Adva ein Diamant am Investoren Himmel
Der nächste Widerstand (und zwar massiv!) liegt direkt vor uns...ca. bei 9,25. Dort befindet sich nämlich genau die Abwärtstrendlinie seit Dezember 2015 (Verbindungslinie vom Tageshoch 01.12.2015 und Tageshoch 04.04.2016). Sollte dieser nicht gebrochen werden wird er bestätigt und könnte demnach eine (starke!?) Verkaufswelle nach sich ziehen.
Bin jedoch frohen Mutes, dass wir den Abwärtstrend hinter uns lassen.
Gruß
Andreas
Bin jedoch frohen Mutes, dass wir den Abwärtstrend hinter uns lassen.......
bist du Analyst .......( hört sich in etwa so an )
http://m.onvista.de/news/adva-kurs-haengt-vorerst-fest-43074593
Wollte auch nur die chartechnische Betrachtung von Silferman aus einer anderen Perspektive beleuchten.
Gruß
Ich sag gar nichts voraus, auch nicht dass der Abwärtstrend (der aktuell bei 9,29 € einen Kreuzwiderstand bildet) bis Ende Oktober erhalten bleibt.
Aber man muss erstmal die Trends und Signale beachten. Die sagen mir, dass es jetzt einen heftigen Kreuzwiderstand bei 9,29 € gibt. Die Kursverläufe, die ich da eingezeichnet habe, sind rein hypothetisch und keineswegs meine feste Annahmen. Sie entsprechen lediglich dem aktuellen Chartbild. Sollten aber die 9,29 € durchbrochen werden und möglichst gehalten werden, liegen erneute Kaufsignale vor. Deshalb mein grüner Pfeil oberhalb des Abwärtstrends.
Aktuell nehme ich Teilverkäufe knapp unterhalb des Widerstands vor. Das Geld würde ich bei tieferen Kursen zwischen 8,5 und 8,8 € wieder investieren und unterhalb 8,3 € mit StopLos absichern. Gehts über 9,3 €, müsste ich eigentlich sofort wieder aufstocken, was ich allerdings nur vorsichtig tun würde, weil (wie du schon sagst) man ein bißchen kurzfristig überkauft ist und ich zudem aufgrund der Währungsbelastungen mit keinen guten Q3 Zahlen rechne. Dennoch bin ich grundsätzlich mittel-bis langfristig bullish für die Aktie.
Habe dennoch heute meine Position im wiki verkauft und hoffe einen Rücksetzer...
Die Zahlen dauern noch ca. 3 Wochen bis Sie erscheinen deshalb rechne ich nach dem bisher starken Anstieg mit einer kleinen Konso vorher..
Wenn nicht habe ich Pech gehabt und bewerte die Situation dann neu.
Ich habe in meinen wikis eher aufgestockt und gehe von weiteren deutlich steigenden Kursen aus.
du bist fast schlimmer als Robin !
du laberst immer den gleichen Kram ...........
- du bist bestimmt ein Anslyst :-)
in diesem Sinne schönes Wochenende
auch ein schönes Wochenende, der Anslyst und Langzeitanleger silferman
und immer den gleichen " Kram " zu lesen ist nervig !!
da verdreht es mir die Augen und fasse mich an den Kopf warum du es machst ?
aber vielleicht kannst du uns es mal erklären was heute anders ist als gestern oder am Mittwoch oder am Mittwoch letzter Woche ......
Letzeres sollte meines Erachtens nicht Bestandteil eines Aktienforums sein - Dafür gibt es social Networks :-)
Lasst uns doch mal euer Bauchgefühl für die Q3-Zahlen und den Q4-Ausblick diskutieren. Mein Gefühl ist, dass es für Q3 keine allzu großen Überraschungen gibt. Meines Erachtens sollte der Umsatz in der Prognose-Bandbreite liegen (150-160 Mio.Euro), eher sogar am oberen Ende, also z.B. 157-158 Mio. Euro, und die Marge eher im unteren Bereich der Prognose-Bandbreite. Obwohl man bei ADVA konservativ prognostiziert, glaube ich, dass der Pfund-Euro-Kurs doch einen kräftigen Einfluss auf das Ergebnis hat, vielleicht etwas mehr als man im Juli noch angenommen hat. Bei ADVA bekommt man schlechte Nachrichten vielmals "Scheibchenweise" verkauft, so dass mich das nicht wundern würde.
Für den Ausblick auf Q4 verspreche ich mir dann auch eher beim Umsatz Überraschungen, sprich dass das Momentum weiter anhält, und damit von einem weiteren Sprung des Quartalsumsatzes nach oben auf z.B. an die 170 Mio Euro erfolgen könnte. Dafür spricht meines Erachtens nicht nur, dass ein zweiter Kunde der BigFive nun vermehrt Umsätze beiträgt, sondern auch die immer breiter werdende Kundenbasis (siehe auch diverse Adhoc Meldungen). ADVA mausert sich hier wirklich in eine Führungsposition hinein, und das wird sich immer mehr in den Umsätzen zeigen.
Für den Q4 Margenausblick erwarte ich eher noch Zurückhaltung, d.h. dass es vielleicht nochmal um 1 Prozentpunkt nach oben geht oder sogar nochmal stagniert, bevor es dann erst in 2017 wieder in angestrebte Bereich geht (6-8% für 2017 sollten es schon werden). Das hängt natürlich insbesondere davon ab wie schnell die FSP3000CloudConnect aufgenommen wird. Dazu erwarte ich auch Statements beim nächsten Ausblick. Genauso ein Statement bzgl. dem tatsächlichen Einfluss des Pfund-Kurses in Q3 und dem Ausblick auf den zukünftigen Einfluss. Das in Summe sollte dann mehr Visibilität für 2017 bringen, so dass dann auch demnächst die Konsenz-EPS-Erwartungen für 2017 in den Kurs eingepreist werden können. Und wenn es dann tatsächlich in Richtung 0,80-0,90 Euro für 2017 geht, dann wird man dies auch im Kurs nachvollziehen.
Und dann ist es egal, ob und wann eine GD gekreuzt wird (allemal für Langfristanleger).
Viele Grüße
long-term-investor