IVU - sachlich und konstruktiv
8,5-9,0 € auf Sicht von 3-4 Monaten (nach der HV)
11-12 € auf Sicht von 15 Monaten
18-20 € auf Sicht von 3-4 Jahren
Find ich realistische Kursziele und keineswegs pushig. Allerdings muss für das 18-20 € Kursziel natürlich entweder der Daimler-Auftrag ein Umfang erreichen, den ich aktuell nicht überblicken kann, oder die von dir angesprochenen weiteren Vertriebspfeile noch kommen. Und wieso auch nicht? IVU hat eine Marktstellung in mehreren Wachstumsfeldern erreicht, die schon leicht monopolartige Züge hat.
aber lassen wir die Kirche erstmal im Dorf:
bis dato hält Daimler 5,25% an IVU ;-)
ich möchte euch mal an meinen gedanken teilhaben lassen:
die stimmung bei der ivu ist gerade ausgezeichnet. ihr könnt alle gut rechnen und strategisch denken. ich lerne noch. :) deswegen stütze ich mich mal auf eure annahmen.
ich hatte überlegt, in dieser feinen grundstimmung einfach mal gewinne einzustreichen. verkaufen wollte ich schon häufigerl. getan habe ich es nicht. blindes huhn... das sich jetzt freut. kurz: ich habe mich gegen einen verkauf der stimmung wegen entschieden - verkauf und rückkauf ist mir hier zu risikoreich. man könnte etwas sehr schönes verpassen.
damit komme ich zum nächsten punkt: auch in stuttgart und anderen orts kann man rechnen und stratigisch denken. wenn ich davon ausgehe, dass ihr mit euren 3-jahres-kurszielen auch nur annähernd recht habt, dürfte dies auch mittlerweile den konzernen aufgefallen sein, für die die ivu attraktiv und mit ihrer mk vergleichsweise peanuts ist. vorausgesetzt, dass die produkte der ivu gut und das unternehmen gut gemanaged ist: was liegt näher als der versuch, den ganzen laden zu übernehmen? noch wäre es früh genug.
ein gebot bei € 12,00 hätte vielleicht durchaus chance auf gelingen. ein späteres aufstocken auf € 13,50 würde dann die sache rund machen. diese beiden zahlen habe ich natürlich gerade aus der luft gegriffen. ein blick in die aktionärsstruktur zeigt, einen freefloat von 62,03%. also sehr attraktiv für ein solches unterfangen.
ist das unsinn oder könnte etwas dran sein?
ps. mir wäre ein langfristiges dabeibleiben viel lieber als eine übernahme.
Halt bisher nur noch nichts konkretes, aber sicherlich mit viel Fantasie ausgestattet.
Man kann ja auch einen Teil veräußern und den Rest laufen lassen.
Überlege mir es auch gerade. Besonders weil jetzt bald die Zahlen kommen und der Ausblick von IVU halt extrem konservativ ist.
Da mit dem Aufbau von Personal zu rechnen ist. Ich vermute es kommt eine Aussage in Richtung das Rekordjahr 2018 wird wohl nicht erreicht werden oder eine Rang 4 + X.
Wer lange investiert ist kann dies recht einordnen.
Und nochmal vor ein paar Jahren hätte ich 7,50 Euro mit Handkuss genommen.
Auf der anderen Seite ist das Risiko nach unter bis auf knapp 5 Euro doch nicht so dramatisch wenn man langfristig orientiert ist. Man weiß zur Zeit ja auch nicht recht was der Gesamtmarkt macht.
Andererseits grinsen einen die Aussichten auf 9 - 10 Euro schon recht an. Sowie die Aussicht auf langfristiges stabiles Wachstum.
Viel Glück für alle Investierten die rechten Entscheidungen zu treffen.
Und was den Ausblick angeht, also 4+X halte ich für arg übertrieben. Wenn man (wie ich erwarte) knapp 7 Mio Ebit in 2018 erzielt hat, wird bei aller Liebe zum sehr konservativen Vorstand keine solche Prognose kommen. Zumal ich davon ausgehe, dass der Vorstand die drei Rahmenverträge mit den Großkonzernen näher erläutern wird, sowohl bei der Veröffentlichung der Jahreszahlen als auch dann zwei Monate später ausführlicher auf der Hauptversammlung.
Übrigens aktuell schon 90% der Marketcap der INIT erreicht, so schnell geht's. INIT..... wer ist eigentlich diese INIT nochmal?? ;-)
Zu Kurszielen/Gewinnmitnahmen: Ihr müsst aber auch bedenken, das der Kurs, ausgehend von 4,80 Euro Ende 2015 bis Ende 2018 quasi keine Entwicklung genommen hat. Und da war IVU 2015 sicherlich nicht überteuert. Seitdem weiter Wachstum as usaual, Rahmenvertrag mit DB regio und diverse andere Geschichten... Einzig Thema Israel hat halt die Stimmung extrem lange verzerrt und auf dem Kurs gelastet. Von daher scheint der aktuelle Anstieg zwar extrem anmuten, aber im langfristigen Kontext völlig ok. Selbst wenn man Daimler/DB mal außen vor lassen würde..... IVU hat nachgeholt mit weiterhin guter Perspektive, so werden es die aktuellen Käufer auch sehen, sonst würden sie nicht kaufen.
Aktuell hat man zwar schon ein KGV19 von 20,5 bzw. cashbereinigt etwa 16,5), aber ich finde das mit Hinblick auf die kommenden Jahre immer noch sehr attraktiv.
Gewinnmitnahmen haben noch nie geschadet. Man muss ja nicht gleich alles verkaufen. Aber wie immer
halt eine Frage des Zeitpunkts. Bei mir läuten momentan die Alarmglocken im Depot und ich habe eines
gelernt.....werde nie gierig !!
Selbst auf dem aktuellen Niveau, kann man sich an Megatrends beteiligen und bekommt immer noch "umsonst" die Chance auf 1-2 Neubewertungsschübe hinzu, wie wir sie gerade jetzt erleben, wenn der Markt beschließt dem Wert ein höheres KGV zuzustehen. Zudem gibt's hier ja immer noch eine nette Dividende. Also eigentlich alle Voraussetzungen für eine Langfristanlage erfüllt.
und alle Gewinne verflogen.....dann sitzt man wieder in der Ecke und überlegt was man wohl falsch
eingeschätzt hat.
Jedenfalls sehe ich die Anlage auch langfristig und habe auch nochmal aufgestockt. Was der Gesamtmarkt dieses Jahr macht bleibt offen. Hat jedoch mMn. nichts mit einem IVU Invest zu tun.
Egal was passiert: fällt der Markt, gibt es wieder bessere Einstiegschancen. steigt der Markt, wird auch IVU weiter steigen. Happy Trading
Ich setze da noch was drauf. ;-)
In Anlehnung an die Chuck Norris Sprüche...
"IVU arbeitet nicht für die DB.
IVU ist die DB" :-)
Ich hab bei Nemetschek ja vor Jahren die Threads bei ariva und w:o eröffnet. Ich glaub da stand sie noch bei 4-5 €. Schon damals war Nemetschek eine Cashcow und äußert gut positioniert. Gegen das Unternehmen kann man echt nix sagen. Aber KGV von 60 und EV/Ebitda von 35 bei durchschnittlich 9% Wachstum ist halt heftig, zumal die Margen dort bereits sehr hoch sind und eher wenig Skalierbarkeit besteht.
Bei HYP und IVU hat man zumindest noch ein wenig Skalierbarkeit, zumal IVU eher im Bereich Digitalisierung (Software/Cloud) wächst und damit die Konzernmarge steigen dürfte. Daher halt ich cashbereinigte KGVs von 16-17 wie aktuell nach wie vor für sehr günstig. Klar kann man auch mal Gewinne mitnehmen, aber wer weiß denn, ob der Kurs nicht erstmal weiter hochläuft und dann beispielsweise von 8,5-9,0 € nochmal bis 7,5 € konsolidiert, bevor es dann weiter hochgeht? Das es noch mal wesentlich unter 7 € geht (wo man cashbereinigt bei KGV von 15 liegt), glaub ich kaum. Dafür sind die Perspektiven ab 2020 einfach zu fantasiereich.
"Wir werden das beste Produkt an einen der anspruchsvollsten Kunden der Welt liefern: die Deutsche Bahn"
Vielleicht kommt der Kurs noch mal stark zurück, wer weis...
Wir haben März und das empfinde ich auch in Hinblick auf die Unternehmensenticklung bei IVU so.
Und im März, da säht man den Samen aus und erntet nicht.
Außer man ist bescheiden und vegan
-- und frißt Sprossen.
Mahlzeit !
Um es klar zu sagen: Ich freu mich für alle Investierten, doch was hier im Thread momentan an Euphorie verbreitet wird, ist ganz sicher auch für die konservativen IVU-Vorstände u. Abt.-leiter verwunderlich. Keine konkrete Umsatzgröße zu den Daimler- u. DB-meldungen und das Sentiment geht durch die Decke - Kursziele von 12-20 EUR auf Sicht von 1-2 Jahren wurden sogar von den Thread-Hauptprotagonisten genannt. Wow.
Klar ist die von vinternet: #4146 wiederholte Vorhersage von Metzler / katjuscha vom Januar 2018 genau auf den Punkt gewesen. Klasse, auch ich liebe solche Vorhersagen. Doch die Bäume wachsen nicht linear in den Himmel (1 EUR ins Phrasenschwein!)
Was, wenn es am 28.3. bei den Zahlen und der offensichtlich erwarteten Dividende eine "Enttäuschung" (Türkei-Aufträge?) geben sollte?
nee, ganz im ernst. Der große Vorteil bei IVU ist doch aktuell, dass das Wachstum der letzten 10 Jahre mit mehr oder weniger stetig 7-8% p.a. gedeckelt war (schon allein aus Kapazitätsgründen), aber nun durch gleich drei große Rahmenverträge stärker zulegen dürfte. Sicher noch nicht 2019. Niemand hier hat doch behauptet, dass das Wachstum jetzt sofort krass zweistellig wird.
Es geht darum, dass der Aktienkurs über mehr als 3 Jahre seitwärts ging, und nun durch drei Rahmenverträge plus diverse andere Aufträge der jüngeren Vergangenheit entsprechend sprunghaft steigt. Das halte ich für einen völlig normalen Vorgang. Umso länger man vorher seitwärts konsolidiert, umso schneller geht's dann nach oben. Das würde ich selbst dann so sehen, wenn der DB Fernverkehr-Auftrag nicht gekommen wäre. Schon der Daimler-Auftrag plus (psychologisch wichtige) Beteiligung an IVU hätte aus meiner Sicht zu Kursen von über 7 € jetzt im Frühjahr geführt. Der DB-Rahmenvertrag kommt ja sozusagen oben drauf. Und Daimler und die DB werden schon dafür sorgen, dass die Sache auch funktioniert, also auch in Sachen Kapazitäten unterstützend wirken. Besonders auf die Kooperation mit Daimler bin ich sehr gespannt, denn wie du richtig sagst, ist ja bisher nichts konkretes bekannt. Genau das könnte ja der nächste Trigger sein.
Wenn man nur den Anstieg der operativen Gewinne in 2019 und 2020 mit dem Kursverlauf vergleichen würde, würde der Kurs bei 8 € sicherlich etwas zu weit vorauslaufen. Aber IVU war ja bis vor 1-2 Wochen ständig nur mit KGV von 15 (cashbereinigt unter 12) bewertet. Das ist halt jetzt der große Hebel. Durch die Reputation zweier Großkonzerne, von denen sich einer mit 5% an IVU beteiligt hat, wird man der Aktie einfach höhere Kennzahlen zugestehen. Dadurch können sich Kurse auch mal schnell verdoppeln, selbst wenn der operative Gewinn vielleicht im selben Zeitraum nur 30-35% steigt.
Kurzfristig kann dir das wie immer niemand sagen. Das muss man aber auch verstehen, dass das egal ist. Ich kauf kein Unternehmen, weil es gerade das top Timing ist. Ich kauf (oder halte weiter), weil die langfristige (mindestens 5 Jahre) operative Perspektive bestmöglich aussieht. Fertig, mehr nicht. Entwickelt sich die Firma entsprechend, kann der Kurs irgendwann nicht mehr anders, als zu folgen.
Und traden funktioniert bei IVU einfach nicht, dafür ist das Teil zu illiquid. Klar, komm ich mit der gleichen Stückzahl 5% billiger wieder rein, kann ich mich geil und als König fühlen.... wenn nicht, ärgere ich mich womöglich über Jahre, so ne Dummheit probiert zu haben.