Adva ein Diamant am Investoren Himmel
bin nicht so aktiv hier, wundere mich aber dass du nich/wieder hier bist :-)
Diese Statistik hier spricht eine andere Sprache:
http://www.finanzen.net/index/DAX/Performance
Und seit Jahresanfang heisst es bei der Adva Aktie wie gewonnen so zerronnen.
Gewinne werden sofort eingestrichen, die Aktie fällt anschliessend überproportional,
so wie ich jetzt gesehen haben in den letzten Tagen um die 10%.
Das ganze Netztwerk-Marktumfeld hat sehr schwer zu kämpfen, und auf die nächsten Quartalszahlen warten und hoffen das eine Rakete gestartet wird kann man vergessen.
Kann sein das es kurz zündet, dann aber wieder zu einem überproportionalen Fall der Aktie kommt. Klare positive Gewinnimpulse welche die Anleger verlangen fehlen bei Adva.
Meines Erachtens hängt der Kurseinbruch bei ADVA in dieser Woche mit 3 Dingen zusammen:
Erstens hat Ericsson schlechte Zahlen veröffentlicht. Hierzu kann man anmerken, dass die nur einen marginalen Zusammenhang mit dem ADVA Geschäft hat. Das was bei ADVA in den letzten Quartalen zum positiven Geschäftsverlauf beigetragen hat, war vor allen Dingen das DCI Geschäft, und das ist hier von gar nicht betroffen. Ähnlich war es vor einiger Zeit, als Infinera schlechtere Zahlen vermeldet hatte: da hat man das auch auf ADVA übertragen, aber letztendlich war der Zusammenhang eher umgekehrt, nämlich dass ADVA Marktanteile hinzugewonnen hat.
Zweitens hat das Pfund ab Anfang Oktober stark im Wert nachgelassen. Das ist zwar nachteilig für ADVA, aber dieser starke Verfall ist Q4 zuzuordnen und nicht Q3. Also sollte das beim Ergebnis nicht über die erwarteten Einflüsse (1 Prozentpunkt) hinaus negativ beigetragen haben. Für Q4 hätte das bestimmt einen stärkeren Einfluss, aber hier erwarte ich, dass dies ADVA dann im Vorfeld gehedgt hat, sprich einen weiteren Währungsverfall abgesichert hat.
Drittens hat der Index eben auch nachgegeben. Und nach einem starken Kursanstieg in den letzten Wochen, haben viele Anleger auch mal Gewinne mitgenommen. Aber diese werden dann auch wieder vor den Zahlen einsteigen wollen, wenn sie von positiven Zahlen (und Ausblick) ausgehen. Daher heute auch die Gegenbewegung.
Also wer auf positive Zahlen setzt, wird noch vorher einsteigen. Wer eher neutrale oder negative Zahlen (bzw. Ausblick) erwartet, der wird sich erstmal an die Seitenlinie stellen.
Aber nach dem 27. werden die Karten sowieso neu gemischt. Denn die Zahlen warden entscheiden, ob es dann in Richtung alter Höchststände geht, oder nochmal zu einem Einbruch kommt. Die Technik ist da ziemlich irrelevant.
Also sollten wir hier doch mal wieder die inhaltlich Diskussion bzgl. der Fundamentaldaten bzw. -erwartungen führen.
Viele Grüße
long-term-investor
Charttechnik kann dir daher seh wohl helfen, gute Ein/Ausstiegs-Zeitpunkte zu finden.
Aktuell haben wir die 9,29 € wie erwartet nicht beim ersten Mal nachhaltig durchbrechen können. Deshalb kam der Kurs die letzten Tage (unterstützt vom schwachen Gesamtmarkt) deutlich auf 8,55 € zurück. Da war man gestern Abend schon wieder sehr nah an der Kreuzunterstützung bei 8,30-8,45 €. Da der Markt heute wieder steigt, gehts halt jetzt wieder hoch.
Alles aber innerhalb eines mittelfristigen Dreiecks. Die Entscheidung wird wohl erst im November fallen wie es mittelfristig weitergeht.
http://www.ariva.de/news/...esst-adva-auf-hold-ziel-8-50-euro-5910883
wahrscheinlich wollte der analyst einen mitteilung zu infinion abgeben. auch inhaltlich steckt da nix dahinter. warum soll adva nicht nachhaltig wirtschaften können???
Die DB hatte vor Kurzem nochmal ihre Einschätzung kund getan. Sie sehen anscheinend auch bei den Umsätzen ein Fragezeichen hinter der Nachhaltigkeit und haben auch daher ihr Kursziel auf einem im Vergleich zu anderen Analysten niedrigeren Niveau belassen.
Nach einem starken Anstieg des Quartal-Umsatzes vom Bereich 120 Mio. Euro auf nun über 150 Mio. Euro in Q2/2016 und vermutlich auch Q3/2016 stellt sich die Frage, ob diese beiden Quartale von Sondereffekten geprägt waren oder der Trend stabil bleibt. Meiner Meinung nach ist auch ein leichter Rückgang denkbar, aber ich halte eher ein Q4/2016 Ausblick im Bereich von Q2 und Q3 für wahrscheinlich, da das Q4 historisch gesehen immer recht stark war, und auch weil ich keinerlei Anzeichen sehe, dass der Cloud Trend nachlässt. Ganz im Gegenteil verstärkt sich dieser Trend, und die Netze müssen weiter folgen. Ein weiteren Grund sehe ich darin, dass durch den Umstieg auf die FSP3000CloudConnect die Nachfrage eher etwas zögerlich war, und nun zunehmen sollte.
Meines Erachtens sind die Fragezeichen eher im Bereich der Marge zu sehen, und inwieweit ADVA von dem weiter fallenden Pfund-Kurs betroffen sein wird. Ich denke zwar schon, dass man bei ADVA auch Kursabsicherungsgeschäfte getätigt hat, aber bei der Brutto-Marge, die im Ausblick für Q4/2016 genannt wird, werden diese Sondereinflüsse nicht prognostiziert. Daher könnte es durchaus sein, dass die Prognose für die Brutto-Marge weiterhin auf dem Niveau von Q3/2016 verharrt.
Daher bleibt es meines Erachtens weiterhin sehr spannend, was nächste Woche gemeldet wird. Ich erkläre mir auch das Verharren des Kurses auf dem aktuellen Niveau mit dieser Unsicherheit. Viele bleiben da eher an der Seitenlinie stehen (siehe z.B. auch leichter Abbau der Anteile beim Norwegischen Staatsfond). Ansonsten hängt der Kurs natürlich auch weiterhin vom allgemeinen Börsengeschehen ab. Und da gibt es momentan auch genügend Unsicherheiten: BREXIT, Wahl in US, mögliche baldige Zinsanhebung in US, Immobilienblase weltweit (ins. auch in China), ...
Langfristig sollten die Kursaussichten von ADVA aber sehr gut bleiben. Auch wenn es nochmal runtergehen sollte, dann wird sich der Kurs irgendwann auch wieder an den Unternehmensdaten orientieren, welche ich für die nächsten Jahre für sehr gut ansehe. So sollte es in den nächsten Jahren auch möglich sein, das EPS auf über 1 Euro zu steigern.
Viele Grüße
long-term-investor
Den Kursverlauf wird diese Tatsache wohl nicht beeinflussen, aber wohl meine Einstellung hier Beiträge zu liefern.
Viele Grüße
long-term-investor
Stimmt nicht..........es gab ja eine Kaufempfehlung!
Was passiert denn wenn eine schlechte Nachricht kommt?
Geht's dann 30% runter???
Bin schon gespannt auf nächsten Donnerstag.
Nach den letzten (durchaus positiven) Quartalszahlen,
ging es auch jeweils heftig bergab.
Wird wohl nächste Woche nicht anders sein......oder??
Du hast absolut recht mit deinem Post, was dieses Forum betrifft.
Mir fehlt einfach schlichtweg die Zeit für lange Texte, bin aber dennoch froh über fundierte Kenntnisse von dem Einen oder Anderen und stimme dir in deinem Investmentansatz definitiv zu.
Adva ist für mich eine Zukunftsaktie und das habe ich auch schon des öfteren kundgetan.
Ich sehe die Stärke von Adva in der Skalierbarkeit des Geschäfts und glaube, dass das Unternehmen spätestens nächstes Jahr eine deutliche Schippe drauflegen wird, was Profitabilität angeht.
Ein Fragezeichen für mich ist noch die Auswirkung des Brexit.
Inwiefern hier in hoffentlich weiser Voraussicht Währungssicherungsgeschäfte abgeschlossen wurden, konnte ich nicht herausfinden, versuche dies aber über die IR herauszufinden, falls man dies kommuniziert.
Den Kursverfall führe ich temporär auf den Gesamtmarkt zurück und kann mir auch vorstellen, dass der Eine oder Andere noch günstig zukaufen möchte.
Für meinen Anlagehorizont bleibt Adva unbedingt im Depot und dies für mindestens 2-3 Jahre.
Man braucht als Anleger eben Geduld.
Das habe ich dieses Jahr auch wieder bei SLM Solutions gesehen und das warten sowie ein bisschen Weitblick hat sich mit einem Verdoppler gelohnt.
Allen ein schönes Wochenende!