Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Wie gesagt, 26.01.18 ist letzter Handelstag der CME futures...
Nicht nur bei uns, man kriegst es nur nicht mit. Sowas wird nur beiläufig kurz erwähnt als wäre es normal, einfach mal etwas selbst informieren, mit Frankreich kann man anfangen.
@stefan
"ALS BITCOIN-ANLEGER GEHÖRT DIR NICHT DIE TECHNOLOGIE DAHINTER!!!! " Profit bla bla bla , du denkst mir zu kapitalistisch. , ist nicht der Sinn und Zweck.
Man kann sich also darüber unterhalten, ob Bitcoin eine Blase ist. Aber sicher kein Schneeballsystem. Diesen Begriff findet man nur in den Lügenmedien
https://www.welt.de/debatte/kommentare/...laubt-hat-null-kapiert.html
Und ja stefan1977, Du hast wirklich Null kapiert....
"aus den Mainstreammedien
https://www.welt.de/debatte/kommentare/...laubt-hat-null-kapiert.html
Und ja stefan1977, Du hast wirklich Null kapiert.... "
Und ob ich es kapiert habe!!!!!!!
Euch gehört ein Bitcoin, aber nicht die Technologie dahinter. Warum ist das so schwer zu verstehen.
Und der Schreiber dieses Artikels, übrigens nur ein Journalist und kein Aktien-Experte, vermischt diese Punkte auch schon wieder.
Und zu guter Letzt:
Bitcoins haben eine Daseinberechtigung. Dem widerspreche ich nicht.
Aber die Kurszuwächse sprechen für eine Blase und die Begründungen für die Kurszuwächse sind in den meisten Fällen falsch oder lächerlich.
Aber ich habe nichts verstanden, genau.....
Ich denke das reicht schon, aber gehört hier nicht her, ich musste nur kurz meinen Unmut zu "wunderschön" äussern
Aber auch in Frankreich gibt es Gewaltfreie und Gewalttätige Streiks.
Die gewaltfreien führen zu Kooperationen und Ergebnissen. Ich kann mich noch sehr gut an 2006 erinnern, wo es in ganz Frankreich eine Woche lang keinen Sprit gab. Neben Captain Morgen, den ich selbst getankt habe war die Autobahn überfüllt mit Fahrzeugen mit abenteuerlich verladenen Spritanhängern. Die Menschen haben sich gegenseitig unterstützt und sich durchgesetzt.
Wohingegen die Ausschreitungen von Paris nicht wirklich etwas verändert haben, ausser höhere Etats in die Sicherheit.
Tagtäglich werden immer wieder solch Systeme gehackt und lahm gelegt. U.a. wurden bereits Krankenhäuser oder Kraftwerke lahm gelegt weil sich Hacker einhacken konnten.
Solange die Systeme zentral laufen sind die Risiken immer entsprechend hoch, weil sobald du die Zentrale beherrschst, beherrschst du Alles.
Die dafür notwendigen Schutzvorkehrungen sind im Regelfall teuer und enorm aufwändig und selbst dann sind die Risiken latent hoch.
Dezentrale Systeme wie die Blockchain oder DAG bieten hierfür eine Lösung, indem es keine Zentrale mehr gibt, mittels der man Einfluss auf alle anderen Teilnehmer nehmen kann.
D.h. ein Hacker oder Angreifer kann lediglich noch einzelne Stellen aber nicht das gesamte Netzwerk angreifen und lahm legen.
Fazit der verschraubten Analyse:
1. Der schwarze Block ist eine Inszenierung der "Oberen"
2. Dass keine Häuser brannten und es keine Toten gab - ebenfalls Beweis für die wahren "Schuldigen".
3. Nicht zu vergessen, die (Mainstream-)Medien haben alles hochgespielt. Im Grunde war G20 in HH wie ein ganz normaler Tag im Leben eines AFD-Wählers.
Im Kryptouniversum tun sich weltweit Menschen zusammen um die Welt besser und einfacher zu gestalten.
Sicherlich sind die Ambitionen unterschiedlich, die einen möchten das schnelle Geld, die anderen machen daraus eine Philosophie... Der Punkt allerdings ist, weltweit machen viele Menschen mit und ziehen in die gleiche Richtung und das zählt.
Desweiteren braucht die Weltwirtschaft Neuerungen um den nächsten Kondratieff einzuleiten, damit unsere maroden Systeme die nächsten 30 Jahre halten. Und hier beteiligen sich Jugendliche die mit Ihrem Geld Innovationen unterstützen anstatt sich ins Koma zu saufen und Menschen aus allen Bevölkerungsschichten, Ländern und jeden Alters.
Und das macht die Blockchain mit Ihren ganzen Innovationen aus, von Menschen für Menschen.
Auch wenn viele Projekte sich nicht durchsetzen werden, ein paar werden es, und umso mehr Projekte in diese Richtung gehen, umso mehr Projekte werden auch funktionieren und die Innovationen die wir benötigen schaffen
Deine Wortwahl mir gegenüber lässt allerdings vermuten, das dass Teil oben auf deinem Hals dazu da ist, damit es nicht reinregnet ;-)
sei mögglich,Grund die steigenden Zinsen.Wallstreet Journal -Quelle
Die haben doch alle selber keine Ahnung.
Unterschied zu uns: Sie sind bekannt.