Adva ein Diamant am Investoren Himmel
"Das KGV 2017e stehe bei 11,1", http://www.4investors.de/php_fe/...ektion=stock&ID=108133#ref=rss
noch bin ich Arbeitnehmer, so dass ich mich nicht stets an den Diskussionen in den zahlreichen Boards beteiligen kann (richtig: long-term-investor = holliman), zumal der Meinungsaustausch in den Boards doch sehr von Emotionen geprägt war, und inhaltlich Dinge teilweise sehr oberflächlich betrachtet wurden.
Zu den Themen:
Übernahmegerüchte: richtig, die Sau wird immer mal wieder durchs Dorf getrieben. Von der Geschäftsleitung wurde eine Übernahme zwar in der Vergangenheit nie ausgeschlossen, aber dann muss es sich um einen Betrag oberhalb von ca. 12 Euro handeln. Also ist das derzeit kein Thema.
Insiderwissen: Es stellt sich schon die Frage, wie es dazu kommt, dass knapp eine Woche vor den Zahlen die DB und auch OddoSeydler plötzlich auf einen Umsatzausblick von ca. 130 bzw. 140 Mio. Euro für Q4 kommen, dann ziemlich zeitlich korrelierend der Kurs im Vorfeld von über 9 Euro auf unter 8 Euro einbricht, und dann tatsächlich ein Umsatzsausblick für Q4 von 125-140 Mio. Euro aufgerufen wird. Ähnlich hält es sich mit H&A. Hier das Statement vom 25.10.: "... Der Produktionsanlauf bei den Cloud-Connect-Produkten des Telekom- und Netzwerkausrüsters dauere länger als gedacht, schrieb Analyst Leonhard Bayer in einer Studie vom Dienstag...". Genauso ist es gekommen, im CC wurde auch nochmal erwähnt, dass man mit den Cloud-Connect-Produkten etwa 3 Monate hinterm Zeitplan ist.
Daher die Frage: woher stammen diese Informationen? Mir waren diese vor den Zahlen nicht zugänglich und die wurden auch nirgendwo veröffentlicht! Also, diejenigen, die den Absturz von über 9 Euro bis auf unter 8 Euro im Vorfeld der Zahlen ausschliesslich an der Chart-Technik festmachen, liegen hier falsch!
Zahlen Q3/2016: Die haben meine Erwartungen bzgl Umsatz und Bruttomarge übertroffen. Aber da kann ich Katjuscha recht geben, wenn er hier immer mal wieder "anprangert", dass es auf das Netto-Ergebnis ankommt. Und hier bin ich von Q3/2016 enttäuscht. Es blieben Netto lediglich 0,07 Euro übrig. Und da sind wir schon beim Thema: Wenn man mal schaut, was vor etwa einem Jahr an EPS für 2016 prognostiziert wurde (Analysten), dann lag der Konsens doch mindest auf dem EPS von 2015 (0,56 Euro). Nach dem Zukauf von Overture und der Thematik der Übernahmekosten und der Umstellung auf die neuen CloudConnect Produkte, kamen die Erwartungen dann zurück, bis vor Kurzem noch auf etwa 0,40-0,50 Euro. Nun, nach den Zahlen, liegen die Erwartungen dann bei etwa 0,30 Euro. Das ist für mich einer der Auslöser für den Kurssturz!
Ausblick auf Q4/2016: Hier liegt für mich der zweite Auslöser für den Kurssturz, denn vor Wochen hat man sich noch die Frage gestellt (ich zumindest): wie nachhaltig ist der Umsatzsprung auf ca. knapp 160 Mio. Euro pro Quartal (in Q2 und Q3). Jetzt zeigt sich nach dem Rückgang für Q4 auf ca. 125-140 Mio. Euro, dass Q2+Q3 doch aussergewöhnlich gut waren und die Bäume nicht in den Himmel wachsen, Wenn man nun auch den Overture Anteil hinzunimmt, dann kommt man zwar immer noch auf ein sehr gutes Wachstum y-y und wird das Jahr 2016 mit noch vor einem Jahr nicht erwartenden ca. 570 Mio. Euro abschliessen, aber für 2017 würde ich persönlich jetzt meine Erwartungen etwas runterschrauben auf ca. 600-650 Mio. Euro.
Der Ausblick für die Bruttomarge Q4 finde ich völlig in Ordnung. Klar hätte man gedacht, dass es vielleicht noch etwas sprunghafter nach oben geht, aber man hat die Spannweite nochmal einen Prozentpunkt nach oben gesetzt.
Einschätzung 2017: Hier bin ich weiterhin guter Dinge, dass sich insbesondere das EPS stark erholen wird. Wenn man nun die ersten drei Quartale von 2016 anschaut, dann gab es jeweils Sonderfaktoren: erstens die Overture Integrationskosten, zweitens die Umstellung auf die neuen CloudConnect Produkte, drittens schwaches Netto-Ergebnis in Q3, obwohl Bruttomarge eigentlich ganz gut war.
Ich bin daher weiterhin der Meinung, dass man in 2017 das 2015er Ergebnis übertreffen sollte, auch wenn es nun schwer sein sollte, bis an die bisherigen Konsensschätzungen von 0,80-0,90 Euro ranzukommen. Aber selbst ein EPS von etwa 0,60 Euro würde fast eine Verdopplung darstellen, was dann auch jeweils im y-y Vergleich hervorgehoben werden wird.
Die Branche leidet momentan zwar insgesamt etwas und es wurden auch Investitionszyklen von etwa 3 Jahren genannt, aber man sollte sich vor Augen halten, welche Herausforderungen die fortschreitende Digitalisierung an die Netze haben wird. Und hier ist ADVA glänzend posiotioniert.
Fazit: die nächsten Zahlen gibt es nun erst in 4 Monaten, und der Q1 Ausblick wird vermutlich auch noch nicht der Hammer sein, aber dann im April bei dem Ausblick auf Q2/2017 sollten dann alle Zeichen in Richtung Norden stehen, was Umsätze und Marge betrifft. Wann der Kurs antizipiert ist offen, aber ich glaube weder, dass der Kurs nochmal 1-2 Euro weiter absackt, noch dass er schnell über die 10 Euro geht. Aber wie gesagt: in 2017 ist der Kurs meiner Meinung nach dann wieder zweistellig.
Viele Grüße
long-term-investor
Wie man heute sieht steht die 7,20€ und ich mache mir wenig Sorgen das diese nicht hält.
Heute und gegebenenfalls Dienstag kann es nochmal kritisch werden, aber um so länger diese Unterstützung hält um so deutlicher wird sie bestätigt.
Unter 7€ bekommen wir ein Problem, aber nach 20% Abschlag mit soliden Zahlen sehe ich da keine Bedenken.
Zocker spielen hier und da noch ein bisschen mit 1% gewinnen aber das hat meist um die Mittagszeit ein Ende und dann bekommen wir Luft.
Es war gut, das wir gestern schon auf 7,20 gegangen sind, dadurch wird es heute Xetra ein Plus werden und der Chart markiert ein weiteres mal einen Unterstützungspunkt bei um die 7,25-30.
Das sieht dann sehr gut für lange Zeit aus.
Mein Tipp ist bei neutralen US Märkten die 7,50 zu Xetraschluß.
Böse Überraschung sollte es auch nicht mehr geben und wenn der Gesamtmarkt nicht in die Knie geht. Ist die Chance doch gut einen guten Einstieg zu erwischen.
Und so bewegen wir uns langsam von der Unterstützung der 7,20€ weg. Sehr gut und um so weiter um so scheller geht es.
7,50 ist Ziel.
staffellimit von 7,25 kam gestern und heute zum zuge, 5% max. depotanteil dürfte bei den meisten erreicht sein, reserve nur bei staffelkurs 7,00 einsetzen
Sehr gutes Posting von dir. Sehe fast alles genauso wie du. Auch bezüglich der luftleeren Übernahmeunterstellungen, in erster Linie durch ein durch unseriöses Verhalten bekanntes Käseblättchen aus Franken, was sowas schon "dausend"mal in ähnlicher Weise "selbstlos" unter das Jünger-Volk gebracht hat und was viele Papageien (Sasse&Co) dann gerne als Vorlage zum nachplappen aufnehmen. Sieht man momentan inflationär bei fast jedem Wert den Kulmbach pushen will, daß man da ständig aus den Finger gesogen das Wort "Übernahmekanditat" vorsetzt. Da wird gerne nach einer Musterdepotaufnahme mit aus den Finger gesogenen Push-Begriffen (wie eben "Übernahmekandidat") so ein Teil kurzfristig getrieben, damit diese Autoren (die sich zufällig gerne kurz vor dem Push / der Musterdepotaufnahme selber erstmal eindecken bzw. Strohmänner zur Vertuschung zwischenschalten) sich lukrativer später abseilen können, wenn die Lemminge auf solche Reizwörter schnell anspringen. Wenn die Autoren wieder raus sind auf dem Gipfel des Strohfeuers und die nächsten Lemminge zum aufspringen ausbleiben, dann wird man eben am Ende wieder von der fundamentalen Realität eingeholt. Daher sind solche "Reizwort"-Abzockereien auch meist nur in einem gewissen Abstand vor Q. Zahlen zu sehen, damit die Autoren beim "melken" nicht zu früh gestört werden.
Und auch deinen Verdacht, daß hier einige Leute vorher schon wieder mehr wußten, kann man durchaus teilen. Hat man jetzt auch nicht auch zum erstenmal gesehen bei ADVA, daß es scheinbar nicht ganz gesetzeskonform zugeht bezüglich Gleichheit bei der zeitlichen Verbreitung kursrelevanter Informationen. Offenbar wurden gewisse Leute exklusiv schon vorher informiert, daß es nicht so gut läuft wie man es noch zum Hj.1 verkündet hatte. Entsprechend hatten die einen Informationsvorsprung nutzen können. Denn wieso wußte z.B. H&A schon wenige Tage vor den Q.3 Zahlen bereits, daß der Produktionsanlauf bei den Cloud-Connect-Produkten länger dauert als bislang nach außen verlautbart und nur die margenschwächeren Produkte stärker bestellt wurden? Da hat ein Vögelchen bei ADVA doch defintiv vorher ihm diese Insider-Dinge gesungen. Und wen rufen Analysten an? Doch kaum die IR um sowas abzuklopfen, sondern direkt die obere Etage. Also alles irgendwie nicht ganz seriös wie es bei ADVA zugeht bezüglich der Kommunikation. ( woher wußte er das vorher so genau? => http://www.ariva.de/news/...ziel-fuer-adva-auf-10-50-euro-buy-5921642 "... 25.10.2016 Der Produktionsanlauf bei den Cloud-Connect-Produkten des Telekom- und Netzwerkausrüsters dauere länger als gedacht, schrieb Analyst Leonhard Bayer in einer Studie vom Dienstag. Zudem sei der Produktmix derzeit wegen großer Bestellungen für margenschwächere ältere Produkte ungünstig. Daher habe er die Gewinnerwartungen reduziert..."
Nächste Woche ist aber ein Rücksetzer eine willkommene Bestätigung.
Läuft wie erwartet. Wenn von außen keine Brände gelegt werden...
Hab mir gestern Abend lange die aktuelle Kostenstruktur angeschaut, und unter der Voraussetzung der Mitte der Vorstandsprognosen für Q4 und einem 10% Umsatzwachstum in 2017 komme ich nur noch auf etwa 26 Cents für 2016 und 45 Cents für 2017. Ich weiß aktuell nicht wo ich da noch meinen Optimismus hernehmen soll. Im Grunde ja nur durch die Branche, in der Adva sicherlich gut positioniert ist, aber auch nicht konkurrenzlos.
Ich glaube wir werden stückchenweise eher Rücknahmen von Analystenprognosen sehen. Deshalb seh ich da jetzt kurz-bis mittelfristig wenig Potenzial für den Kurs. Ich sag mal, 8,2-8,3 € könnten wir in den nächsten Monaten wiedersehen, aber dann wirds auch schon dünne.
das ist so, als muesste ein theater- oder literaturkritiker die besucherzahlen bzw. auflagenhoehe schaetzen; das ist nicht seine aufgabe und das koennte er auch nicht
nur von finanzanalysten wird derartige sales promotion verlangt, "kursziele" sind marketing gags, da ein research ohne sie schwerer verkaeuflich waere
"Der Trader saß vor'm Bildschirm
und seufzte lang und bang.
Es rührte ihn so sehre
der Aktie Untergang.
Mein Trader, seien sie munter,
es ist ein altes Stück,
heute geht sie unter
und kehrt schon bald zurück."
Interessant finde ich die Stimmrechtsmitteilung vom 27.10.2016. Demnach hat die Norges Bank am 26.10. noch einmal kräftig Adva Aktien nachgekauft. Immerhin verwaltet die Norges Bank einen Teil des norwegischen Staatsfonds. Das spricht für Adva.
Davon abgesehen war mein Chef (professioneller Trader) auch schon einmal bei Adva investiert, hat aber wegen der - schon in der Vergangenheit - unberechenbaren Kursverläufe sein Investment beendet. Seiner Ansicht nach ist Adva in der Hand von Spekulanten.
Vieles hängt halt an der Kostenstruktur und damit letzten Endes an der Marge. Der Umsatz wird auch weiterhin steigen gehe ich mal davon aus. Jetzt ist die Frage was bleibt?
Für mich ist die Aktie weiterhin (langfristig) ein Kauf. Alleine wg. dem Geschäftsmodell.
Ich selbst halte jetzt mal die Füße still und warte ab, bis sich das alles etwas beruhigt hat um so vll. selbst nochmal eine kleine Position aufzubauen.
Die Kurse und der Dax haben sich eigentlich gut erholt, aber was ist mit Adva los.
Die 6 vor dem Komma werden wir diese Woche wahrscheinlich sehen. Die 7,20 werden nicht halten.
Also an die Spezialisten, was ist da los?