BP Group
Hallo zusammen,
hab die Dividende heut bekommen.
hab eine Frage dazu:
ist der abschlag von heute verschulden der dividende?
mfg Bill
Die müssen doch mal zu einem klaren Ergebnis kommen.
LINGEN Nach der Explosion eines Tankschiffes im Hafen von Lingen im Emsland ist die Lage am Dienstagmorgen unter Kontrolle.dpa
Am späten Montagabend war beim Beladen des Schiffes im Hafenbereich der BP-Erdölraffinerie zunächst ein Feuer ausgebrochen. Kurze Zeit später kam es nach Angaben von BP zu insgesamt drei Explosionen. Ein Mitarbeiter der Schiffsbesatzung wurde leicht verletzt.
Feuer komplett gelöscht
Nach Angaben der Polizei war das Feuer bis zum Morgen immer wieder aufgeflackert. Inzwischen ist der Brand aber komplett gelöscht. „Das Schiff ragt noch aus dem Wasser und wird deswegen noch immer gekühlt, falls sich das Benzin doch noch einmal entzündet“, sagte ein Polizeisprecher am Dienstagvormittag. Allerdings besteht nicht mehr die Gefahr, dass das Schiff wegtreiben könnte, weil es auf Grund liegt.
Ursache unbekannt
„Derzeit kann man davon ausgehen, dass die Lage unter Kontrolle ist“, sagte der erste Stadtrat von Lingen, Ralf Büring, am Dienstagmorgen. Der Tanker hatte etwa 900.000 Liter Super-Benzin geladen. Wie viel Kraftstoff auslief, ist noch unklar. Auch die Ursache der Explosion ist noch unbekannt. Experten untersuchen den Unglücksort.
Schiffsverkehr gesperrt
Der Schiffsverkehr auf dem Dortmund-Ems-Kanal ist seit Montagabend gesperrt. Eine vorsorgliche Sperrung gab es in der Nacht auch für die Bundesstraße 70 in unmittelbarer Nähe der Raffinerie. Außerdem wurde die Nachbarschaft von der Polizei aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. „Die Messungen der Feuerwehr haben am Dienstagmorgen aber keine gesundheitsgefährdenden Werte ergeben“, betonte der Polizeisprecher. "Ruhr Nachrchten"
Yo, aktuell belastet die vor sich hinschwelende TNK- Story den Kurs, nun, ich habe gestern vom Handelsblatt folgende Story gelesen:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...p-und-rosneft/3989862.html
Im letzten Absatz wird Bob Dudley wie folgt zitiert:
"... Das ist ein kaufmännisches Problem, das werden wir kaufmännisch lösen“, sagte BP-Chef Bob Dudley..."
Mit dieser Aussage wäre wohl die (von mir favorisierte) "politische Lösung" vom Tisch... ...wobei mir eigentlich fast egal ist, wie letztlich die Lösung zustande kommt, solange sie kommt und nicht mit untragbaren Konditionen versehen ist. Zu der "kaufmännischen Lösung" würden wohl auch die von Ike in #4178 benannten Gerüchte passen...
Sonstige positive Nachrichten gehen entweder im Sog der aktuellen Ereignisse "unter", siehe auch #4171 von Nothin, daß Thema "Grobe Fahrlässigkeit" ist bei der Strafmaßfindung nicht ganz unerheblich, ich verweise auf den "clear water act" der Amis, der Effekt sollte nicht unerheblich sein, oder werden überlagert, als Beispiel sei hier die Ölpreisentwicklung im Zuge der Konflikte in der arabischen Welt genannt, von der BP zweifelsohne profitieren wird, nur stehen erstmal andere Themen im Vordergrund.
Ich will mit meinem Posting nichts beschönigen, in Libyen z.B. stellt sich die Frage, wie es mit dem Engagement seitens BP bzw. der weiteren Planung von Engagements weitergeht... ...in Libyen wird u.a. auch durch britische Einheiten / Kampfflugzeuge "mitgemischt", dat dürfte Onkel Gaddafi nicht so taugen... ...bleibt er an der Macht, könnte sich dies negativ auf die Aktivitäten bzw. die Planung solcher von BP auswirken, sollte eine neue Führung in Tripolis an die Macht kommen, könnte sich dies wiederum für BP als englische Firma, im militärischen Kontext betrachtet, als durchaus positiv erweisen...
Nur so'n paar Gedanken von mir... ...whatever, nichts ist spannender als die Wirtschaft... :-) ...einen sonnigen Tag wünsche ich euch!
MfG PB
Wunderbar? Was ist daran wunderbar? Allein der heutige Kursverlust ist ein vielfaches der mikrigen Dividende.
Welcher Wechselkurs wurde bei der Dividende zugrunde gelegt? Der von heute? Dann wären je Aktie nur 0,4977 Ct. gutgeschrieben worden, kommt das bei euch hin?
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko könnte für den britischen Ölkonzern BP einem Bericht zufolge noch teurer als bisher gedacht werden. Managern des Unternehmens droht in den USA eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete.
Damit wäre eine Verurteilung von BP wegen grober Fahrlässigkeit wahrscheinlicher, womit die Höchststrafe für das Unternehmen auf mehr als 21 Milliarden Dollar (14,9 Mrd. Euro) von bisher etwa fünf Milliarden Dollar steigen könnte. BP könnte dann auch nicht mehr einen Teil der Kosten für Säuberungsarbeiten auf Partnerfirmen abwälzen. Die Rechnung summiert sich Schätzungen zufolge auf 42 Milliarden Dollar. Weitere Folgen wären mögliche Schadenersatzklagen in Milliardenhöhe.
BP hat zugegeben, vor der Explosion auf der Plattform Deepwater Horizon im April 2010 Fehler gemacht zu haben, den Vorwurf grober Fahrlässigkeit aber zurückgewiesen. Bei dem Unfall kamen elf Arbeiter ums Leben. Der Golf von Mexiko wurde mit Erdöl verseucht. BP-Aktien gaben in London am Dienstag um mehr als zwei Prozent nach. Händlern zufolge trug dazu auch eine Herabstufung durch Collins Stewart bei.
(APA/Reuters)
Je nachdem wie hoch der EK ist, sind 4,917 Cent/Aktie unterschiedlich viel.
Bei 4 EUR EK biste bei ca. 1,23%. 4 Dividenden im Jahr bei 4,92%
Bei 5 EUR sind es 3,93% und bei 6 EUR 3,28%.
Alles auf jeden Fall höher als Tagesgeld.
Für nen Daytrader sicherlich zu wenig Performance aufs Jahr gerechnet, aber für nen Kostolany bei den zukünftigen Aussichten sicherlich okay. Ich denke, dass die Dividende weiter steigen wird. Querelen mit TNK-Bp hin oder her.
Ich denke, dass der Gewinn von 24,55 US-Cent Gewinn aus Q4/10 im Q1/11 übertroffen wird. Ergebnis 2006 bis 2008 war 1,08 bis 1,12 Dollar im Jahr. Ich denke da geht es hin und drüber hinaus, da der Preis von Öl zumindest 2006 und 2007 unter 100 Dollar liegt. Da liegen wir für Q1 nur drüber.
Lassen wir uns in gut 4 Wochen überraschen.
Gruß
Muppets
Da ist aber noch keine Steuer abgezogen worden oder habt ihr in Deutschland keine Steuer auf Dividenden?
Bin ein Ösi! MFG!
@gertschi: die von muppets158 genannten Zahlen verstehen sich natürlich brutto. Steuer geht noch ab.
@ mynfort: Na klar zahlt der Aktionär die Abgeltungsteuer auf die Dividenden.
Hier nochmal die konkreten Angaben zur Dividende von BP selbst:
http://www.bp.com/...icle.do?categoryId=9033038&contentId=7060556
Nach britischem Recht sind ja 10% schon an Steuer angefallen, die als tax shield angegeben sind. Für mich tendiert das zur Doppelsbesteuerung, wenn diese 10% nicht mit der Abgeltungssteuer verrechnet werden, also man nicht den Betrag "Dividend + tax credit pence/share" ausgezahlt bekommt.......und dann abgeltungssteuer drauf.
Besonders interessant wird es wenn man direkte Wiederanlage (also wie Thesaurierung) der Dividende wählt, wo ich nicht weiß wie da gerechnet wird.....also mit Brutto oder Nettobetrag de zum Anteilkauf zur Verfügung steht. Ich glaube den Banken ist der korrekte Erfassungs und Abrechnungsprozess selbst nicht so klar und offensichtlich, insbesondere wenn ein direkter Wiederanlageplan gewählt wird, der von bp ja selbst angeboten wird.......
Weiß da jemand mehr drüber oder hat da nachgehakt?
An dieser Stelle vielen Dank und Erfolg an alle Beteilligte. Echt super Thread!
Eine Doppelbesteuerung liegt für deutsche Anleger dürfte nicht vorliegen, weil die 10 % britische Steuer nicht von der Dividende abgezogen werden, sondern Bp möglicherweise für in GB ansässige Anleger die 10 % Steuer zusätzlich übernimmt. Das wäre dann zwar eine Benachteiligung ausländischer Aktionäre, aber keine Doppelbesteuerung. Der deutsche Anlager zahlt in GB keine Quellensteuer, nur die deutsche AbgSt.
Zunächst einmal müssen wir die 4,3372 Pence/share als Einnahme versteuern. Werden von GBp in EUR umgerechnet. So sieht zumindest meine Abrechnung aus. Daher hat man 2 Währungsrisiken und Chancen. Nach Bekanntgabe der Dividende in USD das Risiko zur Umrechnung in GBp (Bekanntgabe ca 4 Wochen später) und von da an Kurs GBP/EUR.
Für Q1/11 ist zum Beispiel Bekanntgabe der Ergebnisse am 27.04.11
Ex-Dividendentag ist der 11.05.2011
Zahltag: 28.06.2011
Umrechnung in Sterling Price steht noch nicht fest (vermutlich 14.06.2011); für Q4 war Ext-Tag 09.02.2011, Umrechnung in GBp der 14.03.2011 und Zahltag der 28.03.2011
Die Besteuerung von Dividenden ist in Art VI des DBA Deutschland Großbritannien geregelt ("Dividenden, die eine in einem der Gebiete ansässige Gesellschaft an eine in dem anderen Gebiet ansässige Person zahlt, können auch in dem erstgenannten Gebiete besteuert werden."). Daher Recht zu Besteuerung grds. in Deutschland, aber auch GB dürfte. Macht man aber anscheinend nicht
Auf der Seite http://www.bp.com/...icle.do?categoryId=9033038&contentId=7060556 stehen 4,8191 Dividende + Tax Credit. Abzgl. 0,4819 ergibt das 4,3372 Pence/Share.
Wir in Deutschland versteuern die 4,3372 Pence/Share. Darauf fallen je nach Individuum dann Abgeltungssteuer oder persönliche Einkommensteuer zzg. Soli an.
Wenn wir die 4,8191 als Einnahme versteuern müssten, wären die 0,4819 britische Abgeltungssteuer hier in Deutschland bei der persönlichen Einkommensteuer als Quellensteuer anzurechnen. Dem ist hier aber nicht so, da wir nur 4,3372 Pence versteuern. Dies waren am 14.3.2011 genau 7 US-Cent.
Gruß
Muppets