Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 1722 von 8642 Neuester Beitrag: 08.08.25 21:19 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 217.036 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 21:19 | von: minicooper | Leser gesamt: | 63.209.802 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 39.121 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | > |
Interessanter Artikel
Deshalb sollte man die Entwicklung sehr genau verfolgen. Zeichnet sich ein Erfolg auf der ganzen Linie ab, dann ist m.E. damit zu rechnen, das etliche Coins drastisch an Wert verlieren werden da deren Existenzfrage dann neu zu stellen wäre.
Wie ich bisher schon öfter darlegte, halte ich nicht viel von derzeitigen Berichten Aussenstehender über das Geschehen rund um die angestrebte Lösung. Diese Leute kommunizieren lediglich ihre Meinung - aus welchen Quellen die auch immer gespeist sein mag.
Ein sich abzeichnender Erfolg wäre ein Politikum im Kryptouniversum und würde die Karten neu mischen.
Morgen sollte es wieder gen norden gehn um zu sehn ob da noch grosse kaufkraft in btc steckt :)
Da das gefühl sagt das es beim btc noch viel tiefer gehen könnte und die stimmung am boden ist bei den meisten ist der rebound nicht mehr weit weg, selbiges beim hype nach oben, das muster ist immer dasselbe, natürlich news ausgeschlossen die den kurs merlklch beeinflussen.
Blockchainprojekt: Plattform
Programmiersprache: §
Mining:
Blockzeit: §
Einführung: §2014 (Name Ultracoin, wurde geändert da schon am Markt)
Transaktionen pro Sekunde:
Verfügbares Angebot: 2.036.645
Angebot insgesamt: 100.000.000
Veritaseum steht für Kapitalmärkte ohne Mittelsmänner. Sie wurde 2014 von Reggie Middleton als Softwareplattform für smart contract gesteuertes peer to peer trading auf Basis der ETH-Blockchain entwickelt. Hierfür bestehen seitens Veri auch Patente. Durch bereitstellen der Plattform möchte Reg-gie Finanzintermediäre abschaffen.
Hinter dem Projekt steht Reggie Middleton, ein Finanzexperte der durch die Vorhersage der Real Esta-te Bubble die zum Crash 2008 geführt hatte, berühmt wurde. Seit 2007 veröffentlicht er seine Analysen unter boombustblog.com. Sein Track Record umfasst Voraussagen zu so gut wie jeden Bankenzusam-menbruch in der letzten Finanzkrise sowie Analysen zu Tech Firmen wie Google und Apple.
Da Reggie kein Whitepaper herausgebracht hat, wenig Wert auf eine schicke Webseite legt und wenig Ahnung von der Blockchain hat, wurde Verisateum oft als Scam beschimpft. Laut Reggie macht ein funktionierendes Produkt mehr Sinn als ein technisch ausgereiftes Whitepaper. Dies ist meiner Mei-nung nach eine sehr hemdsärmelige Ansicht, spiegelt allerdings seinen Unternehmergeist wieder. Ein Interview von Ihm kann unter http://www.rottmeyer.de/...-reggie-middleton-gruender-von-veritaseum/ nachgelesen werden.
Desweiteren sind nur 2 mio der Token im Umlauf und der Rest wird von Ihm gehalten. Diese Tokens sollen an die Wall Street gehen. Wenn das klappt springt Veri in einen Milliarden Dollar Markt. Bisher hat die jamaikanische Börse Interesse an Veri angemeldet. Gerüchten zufolge sollen 34 mio Token an institutionelle Anleger geflossen sein.
„Veritize – bedeutet, dass einem Asset ein angepasstes VERI-Token zugewiesen wird (denkt an einen Wrapper, der das Asset umgibt und ihm spezielle programmierbare Attribute verleiht, die auf der Blockchain leben und sich bewegen können). Zum Beispiel könnt Ihr die Pacht auf ein Gebäude, “Vera-tizieren”, und das Leasing kann auf den digitalen Asset-Börsen gehandelt werden. Das ist der Prozess, den das Unternehmen seinen Partnern vorstellt. Aufgrund der Vorgehensweise von Reggie und der fehlenden Veröffentlichungen Außer ab und an seine Post´s auf bitcointalk und in beliebigen Foren, findet die Münze keine große Beachtung. Auch wird ein sehr großes Vertrauen in den Gründer voraus-gesetzt.“
Durch die zunehmende Regulierung und aufgrund immer mehr laufender Anwendungen, kann das Konzept durchaus aufgehen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt auch spectre.ai. Auch ist Veritaseum nicht an die ETH Blockchain gebunden, sondern kann auf andere Ausweichen.
Mal ein erster Wurf, für die die es interessiert
https://pjmedia.com/trending/...release-fisa-abuse-memo-game-changer/
Auch das Fiat-Finanzsystem dürfte sich weiter als dass offenbaren was es ist: Betrug
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/...taatsanleihen-ab/
Man sollte niemals die Grösse des Teppichs unterschätzen, unter den all dieser Dreck gekehrt werden wird. Die US-Medien (und damit auch die wie Vasallen agierenden europäischen Mainstreammedien) werden keinen Pieps von der Sache berichten (zumindest würde es mich wundern, da diese Medienkonzerne einer Machtgruppierung angehören, welche Trump unbedingt verhindern wollte).
Wikileaks hat übrigens 1 Million Dollar in Bitcoins ausgeschrieben, falls jemand das FISA-Memo ihnen zuspielt!
Quelle:
https://www.newsmediawatchdog.com/single-post/...emo-To-Their-Website
#43031
21.01.18 16:09
Darfs noch bis 11.400 gehen, nächste woche sollte es rauf bis 15K.
-> War schon bei 11200:D
Muss ich ein ernstes wort mit ihm reden und ihm sagen das es morgen zeit für eine weisse lange kerze wird hehe
Wikileaks bietet Bitcoin im Wert von 1 Millionen Dollar um ein politisches Verbrechen AUFZUKLÄREN.
Siehe auch #43039
So langsam mache ich mir echt Sorgen: Bitcoin ist unter 12000 abgetaucht und sie kommen einfach nicht!