportverbot an den Westen (ich gehe davon aus, dass dieses bei Umsetzung auch die EU einbeziehen wird, zumal die EU sich mit ihrem Vorhaben, Uran aus Russland sanktionieren zu wollen, mal wieder ins eigene Bein schiesst) noch folgendes:
Es ist davon auszugehen, dass Russland bei einem solchen Exportverbot (Uran, Titan, etc.) sich nicht selbst ins Bein schiesst, denn sie haben viele befreundete Abnehmerländer, u.a. die BRICS-Staaten.
Herzliche Grüsse
Zum geplanten russischen Exportverbot an den Westen (ich gehe davon aus, dass dieses bei Umsetzung auch die EU einbeziehen wird, zumal die EU sich mit ihrem Vorhaben, Uran aus Russland sanktionieren zu wollen, mal wieder ins eigene Bein schiesst) noch folgendes:
Es ist davon auszugehen, dass Russland bei einem solchen Exportverbot (Uran, Titan, etc.) sich nicht selbst ins Bein schiesst, denn sie haben viele befreundete Abnehmerländer, u.a. die BRICS-Staaten.
Herzliche Grüsse
"AKW-Abschaltung: Interne Mail belastet Habeck"
https://www.bild.de/politik/...eck-luege-vor-66e9a7265eec914fde5146dc
https://www.bild.de/politik/...eck-luege-vor-66e9a7265eec914fde5146dc
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...en/100072156.html
Die News der Wiedereröffnung des Pannenkraftwerks Three Mile Island war bei Cameco euphorisch gefeiert worden, obwohl das Hochfahren frühestens in 2027 möglich sein wird. Aber das hier bedeutet Investitionen in Netzwerkbetreiber.
Die News der Wiedereröffnung des Pannenkraftwerks Three Mile Island war bei Cameco euphorisch gefeiert worden, obwohl das Hochfahren frühestens in 2027 möglich sein wird. Aber das hier bedeutet Investitionen in Netzwerkbetreiber.
Anscheinend hat es alle Uranis ins Silver verschlagen. Mich auch zum kleinen Teil, ich halte aber nach wie vor die Uran Story für die Entscheidende. Die Konso bei den Uranwerten halte ich für beendet, und sehe jetzt wieder the Place to be.
Der Sprott Uranium Mines ETF (URNM) tä-
tigte zum 30. September seine dreimonatlichen
Neuausrichtungen. Zum Handelsschluss kam es
zu „wilden“ Bewegungen unter enormen Han-
delsvolumen. Einige Beobachungen:
Die Aktie von GoviEx schoss unter einem Volu-
men von mehr als 20 Millionen Stück zum Han-
delsende in Kanada um +74% auf 0,16 CAD
nach oben. Im August und September wechselte
ein Anteil zu 0,04 CAD den Besitzer.
Da sich fundamental nichts verändert hat, ist es
nicht überrachend, dass GoviEx diesen Anstieg
nicht halten kann. Die Lizenz für das Vorzei-
geprojekt Madaouela in Niger bleibt durch die
dortige Militärregierung weiterhin entzogen.
tigte zum 30. September seine dreimonatlichen
Neuausrichtungen. Zum Handelsschluss kam es
zu „wilden“ Bewegungen unter enormen Han-
delsvolumen. Einige Beobachungen:
Die Aktie von GoviEx schoss unter einem Volu-
men von mehr als 20 Millionen Stück zum Han-
delsende in Kanada um +74% auf 0,16 CAD
nach oben. Im August und September wechselte
ein Anteil zu 0,04 CAD den Besitzer.
Da sich fundamental nichts verändert hat, ist es
nicht überrachend, dass GoviEx diesen Anstieg
nicht halten kann. Die Lizenz für das Vorzei-
geprojekt Madaouela in Niger bleibt durch die
dortige Militärregierung weiterhin entzogen.
gehabt mit meinen restlichen Uranminer.
Verkaufe meine Anfield ende Sept. (teil 0,065 cad und DE zu 0,04€) ,weil ich keine Lust auf das Elend hatte und meine Goviex am Rebalance Tag 30 min. vor Handelsschluss für 0,10 cad.Die hätte ich am nächsten Tag für 0,12-13 cad verkaufen können.
Letzte Uran Position ist eine große in Peninsula Energy die ende 2024 in Produktion gehen werden.
Verkaufe meine Anfield ende Sept. (teil 0,065 cad und DE zu 0,04€) ,weil ich keine Lust auf das Elend hatte und meine Goviex am Rebalance Tag 30 min. vor Handelsschluss für 0,10 cad.Die hätte ich am nächsten Tag für 0,12-13 cad verkaufen können.
Letzte Uran Position ist eine große in Peninsula Energy die ende 2024 in Produktion gehen werden.
Peninsula werde ich auch noch halten. Der Rest außer ATHA ist draußen. hoffe das sich da mal was bewegt
so ein Schiet, aber dafür schießt heute meine Anfield (zweitgrößter Wert nach PEN) ins Kraut - nur noch 15% im Minus (hipp hipp hurra) .
Im Übrigen bin ich hier mittlerweile wohl der letzte "Dauersteher", hab nämlich so gut wie nichts verkauft und immer noch 17 Werte. Könnte jetzt einen Run geben.
Im Übrigen bin ich hier mittlerweile wohl der letzte "Dauersteher", hab nämlich so gut wie nichts verkauft und immer noch 17 Werte. Könnte jetzt einen Run geben.
Hatte zwar zwischenzeitlich einige Uranwerte verkauft, bin aber seit einigen Wochen wieder voll investiert. Meine UUUU-Position war monatelang tief im Minus, seit gestern wieder im Plus.
30% meines Depots besteht aus Uranwerten, quer Beet. Bin seit ein paar Tagen auch wieder in GLO drin, davon ausgehend, dass auch dieser Wert stark steigen wird, sobald die Finanzierung steht (hiermit wird nun für Ende des 4. Quartals d.J. gerechnet).
Sobald Russland verkündet, das es kein Uran mehr an "feindliche Länder im Westen" liefert, wird das Feuerwerk erst recht zünden.
30% meines Depots besteht aus Uranwerten, quer Beet. Bin seit ein paar Tagen auch wieder in GLO drin, davon ausgehend, dass auch dieser Wert stark steigen wird, sobald die Finanzierung steht (hiermit wird nun für Ende des 4. Quartals d.J. gerechnet).
Sobald Russland verkündet, das es kein Uran mehr an "feindliche Länder im Westen" liefert, wird das Feuerwerk erst recht zünden.
Ich war auch unsicher, aber jetzt halte ich meine Positionen (Peninsula, Energy Fuels, Bannermann, Denison). Die letzten Tage steigt auch der Spotpreis langsam, aber stetig und das stimmt mich positiv.
Ich wollte noch Boss kaufen. Eine Frage in die Rund, wo kauft ihr prinzipiell: in D oder an der
Heimatbörse?
Ich wollte noch Boss kaufen. Eine Frage in die Rund, wo kauft ihr prinzipiell: in D oder an der
Heimatbörse?
possibility of a high reward! Alles hängt nun davon ab, ob und wann und zu welchen Konditionen GLO die benötigte Finanzierung für DASA erhält. Der CEO von GLO ging hiervon bereits fürs 3. Quartal 24 aus. Nun wird angenommen, dass es im 4. Quartal d.J. soweit ist.
Is Global Atomic In the Extreme Deep Value Buy Zone?
https://www.youtube.com/watch?v=ZZe42DEjdsA
Is Global Atomic In the Extreme Deep Value Buy Zone?
https://www.youtube.com/watch?v=ZZe42DEjdsA